Übereckansichten zweier Säulenordnungen mit Schnitten durch Säulenkompartimente Zeichnung uri icon

Sprengell, Wilhelm (Zeichner_in) signiert von Künstler_in

Feder auf Papier

17. Januar 1831

Aktuelle Inventar-Nr.

  • kl D Z 15: 1

Alte Inventar-Nr.

  • kl D Z 15

Schöpfung

  • Sprengell, Wilhelm (Zeichner_in)
    signiert von Künstler_in
    17. Januar 1831
    laviert, Pinsel, Feder auf Papier

Beschriftung

  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: unten links (Feder): W. Sprengell 17/1 31
    (Signatur Künstler_in)
  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: zwei Maßstäbe, jeweils (Feder): Model [oben, seitlich] Partes [unten]
    (Maßstab)
  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: unten (Feder): Romanasche Säule [-] Teutonicasche Säule
    (Erläuterungen zum Dargestellten)

Maße

  • Blatt: 48,2 cm x 22,9 cm
  • Träger: 48,2 cm x 32,2 cm

Sekundärliteratur

  • Schmid-Kirsch, Albert: Übereckansichten zweier Säulenordnungen mit Schnitten durch die Säulenkompartimente, Katalogeintrag in: Markus Jager und Simon Paulus (Hg.): Architekturzeichnungen der Sammlung Haupt, Petersberg 2023, S. 110-111
Technische Informationsbibliothek (TIB), Public Domain Mark 1.0