Septizonium, Rom Druckgraphik uri icon

Brambilla, Ambrosio
(Radierer_in) signiert von Künstler_in

Rom, 1582

Orlandi, Giovanni
(Verleger_in) auf der Platte angegeben

Rom, 1602

Radierung auf Papier

Aktuelle Inventar-Nr.

  • m I GR A 2: 2

Alte Inventar-Nr.

  • XXXVIa
  • m I GR A 2

Plattenzustand

  • III/IV

Herstellung

  • Brambilla, Ambrosio
    (Radierer_in) signiert von Künstler_in

    Rom, 1582

    Radierung auf Papier

    Kommentar: Signatur in Zustand 2-4 getilgt.

Maße

  • Träger: 64,1 cm x 48,2 cm
  • Blatt: 47,0 cm x 32,4 cm

Beschreibung

  • Diese Kopie erschien erstmals 1582 bei Claudio Duchetti nach einem von Antonio Lafreri 1546 herausgegebenen Stich.
    Für ein Exemplar im 4. Zustand mit van Schoels Adresse, vgl. das Hauptsche Speculum-Exemplar, inv. gr 2 Haupt 1096: 3.

Erfasser_in

  • BR

dargestelltes Objekt lokalisiert in

  • Hauptstadt

Sekundärliteratur

  • Christian Hülsen, Das Speculum Romanae Magnificentiae des Antonio Lafreri, in: Collectanea variae doctrinae Leoni S. Olschki, München 1921, S. 121-170, Nr. 40f.
Technische Informationsbibliothek (TIB), Public Domain Mark 1.0