-
Gartenansicht des Herrenhauses in Fiholm, Västmanland (Zeichnung)
inv. m SK Z 1: 2
Rehn, Jean Eric (Zeichner_in)
Uhr, Johann Sebastian af (Architekt_in)
um 1772 -
"Hoher Rokoko Altar" mit Engeln und Kommunion-Darstellung (Zeichnung)
inv. m D Z 13: 6
Asam, Egidius Quirinius (Zeichner_in)
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
um 1760/70 -
Ansicht und Grundriss einer Kanzel (Nr. 1) aus einer Serie von Kanzelentwürfen (Zeichnung)
inv. kl D Z 16: 6
Schlappack, Fran[t]z (Zeichner_in)
1790er Jahre -
Ansicht einer Kanzel (Nr. 4) aus einer Serien von Kanzelentwürfen (Zeichnung)
inv. kl D Z 16: 3
Schlappack, Fran[t]z (Zeichner_in)
1790er Jahre -
Ansicht und Grundriss einer Kanzel (Nr. 4) aus einer Serie von Kanzelentwürfen (Zeichnung)
inv. kl D Z 16: 9
Schlappack, Fran[t]z (Zeichner_in)
1790er Jahre -
Thronsaal im Festsaalbau der Münchner Residenz (Zeichnung)
inv. kl D Z 13: 8
Adam, Heinrich (Zeichner_in)
nach 1842Klenze, Leo von (Architekt_in)
Kuhn, Johann Baptist (Zeichner_in)
-
Münchner Hofgartentor und Festsaalbau der Residenz (Zeichnung)
inv. kl D Z 13: 9
Adam, Heinrich (Zeichner_in)
nach 1842Klenze, Leo von (Architekt_in)
Kuhn, Johann Baptist (Zeichner_in)
-
-
Ansicht einer Kanzel (Nr. 3) aus einer Serien von Kanzelentwürfen (Zeichnung)
inv. kl D Z 16: 5
Schlappack, Fran[t]z (Zeichner_in)
1790er Jahre -
Ansicht einer Kanzel (Nr. 2) aus einer Serien von Kanzelentwürfen (Zeichnung)
inv. kl D Z 16: 2
Schlappack, Fran[t]z (Zeichner_in)
1790er Jahre -
Ansicht und Grundriss einer Kanzel (Nr. 2) aus einer Serie von Kanzelentwürfen (Zeichnung)
inv. kl D Z 16: 4
Schlappack, Fran[t]z (Zeichner_in)
1790er Jahre -
Brücke über den Ombrone, Toskana (Druckgraphik)
inv. kl I GR A 9: 2
Petruccini, Pietro (Architekt_in)
Capitelli, Bernardino (Radierer_in)
Siena, 1629 -
Entwurf für eine architekturillusionistische Wand- oder Fassadenmalerei (Zeichnung)
inv. kl I Z 3: 6
Unbekannt, Italien 16. Jh. (Zeichner_in)
um 1550 -
Bühnenentwurf für ein geistliches Theater (Zeichnung)
inv. m D Z 6: 1
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
um 1770 -
Ansicht einer Palaisfassade (Zeichnung)
inv. m F Z 2: 3
Fäsch, Johann Rudolph (Zeichner_in)
um 1725/30 -
Längsschnitt durch ein vierflügliges Palais (Zeichnung)
inv. m F Z 2: 2
Fäsch, Johann Rudolph (Zeichner_in)
um 1725/30 -
Porta San Giovanni, Rom (Vasi, Bianchini, Magnificenze, 1747, 8) (Druckgraphik)
inv. kl I GR A 7: 3
Vasi, Giuseppe (Radierer_in, Zeichner_in)
Rom, 1747 -
Varianten zur Ionischen und Korinthischen Säulenordnung (Zeichnung)
inv. XXIVc (1): 5
Sprengell, Wilhelm (Zeichner_in)
5. Januar 1831 -
Campo Vaccino (Forum Romanum), Rom (Druckgraphik)
inv. kl I GR A 8: 5
Sandrart, Joachim von (Zeichner_in)
anonym (Kupferstecher_in)
2. H. 17. Jh. -
-
Antoninus-und-Faustina-Tempel und Palatin, Rom (Druckgraphik)
inv. kl I GR A 8: 3
Della Bella, Stefano (Radierer_in)
Rom, 1656 -
Ruine eines Amphitheaters (Druckgraphik)
inv. kl I GR A 7: 6
Pezold, Georg (Radierer_in)
18. Jh./ 19. Jh. -
Titusbogen und Forum Romanum, Rom (Druckgraphik)
inv. kl I GR A 8: 7
Chedel, Pierre Quentin (Radierer_in)
Paris, 18. Jh. -
Tempel des Vespasian, Forum Romanum, Rom (Druckgraphik)
inv. kl I GR A 8: 2
Della Bella, Stefano (Radierer_in)
Rom, 1656 -
Ansicht einer Portalarchitektur mit Segmentbogenbekrönung (Zeichnung)
inv. XXIVc (1): 9
Unbekannt, Deutschland/Frankreich um 1800 (Zeichner_in)
Ende 18. Jahrhundert -
Blick vom Palatin auf die Caracallathermen (Zeichnung)
inv. m D Z 5: 2
Götzloff, Carl Wilhelm (Zeichner_in)
Unbekannt, Deutschland 19. Jahrhundert (Zeichner_in)
Rom, um 1830 -
Blick vom Palatin auf die Stadt Rom (Zeichnung)
inv. m D Z 5: 1
Götzloff, Carl Wilhelm (Zeichner_in)
Unbekannt, Deutschland 19. Jahrhundert (Zeichner_in)
Rom, 2. August 1831 -
Reiseskizzen, zwei italienische Flusslandschaften (Zeichnung)
inv. kl F Z 4: 2r
Dujardin, Karel (Zeichner_in)
Gardijn, Guilliam du (Zeichner_in)
um 1625 -
Piazza della Rotonda mit Pantheon, Rom (Druckgraphik)
inv. kl I GR A 7: 2
Montaigù, Domenico (Radierer_in)
Rom, 1761-1771 -
Pantheon, Rom (Dupérac, Vestigi, 1575) (Druckgraphik)
inv. kl I GR A 7: 1
Dupérac, Etienne (Inventor_in, Radierer_in)
Vaccari, Lorenzo (Verleger_in)
Rom, 1575