Katafalk
Schlagwort
Identifizierung
Beschreibung
dargestellt in
-
Begräbnis Friedrichs II. von Sachsen-Gotha-Altenburg (Druckgraphik)
inv. gr D GR 1: 1
-
Entwurf für Katafalk (Druckgraphik)
inv. gr I GR A 5: 4
-
Katafalk für Francesco Piccolomini, S. Francesco di Siena (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 49: 4
-
Katafalk für Kaiser Joseph II. (Druckgraphik)
inv. gr I GR A 5: 3
-
Katafalk für Kardinal Alessandro Farnese (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 49: 8
-
Katafalk für Maria Cesi Altemps (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 49: 7
-
Katafalk für Papst Sixtus V. Montalto (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 49: 6
-
Katafalk für die Marquesa di Villena (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 49: 5
-
Mittelteil des Katafalks für Philipp II. von Spanien, Sevilla (Druckgraphik)
inv. gr 2 Haupt 1096: 36
-
Pompa funebre für Kardinal Mazarin in Rom, Altar (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 49: 30
-
Pompa funebre für Kardinal Mazarin in Rom, Katafalk (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 49: 29
-
Pompa funebre für Kardinal Mazarin in Rom, Langhausdekoration (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 49: 27
-
Rechter Flügel des Katafalks für Philipp II. von Spanien, Sevilla (Druckgraphik)
inv. gr 2 Haupt 1096: 37
-
Trauergerüst für Kaiser Leopold I. (Druckgraphik)
inv. gr D GR 1: 2
-
Trauergerüst und Exequien für Kaiser Karl VI. (Druckgraphik)
inv. gr I GR A 5: 2
-
Zentraler Aufbau des Katafalks für Philipp II. von Spanien, Sevilla (Druckgraphik)
inv. gr 2 Haupt 1096: 8
-
Zwei Szenerien: Altar und Trauerdekoration mit Figuren (Zeichnung)
inv. m I Z A 2: 5