Beschriftung auf Darstellung Transcription: unten rechts (Feder): Stockholm, af H: ÖfverIntendents Contoiret, d. Oct. 1783
(Datierung)
Beschriftung auf Darstellung Transcription: unten (Feder): 1-6 al[nar]
(Maßstab)
Beschriftung auf Darstellung Transcription: unten rechts (Feder): OlTempelman
(Signatur Künstler_in)
Person:Tempelman, Olof Samuel
(Architekt_in)
Beschriftung auf Darstellung Transcription: oben Mitte (Feder): Dessein till Orgelwárck uti Roxlósa Kyrcka. I Östergöthland
(Titel)
Beschreibung
Maße
Träger: 65,1 cm
x 48,6 cm
Blatt: 43,8 cm
x 32,9 cm
Beschreibung
freistehender, zweizoniger Orgelprospekt für die Westempore der Kirche in Rogslösa, einem Bau aus dem 13. Jh.: 1784 baut der Organist und Orgelbauer Lars Strömblad, Ödeshög (1743-1807) hierfür ein 8-teiliges Orgelwerk, das 1925-1926 durch die Firma Olof Hammarberg, Göteborg, gegen ein neues Orgelwerk augetauscht und mit einem freistehendem Spieltisch versehen wird. Der historische Prospekt ist heute noch erhalten.
Paulus, Simon: Ansicht eines Orgelprospekts, Katalogeintrag in: Markus Jager und Simon Paulus (Hg.): Architekturzeichnungen der Sammlung Haupt, Petersberg 2023, S. 224-225