-
Urnenmonument in Berglandschaft (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (1): 1
Dunker, Philipp Heinrich (Zeichner_in)
um 1800 / Anfang 19. Jahrhundert -
Entwurf für ein Postament (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (1): 3
Roberg, Emil (Zeichner_in)
Mitte 19. Jahrhundert -
Disputation der heiligen Katharina (Zeichnung)
inv. gr D Z 5: 2
Baumgartner, Johann Wolfgang (Zeichner_in)
um 1750 -
Predigt eines Missionars [Matteo Ricci?] (Zeichnung)
inv. gr D Z 5: 1
Baumgartner, Johann Wolfgang (Zeichner_in)
um 1750 -
-
Perspektivische Ansicht eines Triumphbogens (Zeichnung)
inv. kl D Z 13: 7
Schadow, Friedrich Gottlieb (Zeichner_in)
Ende 18. Jahrhundert -
Entwurf eines Plafonds für einen Salone di musica (Zeichnung)
inv. m I Z M 6: 6
-
Flussallegorie mit Putten in Rocaille (Zeichnung)
inv. kl D Z 35 (2): 3
-
Ansicht und Grundriss einer Wandabwicklung mit drei Rundbogenfenstern (Zeichnung)
inv. kl D Z 14 (1): 1
Unbekannt, Deutschland 2. Hälfte 18. Jahrhundert (Zeichner_in)
um 1770/1780 -
Entwurf für die Deckengliederung einer Rotunde mit Stuckrosetten (Zeichnung)
inv. kl D Z 13: 5
Unbekannt, Deutschland um 1800 (Zeichner_in)
um 1800Unbekannt, Schweden, um 1800 (Zeichner_in)
-
Detailentwurf für eine ornamentale Wandmalerei (Zeichnung)
inv. kl D Z 13: 6
Unbekannt, Deutschland um 1800 (Zeichner_in)
um 1800 / Anfang 19. Jahrhundert -
Aufriss einer Kaminwand in Rokokoformen (Stichvorlage?) (Zeichnung)
inv. kl D Z 14 (1): 5
Wetzel, Johann Christian Wilhelm (Zeichner_in)
1784 -
Entwurf eines Standspiegels, Ansicht (Zeichnung)
inv. kl D Z 14 (1): 4
Unbekannt, Deutschland um 1800 (Zeichner_in)
Anfang 19. Jahrhundert -
Konstruktion eines quadratischen Postaments? im Grundriss, unfertig (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (1): 3v
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Rokokokartusche mit angelnden Putten (Allegorie des Wassers) (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (1): 1
Wachsmuth, Jeremias (Zeichner_in)
um 1750 -
Räumliche Aufsicht auf eine Tischkonsole (Zeichnung)
inv. kl D Z 51: 7
Unbekannt, Deutschland 1. Hälfte 18. Jahrhundert (Zeichner_in)
um 1740 -
Profil eines Kelchstiels (Zeichnung)
inv. kl F Z 2: 1v
Unbekannt, Frankreich, 16. Jahrhundert (Zeichner_in)
16. Jahrhundert -
Ansicht eines Altaraufsatzes mit Darstellung zweier Heiliger (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (2): 3
Unbekannt, Süddeutschland Ende 17. Jh. (Zeichner_in)
um 1700 -
-
Detailskizzen zu einem Altarentwurf (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (1): 2v
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
um 1760 -
-
Entwurf einer illusionistischen Altararchitektur (Zeichnung)
inv. kl I GR M 25: 1v
Carlone, Carlo Innocenzo (unbestimmt)
Unbekannt, Italien 18. Jahrhundert (Zeichner_in)
2. Hälfte / Ende 18. Jahrhundert -
Susanna und die beiden Alten (Zeichnung)
inv. kl D Z 31: 8
Refinger, Ludwig (Zeichner_in)
1547Unbekannt, Süddeutschland, 16. Jahrhundert (Zeichner_in)
1547 -
Entwurf einer überkuppelten Torarchitektur (Zeichnung)
inv. kl D Z 11: 9
Unbekannt, Deutschland 1. Hälfte 18. Jahrhundert (Zeichner_in)
1. Hälfte 18. Jahrhundert -
-
Heilige Theresa, umgeben von Engeln (Zeichnung)
inv. kl D Z 63: 6
Bergmüller, Johann Georg (Zeichner_in)
Holzer, Johann Evangelist (Zeichner_in)
um 1730 -
Orientalischer König, begleitet von Soldaten (Zeichnung)
inv. kl D Z 63: 7
Baumgartner, Johann Wolfgang (Zeichner_in)
Holzer, Johann Evangelist (Zeichner_in)
um 1730/40 -
Fassadenaufriss eines herrschaftlichen Gebäudes (Zeichnung)
inv. m D Z 1: 3
Unbekannt, Deutschland 17. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 17. Jahrhundert -
Ansicht, Schnittansicht und Grundriss zu einem Altar (Zeichnung)
inv. m D Z 2: 3
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Entwurf eines repräsentativen Torgebäudes in halber Ansicht (Zeichnung)
inv. m I Z A 1: 4
Unbekannt, Italien 18. Jahrhundert (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert