-
Konstruktion eines quadratischen Postaments? im Grundriss, unfertig (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (1): 3v
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Rokokokartusche mit angelnden Putten (Allegorie des Wassers) (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (1): 1
Wachsmuth, Jeremias (Zeichner_in)
um 1750 -
Gartengebäude eines englischen Landschaftgartens (Druckgraphik)
inv. kl F A 6: 5
Klinsky, Johann Gottfried (Inventor_in)
1795Veith, Johann Philipp (Radierer_in)
1795Voss und Compagnie (Leipzig) (Verleger_in)
Leipzig, 1799 -
Ansicht eines Altaraufsatzes mit Darstellung zweier Heiliger (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (2): 3
Unbekannt, Süddeutschland Ende 17. Jh. (Zeichner_in)
um 1700 -
-
Detailskizzen zu einem Altarentwurf (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (1): 2v
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
um 1760 -
-
Entwurf einer illusionistischen Altararchitektur (Zeichnung)
inv. kl I GR M 25: 1v
Carlone, Carlo Innocenzo (Zeichner_in)
Unbekannt, Italien 18. Jahrhundert (Zeichner_in)
2. Hälfte / Ende 18. Jahrhundert -
Fassadenaufriss eines herrschaftlichen Gebäudes (Zeichnung)
inv. m D Z 1: 3
Unbekannt, Deutschland 17. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 17. Jahrhundert -
Ansicht, Schnittansicht und Grundriss zu einem Altar (Zeichnung)
inv. m D Z 2: 3
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Entwurf eines repräsentativen Torgebäudes in halber Ansicht (Zeichnung)
inv. m I Z A 1: 4
Unbekannt, Italien 18. Jahrhundert (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Zwei Grundrisse mit Entwürfen zu Stuckdecken für ein Schlafzimmer und einen Empfangsraum (Zeichnung)
inv. m I Z A 1: 7
Unbekannt, Italien 17. Jahrhundert (Zeichner_in)
17. Jahrhundert -
Ansicht und Grundriss eines Portals (Zeichnung)
inv. m D Z 3: 1
Unbekannt, Deutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Bühnenbildentwurf für eine Burghalle (Zeichnung)
inv. kl I Z A 9: 2
-
Halle mit Arkaden, unfertige Zeichnung (Zeichnung)
inv. kl I Z A 9: 1
-
Fassadenentwurf einer zweitürmigen Kirchenfront mit Kuppel (Zeichnung)
inv. m D Z 1: 1
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Palast (Anonym, Antike Bauten, 16. Jh.) (Druckgraphik)
inv. kl I GR A 2: 10
Meister GA mit der Fußangel (Kupferstecher_in)
anonym (Kupferstecher_in)
1. H. 16. Jh. -
Ansichten und Schnitte von kassetierten Decken- und Gewölbegliederungen (Zeichnung)
inv. kl I Z A 1: 2
Sangallo, Aristotele [Bastiano] da (Zeichner_in)
1. Hälfte des 16. JahrhundertsSerlio, Sebastiano (Zeichner_in)
-
Entwurf für ein Schiller-Denkmal, situiert in einer Ideallandschaft (Zeichnung)
inv. gr D Z 3: 4
Unbekannt, Deutschland 19. Jahrhundert (Zeichner_in)
1. Hälfte 19. Jh., nach 1807 -
Entwurf für eine illusionistische Heiliggrabarchitektur (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (1): 4
Hager, Joseph (Zeichner_in)
um 1760 -
Blick auf das Forum Romanum in Rom (Zeichnung)
inv. m N Z 1: 3
Bisschop, Jan de (Zeichner_in)
um 1650 -
Skizze des Turmes von Sant'Ivo alla Sapienza in Rom (Zeichnung)
inv. kl I Z A 4: 4
Borromini, Francesco (Architekt_in)
Rom, nach 1655 -
Blick in eine Pfeilerhalle mit Treppenanlage, Bühnenbildentwurf (Zeichnung)
inv. kl I Z A 8: 5
Galli Bibiena, Antonio (Zeichner_in)
Galli Bibiena, Ferdinando (Zeichner_in)
Anfang 18. Jahrhundert -
"Hohes Säulentor" mit Kettenschluss (Zeichnung)
inv. m N Z 1: 1
J. L. (Monogramm) (Zeichner_in)
1735 -
Entwurf eines Kenotaph für Kaiser Franz I. Stephan (Zeichnung)
inv. gr D Z 3: 1
Guiard, Laurent (Zeichner_in)
um 1774/75 -
Perspektivische Ansicht einer offenen Halle (Zeichnung)
inv. m I Z A 5: 6
Galli Bibiena, Antonio (Zeichner_in)
um 1744/45Galli Bibiena, Giuseppe (Zeichner_in)
-
Erdgeschossgrundriss zu einem mehrgeschossigen Bürgerhaus (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 31
-