- 
		
Portrait eines Mannes mit Pelzbarett (Zeichnung)inv. kl N Z 1 (1): 2 Unbekannt, Niederlande, 17. Jahrhundert 2. Hälfte 17. Jahrhundert
 (Zeichner_in)Feder auf Papier 
- 
		
Phantasiearchitektur mit Figurengruppe in antik-römischen Stil (Zeichnung)inv. kl N Z 1 (1): 3 Van Daelen, Dirk 1. Hälfte 18. Jahrhundert
 (Zeichner_in) auf dem Blatt angegebenFeder, Pinsel, getuscht auf Papier 
- 
		
Feldlager vor einer Gebäuderuine (Zeichnung)inv. kl N Z 1 (1): 4 
- 
		
Aufbau eines Feldlagers (Zeichnung)inv. kl N Z 1 (1): 5 
- 
		
Geharnischter Kurfürst zu Pferd mit helmtragendem Pagen (Zeichnung)inv. kl N Z 1 (1): 6 
- 
		
Das Lamm und die Evangelisten, Offenbarung des Johannes (Zeichnung)inv. kl N Z 1 (1): 7 Vos, Maarten de 1556
 (Zeichner_in) auf dem Blatt angegebenFeder, Pinsel, getuscht auf Papier 
- 
		
Kampf zwischen zwei Reitern (Zeichnung)inv. kl N Z 1 (2): 1 Goltzius, Hendrick um 1600
 (Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungFeder, Graphitstift auf Papier 
- 
		
"Antike Szene an einem Tische" (Zeichnung)inv. kl N Z 1 (2): 2 
- 
		
Die Göttin Juno mit Szepter und Pfau (nach Abraham Bloemaert) (Zeichnung)inv. kl N Z 1 (2): 3 Bloemaert, Abraham 
 (Inventor_in)Bloemaert, Abraham 
 (Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungUnbekannt, Niederlande/Deutschland, 17. Jahrhundert 1629
 (Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Kreide, laviert auf Papier 
- 
		
Gartenszenerie mit Hahn und Pfauen auf einer Balustrade (Zeichnung)inv. kl N Z 1 (2): 4 Schouman, Aert Mitte 18. Jahrhundert
 (Zeichner_in) auf dem Blatt angegebenPinsel, getuscht auf Papier 
- 
		
Jupiter in Gestalt der Diana verführt Kallisto (Zeichnung)inv. kl N Z 1 (2): 5 Meytens, Martin van (d. Jüngere) Mitte 18. Jahrhundert
 (Zeichner_in) auf dem Blatt angegebenRötel, gehöht auf Papier 
- 
		
Groteske Maske mit Früchten und Schlangen (Zeichnung)inv. kl N Z 1 (2): 6a 
- 
		
Groteske Maske mit Blüten (Zeichnung)inv. kl N Z 1 (2): 6b 
- 
		
Tischszene aus dem Emmaus-Wunder (Zeichnung)inv. kl N Z 2: 1 Callot, Jacques 
 (Zeichner_in) ehemalige ZuschreibungSustris, Friedrich Ende 16. Jahrhundert
 (Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Pinsel, laviert auf Papier 
- 
		
Sitzende Frauenfigur mit Trompete (1) (Zeichnung)inv. kl N Z 2: 2 Callot, Jacques 
 (Zeichner_in) ehemalige ZuschreibungSustris, Friedrich Ende 16. Jahrhundert
 (Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, laviert auf Papier 
- 
		
Sitzende Frauenfigur mit Trompete (2) (Zeichnung)inv. kl N Z 2: 3 Callot, Jacques 
 (Zeichner_in) ehemalige ZuschreibungSustris, Friedrich Ende 16. Jahrhundert
 (Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, laviert auf Papier 
- 
		
Sitzende Frauenfigur mit Trompete (3) (Zeichnung)inv. kl N Z 2: 4 Callot, Jacques 
 (Zeichner_in) ehemalige ZuschreibungSustris, Friedrich Ende 16. Jahrhundert
 (Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, laviert auf Papier 
- 
		
Sitzende Frauenfigur mit Trompete (4) (Zeichnung)inv. kl N Z 2: 5 Callot, Jacques 
 (Zeichner_in) ehemalige ZuschreibungSustris, Friedrich Ende 16. Jahrhundert
 (Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, laviert auf Papier 
- 
		
Sitzende Frauenfigur mit Trompete (5) (Zeichnung)inv. kl N Z 2: 6 Callot, Jacques 
 (Zeichner_in) ehemalige ZuschreibungSustris, Friedrich Ende 16. Jahrhundert
 (Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, laviert auf Papier 
- 
		
Sitzende Frauenfigur mit Flöte (Zeichnung)inv. kl N Z 2: 7 Callot, Jacques 
 (Zeichner_in) ehemalige ZuschreibungSustris, Friedrich Ende 16. Jahrhundert
 (Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, laviert auf Papier 
- 
		
Sitzende Frauenfigur mit Trompete (6) (Zeichnung)inv. kl N Z 2: 8 Callot, Jacques 
 (Zeichner_in) ehemalige ZuschreibungSustris, Friedrich Ende 16. Jahrhundert
 (Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, laviert auf Papier 
- 
		
Blick in eine Gasse mit überbauter Tordurchfahrt, München(?) (Zeichnung)inv. kl SK Z 1: 1 Unbekannt, Schweden, um 1800 München, Ende 18. - Anfang 19. Jahrhundert
 (Zeichner_in)Feder, Graphitstift, Pinsel, laviert auf Papier 
- 
		
Bildentwurf mit Grabmonument oder Epitaph (Zeichnung)inv. kl SK Z 1: 2 Unbekannt, Schweden, 18. Jahrhundert Ende 18. Jahrhundert
 (Zeichner_in)Feder, Graphitstift auf Papier 
- 
		
Altar für einen Heiligen, Entwurf für eine Deckenmalerei (Zeichnung)inv. kl SK Z 1: 3 Unbekannt, Deutschland, 18. Jahrhundert 
 (Zeichner_in) alternative ZuschreibungUnbekannt, Schweden, 18. Jahrhundert 2. Hälfte 18. Jahrhundert
 (Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungGraphitstift, Pinsel, getuscht auf Papier 
- 
		
Antike Katakombenhalle mit Grabmonumenten, Bühnenbildentwurf (Zeichnung)inv. kl SK Z 1: 4 Unbekannt, Schweden, um 1800 um 1800
 (Zeichner_in) auf dem Blatt angegebenFeder, Graphitstift, Pinsel, laviert auf Papier 
- 
		
Blick aus einer offenen Vorhalle auf eine Kirchenfront (Zeichnung)inv. kl SK Z 1: 5 Unbekannt, Deutschland, 19. Jahrhundert 1. Hälfte 19. Jahrhundert
 (Zeichner_in)Feder, Graphitstift auf Papier 
- 
		
Studienblatt eines Gartens mit Architekturstaffagen (Zeichnung)inv. m D A 12: 1 Unbekannt, Süddeutschland, Ende 17. Jahrhundert Ende 17. Jahrhundert / Anfang 18. Jahrhundert
 (Zeichner_in)Feder, Pinsel, laviert auf Papier 
- 
		
Stammbaum der Adelsfamilie von Plessen (Zeichnung)inv. m D GR 2: 4 Unbekannt, Deutschland, 18. Jahrhundert 2. Hälfte 18. Jahrhundert
 (Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Gouache, Tinte, getuscht auf Papier 
- 
		
Entwurf für eine hohe Vase (Zeichnung)inv. m D Z 11: 1 Hoppenhaupt, Johann Christian um 1770
 (Zeichner_in) signiert von Künstler_inFeder, Graphitstift auf Papier 
- 
		
Entwurf für eine Terrine A (Zeichnung)inv. m D Z 11: 2 Hoppenhaupt, Johann Christian 
 (Zeichner_in) signiert von Künstler_inHoppenhaupt, Johann Michael um 1760
 (Zeichner_in) alternative ZuschreibungRötel auf Papier 
 
     
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
     