-
Entwurf eines Tisches in Teilansicht (Zeichnung)
inv. m I Z A 7: 2
Unbekannt, Italien, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
um 1770
(Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungFeder auf Papier
-
Tischentwurf, Ansicht in zwei Varianten (1) (Zeichnung)
inv. m I Z A 7: 3
Unbekannt, Italien, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
um 1770
(Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungFeder auf Papier
-
Tischentwurf, Ansicht in zwei Varianten (2) (Zeichnung)
inv. m I Z A 7: 4
Unbekannt, Italien, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
um 1770
(Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungFeder auf Papier
-
Tischentwurf, Ansicht in zwei Varianten (3) (Zeichnung)
inv. m I Z A 7: 5
Unbekannt, Italien, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
um 1770
(Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungFeder auf Papier
-
Tischentwurf, Ansicht in zwei Varianten (4) (Zeichnung)
inv. m I Z A 7: 6
Unbekannt, Italien, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
um 1770
(Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungFeder, Graphitstift auf Papier
-
Entwurf eines Tisches in halbierter Vorder- und Seitenansicht (Zeichnung)
inv. m I Z A 7: 7
Unbekannt, Italien, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
um 1770
(Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungFeder auf Papier
-
Tischentwurf, Ansicht in zwei Varianten (5) (Zeichnung)
inv. m I Z A 7: 8
Unbekannt, Italien, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
um 1770
(Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungFeder, Graphitstift, Pinsel, getuscht auf Papier
-
Tischentwurf, Ansicht in zwei Varianten (6) (Zeichnung)
inv. m I Z A 7: 9
Unbekannt, Italien, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
um 1770
(Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungFeder, Graphitstift, Pinsel, getuscht auf Papier
-
Architekturillusionistischer Deckenentwurf mit Putten und Engeln (Zeichnung)
inv. m I Z M 2: 4
Unbekannt, Italien, 17. Jahrhundert
Bologna, um 1680
(Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungFeder, Pinsel, laviert auf Papier
-
Illusionistischer Deckenentwurf mit zentralem Flora-Medaillon (Zeichnung)
inv. m I Z M 2: 8
Unbekannt, Italien, 18. Jahrhundert
um 1780
(Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungFeder, Pinsel, getuscht auf Papier
-
Landschaft mit antiken Monumenten (Tomba di Nerone) (Zeichnung)
inv. m I Z M 3: 3
Piranesi, Francesco
letztes Viertel 18. Jahrhundert
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder auf Papier
-
Gewölbedekoration aus der Domus Transitoria in Rom (Zeichnung)
inv. m I Z M 4: 2
Brunias, Agostino
(Zeichner_in) alternative ZuschreibungUnbekannt, Italien, 18. Jahrhundert
Rom, 1750/80
(Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungGraphitstift, Pinsel, getuscht auf Papier
-
Entwurf für ein Wandfeld mit Tür, mit Türblättern in zwei Varianten (Zeichnung)
inv. m I Z M 4: 3
M[...], W. [unbekannt, Deutschland, Ende 18. Jahrhundert]
Ende 18. Jahrhundert
(Zeichner_in) signiert von Künstler_inFeder, Graphitstift, Pinsel, getuscht auf Papier
-
Wandbild aus der Casa dei Dioscuri in Pompeji (Druckgraphik)
inv. m I Z M 4: 5
Unbekannt, Italien, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
um 1830
(Zeichner_in) zugeschrieben anUnbekannt
um 1830
(Kupferstecher_in)Kupferstich auf Papier
-
Pompeji, Wanddekoration aus dem Peristyl der Casa delle Vestali (Zeichnung)
inv. m I Z M 4: 6
Unbekannt, Italien, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
um 1830
(Zeichner_in) zugeschrieben anPinsel auf Papier
-
Darstellung der Agonie Christi in Architekturrahmung (Zeichnung)
inv. m I Z M 5: 1
Galli Bibiena, Francesco
(Zeichner_in) ehemalige ZuschreibungGalli Bibiena, Giuseppe
1. Hälfte 18. Jahrhundert
(Zeichner_in) auf dem Blatt angegebenFeder, Pinsel, getuscht auf Papier
-
„Carlton House. Ceiling for the new Drawing room“ (Zeichnung)
inv. m I Z M 6: 1
Holland, Henry
um 1785
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Pinsel, laviert auf Karton
-
Plafond eines Theatersaals mit Uhr (Zeichnung)
inv. m I Z M 6: 2
Borsato, Giuseppe
um 1820
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Pinsel, gehöht, getuscht auf Papier
-
Plafond eines Theatersaals mit zentralem Deckenbild (Zeichnung)
inv. m I Z M 6: 3
Unbekannt, Italien, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
um 1780
(Zeichner_in)Feder, Pinsel, getuscht auf Papier
-
Plafond eines Theatersaals, halb ausgeführt (Zeichnung)
inv. m I Z M 6: 4
Unbekannt, Italien, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
um 1820
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Graphitstift, Pinsel, getuscht auf Papier
-
Entwurf eines quadratischen Plafonds für einen Salone di musica (Zeichnung)
inv. m I Z M 6: 5
Unbekannt, Italien, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
um 1830
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Graphitstift, Pinsel, getuscht auf Papier
-
Entwurf eines Plafonds für einen Salone di musica (Zeichnung)
inv. m I Z M 6: 6
Borsato, Giuseppe
(Zeichner_in) UmkreisUnbekannt, Italien, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
um 1820
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Pinsel, getuscht auf Papier
-
Entwurf eines Plafonds für einen Salone di musica (Zeichnung)
inv. m I Z M 6: 7
Borsato, Giuseppe
(Zeichner_in) UmkreisUnbekannt, Italien, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
um 1820
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Graphitstift, Pinsel, getuscht auf Papier
-
Portugiesische Synagoge, Amsterdam (Druckgraphik)
inv. m N A 1: 2
Hooghe, Romeyn de
Amsterdam, 1675
(Radierer_in) signiert von Künstler_inRadierung auf Papier
-
Nieuwe Kerk, Amsterdam (Druckgraphik)
inv. m N A 1: 4
anonym
(Radierer_in)Jonghe, Clement de
Amsterdam, 1666
(Verleger_in) auf der Platte angegebenRadierung auf Papier
-
Kathedrale von Dordrecht (Druckgraphik)
inv. m N A 1: 5
Steenwyck, Hendrick van
(Inventor_in) auf der Platte angegebenBasan, François
(Radierer_in) signiert von Künstler_inBasan, François
Paris, 2. H. 18. Jh.
(Verleger_in) auf der Platte angegebenRadierung auf Papier
-
Amphitheater (Druckgraphik)
inv. m N GR 13: 1
Heemskerck, Maarten van
(Inventor_in) auf der Platte angegebenCock, Hieronymus
Mitte 16. Jh.
(Radierer_in) signiert von Künstler_inRadierung auf Papier
-
Ehrenpforte auf dem Platz, Den Haag (Einzug Wilhelms III. in Den Haag, 1691) (Druckgraphik)
inv. m N GR 2 (2): 2
Hooghe, Romeyn de
1691
(Radierer_in)Leers, Arnout, I.
Den Haag, 1691
(Verleger_in)Radierung auf Papier
-
Ehrenpforte vor dem Hof, Den Haag (Einzug Wilhelms III. in Den Haag, 1691) (Druckgraphik)
inv. m N GR 2 (2): 4
Hooghe, Romeyn de
1691
(Radierer_in)Leers, Arnout, I.
Den Haag, 1691
(Verleger_in)Radierung auf Papier
-
Palais Het Loo (Druckgraphik)
inv. m N GR A 2: 1
Stopendael, Bastiaen
(Zeichner_in) auf der Platte angegebenStopendael, Bastiaen
(Radierer_in) signiert von Künstler_inValck, Gerard
Amsterdam, Ende 17. Jh./Anfang 18. Jh.
(Verleger_in) auf der Platte angegebenRadierung auf Papier