Ort von Fachwerkhaus in Königslutter, Gefach mit Rankenornament (Zeichnung) inv. 54Ger/198 Stiftskirche in Königslutter, Kirche von Nordwesten (Zeichnung) inv. 16Re/30
Lokalisierung des dargestellten Objekts Dom zu Modena, Ferrara, Verona, Portalgewände, Säulenschaft und Stiftskirche in Königslutter, Säulen vom Kreuzgang und Säulenbasis (Fotomechanischer Druck) inv. 52Eich/2 Fachwerkhaus in Königslutter, Gefach mit Rankenornament (Zeichnung) inv. 54Ger/198 Kirchen in Ferrara, Verona und Königslutter, unterschiedliche Akanthusblattformen (von Kapitellen und Friesen, Abb. 1-11) (Zeichnung) inv. 52Eich/5 Kirchen in Verona, Ferrara, Königslutter und Modena, Masken (Bauplastik, z.T. als Konsole), Träger (S. Zeno zu Verona u. Königslutter) (Zeichnung) inv. 52Eich/3 S. Zeno und Dom zu Verona, Stiftskirche in Königslutter und Dom zu Ferrara, Vergleich von Kapitellen mit Fabelwesen (z.T. unvollständig) (Zeichnung) inv. 52Eich/11 S. Zeno und Dom zu Verona, Stiftskirche in Königslutter, Dom zu Modena und Ferrara, verschiedene Kapitelle mit Akanthusblatt (Zeichnung) inv. 52Eich/9 Stiftskirche in Königslutter, Dom zu Ferrara und Verona, verschiedene Kapitellformen mit Akanthusblatt (Zeichnung) inv. 52Eich/7 Stiftskirche in Königslutter, Kirche von Nordwesten (Zeichnung) inv. 16Re/30