dargestellt in
-
Allegorie der Trauer nach Andreas Schlüter (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1034: 1
-
Ansicht und Grundriss eines Grabdenkmals mit Urne (Zeichnung)
inv. XXIVc (1): 3
-
Entwurf eines pyramidenförmigen Mausoleums, Schnitt (Zeichnung)
inv. XXIVb (6): 2
-
Epitaph des François de Roëttiers (Druckgraphik)
inv. m D GR 3
-
Grabdenkmal für einen Kardinal (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (2): 3
-
Grabmal Giovanni und Piero de' Medici, Florenz (Druckgraphik)
inv. m I GR S 1: 4
-
Grabmal Julius' II., S. Pietro in Vincoli, Rom (Druckgraphik)
inv. kl I GR S 1: 2
-
Grabmal Julius' II., S. Pietro in Vincoli, Rom (Druckgraphik)
inv. gr 2 Haupt 1096: 6
-
Grabmal aus Heide, Epitaph (Zeichnung)
inv. 9Re/32
-
Grabmal der Cecilia Metella mit Burg der Gaëtani (Zeichnung)
inv. kl D Z 1: 2a
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, Fries (Zeichnung)
inv. 31It/61
-
Grabmal vom Kirchhof Langelaube, Grabmal (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./41
-
Grabstein aus Hannover, Grabstein (Zeichnung)
inv. 10Re/44
-
Grundriss eines Grabmalprojekts (Druckgraphik)
inv. kl F A 5: 1
-
Hans Sachsens Grabplatte in Nürnberg, Inschrift (Zeichnung)
inv. 40Fra/103
-
Hünengrab in der Schweiz, Hünengrab (Zeichnung)
inv. 41Nie/51
-
Johannisfriedhof in Nürnberg, Inschrift (Zeichnung)
inv. 7GoRe/60
-
Marktkirche Hannover, Epitaph (Zeichnung)
inv. 10Re/52
-
Museum in Giessen, Grab aus Leihgarten, Grab (Zeichnung)
inv. 53Ger/136
-
S. Francisco zu Porto, Grabmal des Fr. Brandao (Zeichnung)
inv. 34RePo/58
-
Trauernde Frauenfigur am Sakrophag eines Kriegers (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (2): 5
-
Zwei Ansichten von Grabdenkmalen mit Urnen B (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (2): 4