Libro de catafalchi, tabernacoli, con varij disegni di porte fenestre et altri ornamenti di architettura Sammelband uri icon

Benedetti, Elpidio
(Inventor_in) auf der Platte angegeben

Della Porta, Giacomo
(Inventor_in) auf der Platte angegeben

Folli, Sebastiano
(Inventor_in) auf der Platte angegeben

Fontana, Domenico
(Inventor_in) auf der Platte angegeben

Ligustri, Tarquinio
(Zeichner_in)

Magnus, Marc Antonius
(Inventor_in) auf der Platte angegeben

Montano, Giovanni Battista
(Inventor_in) auf der Platte angegeben

Panfili, Pietro Gentile
(Zeichner_in) auf der Platte angegeben

Scalzi, Ludovico
(Inventor_in) auf der Platte angegeben

Barrière, Dominique
(Radierer_in) signiert von Künstler_in

1661

Domenichi, Cesare
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_in

1599

Florimi, Giovanni
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_in

ca. 1607

Fulcaro, Francesco
(Kupferstecher_in)

17. Jh.

Galestruzzi, Giovanni Battista
(Radierer_in) signiert von Künstler_in

1661

Ligustri, Tarquinio
(Kupferstecher_in)

nach 1596

Maggi, Giovanni
(Radierer_in) signiert von Künstler_in

nach 1591

Meister GA mit der Fußangel
(Kupferstecher_in) zugeschrieben an

1. H. 16. Jh.

Monogrammist PS
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_in

1537

Parasacchi, Domenico
(Radierer_in) signiert von Künstler_in

1621

Vico, Enea
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_in

anonym
(Radierer_in)

Kupferstich auf Papier

Radierung auf Papier

Aktuelle Inventar-Nr.

  • 2 Haupt 49

Schöpfung

Herstellung

Beschreibung

  • Bei diesem Band handelt es sich um eine unvollständige Variante des "Libro de catafalchi, tabernacoli, con varij disegni di porte fenestre et altri ornamenti di architettura". Das Titelblatt, das hier fehlt, nennt Giovianni Giacomo de Rossi in Rom als Herausgeber, wurde allerdings schon Ende des 16. Jahrhunderts von Ludovico Scalzi gestochen. Es ist zu vermuten, dass de Ross das Titelblatt nachgenutzt hat und die heterogene Sammlung an Darstellungen erst in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts zusammengestellt hat (vgl. Sutera 2013).

Erfasser_in

  • BR

Sekundärliteratur

  • Domenica Sutera: Da Ludovico Scalza a Tarquinio Ligustri: precisazioni sul Libro de catafalchi, tabernacoli con varij disegni di Porte, fenestre et altri ornamenti di Architettura dato in luce da Gio: Giacomo De Rossi in Roma alla Pace, in: Testo, immagine, luogo. La circolazione dei modelli a stampa nell'architettura di età moderna, hg. von Stefano Piazza, Palermo 2013, S. 127-134.
  • Elisa Bastianello: Horologium Sancti Marci Venetiarum Fonti iconografiche e risorse digitali, in: La Rivista di Engramma, 150, 1, 2017, S. 107-123, doi: https://doi.org/10.25432/1826-901X/2017.150.0006.
Technische Informationsbibliothek (TIB), Public Domain Mark 1.0