Leuchter Sammelband uri icon

Vico, Enea
(Inventor_in) ehemalige Zuschreibung

anonym
(Kupferstecher_in)

Rom, 1552

Kupferstich auf Papier

Aktuelle Inventar-Nr.

  • 2 Haupt 1182

Schöpfung

Herstellung

  • anonym
    (Kupferstecher_in)

    Rom, 1552

    Kupferstich auf Papier

Maße

  • Einband: 37,9 cm x 25,1 cm

Beschreibung

  • Die Serie weist eine andere Nummerierung auf als andere Exemplare etwa in London, BM, V&A, oder Amsterdam, RM (inv. RP-P-OB-9160 bis 9163).
    Blatt 5 weist in den oben genannten Sammlunge die Zahl 1 auf und gilt mit Orts- und Datumsangabe als "Titelblatt".
    Im British Museum sind zwei weitere Blätter mit Kerzenhaltern erhalten, die der Serie zugeordnet werden und die die Adresse Antonio Salamancas aufweisen (vgl. London, BM, inv. 1873,0111.67 und inv. 1873,0111.68).
    Bartsch hielt die Serie für Kopien im Gegensinn nach einer Enea Vico zugeschriebenen Folge. Fuhring (1989) und Miller (1999) bezweifeln dies und sehen die Abhängigkeit andersherum.

Sekundärliteratur

  • Miller, Elizabeth: 16th-Century Italian Ornament Prints in the Victoria and Albert Museum , London 1999.
  • Fuhring, Peter: Ornament Prints in Amsterdam [Review of Ornamentprenten in het Rijksprentenkabinet I, 15de & 16de eeuw, by M. de Jong & I. de Groot]. Print Quarterly, 6(3), 1989, S. 322–334. [http://www.jstor.org/stable/41824527]
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Previous pagePrevious pagePrevious pagePrevious page
Next pageNext pageNext pageNext page
Technische Informationsbibliothek (TIB), Public Domain Mark 1.0