Nürnberg
Ort
Identifizierung
Beschreibung
dargestellt in
-
Das Feuerwerk auf der Veste zu Nürnberg, 1570 (Druckgraphik)
inv. kl D GR 57 (2)
Ort von
-
Aachen - Jugend und Alter (Meisner, Helmers 1700, Taf. D79) (Druckgraphik)
inv. kl D A 7 (2): 1
-
Akanthusblüte (Druckgraphik)
inv. kl D GR 9 (2): 3
-
Allegorie auf die Künste, Entwurf für ein Titelkupfer (Zeichnung)
inv. kl D Z 32: 11
-
Altar, Stadtpfarrkirche St. Maria, Hersbruck (Druckgraphik)
inv. kl D A 8: 2
-
Antiker Schriftsteller (Druckgraphik)
inv. m I GR M 6: 9
-
Aufriss einer Choranlage (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 10
-
Aufriss einer Choranlage (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 8
-
Aufriss einer Choranlage (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 11
-
Aufriss einer viergeschossigen Gebäudefassade in Werkstein (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 30
-
Aufriss mit Gewölbeschemata und -profilen (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 25
-
Beschlagwerk (Druckgraphik)
inv. kl D GR 9 (2): 4
-
Brunnen des Neptun (Druckgraphik)
inv. kl D S 2: 3
-
Das Feuerwerk auf der Veste zu Nürnberg, 1570 (Druckgraphik)
inv. kl D GR 57 (2)
-
Das Pfinzing'sche Wappen (Druckgraphik)
inv. kl D GR 72 (1)
-
Der Triumph der katholischen Kirche (Druckgraphik)
inv. gr D M 1: 2
-
Die Küntzbrücken zu Hanau 1657 gezeichnet (Zeichnung)
inv. kl D Z 1: 6
-
Die Wiener Hofbibliothek und Raritätenkammer (Druckgraphik)
inv. kl D A 5: 3
-
Ehrenpforte für Karl VI., Nürnberg 1712 (Druckgraphik)
inv. gr D A 3: 2
-
Entwürfe für zwei Altäre (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 274: 10
-
Erdgeschossgrundriss zu einem mehrgeschossigen Bürgerhaus (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 31
-
Fasti medicei, Villa La Petraia, Florenz (Druckgraphik)
inv. gr I GR M 4: 4
-
Fasti medicei, Villa La Petreia, Florenz (Druckgraphik)
inv. gr I GR M 4: 5
-
Flussgott mit Füllhorn und Ruder (Fuchs, Flussgötter) (Druckgraphik)
inv. kl I GR 13 (1): 13
-
Gebäude in Nürnberg, Dachgaube (Zeichnung)
inv. 12Re/72
-
Gebäude in Nürnberg, Portal (Zeichnung)
inv. 12Re/73
-
Gebäude in Nürnberg, Rahmenverzierung (Zeichnung)
inv. 14Re/79
-
Gebäude in Nürnberg, Türflügel (Zeichnung)
inv. 14Re/77
-
Gebäude in Nürnberg, Verzierung der Tür (Zeichnung)
inv. 14Re/78
-
Gebäude in Nürnberg, Verzierung vom Portal (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./74
-
Gefäße und Geschirr (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 274: 2
-
Gefäße und Geschirr mit Bandelwerk und Mauresken (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 274: 3
-
Germanisches Museum in Nürnberg, Stuhl (Zeichnung)
inv. 15Re/59
-
Germanisches Museum in Nürnberg, Tiroler Stube (Zeichnung)
inv. 53Ger/169
-
Germanisches Museum in Nürnberg, Tisch (Zeichnung)
inv. 53Ger/168
-
Girlande mit Putten (Druckgraphik)
inv. kl D GR 2: 9
-
Gotische Skulpturdetails und Initialen (Zeichnung)
inv. kl D Z 2 (1): 3
-
Groteske mit Geiger (Druckgraphik)
inv. kl D GR 12: 3
-
Grundriss einer Choranlage mit Gewölbespiegel (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 7
-
Grundriss einer Choranlage mit Gewölbespiegel (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 4
-
Grundriss einer Choranlage mit Gewölbespiegel (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 5
-
Grundriss eines Chors mit Gewölbespiegel (unvollständig) (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 29
-
Grundriss mit Gewölbespiegel und Bogenaustragung (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 18
-
Grundriss mit einfachem Gewölbespiegel und Bogenaustragung (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 20
-
Grundriss mit einfachem Gewölbespiegel und Bogenaustragung (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 22
-
Grundriss mit einfachem Gewölbespiegel und Bogenaustragung (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 21
-
Grundriss mit einfachem Gewölbespiegel und Bogenaustragung (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 23
-
Grundriss mit einfachem Gewölbespiegel und Bogenaustragungen (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 24
-
Helena von Orth (Druckgraphik)
inv. kl D GR 4: 2
-
Historia (Druckgraphik)
inv. kl D GR 4: 5
-
Hochaltar von Blaubeuren (Druckgraphik)
inv. gr D A 2: 2
-
Kanzel (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 274: 9
-
Kanzel (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 274: 8
-
Kerzenhalter (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 338: 4
-
Konsolen mit Figuren (Jamnitzer, Neuw Grotteßken Buch, 1610) (Druckgraphik)
inv. kl D GR 12: 2
-
Kupferstiche verschiedener Folgen nach Decker (Sammelband)
inv. 2 Haupt 274
-
Mars in Landschaft (Druckgraphik)
inv. kl F GR 75
-
Meerwesen (Weyer, Caimox, Monstra marina, Taf. 10) (Druckgraphik)
inv. kl D GR 13: 4
-
Meerwesen (Weyer, Caimox, Monstra marina, Taf. 11) (Druckgraphik)
inv. kl D GR 13: 5
-
Meerwesen (Weyer, Caimox, Monstra marina, Taf. 2) (Druckgraphik)
inv. kl D GR 13: 2
-
Meerwesen (Weyer, Caimox, Monstra marina, Taf. 9) (Druckgraphik)
inv. kl D GR 13: 3
-
Obergeschossgrundriss zu einem mehrgeschossigen Bürgerhaus (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 33
-
Obergeschossgrundriss zu einem mehrgeschossigen Bürgerhaus (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 32
-
Obergeschossgrundriss zu einem mehrgeschossigen Bürgerhaus (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 34
-
Ornamentrahmung (Weigel, Zierathen) (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1276: 3
-
Ornamentrahmung (Weigel, Zierathen) (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1276: 2
-
Ornamentrahmung, Titelblatt (Weigel, Zierathen) (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1276: 1
-
Ornamentrahmungen (Weigel, Zierathen) (Sammelband)
inv. 2 Haupt 1276
-
Ornamentrahmungen (Weigel, Zierathen) Part 0004 (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1276: 4
-
Pax und Astraea (Druckgraphik)
inv. kl D GR 4: 6
-
Plafond der Orangerie (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 274: 7
-
Plafond der Orangerie (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 274: 6
-
Quadratschema und Bogenaustragungen (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 28
-
Rathaus zu Nürnberg, großer Rathaussaal (Zeichnung)
inv. 15Re/58
-
Roter Hahn in Nürnberg, Stuckdecke (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./75
-
Schilder vor Bildhauer und Goldschmidt, Titelblatt (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 274: 1
-
Schlitten mit Göttin der Jagd (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1273: 2
-
Schlitten mit Trophäen und Fama (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1273: 1
-
Schlusssteine, Gewölbe, St. Kilian, Heilbronn (Druckgraphik)
inv. kl D GR 5: 11
-
Schnitt und Aufriss eines Chorjochs (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 13
-
Schnitt und Aufriss eines Chorjochs mit Profilen (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 14
-
Schnitt und Aufriss eines Chorjochs mit Profilen (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 16
-
Schnitt und Aufriss eines Chorjochs mit Profilen (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 15
-
Sebaldusgrab in St. Sebald, Nürnberg (Druckgraphik)
inv. kl D S 1: 3
-
Sechs Masken (Druckgraphik)
inv. kl D GR 9 (1): 6
-
Speculum Iustificationis (Druckgraphik)
inv. kl D GR 94
-
Spiegel und Dreifüße (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 274: 5
-
Tavole di Parata, Serie von Wandtischen (Sammelband)
inv. 2 Haupt 1059
-
Tavole di Parata, Serie von Wandtischen (Sammelband)
inv. 2 Haupt 1059
-
Teilaufriss einer Choranlage (Zeichnung)
inv. gr D Z 1: 12
-
Tisch mit Sonnenuhr (Tavole di Parata, Serie von Wandtischen) (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1059: 1
-
Tisch mit Sonnenuhr (Tavole di Parata, Serie von Wandtischen) (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1059: 1
-
Titelblatt (Weyer, Caimox, Monstra marina, Taf. 1) (Druckgraphik)
inv. kl D GR 13: 1
-
Triton mit Muschel (Fuchs, Flussgötter) (Druckgraphik)
inv. kl I GR 13 (2): 16
-
Vase mit Grotesken (Jamnitzer, Neuw Grotteßken Buch, 1610) (Druckgraphik)
inv. kl D GR 12: 1
-
Verschiedene Folgen nach Eisler (Sammelband)
inv. 2 Haupt 338
-
Wandtisch (Tavole di Parata, Serie von Wandtischen) (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1059: 4
-
Wandtisch (Tavole di Parata, Serie von Wandtischen) (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1059: 4
-
Wandtisch (Tavole di Parata, Serie von Wandtischen) (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1059: 6
-
Wandtisch (Tavole di Parata, Serie von Wandtischen) (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1059: 6
-
Wandtisch (Tavole di Parata, Serie von Wandtischen) (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1059: 3
-
Wandtisch (Tavole di Parata, Serie von Wandtischen) (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1059: 3
-
Wandtisch (Tavole di Parata, Serie von Wandtischen) (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1059: 5
-
Wandtisch (Tavole di Parata, Serie von Wandtischen) (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1059: 5
-
Wandtisch (Tavole di Parata, Serie von Wandtischen) (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1059: 2
-
Wandtisch (Tavole di Parata, Serie von Wandtischen) (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 1059: 2
-
Windrose (Zahn, Specula, 1696) (Druckgraphik)
inv. m I GR 1: 1
-
Zuckerzange und -löffel, Tintenfass und Streusandgefäß (Druckgraphik)
inv. 2 Haupt 338: 3
-
[Schlitten und Schlittenteile] (Sammelband)
inv. 2 Haupt 1273
Anderes
Lokalisierung des dargestellten Objekts
-
Burg in Nürnberg, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 54Ger/240
-
Gebäude in Nürnberg, Dachgaube (Zeichnung)
inv. 12Re/72
-
Gebäude in Nürnberg, Fensterseite (Zeichnung)
inv. 6Go/25
-
Gebäude in Nürnberg, Kassettendecke (Zeichnung)
inv. 2Go/47
-
Gebäude in Nürnberg, Kassettendecken (Zeichnung)
inv. 15Re/60
-
Gebäude in Nürnberg, Portal (Zeichnung)
inv. 12Re/73
-
Gebäude in Nürnberg, Rahmenverzierung (Zeichnung)
inv. 14Re/79
-
Gebäude in Nürnberg, Türflügel (Zeichnung)
inv. 14Re/77
-
Gebäude in Nürnberg, Verzierung der Tür (Zeichnung)
inv. 14Re/78
-
Gebäude in Nürnberg, Verzierung vom Portal (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./74
-
Germanisches Museum in Nürnberg, Stuhl (Zeichnung)
inv. 15Re/59
-
Germanisches Museum in Nürnberg, Tiroler Stube (Zeichnung)
inv. 53Ger/169
-
Germanisches Museum in Nürnberg, Tisch (Zeichnung)
inv. 53Ger/168
-
Hans Sachsens Grabplatte in Nürnberg, Inschrift (Zeichnung)
inv. 40Fra/103
-
Holztisch aus Nürnberg, Tisch (Zeichnung)
inv. 6Go/24
-
Johannisfriedhof in Nürnberg, Inschrift (Zeichnung)
inv. 7GoRe/60
-
Nürnberger Rathaus, Ornament der Tür (Zeichnung)
inv. 29He/24
-
Nürnberger Rathaus, Türgesims (Zeichnung)
inv. 29He/23
-
Ofen aus Nürnberg, Ofenplatte (Druckgraphik)
inv. 26Nü/26
-
Ornament aus Nürnberg, Beschlagwerk (Zeichnung)
inv. 16Re/101
-
Ornament aus Nürnberg, Rankenornamente (Zeichnung)
inv. 16Re/100
-
Pellerhaus in Nürnberg, Portale (Zeichnung)
inv. 14Re/76
-
Rathaus zu Nürnberg, Fenster im Rathaussaal (Zeichnung)
inv. 7GoRe/88
-
Rathaus zu Nürnberg, Wandleuchter (Zeichnung)
inv. 5Go/43
-
Rathaus zu Nürnberg, großer Rathaussaal (Zeichnung)
inv. 15Re/58
-
Roter Hahn in Nürnberg, Stuckdecke (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./75
-
Tucherschlösschen zu Nürnberg, Portal (Zeichnung)
inv. 26Nü/49
-
Wohnhaus in Nürnberg, Giebelfront (Zeichnung)
inv. 9Re/48