-
Schindung des Marsyas (Druckgraphik)
inv. m I GR M 3: 4
Sanuto, Giulio
2. H. 16. Jh.
(Kupferstecher_in) zugeschrieben anKupferstich auf Papier
-
Kreuzabnahme (Druckgraphik)
inv. m I GR M 3: 5r
Bertelli, Luca
Rom, 16. Jh.
(Verleger_in) auf der Platte angegebenKupferstich auf Papier
-
Bethlehemitischer Kindermord (Druckgraphik)
inv. m I GR M 4: 1
Reni, Guido
(Inventor_in) auf der Platte angegebenBolognini, Gian Battista
17. Jh.
(Radierer_in) signiert von Künstler_inRadierung auf Papier
-
Anbetung der Hirten (Druckgraphik)
inv. m I GR M 4: 2
Spranger, Bartholomäus
(Inventor_in) auf der Platte angegebenMuller, Jan Harmensz.
1606
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich auf Papier
-
Anbetung der Könige (Druckgraphik)
inv. m I GR M 4: 3
Testa, Pietro
(Inventor_in) signiert von Künstler_inTesta, Pietro
ca. 1640
(Radierer_in) signiert von Künstler_inRadierung auf Papier
-
Selbstmord der Dido (Druckgraphik)
inv. m I GR M 4: 4
Testa, Pietro
(Inventor_in) auf der Platte angegebenTesta, Giovanni Cesare
(Radierer_in) signiert von Künstler_inRossi, Domenico de'
Rom, Mitte 17. Jh.
(Verleger_in) auf der Platte angegebenRadierung auf Papier
-
Ruhe auf der Flucht (Druckgraphik)
inv. m I GR M 4: 5
Barocci, Federico
(Inventor_in) auf der Platte angegebenCort, Cornelis
(Kupferstecher_in)anonym
nach 1575
(Kupferstecher_in)Kupferstich auf Papier
-
Verkündigung der Geburt Johannes des Täufers, S. Giacomo, Bologna (Zanotti 1756, Taf. XXXX) (Druckgraphik)
inv. m I GR M 5: 1
Söderling, Gabriel
(Zeichner_in) auf der Platte angegebenTibaldi, Pellegrino
Mitte 16. Jh.
(Inventor_in) auf der Platte angegebenCrivellari, Bartolomeo
1756
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich, Radierung auf Papier
-
Mann in Nische (Zanotti 1756, Taf. XXVIII) (Druckgraphik)
inv. m I GR M 5: 10
Söderling, Gabriel
(Zeichner_in) zugeschrieben anTibaldi, Pellegrino
Mitte 16. Jh.
(Inventor_in)Crivellari, Bartolomeo
1756
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich, Radierung auf Papier
-
Mann in Nische (Zanotti 1756, Taf. XXIX) (Druckgraphik)
inv. m I GR M 5: 11
Söderling, Gabriel
(Zeichner_in) zugeschrieben anTibaldi, Pellegrino
Mitte 16. Jh.
(Inventor_in)Crivellari, Bartolomeo
1756
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich, Radierung auf Papier
-
Predigt des Johannes, S. Giacomo, Bologna (Zanotti 1756, Taf. XXXXI) (Druckgraphik)
inv. m I GR M 5: 2
Söderling, Gabriel
(Zeichner_in) auf der Platte angegebenTibaldi, Pellegrino
Mitte 16. Jh.
(Inventor_in) auf der Platte angegebenCrivellari, Bartolomeo
1756
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich, Radierung auf Papier
-
Prometheus und Minerva (Zanotti 1756, Taf. XXXIII) (Druckgraphik)
inv. m I GR M 5: 3
Söderling, Gabriel
(Zeichner_in) zugeschrieben anTibaldi, Pellegrino
2. H. 16. Jh.
(Inventor_in) auf der Platte angegebenCrivellari, Bartolomeo
1756
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich, Radierung auf Papier
-
Die Gefährten des Odysseus rauben die Rinder des Helios, Palazzo Poggi, Bologna (Zanotti 1756, Taf. XXIV) (Druckgraphik)
inv. m I GR M 5: 4
Söderling, Gabriel
(Zeichner_in) zugeschrieben anTibaldi, Pellegrino
Mitte 16. Jh.
(Inventor_in) auf der Platte angegebenCrivellari, Bartolomeo
1756
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich, Radierung auf Papier
-
Die Nymphe Ino gibt Odysseus ihren Schleier, Palazzo Poggi, Bologna (Zanotti 1756, Taf. XXVI) (Druckgraphik)
inv. m I GR M 5: 5
Söderling, Gabriel
(Zeichner_in) zugeschrieben anTibaldi, Pellegrino
Mitte 16. Jh.
(Inventor_in) auf der Platte angegebenCrivellari, Bartolomeo
1756
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich, Radierung auf Papier
-
Kompartiment der Deckenmalerei, Sala di Ulisse, Palazzo Poggi, Bologna (Zanotti 1756, Taf. XVII) (Druckgraphik)
inv. m I GR M 5: 6
Gamma, Sebastiano
(Zeichner_in) auf der Platte angegebenTibaldi, Pellegrino
Mitte 16. Jh.
(Inventor_in) auf der Platte angegebenCrivellari, Bartolomeo
1756
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich, Radierung auf Papier
-
Kompartiment der Deckenmalerei, Sala di Ulisse, Palazzo Poggi, Bologna (Zanotti 1756, Taf. XVIII) (Druckgraphik)
inv. m I GR M 5: 7
Gamma, Sebastiano
(Zeichner_in) auf der Platte angegebenTibaldi, Pellegrino
Mitte 16. Jh.
(Inventor_in) auf der Platte angegebenCrivellari, Bartolomeo
1756
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich, Radierung auf Papier
-
Kompartiment der Deckenmalerei, Sala di Ulisse, Palazzo Poggi, Bologna (Zanotti 1756, Taf. XIX) (Druckgraphik)
inv. m I GR M 5: 8
Gamma, Sebastiano
(Zeichner_in) auf der Platte angegebenTibaldi, Pellegrino
Mitte 16. Jh.
(Inventor_in) auf der Platte angegebenCrivellari, Bartolomeo
1756
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich, Radierung auf Papier
-
Kompartiment der Deckenmalerei, Sala di Ulisse, Palazzo Poggi, Bologna (Zanotti 1756, Taf. XX) (Druckgraphik)
inv. m I GR M 5: 9
Gamma, Sebastiano
(Zeichner_in) auf der Platte angegebenTibaldi, Pellegrino
Mitte 16. Jh.
(Inventor_in) auf der Platte angegebenCrivellari, Bartolomeo
1756
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich, Radierung auf Papier
-
Cyclopen schmieden die Waffen des Achilles (Druckgraphik)
inv. m I GR M 6: 1
Caravaggio, Michelangelo Merisi da
(Inventor_in) auf der Platte angegebenFalck, Jeremiasz
17. Jh.
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich auf Papier
-
Esau verkauft sein Recht der Erstgeburt (Druckgraphik)
inv. m I GR M 6: 2
Tintoretto, Jacopo
(Inventor_in) auf der Platte angegebenFalck, Jeremiasz
1663
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich auf Papier
-
Kleopatra (Druckgraphik)
inv. m I GR M 6: 3
Maratti, Carlo
(Inventor_in) auf der Platte angegebenFrey, Jakob
Rom, 1720
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich auf Papier
-
Befreiung Petri (Druckgraphik)
inv. m I GR M 6: 4
Hutin, Pierre Jules
(Zeichner_in) auf der Platte angegebenRibera, José de
(Inventor_in) ehemalige ZuschreibungRibera, José de, Nachfolger
(Inventor_in) zugeschrieben anPitteri, Marco
Venedig, 18. Jh.
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich auf Papier
-
Eleasar und Rebekka (Druckgraphik)
inv. m I GR M 6: 5
Piazzetta, Giovanni Battista
(Inventor_in) auf der Platte angegebenMonaco, Pietro
Venedig, Mitte 18. Jh.
(Radierer_in) signiert von Künstler_inMonaco, Pietro
(Herausgeber_in) auf der Platte angegebenKupferstich, Radierung auf Papier
-
Judith betet vor der Enthauptung des Holofernes (Druckgraphik)
inv. m I GR M 6: 6
Piazzetta, Giovanni Battista
(Inventor_in) auf der Platte angegebenMonaco, Pietro
Venedig, Mitte 18. Jh.
(Radierer_in) signiert von Künstler_inMonaco, Pietro
(Herausgeber_in) auf dem Blatt angegebenKupferstich, Radierung auf Papier
-
Judith mit dem Haupt des Holofernes (Druckgraphik)
inv. m I GR M 6: 7
Crosato, Giambattista
(Inventor_in) auf der Platte angegebenLiss, Johann
(Inventor_in) auf der Platte angegebenMonaco, Pietro
(Zeichner_in) signiert von Künstler_inMonaco, Pietro
Venedig, 1739
(Radierer_in) signiert von Künstler_inMonaco, Pietro
(Herausgeber_in) auf der Platte angegebenKupferstich, Radierung auf Papier
-
Ecce Homo (Druckgraphik)
inv. m I GR M 6: 8
Mengardi, Giovanni Battista
(Inventor_in) auf der Platte angegebenPitteri, Marco
2 .H. 18. Jh.
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich auf Papier
-
Antiker Schriftsteller (Druckgraphik)
inv. m I GR M 6: 9
Preißler, Johann Martin
(Zeichner_in) auf der Platte angegebenTroppa, Girolamo
(Inventor_in) auf der Platte angegebenPreißler, Valentin Daniel
Nürnberg, 1752
(Kupferstecher_in)Schabkunst auf Papier
-
Raub der Sabinerinnen (Teil 3) (Druckgraphik)
inv. m I GR M 7: 1
Polidoro, da Caravaggio
(Inventor_in)Alberti, Cherubino
Rom, Ende 16. Jh./Anfang 17. Jh.
(Kupferstecher_in)Kupferstich auf Papier
-
Evangelist Johannes (Lanfranco, Evangelisten) (Druckgraphik)
inv. m I GR M 7: 10
Lanfranco, Giovanni
(Inventor_in) auf der Platte angegebenTrudon, Jerôme
(Zeichner_in) auf der Platte angegebenLouvemont, François de
2. H. 17. Jh.
(Kupferstecher_in) signiert von Künstler_inKupferstich auf Papier
-
Raub der Sabinerinnen (Teil 1, Kopie) (Druckgraphik)
inv. m I GR M 7: 2
Polidoro, da Caravaggio
(Inventor_in) auf der Platte angegeben