Frankreich
Land
Beschreibung
hat Hauptstadt
Breitengrad
- 2.0
Längengrad
- 47.0
Teil des geographischen Standortes
Anderes
Lokalisierung des dargestellten Objekts
-
Fachwerkhaus in Straßburg, Knagge (Zeichnung)
inv. 54Ger/289
-
Fibel aus Toulouse, Bronzefibel (Zeichnung)
inv. 42FrKl/127
-
Fibeln aus Toulouse, verschiedene Fibeln (Zeichnung)
inv. 42FrKl/128
-
Frauenhaus in Straßburg, Puttenkopf (Zeichnung)
inv. 7GoRe/80
-
Frauenhaus in Straßburg, Wandmalerei (Zeichnung)
inv. 7GoRe/83
-
Frauenhaus zu Straßburg, Säulenkapitell (Zeichnung)
inv. 17Re/53
-
Gebäude am Münster in Weissenburg, Giebel (Zeichnung)
inv. 11Re/101
-
Gebäude in Montpellier, Treppenhaus (Zeichnung)
inv. 40Fra/97
-
Gebäude in Morienval, Kapitell (Zeichnung)
inv. 25Va/38
-
Gebäude in Mömpelgard, Portalverdachung (Zeichnung)
inv. 12Re/67
-
Gebäude in Straßburg, Erkerunterbau (Zeichnung)
inv. 12Re/86
-
Gebäude in Straßburg, Konsole (Zeichnung)
inv. 12Re/87
-
Gebäude in Weissenburg, Fenster (Zeichnung)
inv. 4Go/73
-
Gebäude in Zabern, Dach eines Erkers (Zeichnung)
inv. 12Re/92
-
Grabkapelle in Jouarre, Säulenkapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/83
-
Hôtel de Vogüé zu Dijon, Fassade (Zeichnung)
inv. 40Fra/71
-
Kapelle zu Germigny-des-Prés, Pfeiler (Zeichnung)
inv. 40Fra/73
-
Kathedrale von Auxerre, Beschlag (Zeichnung)
inv. 5Go/5
-
Kathedrale zu Aix, Ornament vom Kreuzgang (Zeichnung)
inv. 40Fra/40
-
Kathedrale zu Nancy, Kamm des hl. Gozelin (Druckgraphik)
inv. 42FrKl/49
-
Kelch aus Chelles, Kelch (Fotomechanischer Druck)
inv. 42FrKl/3
-
Kirche in Morienval, Kapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/99
-
Kirche in Morienval, Kapitelle (Zeichnung)
inv. 40Fra/98
-
Kirche in Surgères, Bündelpfeiler (Zeichnung)
inv. 40Fra/126
-
Kirche zu Sucòus, Fassade (Steinverarbeitung) (Zeichnung)
inv. 40Fra/125
-
Louvre in Paris, Ornamentbänder (Zeichnung)
inv. 40Fra/111
-
Louvre in Paris, Ornamentik (Zeichnung)
inv. 40Fra/109
-
Louvre in Paris, Putte mit Tafel (Zeichnung)
inv. 40Fra/110
-
Museum in Beauvais, Kleiderschmuck (Zeichnung)
inv. 42FrKl/58
-
Museum in Chambéry, Silberne Gürtelschließe (Zeichnung)
inv. 42FrKl/65
-
Museum in Metz, Ornamente in Stein (Zeichnung)
inv. 25Va/35
-
Museum in Narbonne, Fibeln (Zeichnung)
inv. 42FrKl/107
-
Museum in Narbonne, Flechtornament (Zeichnung)
inv. 40Fra/101
-
Museum in Narbonne, Reliefstein (Zeichnung)
inv. 40Fra/102
-
Museum in Orleàns, Kleiderschmuck (Zeichnung)
inv. 42FrKl/109
-
Museum in Paris, Löwe in Belfort (Zeichnung)
inv. 40Fra/112
-
Museum in Paris, Löwenkopf von der Seite (Zeichnung)
inv. 40Fra/114
-
Museum in Paris, Löwenkopf von vorne (Zeichnung)
inv. 40Fra/113
-
Museum in Reims, Fibeln, Riemenbeschlag u.a. (Zeichnung)
inv. 42FrKl/114
-
Museum in Reims, Flechtornament (Zeichnung)
inv. 40Fra/123
-
Museum in Reims, Gefäß (Zeichnung)
inv. 25Va/148
-
Museum in Reims, Kreuz (Zeichnung)
inv. 42FrKl/113
-
Museum in Saint Denis, merowingische Gürtelschließe (Zeichnung)
inv. 42FrKl/117
-
Museum in Toulouse, Sarkophag (Zeichnung)
inv. 40Fra/127
-
Museum in Toulouse, Sarkophag (Zeichnung)
inv. 40Fra/128
-
Museum in Toulouse, Westgotische Gürtelschließe (Zeichnung)
inv. 42FrKl/122
-
Musée de Cluny in Paris, Gürtelschließe (Zeichnung)
inv. 42FrKl/110
-
Musée de Cluny in Paris, Reliefs (Zeichnung)
inv. 42FrKl/112
-
Musée de Cluny in Paris, Reliefstein (Zeichnung)
inv. 40Fra/106
-
Musée de Cluny in Paris, Reliefstein (Zeichnung)
inv. 40Fra/107
-
Musée de Cluny in Paris, Reliefsteine (Zeichnung)
inv. 40Fra/105
-
Musée de Cluny in Paris, Volutenkapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/108
-
Notre Dame de Pe??, Arkaden, Kapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/115
-
Ornament aus Cluny, Kartusche (Zeichnung)
inv. 7GoRe/18
-
Ornament aus Paris, Pflanzenornamente mit Figur (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./77
-
S. Martin d' Aina zu Lyon, Säulenkapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/88
-
S. Pierre de Clages, Schiffsäule (Zeichnung)
inv. 25Va/11
-
Schloss Birkenwald, Hauptfront (Zeichnung)
inv. 10Re/8
-
Schloss Birkenwald, Küche (Zeichnung)
inv. 13Re/10
-
Schloss Birkenwald, Ostfassade (Zeichnung)
inv. 10Re/9
-
Schloss Birkenwald, Portal (Zeichnung)
inv. 12Re/5
-
Schloss Birkenwald, Saal (Zeichnung)
inv. 13Re/11
-
Schloss Birkenwald, Schießscharte (Zeichnung)
inv. 11Re/5
-
Schloss Birkenwald, Wendeltreppe (Zeichnung)
inv. 13Re/12
-
St. Jean in Poitiers, Kapitell (Zeichnung)
inv. 25Va/52
-
St. Jean zu Poitiers, Sargdeckel (Zeichnung)
inv. 40Fra/117
-
St. Jouin de Marnes, Flechtornament (Zeichnung)
inv. 40Fra/93
-
St. Jouin de Marnes, Flechtornament (Zeichnung)
inv. 40Fra/94
-
St. Jouin de Marnes, Ornament (Zeichnung)
inv. 40Fra/95
-
St. Laurent zu Grenoble, Blattkapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/81
-
St. Laurent zu Grenoble, Kapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/80
-
St. Nazaire zu Carcassonne, Rundpfeiler (Zeichnung)
inv. 40Fra/69
-
St. Nazaire zu Carcassonne, Säulenbasen (Zeichnung)
inv. 40Fra/68
-
Thomaskirche in Straßburg, Tisch (Zeichnung)
inv. 6Go/32
-
Tisch aus Strassburg, Tischbeine (Zeichnung)
inv. 6Go/1
-
Trocadero in Paris, Kapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/104
-
Wohnhaus in Weissenburg, Portal (Zeichnung)
inv. 9Re/63