Apollo und Minerva (Deckengemälde im Appartement du Roi, Versailles) Druckgraphik uri icon

Mignard, Pierre
(Inventor_in) auf der Platte angegeben

Audran, Gérard
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_in

Paris, nach 1685

Kupferstich auf Papier

Aktuelle Inventar-Nr.

  • gr F M 2: 15

Alte Inventar-Nr.

  • erledigt (hist)

Stilistische Einordnung

Herstellung

  • Audran, Gérard
    (Kupferstecher_in) signiert von Künstler_in

    Paris, nach 1685

    Kupferstich auf Papier

Beschriftung

  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: unten: TABLEAUX DE LA VOUTE DE LA GALERIE DU PETIT APARTEMENT DU ROY A VERSAILLES, PEINT PAR P. MIGNARD // La Preuoiance et le Secret auec leurs Symboles. // Apollon distribue des recompenses aux Sciences et aux Arts, et Minerue couronne Le Genie de la France // La Vigilance avec ses Symboles, et Mercure comme le plus vigilant des Dieux.
    (Titel, Bildunterschrift)
  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: unten rechts (Bleistift): [?] 26
    (unklar)
  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: Designé et gravé par G. Audran d'après / les peintures que M.r Mignard Escuyer / Peintre du Roy a fait au Château de Versaille.
    (Signatur Künstler_in)
  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: auf dem Verso (Bleistift): 34507 // 26 // 58 // A
    (unklar)
  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: unten links (Bleistift): Mignard
    (Zuschreibung)
  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: unten rechts (Bleistift): Versailles / Mignard
    (geographische Einordnung, Zuschreibung)

    Vossnack, Lieselotte
    (Sammlungskurator_in)

Maße

  • Blatt: 78,5 cm x 158,0 cm

Erhaltungszustand

  • Drei Einzelblätter wurden montiert.

Erfasser_in

  • BR
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Previous pagePrevious pagePrevious pagePrevious page
Next pageNext pageNext pageNext page
Technische Informationsbibliothek (TIB), Public Domain Mark 1.0