Das Stettiner Schloss Druckgraphik uri icon

Osten, Carl Heinrich von der (Zeichner_in)

Merian, Caspar (Kupferstecher_in)

Kupferstich auf Papier

Matthäus Merian Erben (Verleger_in)

Frankfurt am Main, 1652

Aktuelle Inventar-Nr.

  • kl D A 4: 7

Alte Inventar-Nr.

  • IXg
  • kl D A 4

Herstellung

Beschriftung

  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: unten rechts: Carl Henr. à Osten / ingen: Delineav... [Blatt beschädigt]
    (Signatur Künstler_in)
  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: oben mittig: Fürstlich Residentz Schloß zu Alten Stettin.
    (Titel)
  • Beschriftung auf Trägermaterial
    Transcription: oben rechts (Bleistift): Merian Bd. 14
    (Kommentar zum Werk)
  • Beschriftung auf Trägermaterial
    Transcription: unten links (Bleistift): IXg
    (Mappennummer)
  • Beschriftung auf Trägermaterial
    Transcription: unten links (Bleistift): kl. D. A. 4
    (Inventarnummer)
  • Beschriftung auf Trägermaterial
    Transcription: unten mittig (Bleistift): ausgebrannt u. stark beschädigt (Baubeginn 1503)
    Person: Kurator Be (Sammlungskurator_in)
  • Beschriftung auf Trägermaterial
    Transcription: Rand rechts unten (Bleistift): Schloss Stettin
    (Identifizierung der Darstellung)
    Person: Vossnack, Lieselotte (Sammlungskurator_in)
  • Beschriftung auf Trägermaterial
    Transcription: unten links (Bleistift): Abb. 449
  • Beschriftung auf Trägermaterial
    Transcription: unten rechts (Bleistift): C. H. à Osten // V.
    (Kommentar zum Werk, Kürzel Kurator_in)
    Person: Vossnack, Lieselotte (Sammlungskurator_in)

Maße

  • Darstellung: 28,9 cm x 17,8 cm
  • Träger: 32,0 cm x 24,0 cm
  • Blatt: 29,9 cm x 18,6 cm

Beschreibung

  • Die Illustration stammt aus M. Merian, Topographia Electoratus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae, Frankfurt am Main 1650.

Erfasser_in

  • BR
Technische Informationsbibliothek (TIB), Public Domain Mark 1.0