Sammlung von Kupferstichen aus verschiedenen Werken (Speculum) Sammelband uri icon

Brambilla, Ambrosio
(Inventor_in)

Buonarroti, Michelangelo
(Zeichner_in)

Béatrizet, Nicolas
(Kupferstecher_in)

Cartaro, Mario
(Kupferstecher_in)

Dupérac, Etienne
(Zeichner_in)

Ligorio, Pirro
(Zeichner_in)

López Bueno, Diego
(Inventor_in)

Vico, Enea
(Kupferstecher_in)

Brambilla, Ambrosio
(Kupferstecher_in)

Béatrizet, Nicolas
(Kupferstecher_in)

Dupérac, Etienne
(Kupferstecher_in)

Hoochstraten, Samuel
(Kupferstecher_in)

Novi, Girolamo de'
(Kupferstecher_in)

anonym
(Kupferstecher_in)

López Bueno, Diego
(Verleger_in) auf der Platte angegeben

Sevilla, nach 1621

Schoel, Hendrik van
(Verleger_in) auf der Platte angegeben

Rom, nach 1613

Kupferstich, Radierung auf Papier

Titel

  • Speculum der Bezeichnung entnommener Titel

Aktuelle Inventar-Nr.

  • gr 2 Haupt 1096

Erfasser_in

  • BR

dargestelltes Objekt lokalisiert in

Sekundärliteratur

  • Birte Rubach, Ant. Lafreri Formis Romae. Der Verleger Antonio Lafreri und seine Druckgraphikproduktion, Berlin 2016.
  • Christian Hülsen, Das Speculum Romanae Magnificentiae des Antonio Lafreri, in: Collectanea variae doctrinae Leoni S. Olschki, München 1921, S. 121-170
  • Peter Parshall, Antonio Lafreri's "Speculum Romanae Magnificentiae", in: Print Quarterly, 23 (2006), S. 3-28.
Technische Informationsbibliothek (TIB), Public Domain Mark 1.0