Halberstädter Ablasstafel Druckgraphik uri icon

anonym
(Gold-, Silberschmied_in)

Tiefdruck auf Papier

Aktuelle Inventar-Nr.

  • kl D GR 1: 1

Alte Inventar-Nr.

  • IIIa 1
  • kl D GR 1

Herstellung

  • anonym
    (Gold-, Silberschmied_in)

    Tiefdruck auf Papier

Beschriftung

  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: oben, spiegelverkehrt: CARDINALES... DIES ET X KARRENTE
    (Inschrift)
  • Beschriftung auf Trägermaterial
    Transcription: unten links (Bleistift): Abdruck e. Ablasstafel, 13. Jahrhundert
    (Erläuterungen zum Dargestellten, Kommentar zum Werk)
  • Beschriftung auf Trägermaterial
    Transcription: unten links (Bleistift): IIIa1
    (Mappennummer)
  • Beschriftung auf Trägermaterial
    Transcription: unten rechts (Bleistift): spiegelbildlich // V.
    (Erläuterungen zum Dargestellten, Kürzel Kurator_in)

    Vossnack, Lieselotte
    (Sammlungskurator_in)

Maße

  • Blatt: 41,4 cm x 25,4 cm
  • Träger: 48,0 cm x 32,1 cm
  • Darstellung: 39,5 cm x 23,7 cm

Beschreibung

  • Zur Ablasstafel, von der der Abdruck genommen wurde und die sich im Halberstädter Domschatz erhalten hat, siehe hier.

Erfasser_in

  • BR
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Previous pagePrevious pagePrevious pagePrevious page
Next pageNext pageNext pageNext page
Technische Informationsbibliothek (TIB), Public Domain Mark 1.0