Haupt, Albrecht Person
Identifizierung
Beschreibung
Rolle
-
-
-
-
-
-
-
-
Kreuzkirche mit Westturm und Seitenschiffquerdächern, Kirche von Nordosten
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/89
-
Kreuzkirche mit Westturm und Seitenschiffquerdächern, Inneres nach Osten
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/90
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in der Marktgasse 72 zu Bern und Universität zu Freiburg, Spindel, Wendeltreppe
Roles: Zeichner_in
inv. 13Re/9
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schloss Breuberg, Gebäude in Lübeck und Bad Orb, Stuckdecke aus dem Rittersaal, Stuckdecke (Lübeck), Stuckdecke (Bad Orb)
Roles: Zeichner_in
inv. 13Re/20
-
Schloss Breuberg, Gebäude in Lübeck und Bad Orb, Stuckdecke aus dem Rittersaal, Stuckdecke (Lübeck), Stuckdecke (Bad Orb)
Roles: Zeichner_in
inv. 13Re/20
-
-
-
-
-
-
-
Neue Kirche und Rathaus zu Emden, Blick ins Gewölbe, Gewölbe (Rathaus)
Roles: Zeichner_in
inv. 13Re/26
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Bergen auf Rügen und Schloss zu Büdingen, Halter, Halter aus der Schlossküche, Halterungen (Bergen)
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/12
-
Gebäude in Bergen auf Rügen und Schloss zu Büdingen, Halter, Halter aus der Schlossküche, Halterungen (Bergen)
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/12
-
-
-
-
-
-
-
Brüderkirche zu Braunschweig und Dom zu Hildesheim, Taufsteingitter, Lettnertür, Taufsteingitter (Braunschweig)
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/19
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Esslingen, Münster zu Ulm und Martinskirche zu Halberstadt, Gitter, Verzierung, Jahreszahlen und Maueranker
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/32
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Welfenmuseum zu Hannover-Herrenhausen, Wappentragende Figuren (aufgehängt)
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/59
-
-
-
-
Mariä Himmelfahrt und St. Severius zu Köln, Gebäude in Luzern, Gitterverzierungen
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/63
-
Mariä Himmelfahrt und St. Severius zu Köln, Gebäude in Luzern, Gitterverzierungen
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/63
-
Dom zu Köln, Ornamente aus Ulm und Koblenz, Gitteraufsatz, Rosette (Ulm), Rosette (Koblenz)
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/65
-
-
St. Aposteln zu Köln und Fredenhagensches Zimmer in Lübeck, Beschlag (Truhe), Fries
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/67
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Lübeck, Hofkirche in Luzern und Ornament aus Bern, Türklopfer, Taufsteingitter, Figur
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/71
-
Gebäude in Lübeck, Hofkirche in Luzern und Ornament aus Bern, Türklopfer, Taufsteingitter, Figur
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/71
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Marienmünster, Postament des heiligen Antonius mit Kerzenhalter
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/78
-
-
-
-
-
Gebäude in Mecheln, St. Andreas zu Antwerpen und Ornament aus Gent, Türbeschlag, Beschlag, Schlüsselschild
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/82
-
Gebäude in Neuenbürg und Schloss Aschaffenburg, Türklinke (ohne Angabe), Türklinke
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/83
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Rathaus zu Schweinfurt und Gebäude in Aschaffenburg, verschiedene Handläufe
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/103
-
Rathaus zu Schweinfurt und Gebäude in Aschaffenburg, verschiedene Handläufe
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/103
-
Schloss zu Stuttgart und Gebäude in Urach, Gitterverzierung vom Alten Schlosshof, Verzierung
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/104
-
-
Gebäude in Tübingen und Hofkirche in Luzern, Türbeschlag, Beschlag der Seitentür
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/106
-
-
-
-
Münster zu Ulm und Dom zu Köln, Gitterverstrebungen, Gitterverzierungen
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/109
-
-
-
Spiegelberg in Wismar, Gebäude in Minden, in der Breitestraße zu Lübeck und in Bremen, verschiedene Ankerköpfe
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/112
-
Spiegelberg in Wismar, Gebäude in Minden, in der Breitestraße zu Lübeck und in Bremen, verschiedene Ankerköpfe
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/112
-
Spiegelberg in Wismar, Gebäude in Minden, in der Breitestraße zu Lübeck und in Bremen, verschiedene Ankerköpfe
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/112
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schloss zu Ettlingen und Rathaus zu Lübeck, Spindel, Wendeltreppe (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./27
-
Schloss zu Ettlingen und Rathaus zu Lübeck, Spindel, Wendeltreppe (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./27
-
Dom zu Fulda, Arkadensystem, Fenster und Gebäude in Erfurt, Fenstergiebel
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./28
-
Dom zu Fulda, Arkadensystem, Fenster und Gebäude in Erfurt, Fenstergiebel
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./28
-
-
Gebäude in Gelnhausen, Basis (Ausschnitt), Pfeilerprofilierung (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./30
-
-
Kirche in Grebenstein, Fassade (Portal), Giebel mit Rose (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./32
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Karlsruhe, Saaldecke (Ausschnitt), Saaldecke, Verzierung der Saaldecke
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./52
-
Weinbrenners Wohnhaus in Karlsruhe, Profil der Saaldecke, Obergeschoss, Untergeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./53
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Paulinerkirche in Leipzig, Volutengiebel (Ausschnitt), Eisengitter
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./64
-
-
-
-
Gebäude in der Mengstraße zu Lübeck, Pfeiler, Gesims (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./67
-
-
-
-
Gebäude in Magdeburg, Verzierung von Brüstung, Verzierung der Treppe, Baluster
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./71
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schloss zu Rastatt, Blick in das Treppenhaus, Kapitell, Türgesims (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./83
-
-
Schloss zu Rastatt, Fenstergiebel (Ausschnitt), Fensterrahmung (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./85
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gasthaus in Stein, Innungsschild, Fassade (Ausschnitt) mit Innungsschild
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./97
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kaffeegeschirr und andere Gegenstände, Amphore (Mit Farbangaben), Kaffeegeschirr, Schüsseln
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./109
-
Kaffeegeschirr und andere Gegenstände, Amphore (Mit Farbangaben), Kaffeegeschirr, Schüsseln
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./109
-
Kaffeegeschirr und andere Gegenstände, Amphore (Mit Farbangaben), Kaffeegeschirr, Schüsseln
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./109
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Brief eines Hannoverschen Hochschulprofessors, Seite in altdeutscher Sprachweise
Roles: Sammler_in
inv. 24Va/55
-
-
-
-
-
-
-
-
Frühmittelalterliche Steinskulpturen a. d. Rheinlanden, Steinskulpturen
Roles: Sammler_in
inv. 25Va/4
-
Brunnen der hl. Sophie zu Benevent und Kapelle zu Siponto, Gesamtanlage (Brunnen), Inneres der Kapelle
Roles: Sammler_in
inv. 25Va/6
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
S. Pierre de Clages, Mittelschiff (Skizze), Ornamentband (Mit Farbangaben)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/16
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Baudetails aus Lissabon, Kapitelle, Basen und andere Verzierungen in Stein
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/32
-
Baudetails aus Lissabon, Kapitelle, Basen und andere Verzierungen in Stein
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/32
-
Baudetails aus Lissabon, Kapitelle, Basen und andere Verzierungen in Stein
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/32
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bartholomäus-Kapelle in Paderborn, Kapitell, Kapitell und Basis einer Säule, Ecke außen (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/42
-
Bartholomäus-Kapelle in Paderborn, Kapitell, Kapitell und Basis einer Säule, Ecke außen (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/42
-
Bartholomäus-Kapelle in Paderborn, Kapitell, Kapitell und Basis einer Säule, Ecke außen (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/42
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Nationalmuseum zu Ravenna, Kapitelle, Steinskulpturen (mit Aufmaß), römischer Ziegel
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/56
-
Nationalmuseum zu Ravenna, Kapitelle, Steinskulpturen (mit Aufmaß), römischer Ziegel
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/56
-
Nationalmuseum zu Ravenna, Kapitelle, Steinskulpturen (mit Aufmaß), römischer Ziegel
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/56
-
Nationalmuseum zu Ravenna, Kapitelle, Steinskulpturen (mit Aufmaß), römischer Ziegel
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/56
-
Nationalmuseum zu Ravenna, Kapitelle, Steinskulpturen (mit Aufmaß), römischer Ziegel
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/56
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, nördlicher Teil (Grundriss), Grundriss (Rückseite)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/57
-
-
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule (3) des Obergeschosses, rechte Säule der Conche (1. OG), linke Säulenbasis
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/62
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule, Steine, Dachkonstruktion, Grundriss der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/67
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule, Steine, Dachkonstruktion, Grundriss der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/67
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule, Steine, Dachkonstruktion, Grundriss der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/67
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule, Steine, Dachkonstruktion, Grundriss der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/67
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule, Steine, Dachkonstruktion, Grundriss der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/67
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule 1 der Nische, Grundriss der Säule, Basis
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/68
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule 1 der Nische, Grundriss der Säule, Basis
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/68
-
-
-
-
-
-
-
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Steinplatte, Mauer (mit Aufmaß), Säule, Mauer des 2.Turmes
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/74
-
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Fassade (I Obergeschoss) Säule 6, südliche Fassade (Fenster)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/76
-
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Fassade von Osten (OG), Schnitt (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/80
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Fassade von Osten (OG), Schnitt (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/80
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Fassade von Osten (OG), Schnitt (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/80
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Fassade von Osten (OG), Schnitt (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/80
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Kuppelstein, Einzelteile des Kuppelsteins
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/83
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Kuppelstein, Einzelteile des Kuppelsteins
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/83
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Rundbogen des Untergeschosses, Pfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/84
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Rundbogen des Untergeschosses, Pfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/84
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Rundbogen des Untergeschosses, Pfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/84
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Rundbogen des Untergeschosses, Pfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/84
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Rundbogen des Untergeschosses, Pfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/84
-
-
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Kuppel (mit Aufmaß), Kuppelaufsatz (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/92
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Gesims (mehrere Zeichnungen), Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/93
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Gesims (mehrere Zeichnungen), Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/93
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Türrahmung, Schnitt durch Mauer und Tür
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/95
-
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Konsolen (Tür), Türsturz, Fassadenabwicklung über Tür
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/97
-
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Innenseite der Tür (Untergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/100
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Kuppelrand (Ausschnitt), Kuppelrand Seite II (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/102
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Kuppelrand Seite IV und V, Kuppelrand Seite VI, Kuppelrand mit Zangenfries
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/103
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Kuppelrand Seite IV und V, Kuppelrand Seite VI, Kuppelrand mit Zangenfries
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/103
-
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Fassade Seite X u. I, Fassade Seite I u. II
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/106
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Fassade Seite X u. I, Fassade Seite I u. II
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/106
-
-
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Pfeiler, Bemaltes Stuckkreuz auf der Unterseite des Kuppelsteins
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/111
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Pfeiler, Bemaltes Stuckkreuz auf der Unterseite des Kuppelsteins
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/111
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Pfeiler, Bemaltes Stuckkreuz auf der Unterseite des Kuppelsteins
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/111
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Pfeiler, Bemaltes Stuckkreuz auf der Unterseite des Kuppelsteins
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/111
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Arkade Seite IV (Untergeschoss), Pfeiler Seite IV
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/113
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Fassade Seite VII (OG), Fassade Seite VIII (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/114
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Arkade Seite VII (Untergeschoss), Pfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/117
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Treppenanlage (links), Inneres (Untergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/119
-
-
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Umriss der Kuppel von Außen, Kuppel
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/124
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Arkade Rückseite VI (Untergeschoss), Arkade Seite II, links vom Eingang (Untergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/126
-
-
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Verzierung (Aufsatz) aus der Capelle delle reliquie, Gebälk
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/130
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Verzierung (Aufsatz) aus der Capelle delle reliquie, Gebälk
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/130
-
-
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Spiegelbild aus der Capella della reliquie, Kapitell D (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/132
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Kapitelle A u. B aus der Capella della reliquie, Kapitell C (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/133
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Kapitelle A u. B aus der Capella della reliquie, Kapitell C (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/133
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Kapitelle A u. B aus der Capella della reliquie, Kapitell C (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/133
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Säulenbasen 1, 2, 3 u. 4, Lageplan der Säulen, Grundriss (Kapelle?)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/134
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Säulenbasen 1, 2, 3 u. 4, Lageplan der Säulen, Grundriss (Kapelle?)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/134
-
-
-
-
-
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Turm 6. und 7. Etage (Schnitt), Turm (Grundriss)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/137
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Turm 6. und 7. Etage (Schnitt), Turm (Grundriss)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/137
-
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Kreuzgang (Grundriss), Sakristei, Nebenräume des Chores (rechts)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/139
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Kreuzgang (Grundriss), Sakristei, Nebenräume des Chores (rechts)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/139
-
-
-
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Kapitell, Basis, Kapitell mit kassettiertem Gurtbogen, Pfeilerkapitell, Kragsteine (Stier)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/142
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Kapitell, Basis, Kapitell mit kassettiertem Gurtbogen, Pfeilerkapitell, Kragsteine (Stier)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/142
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Nebenräume des Chores (Norden?), Seitenschiffe (Norden?)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/143
-
-
-
-
-
-
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Säulenpostament vom Eingang zur Capella Santi, Bogenreste der Frontwand
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/147
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Säulenpostament vom Eingang zur Capella Santi, Bogenreste der Frontwand
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/147
-
-
-
-
-
-
-
-
Einhards-Basilika in Steinbach, Gesims, Kapitell vom Querschiff, Fenster (Schiff), Fenster (Chor)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/151
-
Einhards-Basilika in Steinbach, Gesims, Kapitell vom Querschiff, Fenster (Schiff), Fenster (Chor)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/151
-
Einhards-Basilika in Steinbach, Gesims, Kapitell vom Querschiff, Fenster (Schiff), Fenster (Chor)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/151
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
St. Stefan in Würzburg und Kirche in Heidingsfeld, Kapitell u. Basis
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/159
-
St. Stefan in Würzburg und Kirche in Heidingsfeld, Kapitell u. Basis
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/159
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Rupprechtsches Haus in der Hirschelgasse zu Nürnberg, Kamin im Hirschvogelsaal
Roles: Sammler_in
inv. 26Nü/18
-
Rupprechtsches Haus in der Hirschelgasse zu Nürnberg, Pilasterfüllungen
Roles: Sammler_in
inv. 26Nü/34
-
Rupprechtsches Haus in der Hirschelgasse zu Nürnberg, Pilasterfüllungen
Roles: Sammler_in
inv. 26Nü/34
-
Rupprechtsches Haus in der Hirschelgasse zu Nürnberg, Pilasterfüllungen
Roles: Sammler_in
inv. 26Nü/34
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fürstenkapelle zu Meissen, Epitaphien von Herzog Johann, Friedrich II., Georg der Bärtige und Herzogin Barbara
Roles: Zeichner_in
inv. 26Nü/44
-
Fürstenkapelle zu Meissen, Epitaphien von Herzog Johann, Friedrich II., Georg der Bärtige und Herzogin Barbara
Roles: Zeichner_in
inv. 26Nü/44
-
-
-
-
Rupprechtsches Haus in der Hirschelgasse zu Nürnberg, Gesamtgebäude (Gartenseite)
Roles: Zeichner_in
inv. 26Nü/48
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bronze-Wandbrunnen im Tucherhaus zu Nürnberg, Entwurf für einen Brunnen
Roles: Sammler_in
inv. 27Fl/4
-
Bronze-Wandbrunnen im Tucherhaus zu Nürnberg, Entwurf für einen Brunnen
Roles: Sammler_in
inv. 27Fl/4
-
Bronze-Wandbrunnen im Tucherhaus zu Nürnberg, Entwurf für einen Brunnen
Roles: Sammler_in
inv. 27Fl/4
-
-
Tierkreiszeichen, Ochsenkarren (Frühling), Tierkreiszeichen Widder, Stier u. Zwillinge
Roles: Sammler_in
inv. 27Fl/6
-
Tierkreiszeichen, von Störchen gezogener Karren (Sommer), Tierkreiszeichen Krebs, Löwe u. Jungfrau
Roles: Sammler_in
inv. 27Fl/7
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Stiche von Peter Flötner, Ankunft bei einer Stadt, Gesetze der Perspektive
Roles: Sammler_in
inv. 27Fl/55
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Unausgeführter Entwurf zur Orgel der Fuggerkapelle in Augsburg, Orgel
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/22
-
Unausgeführter Entwurf zur Orgel der Fuggerkapelle in Augsburg, Orgel
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/22
-
Unausgeführter Entwurf zur Orgel der Fuggerkapelle in Augsburg, Orgel
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/22
-
-
Ornament von Peter Flötner, Holzschnittwappen (Don Pero Lasso de Castilla)
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/27
-
-
-
Entwurf für das Chorgestühl der Fuggerkapelle in St. Annen zu Augsburg, Chorgestühl
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/29
-
Entwurf für das Chorgestühl der Fuggerkapelle in St. Annen zu Augsburg, Chorgestühl
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/29
-
Entwurf für das Chorgestühl der Fuggerkapelle in St. Annen zu Augsburg, Chorgestühl
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/29
-
Entwurf zu dem Chorgestühl der Fuggerkapelle in Augsburg, Ecke des Gestühls
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/30
-
-
-
-
-
-
-
Münster zu Bern, Selbstportrait Flötners als Misericordia am Chorgestühl
Roles: Zeichner_in
inv. 28Fl/35
-
Münster zu Bern, Selbstportrait Flötners als Misericordia am Chorgestühl
Roles: Zeichner_in
inv. 28Fl/35
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, Fensterverdachung im Erdgeschoss des Otto-Heinrichbaues
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/7
-
Heidelberger Schloss, Fensterverdachung im Erdgeschoss des Otto-Heinrichbaues
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/7
-
Heidelberger Schloss, Fensterverdachung im Erdgeschoss des Otto-Heinrichbaues
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/7
-
Heidelberger Schloss, Fensterverdachung im Erdgeschoss des Otto-Heinrichbaues
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/7
-
-
-
Heidelberger Schloss, Fassade des Otto-Heinrichsbaus (Zusammenstellung der bildhauerischen italienischen Stile)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/9
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, Giebel des Otto-Heinrichsbaues vor 1650 nach Merian
Roles: Sammler_in
inv. 29He/14
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, mutmaßliche Gestalt des Zwillingsgiebels am Otto-Heinrichsbau 1570- 1650
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/19
-
Heidelberger Schloss, mutmaßliche Gestalt des Zwillingsgiebels am Otto-Heinrichsbau 1570- 1650
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/19
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Tucherhaus zu Nürnberg und Schloss zu Heidelberg, Portal des Tucherhauses, Bogenhalle am Gläsernen Saalbau
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/37
-
Tucherhaus zu Nürnberg und Schloss zu Heidelberg, Portal des Tucherhauses, Bogenhalle am Gläsernen Saalbau
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/37
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Türgestells vom kleinen zum grossen Saal im Otto-Heinrichsbau
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/76
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Türgestells vom kleinen zum grossen Saal im Otto-Heinrichsbau
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/76
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Türgestells vom kleinen zum grossen Saal im Otto-Heinrichsbau
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/76
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Türgestells vom kleinen zum grossen Saal im Otto-Heinrichsbau
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/76
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Türgestells vom kleinen zum grossen Saal im Otto-Heinrichsbau
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/76
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, Architrav im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus (gegenwärtiger Zustand), Architrav (richtiger Zustand)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/80
-
Heidelberger Schloss, Architrav im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus (gegenwärtiger Zustand), Architrav (richtiger Zustand)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/80
-
Heidelberger Schloss, Architrav im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus (gegenwärtiger Zustand), Architrav (richtiger Zustand)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/80
-
Heidelberger Schloss, Fensterbekrönung im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/81
-
Heidelberger Schloss, Fensterbekrönung im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/81
-
Heidelberger Schloss, Fensterbekrönung im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/81
-
Heidelberger Schloss, Fensterbekrönung im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/81
-
Heidelberger Schloss, Fensterbekrönung im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/81
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Fenstergestells Nr. 1 im 2. OG
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/82
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Fenstergestells Nr. 1 im 2. OG
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/82
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Fenstergestells Nr. 1 im 2. OG
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/82
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Fenstergestells Nr. 1 im 2. OG
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/82
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Fenstergestells Nr. 1 im 2. OG
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/82
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Fenstergestells Nr. 1 im 2. OG
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/82
-
Heidelberger Schloss und Dom zu Como, Konsole vom Otto-Heinrichsbau (Rückfront, innen), Konsole vom Dom (Pliniusdenkmal)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/83
-
Heidelberger Schloss und Dom zu Como, Konsole vom Otto-Heinrichsbau (Rückfront, innen), Konsole vom Dom (Pliniusdenkmal)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/83
-
Heidelberger Schloss und Dom zu Como, Konsole vom Otto-Heinrichsbau (Rückfront, innen), Konsole vom Dom (Pliniusdenkmal)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/83
-
Heidelberger Schloss und Dom zu Como, Konsole vom Otto-Heinrichsbau (Rückfront, innen), Konsole vom Dom (Pliniusdenkmal)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/83
-
Gebäude in Bologna, Fensteraufsätze in der Via Sanvitale und Via del Cane
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/84
-
Gebäude in Bologna, Fensteraufsätze in der Via Sanvitale und Via del Cane
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/84
-
Gebäude in Bologna, Fensteraufsätze in der Via Sanvitale und Via del Cane
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/84
-
Gebäude in Bologna, Fensteraufsätze in der Via Sanvitale und Via del Cane
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/84
-
-
-
-
-
-
Ornamente aus Ferrara, Fensterfriese vom Palazzo Schifanoia, Palmetten aus Ferrara, Flötners Palmetten
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/86
-
Ornamente aus Ferrara, Fensterfriese vom Palazzo Schifanoia, Palmetten aus Ferrara, Flötners Palmetten
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/86
-
Ornamente aus Ferrara, Fensterfriese vom Palazzo Schifanoia, Palmetten aus Ferrara, Flötners Palmetten
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/86
-
Ornamente aus Ferrara, Fensterfriese vom Palazzo Schifanoia, Palmetten aus Ferrara, Flötners Palmetten
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/86
-
Ornamente aus Ferrara, Fensterfriese vom Palazzo Schifanoia, Palmetten aus Ferrara, Flötners Palmetten
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/86
-
-
-
-
Dom zu Como und Baudetail aus Bologna, Konsole vom Dom, Kapitell aus Bologna, Basis aus Como
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/88
-
Dom zu Como und Baudetail aus Bologna, Konsole vom Dom, Kapitell aus Bologna, Basis aus Como
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/88
-
Dom zu Como und Baudetail aus Bologna, Konsole vom Dom, Kapitell aus Bologna, Basis aus Como
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/88
-
Dom zu Como und Baudetail aus Bologna, Konsole vom Dom, Kapitell aus Bologna, Basis aus Como
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/88
-
-
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (unten rechts), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/91
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (unten rechts), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/91
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (unten rechts), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/91
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (unten rechts), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/91
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (oben links), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/92
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (oben links), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/92
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (oben links), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/92
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (oben links), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/92
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, Otto-Heinrichsbau nach der Darmstädter Zeichnung
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/102
-
Heidelberger Schloss, Otto-Heinrichsbau nach der Darmstädter Zeichnung
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/102
-
Heidelberger Schloss, Otto-Heinrichsbau nach der Darmstädter Zeichnung
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/102
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, Fensterverdachung im EG des Otto-Heinrichsbaues
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/106
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dom und Museum zu Aquileja, Ornament (No. 2, 3, 4 u. 6), Ornamente (Fries, Kapitell etc.)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/26
-
-
-
-
-
-
-
Staatsmuseum zu Aquileja, Kapitelle u.a., Tierfabelbilder (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/31
-
Staatsmuseum zu Aquileja, Kapitelle u.a., Tierfabelbilder (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/31
-
Staatsmuseum zu Aquileja, Kapitelle u.a., Tierfabelbilder (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/31
-
-
-
-
-
-
-
S. Spirito zu Bergamo, Säule (Ecke im Schiff), Säulen vom Chorgestühl
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/37
-
-
-
Gebäude in Bologna, Fensteraufsätze, Rundbogenfenster mit eingestellter Säule
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/40
-
Gebäude in Bologna, Fensteraufsätze, Rundbogenfenster mit eingestellter Säule
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/40
-
-
-
-
-
S. Pietro e Paolo in Bologna und S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Würfelkapitell, Blattkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/44
-
S. Pietro e Paolo in Bologna und S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Würfelkapitell, Blattkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/44
-
-
-
-
Baptisterium und S. Stefano zu Bologna, Kapitell, Ornament (Kapitellecke)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/47
-
-
Palazzo Stanziani in der Via S. Vitale und S. Petronio zu Bologna, Fensteraufsatz, Ornamente aus der Capella Malvezzi
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/49
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dom zu Como, Säulenbasis von dem Baldachin des Taufsteins, Kapitell vom Nordportal
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/60
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kathedrale und Hof des Municipio zu Ferrara, Feld vom Chorgestühl (Intarsie), Ornament
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/73
-
Kathedrale und Hof des Municipio zu Ferrara, Feld vom Chorgestühl (Intarsie), Ornament
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/73
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
S. Giorgio in Braida zu Verona und Gebäude in Florenz, Ornament vom Chorgestühl, Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/89
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Sacchetti in Rom und Gebäude in Mailand, Pilasterkapitell (Pal. Sacchetti), Ornament (Fruchtgebinde), Konsolen (Mailand)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/102
-
Palazzo Sacchetti in Rom und Gebäude in Mailand, Pilasterkapitell (Pal. Sacchetti), Ornament (Fruchtgebinde), Konsolen (Mailand)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/102
-
Palazzo Sacchetti in Rom und Gebäude in Mailand, Pilasterkapitell (Pal. Sacchetti), Ornament (Fruchtgebinde), Konsolen (Mailand)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/102
-
Palazzo Sacchetti in Rom und Gebäude in Mailand, Pilasterkapitell (Pal. Sacchetti), Ornament (Fruchtgebinde), Konsolen (Mailand)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/102
-
Palazzo Sacchetti in Rom und Gebäude in Mailand, Pilasterkapitell (Pal. Sacchetti), Ornament (Fruchtgebinde), Konsolen (Mailand)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/102
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Gherardesea in der Via S. Martin No. 52 in Pistoia, Straßenfront
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/40
-
Palazzo Gherardesea in der Via S. Martin No. 52 in Pistoia, Straßenfront
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/40
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, Grabmal, Zangenfries, Konsolen, Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/54
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, Grabmal, Zangenfries, Konsolen, Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/54
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, heutiger Zustand des oberen Zehnecks (Kragsteine ergänzt)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/55
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, heutiger Zustand des oberen Zehnecks (Kragsteine ergänzt)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/55
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, heutiger Zustand des oberen Zehnecks (Kragsteine ergänzt)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/55
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, äußeres Hauptgesims, inneres Gesims (b), Türprofile (a u. b)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/56
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, äußeres Hauptgesims, inneres Gesims (b), Türprofile (a u. b)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/56
-
-
-
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, Umgang, Oberer Umgang (damaliger Zustand und Rekonstruktion)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/59
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, Umgang, Oberer Umgang (damaliger Zustand und Rekonstruktion)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/59
-
-
-
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, Hauptgesims, Herzlaubfries, Türrahmen
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/62
-
-
-
-
Sog. Palast des Theoderich zu Ravenna, Kapitell der Mittelsäule, Straßenfront
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/65
-
Sog. Palast des Theoderich zu Ravenna, Kapitell der Mittelsäule, Straßenfront
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/65
-
Sog. Palast des Theoderich zu Ravenna, Kapitell der Mittelsäule, Straßenfront
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/65
-
-
-
S. Teodoro und S. Vitale zu Ravenna, Basis (S. Teodoro), Säulenbasis (S. Vitale), Mosaikfußboden (S. Vitale)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/68
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Brixianus und Nicolai in Rom, Fassade (Ecke), Fassade vom Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/78
-
Palazzo Brixianus und Nicolai in Rom, Fassade (Ecke), Fassade vom Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/78
-
Palazzo Brixianus und Nicolai in Rom, Fassade (Ecke), Fassade vom Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/78
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Casino della Viqua di Papa Giulio in Rom, weibliche Figuren, weiblicher Akt, Frauenkopf, Teufel
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/91
-
-
S. M. in Trastevere und Palazzo Vecchio in Rom, Blick in das Gewölbe, Giebel
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/93
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bibliothek von S. Marco in Venedig, Engelsfigugen über den Arkadenbögen
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/104
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
S. Giorgio in Braida zu Verona und S. Fautin zu Venedig, Konsole, Stütze (mit Kartusche)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/120
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Capelle Pelegrini, S. Anastasia, Sta. Maria in Organo zu Verona, Pilasterfüllungen, Lesepult im Chor (Sta. M. in Organo)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/127
-
S. Giovanni in Valle und S. M. in Organo zu Verona, Kapitelle der Krypten
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/128
-
S. Giovanni in Valle und S. M. in Organo zu Verona, Kapitelle der Krypten
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/128
-
Palazzo Stuppa in Verona, Gebäude in Genua und Bologna, Konsole, Fensteraufsatz
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/129
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Provinzialmuseum zu Barcelona, Taufstein aus einer Kirche in Cardona
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/8
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Archäologisches Museum in Lissabon, ornamentierte Steinfragmente (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/46
-
Archäologisches Museum in Lissabon, ornamentierte Steinfragmente (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/46
-
Archäologisches Museum in Lissabon, ornamentierte Steinfragmente (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/46
-
-
-
-
-
Archäologisches Nationalmuseum in Madrid, Tonziegel (mit Aufmaß), Säulenkapitell (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/50
-
Archäologisches Nationalmuseum in Madrid, Tonziegel (mit Aufmaß), Säulenkapitell (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/50
-
Archäologisches Nationalmuseum in Madrid, Tonziegel (mit Aufmaß), Säulenkapitell (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/50
-
-
-
-
-
Archäologisches Nationalmuseum in Madrid, Reliefierte Stütze (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/53
-
Archäologisches Nationalmuseum in Madrid, Reliefierte Stütze (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/53
-
-
-
-
Archäologisches Museum zu Mérida, Reliefiertes Architekturfragment (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/60
-
Archäologisches Museum zu Mérida, Reliefiertes Architekturfragment (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/60
-
Archäologisches Museum zu Mérida, Reliefiertes Architekturfragment (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/60
-
-
-
Archäologisches Museum in Mérida, Ornament von einem Fries (mit Aufmaß), Fächer (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/62
-
S. Juan de Bautista zu Venta de Baños, Blick ins Seitenschiff, Inneres nach Osten
Roles: Sammler_in
inv. 35Spa/66
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
S. Juan Bautista zu Venta de Baños, ursprüngliche Gestalt, heutige Gestalt
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/75
-
-
-
-
-
-
S. Juan Bautista zu Venta de Baños, Ostfenster (mit Aufmaß), Säulenbasen (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/80
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Santa Maria de Naranco zu Oviedo, Füllungen von Hängekonsolen und Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/31
-
Santa Maria de Naranco zu Oviedo, Füllungen von Hängekonsolen und Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/31
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Museum in Oviedo, Reliefbilder aus Santa Maria de Naranco (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/37
-
Museum in Oviedo, Reliefbilder aus Santa Maria de Naranco (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/37
-
Museum in Oviedo, Reliefbilder aus Santa Maria de Naranco (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/37
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Malerei in der Südwand des Querschiffs
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/54
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Malerei in der Südwand des Querschiffs
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/54
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Malerei der Bogenlaibung (mittleres Westfenster)
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/55
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Malerei der Bogenlaibung (mittleres Westfenster)
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/55
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Ornament vom Fuß des Pilasters, Bruchstück eines Fensters
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/63
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Ornament vom Fuß des Pilasters, Bruchstück eines Fensters
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/63
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Fenster im Querschiff, Halbsäule auf der Empore
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/64
-
-
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Pilasterornament neben der Halbsäule nach vorn
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/66
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, perspektivischer Aufriss (Rekonstruktion)
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/72
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kirche San Pedro de Nave, Nordostpfeiler der Vierung und neuere Öffnung des Nebenraumes in das Querschiff
Roles: Sammler_in
inv. 37Spa/20
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Archäologisches Museum in Sevilla, ornamentierte Fragmente (Tonziegel?), Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 37Spa/37
-
Archäologisches Museum in Sevilla, ornamentierte Fragmente (Tonziegel?), Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 37Spa/37
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fragmente aus einem Museum in Toledo, Säule (mit Aufmaß), Basis, Fries
Roles: Zeichner_in
inv. 37Spa/45
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Sta Comba und Sta Columbe zu Bande, Gesamtgebäude (Comba), Inneres (Columbe)
Roles: Zeichner_in
inv. 38Spa/60
-
-
-
-
-
-
-
-
Totenkirche zu Büdingen, Ausgegrabene Grundmauer des einstigen Altarhauses im Westen der Kirche
Roles: Sammler_in
inv. 40Fra/7
-
Totenkirche zu Büdingen, Ausgegrabene Grundmauer des einstigen Altarhauses im Westen der Kirche
Roles: Sammler_in
inv. 40Fra/7
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Totenkirche zu Büdingen, Langhaus (Blick nach Westen), Langhaus (Blick nach Osten), Kirche
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/46
-
-
Totenkirche zu Büdingen, südlicher und nördlicher Eckpfeiler der Emporen
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/48
-
Totenkirche zu Büdingen, südlicher und nördlicher Eckpfeiler der Emporen
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/48
-
-
-
Totenkirche zu Büdingen, oberer nördlicher Zwischenpfeiler, südlicher Mittelpfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/50
-
Totenkirche zu Büdingen, oberer nördlicher Zwischenpfeiler, südlicher Mittelpfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/50
-
-
-
Totenkirche zu Büdingen, Anschluss der Mittelsäule, Anschluss der nördlichen Zwischensäule
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/52
-
Totenkirche zu Büdingen, Anschluss der Mittelsäule, Anschluss der nördlichen Zwischensäule
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/52
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Totenkirche zu Büdingen, Westbau, Empore des Westbaues, Querschnitt durch den Westbau
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/59
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Totenkirche zu Büdingen, nördlicher Mittelpfeiler, nördlicher Eckpfeiler, Mittelpfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/65
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kapelle zu Germigny-des-Prés, Kapelle, Kapitell vom Querschiff, rechts
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/77
-
-
-
-
-
-
-
Stiftskirche St. Justinus zu Höchst am Main, Karolingisches Blattkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/82
-
-
-
-
Gebäude vom Friedhof in Karlsruhe, Gebäudekante, Pfeilerkapitell (innen)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/85
-
Gebäude vom Friedhof in Karlsruhe, Gebäudekante, Pfeilerkapitell (innen)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/85
-
-
-
-
-
-
-
-
Musée Borély in Marseille, ornamentierte Architekturfragmente (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/91
-
Musée Borély in Marseille, ornamentierte Architekturfragmente (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/91
-
Musée Borély in Marseille, ornamentierte Architekturfragmente (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/91
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Elfenbeintafel aus München, Kuppelgrab von einem Elfenbeindiptychon des 5. Jahrhunderts
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/100
-
Elfenbeintafel aus München, Kuppelgrab von einem Elfenbeindiptychon des 5. Jahrhunderts
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/100
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Chorherrenstift St. Zeno zu Reichenhall, Pfeiler mit Säule und Gewölbekonsole
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/119
-
Chorherrenstift St. Zeno zu Reichenhall, Portal (Ausschnitt) vom Kreuzgang
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/120
-
Chorherrenstift St. Zeno zu Reichenhall, Portal (Ausschnitt) vom Kreuzgang
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/120
-
-
-
Porte de Mars in Reims und Gebäude in Dannenbüttel bei Gifhorn, Stadttor, Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/122
-
Porte de Mars in Reims und Gebäude in Dannenbüttel bei Gifhorn, Stadttor, Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/122
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Technisches Museum für Industrie und Gewerbe zu Wien, Unterbau eines Möbelstücks, Ornament
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/131
-
Technisches Museum für Industrie und Gewerbe zu Wien, Verzierungen (Rollwerk u.a.)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/132
-
-
-
-
Technische Hochschule in Zürich, Fassade (Ausschnitt), Aula, Wandaufbau der Aula (Skizze)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/135
-
Technische Hochschule in Zürich, Fassade (Ausschnitt), Aula, Wandaufbau der Aula (Skizze)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/135
-
Technische Hochschule in Zürich, Hochschule, Vestibül, Äußeres (Skizze)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/136
-
Technische Hochschule in Zürich, Hochschule, Vestibül, Äußeres (Skizze)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/136
-
-
-
-
-
-
Zierkanten von nordisch-germanischen Spangen, Zierkanten mit Zangenornament
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/139
-
Zierkanten von nordisch-germanischen Spangen, Zierkanten mit Zangenornament
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/139
-
Zierkanten von nordisch-germanischen Spangen, Zierkanten mit Zangenornament
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/139
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Nordisch-germanische Basen und Wikingerbank, Profile von Basen, Wange mit Tierkopf
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/149
-
-
-
Mausoleum in Stadthagen, abgeschnittene Beschriftung zum Vorderen Wächter
Roles: Zeichner_in
inv. 41Nie/44
-
Mausoleum in Stadthagen, abgeschnittene Beschriftung zum Vorderen Wächter
Roles: Zeichner_in
inv. 41Nie/44
-
-
-
-
-
Gürtelschließe aus einem Museum in Genf, Burgundische Gürtelschließe
Roles: Sammler_in
inv. 42FrKl/5
-
Gürtelschließe aus einem Museum in Genf, Burgundische Gürtelschließe
Roles: Sammler_in
inv. 42FrKl/6
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bronzener Kleiderschmuck aus Brüssel, Scheibenfibel und anderer Schmuck
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/61
-
Bronzener Kleiderschmuck aus Brüssel, Scheibenfibel und anderer Schmuck
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/61
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Archäologisches Museum in Genf, Grabfunde aus la Balme, Gürtelschließe
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/71
-
Archäologisches Museum in Genf, Grabfunde aus la Balme, Gürtelschließe
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/71
-
Archäologisches Museum in Genf, Grabfunde aus la Balme, Gürtelschließe
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/71
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Templerhaus in Hildesheim, Ecktürmchen, Portal (mit Aufmaß), Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/83
-
-
-
-
-
-
-
-
St. Michael zu Hildesheim, Kapitell der westlichen Säule im südlichen Seitenschiff
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/87
-
St. Michael zu Hildesheim, Kapitell der westlichen Säule im südlichen Seitenschiff
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/87
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
St. Godehard zu Hildesheim, Basis der Säulen vom Nordportal, Fries unter dem Tympanon
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/95
-
St. Godehard zu Hildesheim, Basis der Säulen vom Nordportal, Fries unter dem Tympanon
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/95
-
St. Godehard zu Hildesheim, Basis der Säulen vom Nordportal, Fries unter dem Tympanon
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/95
-
Anna-Kapelle und Dom zu Hildesheim, Beschlag an der Anna-Kapelle, Bogenfries von der Apsis des Domes
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/96
-
Anna-Kapelle und Dom zu Hildesheim, Beschlag an der Anna-Kapelle, Bogenfries von der Apsis des Domes
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/96
-
Anna-Kapelle und Dom zu Hildesheim, Beschlag an der Anna-Kapelle, Bogenfries von der Apsis des Domes
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/96
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Archäologisches Museum in Madrid, Bronzekreuz aus Baena (Córdoba)
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/105
-
Archäologisches Museum in Madrid, Bronzekreuz aus Baena (Córdoba)
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/105
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Museum in Reims, Verzierte Gürtelschließe (Bronze), Gürtelschließe
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/115
-
Museum in Reims, fränkischer Bronzebeschlag eines Riemens, Salzfass aus einem Museum in Celle
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/116
-
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte in Saint-Germain-en-Laye, Fränkische Gürtelschließe
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/118
-
-
-
Kleiderschmuck aus Toulouse und Bressois, Burgundische Gürtelschließe aus Bronze, Schmuck mit Masken
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/120
-
-
-
-
-
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, Kleiderschmuck aus Emaille, Bronze u.a.
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/123
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, Kleiderschmuck aus Emaille, Bronze u.a.
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/123
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, Kleiderschmuck aus Emaille, Bronze u.a.
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/123
-
-
-
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, merowingische Fibeln und westgotische Spange
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/125
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, merowingische Fibeln und westgotische Spange
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/125
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, merowingische Fibeln und westgotische Spange
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/125
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, merowingische Fibel, westgotische Scheibenfibel aus Bronze
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/126
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, merowingische Fibel, westgotische Scheibenfibel aus Bronze
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/126
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, merowingische Fibel, westgotische Scheibenfibel aus Bronze
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/126
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palast Ovando Solis in Cáceres, Fassade mit Portal und kleinem Balkon
Roles: Sammler_in
inv. 45Spa/17
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kathedrale zu Toledo, Inneres der Kapelle der neuen Könige Heinrich II. und Heinrich III.
Roles: Sammler_in
inv. 45Spa/49
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Burgos und Salamanca, Fenstermotive (Burgos), Gesime (Salamanca)
Roles: Zeichner_in
inv. 45Spa/73
-
Gebäude in Burgos und Salamanca, Fenstermotive (Burgos), Gesime (Salamanca)
Roles: Zeichner_in
inv. 45Spa/73
-
-
-
-
-
Gebäude in Córdoba, Burgos und Valladolid, Eckfenster, Fenster, Portalbekrönung
Roles: Zeichner_in
inv. 45Spa/77
-
Gebäude in Córdoba, Burgos und Valladolid, Eckfenster, Fenster, Portalbekrönung
Roles: Zeichner_in
inv. 45Spa/77
-
-
-
-
Denkal Philipps I. und Alhambrapalast zu Granada, Eckchimäre, Rosette (Türnagel) vom Portal des Palastes
Roles: Zeichner_in
inv. 45Spa/80
-
Denkal Philipps I. und Alhambrapalast zu Granada, Eckchimäre, Rosette (Türnagel) vom Portal des Palastes
Roles: Zeichner_in
inv. 45Spa/80
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Maziani an der Piazza S. Croce in Florenz, reich verzierte Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 46It/2
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo del Tè in Mantua, Außenfront, Grande Giardino, Kassettendecke der Einfahrt
Roles: Sammler_in
inv. 47It/5
-
Palazzo del Tè in Mantua, Fassade vom Innenhof, Innenhof, Nische mit Konchen, Saal
Roles: Sammler_in
inv. 47It/6
-
Palazzo Ducale in Mantua, Kassettendecke, Kamin, Ecke eines Saales mit Figuren, Stichkappe mit Fries
Roles: Sammler_in
inv. 47It/8
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo del Consiglio in Verona, Relieftafel, Wappenmedaillon, Statue vom Torbogen
Roles: Sammler_in
inv. 47It/36
-
-
-
-
-
Loggia del Capitanio in Vicenza, Verzierungen der Seitenfront (rechte Seite)
Roles: Sammler_in
inv. 47It/43
-
Loggia del Capitanio in Vicenza, Fensterumrahmung der Vorderfont (I. u. VI. Feld), Mittelbogen der Vorderfont
Roles: Sammler_in
inv. 47It/45
-
-
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Metopenfüllungen vom Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/53
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Metopenfüllungen vom Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/53
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Bank (mit Aufmaß), Fassade (unvollendet)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/54
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Bank (mit Aufmaß), Fassade (unvollendet)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/54
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Bank (mit Aufmaß), Fassade (unvollendet)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/54
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Rustikasockel, Fassade (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/55
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Rustikasockel, Fassade (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/55
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Rustikasockel, Fassade (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/55
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Fenster mit Säule (1. OG), Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/56
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Fenster mit Säule (1. OG), Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/56
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Portalgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/57
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Portalgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/57
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Fenster (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/58
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Fenster (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/58
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Fenster (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/58
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Portalsockel, Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/60
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Portalsockel, Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/60
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Gesims, Fenstergiebel (1. OG), Säule vom Portal
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/61
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Gesims, Fenstergiebel (1. OG), Säule vom Portal
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/61
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Gesims, Fenstergiebel (1. OG), Säule vom Portal
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/61
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Kapitell des Portals, Löwe im Portalfries
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/62
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Kapitell des Portals, Löwe im Portalfries
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/62
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Kapitell des Portals, Löwe im Portalfries
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/62
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Kapitell des Portals, Löwe im Portalfries
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/62
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/63
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/63
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Banchi zu Bologna, Pilasterbasis (Erdgeschoss), Fensterrahmung, Gesims unter Bogen
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/69
-
Palazzo Banchi zu Bologna, Pilasterbasis (Erdgeschoss), Fensterrahmung, Gesims unter Bogen
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/69
-
-
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Pilaster der Nische (OG), Bekrönung der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/71
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Pilaster der Nische (OG), Bekrönung der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/71
-
-
-
-
-
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fenster (Obergeschoss), Fensterverdachung (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/74
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fenster (Obergeschoss), Fensterverdachung (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/74
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fenster (Obergeschoss), Fensterverdachung (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/74
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fensterpilaster, Säulenbasis, Säule (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/75
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fensterpilaster, Säulenbasis, Säule (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/75
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fensterpilaster, Säulenbasis, Säule (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/75
-
-
-
-
-
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Säulenkapitell (EG), Säulenbasen (EG), Erdgeschoss-Konche
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/78
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Säulenkapitell (EG), Säulenbasen (EG), Erdgeschoss-Konche
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/78
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Säulenkapitell (EG), Säulenbasen (EG), Erdgeschoss-Konche
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/78
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Nische im Erdgeschoss, Bogen mit Muschelornament der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/79
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Nische im Erdgeschoss, Bogen mit Muschelornament der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/79
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Nische im Erdgeschoss, Bogen mit Muschelornament der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/79
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Säulenbasen vom Erdgeschoss (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/80
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Säulenbasen vom Erdgeschoss (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/80
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fassade (mit Aufmaß), Portaleinfassung des Nebenportals und des Mittelportals
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/83
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fassade (mit Aufmaß), Portaleinfassung des Nebenportals und des Mittelportals
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/83
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Pilasterkapitell (Erdgeschoss), Balkon (mit Aufmaß), Pilasterbasis (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/86
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Pilasterkapitell (Erdgeschoss), Balkon (mit Aufmaß), Pilasterbasis (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/86
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Gurtgesims, Bogen unter Gurtgesims (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/87
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Gurtgesims, Bogen unter Gurtgesims (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/87
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Gurtgesims, Bogen unter Gurtgesims (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/87
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Holzkasten über Balkon, Fenster und Pilasterbasis (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/88
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Holzkasten über Balkon, Fenster und Pilasterbasis (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/88
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Holzkasten über Balkon, Fenster und Pilasterbasis (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/88
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Pilaster und Bogen vom Fenster (Obergeschoss), Tür (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/89
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Pilaster und Bogen vom Fenster (Obergeschoss), Tür (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/89
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Pilaster und Bogen vom Fenster (Obergeschoss), Tür (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/89
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Baldachin über Balkon, Türrahmen, Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/90
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Baldachin über Balkon, Türrahmen, Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/90
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Baldachin über Balkon, Türrahmen, Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/90
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Baldachin über Balkon, Türrahmen, Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/90
-
-
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Tabernakel, Baldachin, Pilasterchenfüllung, Baldachin über Balkon
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/92
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Tabernakel, Baldachin, Pilasterchenfüllung, Baldachin über Balkon
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/92
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Tabernakel, Baldachin, Pilasterchenfüllung, Baldachin über Balkon
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/92
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Hauptgesims, Pilasterkapitell (1. OG), Mauerflucht
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/93
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Hauptgesims, Pilasterkapitell (1. OG), Mauerflucht
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/93
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Hauptgesims, Pilasterkapitell (1. OG), Mauerflucht
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/93
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Hauptgesims, Pilasterkapitell (1. OG), Mauerflucht
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/93
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Fenster (Obergeschoss), Fensterumrahmung (Pilaster), Säulenkapitell, Fenstersäule
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/94
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Fenster (Obergeschoss), Fensterumrahmung (Pilaster), Säulenkapitell, Fenstersäule
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/94
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Fenster (Obergeschoss), Fensterumrahmung (Pilaster), Säulenkapitell, Fenstersäule
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/94
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Fensterumrahmung (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/96
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Fensterumrahmung (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/96
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Eckpfeiler vom Erdgeschoss, Loggia (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/97
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Eckpfeiler vom Erdgeschoss, Loggia (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/97
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Eckpfeiler vom Erdgeschoss, Loggia (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/97
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Eckpfeiler vom Erdgeschoss, Loggia (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/97
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Gurtgesims, Fries vom Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/98
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Gurtgesims, Fries vom Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/98
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Zwickel über Säule, Säule (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/99
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Zwickel über Säule, Säule (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/99
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Eckpilaster, Fensterumrahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/100
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Eckpilaster, Fensterumrahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/100
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Eckpilaster, Fensterumrahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/100
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Càmera di commercio zu Mailand, Pilasterbasen (Obergeschoss), Eckverkröpfung des Gurtgesims, Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/106
-
Càmera di commercio zu Mailand, Pilasterbasen (Obergeschoss), Eckverkröpfung des Gurtgesims, Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/106
-
-