Die Vertreibung Heliodors aus dem Tempel Druckgraphik uri icon

Lint, Pieter van (Zeichner_in) auf der Platte angegeben

Rom

Raffael (Inventor_in) auf der Platte angegeben

Balliu, Pieter de (Kupferstecher_in) signiert von Künstler_in

Kupferstich auf Papier

1654-1660

Lint, Pieter van (Herausgeber_in) auf der Platte angegeben

Antwerpen

Aktuelle Inventar-Nr.

  • gr I GR M 3: 5

Alte Inventar-Nr.

  • gr I GR M 3

Herstellung

  • Balliu, Pieter de (Kupferstecher_in)
    signiert von Künstler_in
    1654 - 1660
    Kupferstich auf Papier

Beschriftung

  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: unten links (Bleistift): Raffael, Heliodor
    (Erläuterungen zum Dargestellten)
  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: unten: PER-ILLVSTRI AC REVERENDISSIMO DOMINO D. IOANNI VAN WACHTENDONCK. OCTAVO NAMVRCENSIUM EPISCOPO DEDICAT CONSECRATQVE PETRVS VAN LINT.
    (Widmung)
  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: unten: Petr. van Lint delin. Romae ex Raphaele Vrbin., et excud. Antuerpiae. // Petr. de Baillieu sculpsit
    (Verlagsadresse, Signatur Künstler_in)
  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: unten: Rex Heliodorum [...] quapropter vita relicta fuit.
    (Bildunterschrift)

Maße

  • Blatt: 58,0 cm x 86,0 cm
  • Träger: 65,0 cm x 90,0 cm

Beschreibung

  • Kuperstich von zwei Platten, montiert.

Erfasser_in

  • BR
Technische Informationsbibliothek (TIB), Public Domain Mark 1.0