Schweiz
Land
Beschreibung
hat Hauptstadt
Breitengrad
- 8.231973
Längengrad
- 46.798562
Teil des geographischen Standortes
Anderes
Lokalisierung des dargestellten Objekts
-
Alter Speicher in Chur, Dachtraufe (Zeichnung)
inv. 54Ger/95
-
Chateau de Payerne, Türzieher (Zeichnung)
inv. 25Va/45
-
Domschatz aus Chur, Reliquiar (Fotomechanischer Druck)
inv. 42FrKl/4
-
Eidgen-Bank in Bern, Kandelaber der Vorhalle (Zeichnung)
inv. 40Fra/45
-
Gebäude in Avenches, Türbeschlag (Zeichnung)
inv. 20Re/10
-
Gebäude in Bern, Haustür (Zeichnung)
inv. 14Re/9
-
Gebäude in Bern, Vorderfassade (Zeichnung)
inv. 10Re/6
-
Gebäude in Bern, verschiedene Türklopfer (Zeichnung)
inv. 20Re/14
-
Gebäude in Chur, Erker (Zeichnung)
inv. 12Re/14
-
Gebäude in Murten, Freitreppe (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./73
-
Gebäude in Payerne, Fenster (Zeichnung)
inv. 25Va/46
-
Gebäude in Rorschach, Erker (Zeichnung)
inv. 39Deu/54
-
Gebäude in Rorschach, Portalgebälk (Zeichnung)
inv. 12Re/81
-
Gebäude in Schaffhausen, Fassade mit Erkern (Zeichnung)
inv. 39Deu/55
-
Gebäude in Sion, Sterngewölbe (Zeichnung)
inv. 4Go/88
-
Gebäude in Sitten, Galerie (Zeichnung)
inv. 53Ger/197
-
Gebäude in Sitten, Tür (Zeichnung)
inv. 6Go/31
-
Gesichter aus der Schweiz, Köpfe (Zeichnung)
inv. 23Na/11
-
Hofkellerei in Chur, Deckenbalken (Zeichnung)
inv. 53Ger/125
-
Hofkellerei in Chur, Säule aus dem Inneren (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./20
-
Hofkirche in Luzern, Inneres der Kirche (Zeichnung)
inv. 10Re/63
-
Hofkirche in Luzern, Portal (Zeichnung)
inv. 10Re/62
-
Hofkirche in Luzern, Taufsteingitter (Zeichnung)
inv. 20Re/77
-
Hünengrab in der Schweiz, Hünengrab (Zeichnung)
inv. 41Nie/51
-
Kleiderschmuck aus Lausanne, Fibel (Ornament) (Zeichnung)
inv. 42FrKl/101
-
Martinskirche in Basel, Rundpfeiler (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./9
-
Munot in Schaffhausen, Wendeltreppe (Zeichnung)
inv. 13Re/57
-
Museum in Bern, Treppenhaus (Zeichnung)
inv. 40Fra/44
-
Museum in Genf, Gürtelschließe (Zeichnung)
inv. 42FrKl/72
-
Museum in Lausanne, Gürtelschließe (Zeichnung)
inv. 42FrKl/99
-
Museum in Lausanne, Gürtelschließen (Zeichnung)
inv. 42FrKl/98
-
Museum in Lausanne, Kleiderschmuck (Zeichnung)
inv. 42FrKl/100
-
Münster zu Bern, Bank (Zeichnung)
inv. 15Re/9
-
Ornament aus Bern, Schlüsselschild (Zeichnung)
inv. 20Re/13
-
Ornament aus Luzern, Verzierung (Zeichnung)
inv. 20Re/75
-
Ornamente aus Luzern, Gitterverzierungen (Zeichnung)
inv. 20Re/74
-
Ornamente aus Luzern, Gitterverzierungen (Zeichnung)
inv. 20Re/76
-
Rathaus zu Chur, Türgewände (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./19
-
Reliquiar aus Sion, Reliquiar (Fotomechanischer Druck)
inv. 42FrKl/36
-
Reliquiar aus Sion, Reliquiar (Fotomechanischer Druck)
inv. 42FrKl/37
-
S. Pierre de Clages, Schiffsäule (Zeichnung)
inv. 25Va/12
-
Schloss Marschlings bei Chur, Fenster (Zeichnung)
inv. 12Re/93
-
Schloss Marschlings bei Chur, Fenster (Zeichnung)
inv. 12Re/94
-
Schloss Neuenburg, Hoftreppe (Zeichnung)
inv. 12Re/69
-
Schloss zu Lutry, Torgebäude (Zeichnung)
inv. 12Re/62
-
Speicherhaus in Filisur, Dachkonstruktion (Zeichnung)
inv. 54Ger/315
-
St. Jean-Baptiste zu Grandson, Halbsäule (Zeichnung)
inv. 25Va/21
-
St. Jean-Baptiste zu Grandson, Trompe (Zeichnung)
inv. 25Va/20
-
Truhe aus Sitten, Truhe (Zeichnung)
inv. 53Ger/198
-
Wohnhaus in Rorschach, Dach (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./88
-
Wohnhaus in Rorschach, Fassade mit Giebel und Erker (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./89
-
Wohnhaus in Rorschach, Gesamtgebäude (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./90