Grundriss und Aufriss eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes (Ekebyholm)
Zeichnung
Sundvall, Carl Fredrik
(Zeichner_in)
zugeschrieben an
Feder, Pinsel, laviert auf Papier
Teilebeziehung
Identifizierung
Aktuelle Inventar-Nr.
- XXIVb (1): 4
Alte Inventar-Nr.
- XXIV b (1)
Sachgruppe (Oberbegriff)
Geographische Einordnung
Stilistische Einordnung
Entstehung
Schöpfung
-
Sundvall, Carl Fredrik
um 1800
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Pinsel, laviert auf Papier
Beschriftung
Beschriftung
-
Beschriftung auf Darstellung
Transcription: jeweils über Ansicht und Grundriss (Feder, braun): Kieksflygelen [?] / Nedersta Wahningen
(Bezeichnung)
Sundvall, Carl Fredrik
(Zeichner_in) -
Beschriftung auf Darstellung
Transcription: verso, unten rechts (Feder, braun): pour M le Comte de Hoorn à / Ekebyholm
(Erläuterungen zum Dargestellten)
Sundvall, Carl Fredrik
(Zeichner_in) -
Beschriftung auf Darstellung
Transcription: unten rechts (Graphitstift): 2784
(Los)
Kommentar: Losnummer der Sammlung Christian Hammer, Stockholm
-
Beschriftung auf Darstellung
Transcription: unten (Feder, schwarz): 10, 20, 30, 40, 50, 60 Alnar
(Maßstab)
Sundvall, Carl Fredrik
(Zeichner_in)
Beschreibung
Maße
- Blatt: 25,6 cm x 33,2 cm
Beschreibung
-
Vermutlich für den Bauherrn Claes Gustafsson Horn af Åminne (1755–1823) für seinen Landsitz in Ekebyholm entworfen und realisiert. Das Gebäude ist heute als Gruppe von zwei den Vorhof des Herrenhauses flankierenden Flügelbauten noch erhalten.
Erfasser_in
- Simon Paulus
Thema
Art der Darstellung
Werkinhalt
-
Dargestellter Ort
-
Schlagwort
dargestelltes Objekt lokalisiert in
-
Land
Dokumentation
Provenienz
-
Kauf
Hammer, Christian
Stockholm, bis 1895/97
(Sammler_in)
Sekundärliteratur
- Paulus, Simon: Portefeuille des schwedischen Architekten C. F. Sundvall, in: Architekturzeichnungen der Sammlung Albrecht Haupt, hg. von Markus Jager und Simon Paulus, Petersberg 2023, S. 296-299, hier auch Abb. 2
aktuell aufbewahrende Institution
Werkbeziehung Formal
Teilbestand
Anderes
Lizenz der Metadaten
Technische Informationsbibliothek (TIB), Public Domain Mark 1.0