Pax und Astraea Druckgraphik uri icon

Bottschild, Samuel
(Inventor_in) signiert von Künstler_in

Nürnberg, 1693

Radierung auf Papier

Aktuelle Inventar-Nr.

  • kl D GR 4: 6

Alte Inventar-Nr.

  • XIa
  • kl D GR 4

Stilistische Einordnung

Beschriftung

  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: unten: Reddemeis Astraea Pax grata genis laeta oscula, pulsis / Ut redeant orbi secula fausta Dotis. G[?]
    (Bildunterschrift)
  • Beschriftung auf Darstellung
    Transcription: unten: Sam. Bottschildt / Inv. et fecit.
    (Signatur Künstler_in)
  • Beschriftung auf Trägermaterial
    Transcription: unten links (Bleistift): XIa
    (Mappennummer)
  • Beschriftung auf Trägermaterial
    Transcription: unten rechts (Bleistift): Sam. Bottschildt // V.
    (Kürzel Kurator_in, Zuschreibung)

    Vossnack, Lieselotte
    (Sammlungskurator_in)

Maße

  • Blatt: 29,8 cm x 27,7 cm
  • Darstellung: 26,5 cm x 25,1 cm
  • Träger: 48,0 cm x 32,0 cm

Beschreibung

  • Das Blatt stammt vermutlich aus der Serie "Opera varia historica poetica" (German Hollstein IV.141.1-48), datiert auf 1693. Siehe hierzu das Exemplar im HAUM Braunschweig.

Erfasser_in

  • BR
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Previous pagePrevious pagePrevious pagePrevious page
Next pageNext pageNext pageNext page
Technische Informationsbibliothek (TIB), Public Domain Mark 1.0