Korinthisches Kapitell Zeichnung uri icon

Zanth, Karl Ludwig von (Zeichner_in) signiert von Künstler_in

Feder auf Papier

Selinunt, 1824

Aktuelle Inventar-Nr.

  • m D Z 8: 3

Alte Inventar-Nr.

  • XXXIIIc
  • m D Z 8

Schöpfung

  • Zanth, Karl Ludwig von (Zeichner_in)
    signiert von Künstler_in
    Selinunt, 1824
    laviert, Graphitstift, Pinsel, Feder auf Papier
    Kommentar: Laut angegebenen Datum vom 7. Januar 1824 muss das Blatt im Zeitraum von Zanths Sizilienreise 1823/24 während des Aufenthalts in Selinunt entstanden sein

Beschriftung

  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: u.l. (Feder, braun): vi 7. Jan. 1824 / Zandt
    (Signatur Künstler_in)
    Person: Zanth, Karl Ludwig von (Zeichner_in)

Maße

  • Blatt: 32,5 cm x 45,3 cm
  • Träger: 48,7 cm x 65,0 cm

Beschreibung

  • Korinthisches Kapitell mit dem zentralen Motiv einer Lyra, darüber eine Rosette.

    Die Kapitellform findet sich auch bei Friedrich Weinbrenner: Architektonisches Lehrbuch, Dritter Theil, Über die höhere Baukunst, Tübingen 1819, Tab. XXI, Fig. 15 

Erfasser_in

  • Simon Paulus

Sekundärliteratur

  • Wenger, Michael: Korinthisches Kapitell, Katalogeintrag in: Markus Jager und Simon Paulus (Hg.): Architekturzeichnungen der Sammlung Haupt, Petersberg 2023, S. 77
Technische Informationsbibliothek (TIB), Public Domain Mark 1.0