Beschriftung auf Darstellung Transcription: unten rechts (Graphitstift): De Geerska huset
(Erläuterungen zum Dargestellten)
Kommentar: Benennung des in Graphit skizzierten älteren Teils des Geerska Palais
Beschriftung auf Darstellung Transcription: oben (Feder): Façade at Stora Trägårds gatan
(Titel)
Beschreibung
Maße
Blatt: 26,8 cm
x 41,2 cm
Träger: 48,6 cm
x 65,1 cm
Beschreibung
Die Fassade des dreigeschossigen Eckbaus mit rustiziertem Sockelgeschoss und Mansarddach wird von rustizierten Ecklisenen dominiert. Im Gegensatz zum Entwurf wurde auf die weitere durchgehende Lisenengliederung für die beiden Obergeschosse verzichtet. Die südliche Ecke des Hauses am Kocksgränd ist konkav eingebogen. Sie weist einen Balkon mit Konsolen und schmiedeeisernem Geländer auf, der die einzige dekorative Verzierung darstellt.
Das Stadtpalais der Familie De Geer umfasste ursprünglich die Grundstücke Spektern 8 und 9. Um 1740 wurde das Stadthaus von dem Architekten Carl Hårleman umgebaut. Die drei Steinhäuser von De Geer in der Västra Trädgårdsgatan (auch Stora Trädgårdsgatan) wurden zwischen 1769 und 1775 nach Entwürfen von Jean Eric Rehn umgebaut und erweitert.