Haupt, Albrecht
Person
Identifizierung
Beschreibung
Rolle
-
-
-
-
-
-
-
-
Kreuzkirche mit Westturm und Seitenschiffquerdächern, Kirche von Nordosten
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/89
-
Kreuzkirche mit Westturm und Seitenschiffquerdächern, Inneres nach Osten
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/90
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in der Marktgasse 72 zu Bern und Universität zu Freiburg, Spindel, Wendeltreppe
Roles: Zeichner_in
inv. 13Re/9
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schloss Breuberg, Gebäude in Lübeck und Bad Orb, Stuckdecke aus dem Rittersaal, Stuckdecke (Lübeck), Stuckdecke (Bad Orb)
Roles: Zeichner_in
inv. 13Re/20
-
Schloss Breuberg, Gebäude in Lübeck und Bad Orb, Stuckdecke aus dem Rittersaal, Stuckdecke (Lübeck), Stuckdecke (Bad Orb)
Roles: Zeichner_in
inv. 13Re/20
-
-
-
-
-
-
-
Neue Kirche und Rathaus zu Emden, Blick ins Gewölbe, Gewölbe (Rathaus)
Roles: Zeichner_in
inv. 13Re/26
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Bergen auf Rügen und Schloss zu Büdingen, Halter, Halter aus der Schlossküche, Halterungen (Bergen)
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/12
-
Gebäude in Bergen auf Rügen und Schloss zu Büdingen, Halter, Halter aus der Schlossküche, Halterungen (Bergen)
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/12
-
-
-
-
-
-
-
Brüderkirche zu Braunschweig und Dom zu Hildesheim, Taufsteingitter, Lettnertür, Taufsteingitter (Braunschweig)
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/19
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Esslingen, Münster zu Ulm und Martinskirche zu Halberstadt, Gitter, Verzierung, Jahreszahlen und Maueranker
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/32
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Welfenmuseum zu Hannover-Herrenhausen, Wappentragende Figuren (aufgehängt)
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/59
-
-
-
-
Mariä Himmelfahrt und St. Severius zu Köln, Gebäude in Luzern, Gitterverzierungen
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/63
-
Mariä Himmelfahrt und St. Severius zu Köln, Gebäude in Luzern, Gitterverzierungen
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/63
-
Dom zu Köln, Ornamente aus Ulm und Koblenz, Gitteraufsatz, Rosette (Ulm), Rosette (Koblenz)
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/65
-
-
St. Aposteln zu Köln und Fredenhagensches Zimmer in Lübeck, Beschlag (Truhe), Fries
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/67
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Lübeck, Hofkirche in Luzern und Ornament aus Bern, Türklopfer, Taufsteingitter, Figur
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/71
-
Gebäude in Lübeck, Hofkirche in Luzern und Ornament aus Bern, Türklopfer, Taufsteingitter, Figur
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/71
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Marienmünster, Postament des heiligen Antonius mit Kerzenhalter
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/78
-
-
-
-
-
Gebäude in Mecheln, St. Andreas zu Antwerpen und Ornament aus Gent, Türbeschlag, Beschlag, Schlüsselschild
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/82
-
Gebäude in Neuenbürg und Schloss Aschaffenburg, Türklinke (ohne Angabe), Türklinke
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/83
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Rathaus zu Schweinfurt und Gebäude in Aschaffenburg, verschiedene Handläufe
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/103
-
Rathaus zu Schweinfurt und Gebäude in Aschaffenburg, verschiedene Handläufe
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/103
-
Schloss zu Stuttgart und Gebäude in Urach, Gitterverzierung vom Alten Schlosshof, Verzierung
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/104
-
-
Gebäude in Tübingen und Hofkirche in Luzern, Türbeschlag, Beschlag der Seitentür
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/106
-
-
-
-
Münster zu Ulm und Dom zu Köln, Gitterverstrebungen, Gitterverzierungen
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/109
-
-
-
Spiegelberg in Wismar, Gebäude in Minden, in der Breitestraße zu Lübeck und in Bremen, verschiedene Ankerköpfe
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/112
-
Spiegelberg in Wismar, Gebäude in Minden, in der Breitestraße zu Lübeck und in Bremen, verschiedene Ankerköpfe
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/112
-
Spiegelberg in Wismar, Gebäude in Minden, in der Breitestraße zu Lübeck und in Bremen, verschiedene Ankerköpfe
Roles: Zeichner_in
inv. 20Re/112
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schloss zu Ettlingen und Rathaus zu Lübeck, Spindel, Wendeltreppe (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./27
-
Schloss zu Ettlingen und Rathaus zu Lübeck, Spindel, Wendeltreppe (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./27
-
Dom zu Fulda, Arkadensystem, Fenster und Gebäude in Erfurt, Fenstergiebel
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./28
-
Dom zu Fulda, Arkadensystem, Fenster und Gebäude in Erfurt, Fenstergiebel
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./28
-
-
Gebäude in Gelnhausen, Basis (Ausschnitt), Pfeilerprofilierung (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./30
-
-
Kirche in Grebenstein, Fassade (Portal), Giebel mit Rose (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./32
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Karlsruhe, Saaldecke (Ausschnitt), Saaldecke, Verzierung der Saaldecke
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./52
-
Weinbrenners Wohnhaus in Karlsruhe, Profil der Saaldecke, Obergeschoss, Untergeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./53
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Paulinerkirche in Leipzig, Volutengiebel (Ausschnitt), Eisengitter
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./64
-
-
-
-
Gebäude in der Mengstraße zu Lübeck, Pfeiler, Gesims (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./67
-
-
-
-
Gebäude in Magdeburg, Verzierung von Brüstung, Verzierung der Treppe, Baluster
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./71
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schloss zu Rastatt, Blick in das Treppenhaus, Kapitell, Türgesims (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./83
-
-
Schloss zu Rastatt, Fenstergiebel (Ausschnitt), Fensterrahmung (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./85
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gasthaus in Stein, Innungsschild, Fassade (Ausschnitt) mit Innungsschild
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./97
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kaffeegeschirr und andere Gegenstände, Amphore (Mit Farbangaben), Kaffeegeschirr, Schüsseln
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./109
-
Kaffeegeschirr und andere Gegenstände, Amphore (Mit Farbangaben), Kaffeegeschirr, Schüsseln
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./109
-
Kaffeegeschirr und andere Gegenstände, Amphore (Mit Farbangaben), Kaffeegeschirr, Schüsseln
Roles: Zeichner_in
inv. 21 18.Jh./109
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Brief eines Hannoverschen Hochschulprofessors, Seite in altdeutscher Sprachweise
Roles: Sammler_in
inv. 24Va/55
-
-
-
-
-
-
-
-
Frühmittelalterliche Steinskulpturen a. d. Rheinlanden, Steinskulpturen
Roles: Sammler_in
inv. 25Va/4
-
Brunnen der hl. Sophie zu Benevent und Kapelle zu Siponto, Gesamtanlage (Brunnen), Inneres der Kapelle
Roles: Sammler_in
inv. 25Va/6
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
S. Pierre de Clages, Mittelschiff (Skizze), Ornamentband (Mit Farbangaben)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/16
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Baudetails aus Lissabon, Kapitelle, Basen und andere Verzierungen in Stein
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/32
-
Baudetails aus Lissabon, Kapitelle, Basen und andere Verzierungen in Stein
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/32
-
Baudetails aus Lissabon, Kapitelle, Basen und andere Verzierungen in Stein
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/32
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bartholomäus-Kapelle in Paderborn, Kapitell, Kapitell und Basis einer Säule, Ecke außen (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/42
-
Bartholomäus-Kapelle in Paderborn, Kapitell, Kapitell und Basis einer Säule, Ecke außen (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/42
-
Bartholomäus-Kapelle in Paderborn, Kapitell, Kapitell und Basis einer Säule, Ecke außen (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/42
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Nationalmuseum zu Ravenna, Kapitelle, Steinskulpturen (mit Aufmaß), römischer Ziegel
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/56
-
Nationalmuseum zu Ravenna, Kapitelle, Steinskulpturen (mit Aufmaß), römischer Ziegel
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/56
-
Nationalmuseum zu Ravenna, Kapitelle, Steinskulpturen (mit Aufmaß), römischer Ziegel
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/56
-
Nationalmuseum zu Ravenna, Kapitelle, Steinskulpturen (mit Aufmaß), römischer Ziegel
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/56
-
Nationalmuseum zu Ravenna, Kapitelle, Steinskulpturen (mit Aufmaß), römischer Ziegel
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/56
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, nördlicher Teil (Grundriss), Grundriss (Rückseite)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/57
-
-
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule (3) des Obergeschosses, rechte Säule der Conche (1. OG), linke Säulenbasis
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/62
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule, Steine, Dachkonstruktion, Grundriss der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/67
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule, Steine, Dachkonstruktion, Grundriss der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/67
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule, Steine, Dachkonstruktion, Grundriss der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/67
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule, Steine, Dachkonstruktion, Grundriss der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/67
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule, Steine, Dachkonstruktion, Grundriss der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/67
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule 1 der Nische, Grundriss der Säule, Basis
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/68
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Säule 1 der Nische, Grundriss der Säule, Basis
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/68
-
-
-
-
-
-
-
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Steinplatte, Mauer (mit Aufmaß), Säule, Mauer des 2.Turmes
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/74
-
-
Sog. Palast des Theoderich in Ravenna, Fassade (I Obergeschoss) Säule 6, südliche Fassade (Fenster)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/76
-
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Fassade von Osten (OG), Schnitt (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/80
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Fassade von Osten (OG), Schnitt (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/80
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Fassade von Osten (OG), Schnitt (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/80
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Fassade von Osten (OG), Schnitt (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/80
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Kuppelstein, Einzelteile des Kuppelsteins
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/83
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Kuppelstein, Einzelteile des Kuppelsteins
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/83
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Rundbogen des Untergeschosses, Pfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/84
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Rundbogen des Untergeschosses, Pfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/84
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Rundbogen des Untergeschosses, Pfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/84
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Rundbogen des Untergeschosses, Pfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/84
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Rundbogen des Untergeschosses, Pfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/84
-
-
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Kuppel (mit Aufmaß), Kuppelaufsatz (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/92
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Gesims (mehrere Zeichnungen), Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/93
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Gesims (mehrere Zeichnungen), Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/93
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Türrahmung, Schnitt durch Mauer und Tür
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/95
-
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Konsolen (Tür), Türsturz, Fassadenabwicklung über Tür
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/97
-
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Innenseite der Tür (Untergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/100
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Kuppelrand (Ausschnitt), Kuppelrand Seite II (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/102
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Kuppelrand Seite IV und V, Kuppelrand Seite VI, Kuppelrand mit Zangenfries
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/103
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Kuppelrand Seite IV und V, Kuppelrand Seite VI, Kuppelrand mit Zangenfries
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/103
-
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Fassade Seite X u. I, Fassade Seite I u. II
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/106
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Fassade Seite X u. I, Fassade Seite I u. II
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/106
-
-
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Pfeiler, Bemaltes Stuckkreuz auf der Unterseite des Kuppelsteins
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/111
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Pfeiler, Bemaltes Stuckkreuz auf der Unterseite des Kuppelsteins
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/111
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Pfeiler, Bemaltes Stuckkreuz auf der Unterseite des Kuppelsteins
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/111
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Pfeiler, Bemaltes Stuckkreuz auf der Unterseite des Kuppelsteins
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/111
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Arkade Seite IV (Untergeschoss), Pfeiler Seite IV
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/113
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Fassade Seite VII (OG), Fassade Seite VIII (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/114
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Arkade Seite VII (Untergeschoss), Pfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/117
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Treppenanlage (links), Inneres (Untergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/119
-
-
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Umriss der Kuppel von Außen, Kuppel
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/124
-
Grabmal des Theoderich in Ravenna, Arkade Rückseite VI (Untergeschoss), Arkade Seite II, links vom Eingang (Untergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/126
-
-
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Verzierung (Aufsatz) aus der Capelle delle reliquie, Gebälk
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/130
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Verzierung (Aufsatz) aus der Capelle delle reliquie, Gebälk
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/130
-
-
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Spiegelbild aus der Capella della reliquie, Kapitell D (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/132
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Kapitelle A u. B aus der Capella della reliquie, Kapitell C (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/133
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Kapitelle A u. B aus der Capella della reliquie, Kapitell C (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/133
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Kapitelle A u. B aus der Capella della reliquie, Kapitell C (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/133
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Säulenbasen 1, 2, 3 u. 4, Lageplan der Säulen, Grundriss (Kapelle?)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/134
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Säulenbasen 1, 2, 3 u. 4, Lageplan der Säulen, Grundriss (Kapelle?)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/134
-
-
-
-
-
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Turm 6. und 7. Etage (Schnitt), Turm (Grundriss)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/137
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Turm 6. und 7. Etage (Schnitt), Turm (Grundriss)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/137
-
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Kreuzgang (Grundriss), Sakristei, Nebenräume des Chores (rechts)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/139
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Kreuzgang (Grundriss), Sakristei, Nebenräume des Chores (rechts)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/139
-
-
-
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Kapitell, Basis, Kapitell mit kassettiertem Gurtbogen, Pfeilerkapitell, Kragsteine (Stier)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/142
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Kapitell, Basis, Kapitell mit kassettiertem Gurtbogen, Pfeilerkapitell, Kragsteine (Stier)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/142
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Nebenräume des Chores (Norden?), Seitenschiffe (Norden?)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/143
-
-
-
-
-
-
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Säulenpostament vom Eingang zur Capella Santi, Bogenreste der Frontwand
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/147
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Säulenpostament vom Eingang zur Capella Santi, Bogenreste der Frontwand
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/147
-
-
-
-
-
-
-
-
Einhards-Basilika in Steinbach, Gesims, Kapitell vom Querschiff, Fenster (Schiff), Fenster (Chor)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/151
-
Einhards-Basilika in Steinbach, Gesims, Kapitell vom Querschiff, Fenster (Schiff), Fenster (Chor)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/151
-
Einhards-Basilika in Steinbach, Gesims, Kapitell vom Querschiff, Fenster (Schiff), Fenster (Chor)
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/151
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
St. Stefan in Würzburg und Kirche in Heidingsfeld, Kapitell u. Basis
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/159
-
St. Stefan in Würzburg und Kirche in Heidingsfeld, Kapitell u. Basis
Roles: Zeichner_in
inv. 25Va/159
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Rupprechtsches Haus in der Hirschelgasse zu Nürnberg, Kamin im Hirschvogelsaal
Roles: Sammler_in
inv. 26Nü/18
-
Rupprechtsches Haus in der Hirschelgasse zu Nürnberg, Pilasterfüllungen
Roles: Sammler_in
inv. 26Nü/34
-
Rupprechtsches Haus in der Hirschelgasse zu Nürnberg, Pilasterfüllungen
Roles: Sammler_in
inv. 26Nü/34
-
Rupprechtsches Haus in der Hirschelgasse zu Nürnberg, Pilasterfüllungen
Roles: Sammler_in
inv. 26Nü/34
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fürstenkapelle zu Meissen, Epitaphien von Herzog Johann, Friedrich II., Georg der Bärtige und Herzogin Barbara
Roles: Zeichner_in
inv. 26Nü/44
-
Fürstenkapelle zu Meissen, Epitaphien von Herzog Johann, Friedrich II., Georg der Bärtige und Herzogin Barbara
Roles: Zeichner_in
inv. 26Nü/44
-
-
-
-
Rupprechtsches Haus in der Hirschelgasse zu Nürnberg, Gesamtgebäude (Gartenseite)
Roles: Zeichner_in
inv. 26Nü/48
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bronze-Wandbrunnen im Tucherhaus zu Nürnberg, Entwurf für einen Brunnen
Roles: Sammler_in
inv. 27Fl/4
-
Bronze-Wandbrunnen im Tucherhaus zu Nürnberg, Entwurf für einen Brunnen
Roles: Sammler_in
inv. 27Fl/4
-
Bronze-Wandbrunnen im Tucherhaus zu Nürnberg, Entwurf für einen Brunnen
Roles: Sammler_in
inv. 27Fl/4
-
-
Tierkreiszeichen, Ochsenkarren (Frühling), Tierkreiszeichen Widder, Stier u. Zwillinge
Roles: Sammler_in
inv. 27Fl/6
-
Tierkreiszeichen, von Störchen gezogener Karren (Sommer), Tierkreiszeichen Krebs, Löwe u. Jungfrau
Roles: Sammler_in
inv. 27Fl/7
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Stiche von Peter Flötner, Ankunft bei einer Stadt, Gesetze der Perspektive
Roles: Sammler_in
inv. 27Fl/55
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Unausgeführter Entwurf zur Orgel der Fuggerkapelle in Augsburg, Orgel
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/22
-
Unausgeführter Entwurf zur Orgel der Fuggerkapelle in Augsburg, Orgel
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/22
-
Unausgeführter Entwurf zur Orgel der Fuggerkapelle in Augsburg, Orgel
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/22
-
-
Ornament von Peter Flötner, Holzschnittwappen (Don Pero Lasso de Castilla)
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/27
-
-
-
Entwurf für das Chorgestühl der Fuggerkapelle in St. Annen zu Augsburg, Chorgestühl
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/29
-
Entwurf für das Chorgestühl der Fuggerkapelle in St. Annen zu Augsburg, Chorgestühl
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/29
-
Entwurf für das Chorgestühl der Fuggerkapelle in St. Annen zu Augsburg, Chorgestühl
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/29
-
Entwurf zu dem Chorgestühl der Fuggerkapelle in Augsburg, Ecke des Gestühls
Roles: Sammler_in
inv. 28Fl/30
-
-
-
-
-
-
-
Münster zu Bern, Selbstportrait Flötners als Misericordia am Chorgestühl
Roles: Zeichner_in
inv. 28Fl/35
-
Münster zu Bern, Selbstportrait Flötners als Misericordia am Chorgestühl
Roles: Zeichner_in
inv. 28Fl/35
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, Fensterverdachung im Erdgeschoss des Otto-Heinrichbaues
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/7
-
Heidelberger Schloss, Fensterverdachung im Erdgeschoss des Otto-Heinrichbaues
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/7
-
Heidelberger Schloss, Fensterverdachung im Erdgeschoss des Otto-Heinrichbaues
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/7
-
Heidelberger Schloss, Fensterverdachung im Erdgeschoss des Otto-Heinrichbaues
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/7
-
-
-
Heidelberger Schloss, Fassade des Otto-Heinrichsbaus (Zusammenstellung der bildhauerischen italienischen Stile)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/9
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, Giebel des Otto-Heinrichsbaues vor 1650 nach Merian
Roles: Sammler_in
inv. 29He/14
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, mutmaßliche Gestalt des Zwillingsgiebels am Otto-Heinrichsbau 1570- 1650
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/19
-
Heidelberger Schloss, mutmaßliche Gestalt des Zwillingsgiebels am Otto-Heinrichsbau 1570- 1650
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/19
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Tucherhaus zu Nürnberg und Schloss zu Heidelberg, Portal des Tucherhauses, Bogenhalle am Gläsernen Saalbau
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/37
-
Tucherhaus zu Nürnberg und Schloss zu Heidelberg, Portal des Tucherhauses, Bogenhalle am Gläsernen Saalbau
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/37
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Türgestells vom kleinen zum grossen Saal im Otto-Heinrichsbau
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/76
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Türgestells vom kleinen zum grossen Saal im Otto-Heinrichsbau
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/76
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Türgestells vom kleinen zum grossen Saal im Otto-Heinrichsbau
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/76
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Türgestells vom kleinen zum grossen Saal im Otto-Heinrichsbau
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/76
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Türgestells vom kleinen zum grossen Saal im Otto-Heinrichsbau
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/76
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, Architrav im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus (gegenwärtiger Zustand), Architrav (richtiger Zustand)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/80
-
Heidelberger Schloss, Architrav im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus (gegenwärtiger Zustand), Architrav (richtiger Zustand)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/80
-
Heidelberger Schloss, Architrav im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus (gegenwärtiger Zustand), Architrav (richtiger Zustand)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/80
-
Heidelberger Schloss, Fensterbekrönung im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/81
-
Heidelberger Schloss, Fensterbekrönung im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/81
-
Heidelberger Schloss, Fensterbekrönung im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/81
-
Heidelberger Schloss, Fensterbekrönung im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/81
-
Heidelberger Schloss, Fensterbekrönung im 1. OG des Otto-Heinrichsbaus
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/81
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Fenstergestells Nr. 1 im 2. OG
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/82
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Fenstergestells Nr. 1 im 2. OG
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/82
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Fenstergestells Nr. 1 im 2. OG
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/82
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Fenstergestells Nr. 1 im 2. OG
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/82
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Fenstergestells Nr. 1 im 2. OG
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/82
-
Heidelberger Schloss, Bildwerk oberhalb des Fenstergestells Nr. 1 im 2. OG
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/82
-
Heidelberger Schloss und Dom zu Como, Konsole vom Otto-Heinrichsbau (Rückfront, innen), Konsole vom Dom (Pliniusdenkmal)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/83
-
Heidelberger Schloss und Dom zu Como, Konsole vom Otto-Heinrichsbau (Rückfront, innen), Konsole vom Dom (Pliniusdenkmal)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/83
-
Heidelberger Schloss und Dom zu Como, Konsole vom Otto-Heinrichsbau (Rückfront, innen), Konsole vom Dom (Pliniusdenkmal)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/83
-
Heidelberger Schloss und Dom zu Como, Konsole vom Otto-Heinrichsbau (Rückfront, innen), Konsole vom Dom (Pliniusdenkmal)
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/83
-
Gebäude in Bologna, Fensteraufsätze in der Via Sanvitale und Via del Cane
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/84
-
Gebäude in Bologna, Fensteraufsätze in der Via Sanvitale und Via del Cane
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/84
-
Gebäude in Bologna, Fensteraufsätze in der Via Sanvitale und Via del Cane
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/84
-
Gebäude in Bologna, Fensteraufsätze in der Via Sanvitale und Via del Cane
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/84
-
-
-
-
-
-
Ornamente aus Ferrara, Fensterfriese vom Palazzo Schifanoia, Palmetten aus Ferrara, Flötners Palmetten
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/86
-
Ornamente aus Ferrara, Fensterfriese vom Palazzo Schifanoia, Palmetten aus Ferrara, Flötners Palmetten
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/86
-
Ornamente aus Ferrara, Fensterfriese vom Palazzo Schifanoia, Palmetten aus Ferrara, Flötners Palmetten
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/86
-
Ornamente aus Ferrara, Fensterfriese vom Palazzo Schifanoia, Palmetten aus Ferrara, Flötners Palmetten
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/86
-
Ornamente aus Ferrara, Fensterfriese vom Palazzo Schifanoia, Palmetten aus Ferrara, Flötners Palmetten
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/86
-
-
-
-
Dom zu Como und Baudetail aus Bologna, Konsole vom Dom, Kapitell aus Bologna, Basis aus Como
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/88
-
Dom zu Como und Baudetail aus Bologna, Konsole vom Dom, Kapitell aus Bologna, Basis aus Como
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/88
-
Dom zu Como und Baudetail aus Bologna, Konsole vom Dom, Kapitell aus Bologna, Basis aus Como
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/88
-
Dom zu Como und Baudetail aus Bologna, Konsole vom Dom, Kapitell aus Bologna, Basis aus Como
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/88
-
-
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (unten rechts), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/91
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (unten rechts), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/91
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (unten rechts), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/91
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (unten rechts), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/91
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (oben links), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/92
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (oben links), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/92
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (oben links), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/92
-
Heidelberger Schloss, Karyatide am Portal des Otto-Heinrichsbaus (oben links), Karyatide aus Vitruv
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/92
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, Otto-Heinrichsbau nach der Darmstädter Zeichnung
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/102
-
Heidelberger Schloss, Otto-Heinrichsbau nach der Darmstädter Zeichnung
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/102
-
Heidelberger Schloss, Otto-Heinrichsbau nach der Darmstädter Zeichnung
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/102
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, Fensterverdachung im EG des Otto-Heinrichsbaues
Roles: Zeichner_in
inv. 29He/106
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dom und Museum zu Aquileja, Ornament (No. 2, 3, 4 u. 6), Ornamente (Fries, Kapitell etc.)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/26
-
-
-
-
-
-
-
Staatsmuseum zu Aquileja, Kapitelle u.a., Tierfabelbilder (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/31
-
Staatsmuseum zu Aquileja, Kapitelle u.a., Tierfabelbilder (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/31
-
Staatsmuseum zu Aquileja, Kapitelle u.a., Tierfabelbilder (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/31
-
-
-
-
-
-
-
S. Spirito zu Bergamo, Säule (Ecke im Schiff), Säulen vom Chorgestühl
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/37
-
-
-
Gebäude in Bologna, Fensteraufsätze, Rundbogenfenster mit eingestellter Säule
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/40
-
Gebäude in Bologna, Fensteraufsätze, Rundbogenfenster mit eingestellter Säule
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/40
-
-
-
-
-
S. Pietro e Paolo in Bologna und S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Würfelkapitell, Blattkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/44
-
S. Pietro e Paolo in Bologna und S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Würfelkapitell, Blattkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/44
-
-
-
-
Baptisterium und S. Stefano zu Bologna, Kapitell, Ornament (Kapitellecke)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/47
-
-
Palazzo Stanziani in der Via S. Vitale und S. Petronio zu Bologna, Fensteraufsatz, Ornamente aus der Capella Malvezzi
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/49
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dom zu Como, Säulenbasis von dem Baldachin des Taufsteins, Kapitell vom Nordportal
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/60
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kathedrale und Hof des Municipio zu Ferrara, Feld vom Chorgestühl (Intarsie), Ornament
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/73
-
Kathedrale und Hof des Municipio zu Ferrara, Feld vom Chorgestühl (Intarsie), Ornament
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/73
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
S. Giorgio in Braida zu Verona und Gebäude in Florenz, Ornament vom Chorgestühl, Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/89
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Sacchetti in Rom und Gebäude in Mailand, Pilasterkapitell (Pal. Sacchetti), Ornament (Fruchtgebinde), Konsolen (Mailand)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/102
-
Palazzo Sacchetti in Rom und Gebäude in Mailand, Pilasterkapitell (Pal. Sacchetti), Ornament (Fruchtgebinde), Konsolen (Mailand)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/102
-
Palazzo Sacchetti in Rom und Gebäude in Mailand, Pilasterkapitell (Pal. Sacchetti), Ornament (Fruchtgebinde), Konsolen (Mailand)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/102
-
Palazzo Sacchetti in Rom und Gebäude in Mailand, Pilasterkapitell (Pal. Sacchetti), Ornament (Fruchtgebinde), Konsolen (Mailand)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/102
-
Palazzo Sacchetti in Rom und Gebäude in Mailand, Pilasterkapitell (Pal. Sacchetti), Ornament (Fruchtgebinde), Konsolen (Mailand)
Roles: Zeichner_in
inv. 30It/102
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Gherardesea in der Via S. Martin No. 52 in Pistoia, Straßenfront
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/40
-
Palazzo Gherardesea in der Via S. Martin No. 52 in Pistoia, Straßenfront
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/40
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, Grabmal, Zangenfries, Konsolen, Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/54
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, Grabmal, Zangenfries, Konsolen, Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/54
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, heutiger Zustand des oberen Zehnecks (Kragsteine ergänzt)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/55
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, heutiger Zustand des oberen Zehnecks (Kragsteine ergänzt)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/55
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, heutiger Zustand des oberen Zehnecks (Kragsteine ergänzt)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/55
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, äußeres Hauptgesims, inneres Gesims (b), Türprofile (a u. b)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/56
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, äußeres Hauptgesims, inneres Gesims (b), Türprofile (a u. b)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/56
-
-
-
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, Umgang, Oberer Umgang (damaliger Zustand und Rekonstruktion)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/59
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, Umgang, Oberer Umgang (damaliger Zustand und Rekonstruktion)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/59
-
-
-
-
Grabmal des Theoderich zu Ravenna, Hauptgesims, Herzlaubfries, Türrahmen
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/62
-
-
-
-
Sog. Palast des Theoderich zu Ravenna, Kapitell der Mittelsäule, Straßenfront
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/65
-
Sog. Palast des Theoderich zu Ravenna, Kapitell der Mittelsäule, Straßenfront
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/65
-
Sog. Palast des Theoderich zu Ravenna, Kapitell der Mittelsäule, Straßenfront
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/65
-
-
-
S. Teodoro und S. Vitale zu Ravenna, Basis (S. Teodoro), Säulenbasis (S. Vitale), Mosaikfußboden (S. Vitale)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/68
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Brixianus und Nicolai in Rom, Fassade (Ecke), Fassade vom Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/78
-
Palazzo Brixianus und Nicolai in Rom, Fassade (Ecke), Fassade vom Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/78
-
Palazzo Brixianus und Nicolai in Rom, Fassade (Ecke), Fassade vom Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/78
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Casino della Viqua di Papa Giulio in Rom, weibliche Figuren, weiblicher Akt, Frauenkopf, Teufel
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/91
-
-
S. M. in Trastevere und Palazzo Vecchio in Rom, Blick in das Gewölbe, Giebel
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/93
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bibliothek von S. Marco in Venedig, Engelsfigugen über den Arkadenbögen
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/104
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
S. Giorgio in Braida zu Verona und S. Fautin zu Venedig, Konsole, Stütze (mit Kartusche)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/120
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Capelle Pelegrini, S. Anastasia, Sta. Maria in Organo zu Verona, Pilasterfüllungen, Lesepult im Chor (Sta. M. in Organo)
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/127
-
S. Giovanni in Valle und S. M. in Organo zu Verona, Kapitelle der Krypten
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/128
-
S. Giovanni in Valle und S. M. in Organo zu Verona, Kapitelle der Krypten
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/128
-
Palazzo Stuppa in Verona, Gebäude in Genua und Bologna, Konsole, Fensteraufsatz
Roles: Zeichner_in
inv. 31It/129
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Provinzialmuseum zu Barcelona, Taufstein aus einer Kirche in Cardona
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/8
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Archäologisches Museum in Lissabon, ornamentierte Steinfragmente (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/46
-
Archäologisches Museum in Lissabon, ornamentierte Steinfragmente (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/46
-
Archäologisches Museum in Lissabon, ornamentierte Steinfragmente (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/46
-
-
-
-
-
Archäologisches Nationalmuseum in Madrid, Tonziegel (mit Aufmaß), Säulenkapitell (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/50
-
Archäologisches Nationalmuseum in Madrid, Tonziegel (mit Aufmaß), Säulenkapitell (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/50
-
Archäologisches Nationalmuseum in Madrid, Tonziegel (mit Aufmaß), Säulenkapitell (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/50
-
-
-
-
-
Archäologisches Nationalmuseum in Madrid, Reliefierte Stütze (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/53
-
Archäologisches Nationalmuseum in Madrid, Reliefierte Stütze (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/53
-
-
-
-
Archäologisches Museum zu Mérida, Reliefiertes Architekturfragment (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/60
-
Archäologisches Museum zu Mérida, Reliefiertes Architekturfragment (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/60
-
Archäologisches Museum zu Mérida, Reliefiertes Architekturfragment (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/60
-
-
-
Archäologisches Museum in Mérida, Ornament von einem Fries (mit Aufmaß), Fächer (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/62
-
S. Juan de Bautista zu Venta de Baños, Blick ins Seitenschiff, Inneres nach Osten
Roles: Sammler_in
inv. 35Spa/66
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
S. Juan Bautista zu Venta de Baños, ursprüngliche Gestalt, heutige Gestalt
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/75
-
-
-
-
-
-
S. Juan Bautista zu Venta de Baños, Ostfenster (mit Aufmaß), Säulenbasen (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 35Spa/80
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Santa Maria de Naranco zu Oviedo, Füllungen von Hängekonsolen und Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/31
-
Santa Maria de Naranco zu Oviedo, Füllungen von Hängekonsolen und Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/31
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Museum in Oviedo, Reliefbilder aus Santa Maria de Naranco (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/37
-
Museum in Oviedo, Reliefbilder aus Santa Maria de Naranco (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/37
-
Museum in Oviedo, Reliefbilder aus Santa Maria de Naranco (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/37
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Malerei in der Südwand des Querschiffs
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/54
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Malerei in der Südwand des Querschiffs
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/54
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Malerei der Bogenlaibung (mittleres Westfenster)
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/55
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Malerei der Bogenlaibung (mittleres Westfenster)
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/55
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Ornament vom Fuß des Pilasters, Bruchstück eines Fensters
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/63
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Ornament vom Fuß des Pilasters, Bruchstück eines Fensters
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/63
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Fenster im Querschiff, Halbsäule auf der Empore
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/64
-
-
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Pilasterornament neben der Halbsäule nach vorn
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/66
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, perspektivischer Aufriss (Rekonstruktion)
Roles: Zeichner_in
inv. 36Spa/72
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kirche San Pedro de Nave, Nordostpfeiler der Vierung und neuere Öffnung des Nebenraumes in das Querschiff
Roles: Sammler_in
inv. 37Spa/20
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Archäologisches Museum in Sevilla, ornamentierte Fragmente (Tonziegel?), Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 37Spa/37
-
Archäologisches Museum in Sevilla, ornamentierte Fragmente (Tonziegel?), Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 37Spa/37
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fragmente aus einem Museum in Toledo, Säule (mit Aufmaß), Basis, Fries
Roles: Zeichner_in
inv. 37Spa/45
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Sta Comba und Sta Columbe zu Bande, Gesamtgebäude (Comba), Inneres (Columbe)
Roles: Zeichner_in
inv. 38Spa/60
-
-
-
-
-
-
-
-
Totenkirche zu Büdingen, Ausgegrabene Grundmauer des einstigen Altarhauses im Westen der Kirche
Roles: Sammler_in
inv. 40Fra/7
-
Totenkirche zu Büdingen, Ausgegrabene Grundmauer des einstigen Altarhauses im Westen der Kirche
Roles: Sammler_in
inv. 40Fra/7
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Totenkirche zu Büdingen, Langhaus (Blick nach Westen), Langhaus (Blick nach Osten), Kirche
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/46
-
-
Totenkirche zu Büdingen, südlicher und nördlicher Eckpfeiler der Emporen
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/48
-
Totenkirche zu Büdingen, südlicher und nördlicher Eckpfeiler der Emporen
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/48
-
-
-
Totenkirche zu Büdingen, oberer nördlicher Zwischenpfeiler, südlicher Mittelpfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/50
-
Totenkirche zu Büdingen, oberer nördlicher Zwischenpfeiler, südlicher Mittelpfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/50
-
-
-
Totenkirche zu Büdingen, Anschluss der Mittelsäule, Anschluss der nördlichen Zwischensäule
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/52
-
Totenkirche zu Büdingen, Anschluss der Mittelsäule, Anschluss der nördlichen Zwischensäule
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/52
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Totenkirche zu Büdingen, Westbau, Empore des Westbaues, Querschnitt durch den Westbau
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/59
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Totenkirche zu Büdingen, nördlicher Mittelpfeiler, nördlicher Eckpfeiler, Mittelpfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/65
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kapelle zu Germigny-des-Prés, Kapelle, Kapitell vom Querschiff, rechts
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/77
-
-
-
-
-
-
-
Stiftskirche St. Justinus zu Höchst am Main, Karolingisches Blattkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/82
-
-
-
-
Gebäude vom Friedhof in Karlsruhe, Gebäudekante, Pfeilerkapitell (innen)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/85
-
Gebäude vom Friedhof in Karlsruhe, Gebäudekante, Pfeilerkapitell (innen)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/85
-
-
-
-
-
-
-
-
Musée Borély in Marseille, ornamentierte Architekturfragmente (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/91
-
Musée Borély in Marseille, ornamentierte Architekturfragmente (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/91
-
Musée Borély in Marseille, ornamentierte Architekturfragmente (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/91
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Elfenbeintafel aus München, Kuppelgrab von einem Elfenbeindiptychon des 5. Jahrhunderts
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/100
-
Elfenbeintafel aus München, Kuppelgrab von einem Elfenbeindiptychon des 5. Jahrhunderts
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/100
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Chorherrenstift St. Zeno zu Reichenhall, Pfeiler mit Säule und Gewölbekonsole
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/119
-
Chorherrenstift St. Zeno zu Reichenhall, Portal (Ausschnitt) vom Kreuzgang
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/120
-
Chorherrenstift St. Zeno zu Reichenhall, Portal (Ausschnitt) vom Kreuzgang
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/120
-
-
-
Porte de Mars in Reims und Gebäude in Dannenbüttel bei Gifhorn, Stadttor, Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/122
-
Porte de Mars in Reims und Gebäude in Dannenbüttel bei Gifhorn, Stadttor, Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/122
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Technisches Museum für Industrie und Gewerbe zu Wien, Unterbau eines Möbelstücks, Ornament
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/131
-
Technisches Museum für Industrie und Gewerbe zu Wien, Verzierungen (Rollwerk u.a.)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/132
-
-
-
-
Technische Hochschule in Zürich, Fassade (Ausschnitt), Aula, Wandaufbau der Aula (Skizze)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/135
-
Technische Hochschule in Zürich, Fassade (Ausschnitt), Aula, Wandaufbau der Aula (Skizze)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/135
-
Technische Hochschule in Zürich, Hochschule, Vestibül, Äußeres (Skizze)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/136
-
Technische Hochschule in Zürich, Hochschule, Vestibül, Äußeres (Skizze)
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/136
-
-
-
-
-
-
Zierkanten von nordisch-germanischen Spangen, Zierkanten mit Zangenornament
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/139
-
Zierkanten von nordisch-germanischen Spangen, Zierkanten mit Zangenornament
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/139
-
Zierkanten von nordisch-germanischen Spangen, Zierkanten mit Zangenornament
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/139
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Nordisch-germanische Basen und Wikingerbank, Profile von Basen, Wange mit Tierkopf
Roles: Zeichner_in
inv. 40Fra/149
-
-
-
Mausoleum in Stadthagen, abgeschnittene Beschriftung zum Vorderen Wächter
Roles: Zeichner_in
inv. 41Nie/44
-
Mausoleum in Stadthagen, abgeschnittene Beschriftung zum Vorderen Wächter
Roles: Zeichner_in
inv. 41Nie/44
-
-
-
-
-
Gürtelschließe aus einem Museum in Genf, Burgundische Gürtelschließe
Roles: Sammler_in
inv. 42FrKl/5
-
Gürtelschließe aus einem Museum in Genf, Burgundische Gürtelschließe
Roles: Sammler_in
inv. 42FrKl/6
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bronzener Kleiderschmuck aus Brüssel, Scheibenfibel und anderer Schmuck
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/61
-
Bronzener Kleiderschmuck aus Brüssel, Scheibenfibel und anderer Schmuck
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/61
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Archäologisches Museum in Genf, Grabfunde aus la Balme, Gürtelschließe
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/71
-
Archäologisches Museum in Genf, Grabfunde aus la Balme, Gürtelschließe
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/71
-
Archäologisches Museum in Genf, Grabfunde aus la Balme, Gürtelschließe
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/71
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Templerhaus in Hildesheim, Ecktürmchen, Portal (mit Aufmaß), Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/83
-
-
-
-
-
-
-
-
St. Michael zu Hildesheim, Kapitell der westlichen Säule im südlichen Seitenschiff
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/87
-
St. Michael zu Hildesheim, Kapitell der westlichen Säule im südlichen Seitenschiff
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/87
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
St. Godehard zu Hildesheim, Basis der Säulen vom Nordportal, Fries unter dem Tympanon
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/95
-
St. Godehard zu Hildesheim, Basis der Säulen vom Nordportal, Fries unter dem Tympanon
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/95
-
St. Godehard zu Hildesheim, Basis der Säulen vom Nordportal, Fries unter dem Tympanon
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/95
-
Anna-Kapelle und Dom zu Hildesheim, Beschlag an der Anna-Kapelle, Bogenfries von der Apsis des Domes
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/96
-
Anna-Kapelle und Dom zu Hildesheim, Beschlag an der Anna-Kapelle, Bogenfries von der Apsis des Domes
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/96
-
Anna-Kapelle und Dom zu Hildesheim, Beschlag an der Anna-Kapelle, Bogenfries von der Apsis des Domes
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/96
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Archäologisches Museum in Madrid, Bronzekreuz aus Baena (Córdoba)
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/105
-
Archäologisches Museum in Madrid, Bronzekreuz aus Baena (Córdoba)
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/105
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Museum in Reims, Verzierte Gürtelschließe (Bronze), Gürtelschließe
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/115
-
Museum in Reims, fränkischer Bronzebeschlag eines Riemens, Salzfass aus einem Museum in Celle
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/116
-
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte in Saint-Germain-en-Laye, Fränkische Gürtelschließe
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/118
-
-
-
Kleiderschmuck aus Toulouse und Bressois, Burgundische Gürtelschließe aus Bronze, Schmuck mit Masken
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/120
-
-
-
-
-
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, Kleiderschmuck aus Emaille, Bronze u.a.
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/123
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, Kleiderschmuck aus Emaille, Bronze u.a.
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/123
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, Kleiderschmuck aus Emaille, Bronze u.a.
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/123
-
-
-
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, merowingische Fibeln und westgotische Spange
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/125
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, merowingische Fibeln und westgotische Spange
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/125
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, merowingische Fibeln und westgotische Spange
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/125
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, merowingische Fibel, westgotische Scheibenfibel aus Bronze
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/126
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, merowingische Fibel, westgotische Scheibenfibel aus Bronze
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/126
-
Kleiderschmuck aus Toulouse, merowingische Fibel, westgotische Scheibenfibel aus Bronze
Roles: Zeichner_in
inv. 42FrKl/126
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palast Ovando Solis in Cáceres, Fassade mit Portal und kleinem Balkon
Roles: Sammler_in
inv. 45Spa/17
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kathedrale zu Toledo, Inneres der Kapelle der neuen Könige Heinrich II. und Heinrich III.
Roles: Sammler_in
inv. 45Spa/49
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Burgos und Salamanca, Fenstermotive (Burgos), Gesime (Salamanca)
Roles: Zeichner_in
inv. 45Spa/73
-
Gebäude in Burgos und Salamanca, Fenstermotive (Burgos), Gesime (Salamanca)
Roles: Zeichner_in
inv. 45Spa/73
-
-
-
-
-
Gebäude in Córdoba, Burgos und Valladolid, Eckfenster, Fenster, Portalbekrönung
Roles: Zeichner_in
inv. 45Spa/77
-
Gebäude in Córdoba, Burgos und Valladolid, Eckfenster, Fenster, Portalbekrönung
Roles: Zeichner_in
inv. 45Spa/77
-
-
-
-
Denkal Philipps I. und Alhambrapalast zu Granada, Eckchimäre, Rosette (Türnagel) vom Portal des Palastes
Roles: Zeichner_in
inv. 45Spa/80
-
Denkal Philipps I. und Alhambrapalast zu Granada, Eckchimäre, Rosette (Türnagel) vom Portal des Palastes
Roles: Zeichner_in
inv. 45Spa/80
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Maziani an der Piazza S. Croce in Florenz, reich verzierte Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 46It/2
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo del Tè in Mantua, Außenfront, Grande Giardino, Kassettendecke der Einfahrt
Roles: Sammler_in
inv. 47It/5
-
Palazzo del Tè in Mantua, Fassade vom Innenhof, Innenhof, Nische mit Konchen, Saal
Roles: Sammler_in
inv. 47It/6
-
Palazzo Ducale in Mantua, Kassettendecke, Kamin, Ecke eines Saales mit Figuren, Stichkappe mit Fries
Roles: Sammler_in
inv. 47It/8
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo del Consiglio in Verona, Relieftafel, Wappenmedaillon, Statue vom Torbogen
Roles: Sammler_in
inv. 47It/36
-
-
-
-
-
Loggia del Capitanio in Vicenza, Verzierungen der Seitenfront (rechte Seite)
Roles: Sammler_in
inv. 47It/43
-
Loggia del Capitanio in Vicenza, Fensterumrahmung der Vorderfont (I. u. VI. Feld), Mittelbogen der Vorderfont
Roles: Sammler_in
inv. 47It/45
-
-
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Metopenfüllungen vom Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/53
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Metopenfüllungen vom Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/53
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Bank (mit Aufmaß), Fassade (unvollendet)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/54
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Bank (mit Aufmaß), Fassade (unvollendet)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/54
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Bank (mit Aufmaß), Fassade (unvollendet)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/54
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Rustikasockel, Fassade (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/55
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Rustikasockel, Fassade (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/55
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Rustikasockel, Fassade (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/55
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Fenster mit Säule (1. OG), Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/56
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Fenster mit Säule (1. OG), Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/56
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Portalgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/57
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Portalgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/57
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Fenster (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/58
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Fenster (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/58
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Fenster (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/58
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Portalsockel, Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/60
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Portalsockel, Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/60
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Gesims, Fenstergiebel (1. OG), Säule vom Portal
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/61
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Gesims, Fenstergiebel (1. OG), Säule vom Portal
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/61
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Gesims, Fenstergiebel (1. OG), Säule vom Portal
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/61
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Kapitell des Portals, Löwe im Portalfries
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/62
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Kapitell des Portals, Löwe im Portalfries
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/62
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Kapitell des Portals, Löwe im Portalfries
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/62
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Kapitell des Portals, Löwe im Portalfries
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/62
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/63
-
Palazzo Albergati in der Via Saragozza 26-28 zu Bologna, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/63
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Banchi zu Bologna, Pilasterbasis (Erdgeschoss), Fensterrahmung, Gesims unter Bogen
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/69
-
Palazzo Banchi zu Bologna, Pilasterbasis (Erdgeschoss), Fensterrahmung, Gesims unter Bogen
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/69
-
-
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Pilaster der Nische (OG), Bekrönung der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/71
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Pilaster der Nische (OG), Bekrönung der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/71
-
-
-
-
-
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fenster (Obergeschoss), Fensterverdachung (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/74
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fenster (Obergeschoss), Fensterverdachung (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/74
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fenster (Obergeschoss), Fensterverdachung (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/74
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fensterpilaster, Säulenbasis, Säule (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/75
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fensterpilaster, Säulenbasis, Säule (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/75
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fensterpilaster, Säulenbasis, Säule (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/75
-
-
-
-
-
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Säulenkapitell (EG), Säulenbasen (EG), Erdgeschoss-Konche
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/78
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Säulenkapitell (EG), Säulenbasen (EG), Erdgeschoss-Konche
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/78
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Säulenkapitell (EG), Säulenbasen (EG), Erdgeschoss-Konche
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/78
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Nische im Erdgeschoss, Bogen mit Muschelornament der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/79
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Nische im Erdgeschoss, Bogen mit Muschelornament der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/79
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Nische im Erdgeschoss, Bogen mit Muschelornament der Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/79
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Säulenbasen vom Erdgeschoss (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/80
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Säulenbasen vom Erdgeschoss (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/80
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fassade (mit Aufmaß), Portaleinfassung des Nebenportals und des Mittelportals
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/83
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Fassade (mit Aufmaß), Portaleinfassung des Nebenportals und des Mittelportals
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/83
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Pilasterkapitell (Erdgeschoss), Balkon (mit Aufmaß), Pilasterbasis (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/86
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Pilasterkapitell (Erdgeschoss), Balkon (mit Aufmaß), Pilasterbasis (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/86
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Gurtgesims, Bogen unter Gurtgesims (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/87
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Gurtgesims, Bogen unter Gurtgesims (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/87
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Gurtgesims, Bogen unter Gurtgesims (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/87
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Holzkasten über Balkon, Fenster und Pilasterbasis (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/88
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Holzkasten über Balkon, Fenster und Pilasterbasis (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/88
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Holzkasten über Balkon, Fenster und Pilasterbasis (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/88
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Pilaster und Bogen vom Fenster (Obergeschoss), Tür (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/89
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Pilaster und Bogen vom Fenster (Obergeschoss), Tür (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/89
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Pilaster und Bogen vom Fenster (Obergeschoss), Tür (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/89
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Baldachin über Balkon, Türrahmen, Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/90
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Baldachin über Balkon, Türrahmen, Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/90
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Baldachin über Balkon, Türrahmen, Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/90
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Baldachin über Balkon, Türrahmen, Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/90
-
-
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Tabernakel, Baldachin, Pilasterchenfüllung, Baldachin über Balkon
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/92
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Tabernakel, Baldachin, Pilasterchenfüllung, Baldachin über Balkon
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/92
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Tabernakel, Baldachin, Pilasterchenfüllung, Baldachin über Balkon
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/92
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Hauptgesims, Pilasterkapitell (1. OG), Mauerflucht
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/93
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Hauptgesims, Pilasterkapitell (1. OG), Mauerflucht
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/93
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Hauptgesims, Pilasterkapitell (1. OG), Mauerflucht
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/93
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Hauptgesims, Pilasterkapitell (1. OG), Mauerflucht
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/93
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Fenster (Obergeschoss), Fensterumrahmung (Pilaster), Säulenkapitell, Fenstersäule
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/94
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Fenster (Obergeschoss), Fensterumrahmung (Pilaster), Säulenkapitell, Fenstersäule
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/94
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Fenster (Obergeschoss), Fensterumrahmung (Pilaster), Säulenkapitell, Fenstersäule
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/94
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Fensterumrahmung (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/96
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Fensterumrahmung (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/96
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Eckpfeiler vom Erdgeschoss, Loggia (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/97
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Eckpfeiler vom Erdgeschoss, Loggia (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/97
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Eckpfeiler vom Erdgeschoss, Loggia (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/97
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Eckpfeiler vom Erdgeschoss, Loggia (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/97
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Gurtgesims, Fries vom Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/98
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Gurtgesims, Fries vom Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/98
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Zwickel über Säule, Säule (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/99
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Zwickel über Säule, Säule (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/99
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Eckpilaster, Fensterumrahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/100
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Eckpilaster, Fensterumrahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/100
-
Palazzo Malvezzi Campeggi zu Bologna, Eckpilaster, Fensterumrahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/100
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Càmera di commercio zu Mailand, Pilasterbasen (Obergeschoss), Eckverkröpfung des Gurtgesims, Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/106
-
Càmera di commercio zu Mailand, Pilasterbasen (Obergeschoss), Eckverkröpfung des Gurtgesims, Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/106
-
-
-
-
-
-
Camera di commercio zu Mailand, erste Kartusche (Erdgeschoss), erste Zwickelfigur
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/109
-
Camera di commercio zu Mailand, erste Kartusche (Erdgeschoss), erste Zwickelfigur
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/109
-
Càmera di commercio zu Mailand, Kapitell der Halbsäule (Erdgeschoss), Architrav, Fensterbekrönung (Mitte), Figur
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/110
-
Càmera di commercio zu Mailand, Kapitell der Halbsäule (Erdgeschoss), Architrav, Fensterbekrönung (Mitte), Figur
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/110
-
Càmera di commercio zu Mailand, Kartusche (3. Feld), Sockel der Mittelfigur
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/111
-
Càmera di commercio zu Mailand, Kartusche (3. Feld), Sockel der Mittelfigur
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/111
-
Càmera di commercio zu Mailand, Fensteraufsatz (Obergeschoss), Kapitell, Chimäre
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/112
-
Càmera di commercio zu Mailand, Fensteraufsatz (Obergeschoss), Kapitell, Chimäre
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/112
-
Càmera di commercio zu Mailand, Hauptgesims (2. Attika), Fries vom Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/113
-
Càmera di commercio zu Mailand, Hauptgesims (2. Attika), Fries vom Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/113
-
Càmera di commercio zu Mailand, Hauptgesims (2. Attika), Fries vom Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/113
-
Càmera di commercio zu Mailand, Fensterumrahmung (Obergeschoss), Karyatide (2. Fenster), Chimäre (2. Kopf)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/114
-
Càmera di commercio zu Mailand, Fensterumrahmung (Obergeschoss), Karyatide (2. Fenster), Chimäre (2. Kopf)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/114
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Kämpfer und Archivolte (Erdgeschoss), Pilaster mit Löwenkopf
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/119
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Kämpfer und Archivolte (Erdgeschoss), Pilaster mit Löwenkopf
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/119
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Bauschmuck (Obergeschoss, Ecke links)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/123
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Bauschmuck (Obergeschoss, Ecke links)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/123
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Bauschmuck (Obergeschoss, Ecke links)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/123
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Bauschmuck (Obergeschoss, Ecke links)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/123
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Fries (Mittelkartusche), figürliche Darstellungen mit Standortangabe
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/124
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Fries (Mittelkartusche), figürliche Darstellungen mit Standortangabe
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/124
-
-
-
-
-
-
-
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Gurtgesims, Figürliche Darstellungen (Füllungen)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/128
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Gurtgesims, Figürliche Darstellungen (Füllungen)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/128
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Sockel der Nischen (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/129
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Sockel der Nischen (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/129
-
-
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Baluster, Brüstung (Endstück), Brüstung
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/131
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Baluster, Brüstung (Endstück), Brüstung
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/131
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Rückwand (Obergeschoss), Rückwand
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/132
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Rückwand (Obergeschoss), Rückwand
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/132
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Rückwand (Erdgeschoss), Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/133
-
Hof des Palazzo Marino zu Mailand, Rückwand (Erdgeschoss), Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/133
-
Palazzo del Tè zu Mantua, Metopenfüllungen der Front, Schlussstein, Casino (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/134
-
Palazzo del Tè zu Mantua, Arkadenhalle des Grande Giardino, Durchfahrt, Palazzo
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/135
-
-
-
-
-
Palazzo Ducale und Palazzo del Tè zu Mantua, Sala di Manto, Aussenfront (Pal. Tè)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/140
-
Palazzo Ducale und Palazzo del Tè zu Mantua, Sala di Manto, Aussenfront (Pal. Tè)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/140
-
Palazzo Ducale und Palazzo del Tè zu Mantua, Sala di Manto, Aussenfront (Pal. Tè)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/140
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Füllung unter Architrav (A), Wandaufbau, Sockel und Rahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/141
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Füllung unter Architrav (A), Wandaufbau, Sockel und Rahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/141
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Füllung unter Architrav (A), Wandaufbau, Sockel und Rahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/141
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Füllung unter Architrav (A), Wandaufbau, Sockel und Rahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/141
-
-
-
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Malerei des Sala d' Aenea (mit Aufmaß), Türrahmen (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/143
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Malerei des Sala d' Aenea (mit Aufmaß), Türrahmen (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/143
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Malerei des Sala d' Aenea (mit Aufmaß), Türrahmen (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/143
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Malerei des Sala d' Aenea (mit Aufmaß), Türrahmen (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/143
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Bilderrahmen und Füllung (Sala de Manto), Malerei (Sala d' Aenea)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/147
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Bilderrahmen und Füllung (Sala de Manto), Malerei (Sala d' Aenea)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/147
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Bilderrahmen und Füllung (Sala de Manto), Malerei (Sala d' Aenea)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/147
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Stuckverzierung (Sala d' Aenea), Kartusche und Maske
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/148
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Stuckverzierung (Sala d' Aenea), Kartusche und Maske
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/148
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Stuckverzierung (Sala d' Aenea), Kartusche und Maske
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/148
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Stuckverzierungen (Sala d' Aenea), Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/149
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Stuckverzierungen (Sala d' Aenea), Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/149
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Stuckverzierungen (Sala d' Aenea), Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/149
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Pilasterkapitell (mit Aufmaß), Kassettendecke
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/150
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Pilasterkapitell (mit Aufmaß), Kassettendecke
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/150
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Pilasterkapitell (mit Aufmaß), Kassettendecke
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/150
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Kassettendecke (mit Aufmaß), Kassettenschnitt
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/151
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Kassettendecke (mit Aufmaß), Kassettenschnitt
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/151
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Wandsäule (Turnierhof), Glockenturm von S. Barbara, Deckenrosette vom Sala dei Marchese
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/152
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Wandsäule (Turnierhof), Glockenturm von S. Barbara, Deckenrosette vom Sala dei Marchese
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/152
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Metopenfüllungen vom Turnierhof, Turnierhof
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/157
-
Palazzo Ducale zu Mantua, Metopenfüllungen vom Turnierhof, Turnierhof
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/157
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Loggia (mit Aufmaß), Pfeilerbasis (OG), Säulenbasis (OG), Dachaufbau
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/170
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Loggia (mit Aufmaß), Pfeilerbasis (OG), Säulenbasis (OG), Dachaufbau
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/170
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Loggia (mit Aufmaß), Pfeilerbasis (OG), Säulenbasis (OG), Dachaufbau
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/170
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Volutenkapitell (mit Aufmaß), Loggia
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/171
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Volutenkapitell (mit Aufmaß), Loggia
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/171
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Fenster und Tür (Obergeschoss), Arkade
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/172
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Fenster und Tür (Obergeschoss), Arkade
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/172
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Fenster und Tür (Obergeschoss), Arkade
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/172
-
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Loggia (mit Aufmaß), Nebenräume zum Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/174
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Loggia (mit Aufmaß), Nebenräume zum Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/174
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Volute über Tür (Schlussstein), Fenster (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/175
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Volute über Tür (Schlussstein), Fenster (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/175
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Hof, Arkaden (Erdgeschoss), Loggia
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/176
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Hof, Arkaden (Erdgeschoss), Loggia
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/176
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Obergeschoss, Brunnen von Sangallo
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/177
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Loggia, Kartusche, Tür, Arkade
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/178
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Loggia, Kartusche, Tür, Arkade
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/178
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Brunnen vor der Loggia (von Sangallo)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/179
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Säule, Brunnen (Sangallo), Gesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/180
-
Canonica di S. Biagio zu Montepulciano, Säule, Brunnen (Sangallo), Gesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/180
-
-
-
-
-
-
Palazzo Pecora zu Montepulciano, Fenster (I. Etage), Hauptgesims, Gurtgesims über Erdgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/184
-
Palazzo Pecora zu Montepulciano, Fenster (I. Etage), Hauptgesims, Gurtgesims über Erdgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/184
-
Palazzo Pecora zu Montepulciano, Fenster (I. Etage), Hauptgesims, Gurtgesims über Erdgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/184
-
-
Palazzo Pecora zu Montepulciano, Fassade (Ausschnitt), Mauerwerk der Fenster (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/186
-
Palazzo Pecora zu Montepulciano, Fassade (mit Aufmaß), Kartusche (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/187
-
Palazzo Cervini zu Montepulciano, Mauerwerk der Fassade (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/188
-
Palazzo Cervini zu Montepulciano, Mittelfenster (1. Geschoss), seitliches Fenster (1. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/189
-
Palazzo Cervini zu Montepulciano, Mittelfenster (1. Geschoss), seitliches Fenster (1. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/189
-
-
-
-
Palazzo Cervini zu Montepulciano, Fries unter dem Zwischengeschoss, Zwischengeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/191
-
Palazzo Cervini zu Montepulciano, Fries unter dem Zwischengeschoss, Zwischengeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/191
-
Palazzo Cervini zu Montepulciano, Fries unter dem Zwischengeschoss, Zwischengeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/191
-
Palazzo Cervini zu Montepulciano, Mauerwerk der Fassade (mit Aufmaß), Fassade (Skizze)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/193
-
Palazzo Cervini zu Montepulciano, Mauerwerk der Fassade (mit Aufmaß), Fassade (Skizze)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/193
-
Palazzo Cervini zu Montepulciano, Erdgeschossfenster, Fenstergiebel und -gitter
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/194
-
Palazzo Cervini zu Montepulciano, Erdgeschossfenster, Fenstergiebel und -gitter
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/194
-
Palazzo Cervini zu Montepulciano, Unterteil des Erdgeschossfensters
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/195
-
Palazzo Cervini zu Montepulciano, Unterteil des Erdgeschossfensters (Seitenteil), Erdgeschossfenster (Seitenflügel links)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/196
-
Palazzo Cervini zu Montepulciano, Unterteil des Erdgeschossfensters (Seitenteil), Erdgeschossfenster (Seitenflügel links)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/196
-
-
Palazzo Cervini zu Montepulciano, Ausschnitt aus der Fassade mit Kartusche
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/198
-
Palazzo Gagnoni ora Grugui zu Montepulciano, Fassade (Ausschnitt), Portal mit Balkon (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/199
-
Palazzo Gagnoni ora Grugui zu Montepulciano, Fassade (Ausschnitt), Portal mit Balkon (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/199
-
Palazzo Gagnoni ora Grugui zu Montepulciano, Fassade (Ausschnitt), Portal mit Balkon (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/199
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Kapitell des ersten Eckpilasters (I. Geschoß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/200
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Architrav vom gekuppelten Fenster (1. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/201
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Architrav vom gekuppelten Fenster (1. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/201
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Füllungen des 3. Pilasters im Obergeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/202
-
-
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Basis der Fenstersäule im ersten Geschoss (mit Aufmaß), Fensterpfeiler im ersten Geschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/205
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Basis der Fenstersäule im ersten Geschoss (mit Aufmaß), Fensterpfeiler im ersten Geschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/205
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Fenster des großen Saales, erster Pfeiler, Torbogen
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/206
-
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Konsole (Erdgeschoss), Pilasterbasis und Gesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/208
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Konsole (Erdgeschoss), Pilasterbasis und Gesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/208
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Konsole (Erdgeschoss), Pilasterbasis und Gesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/208
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Konsole (Erdgeschoss), Pilasterbasis und Gesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/208
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Verzierung vom ersten Pfeiler des Untergeschosses, Medaillon (oberer Teil des Pfeilers)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/209
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Malerei im Fenster - Pilastersockel (I. Geschoß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/210
-
Palazzo Consiglio zu Verona, zweiter Pilaster (Obergeschoss), Pilasterfüllungen
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/211
-
-
-
-
Palazzo Consiglio zu Verona, unterer Teil des ersten Pilasters (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/216
-
Palazzo Consiglio zu Verona, unterer Teil des ersten Pilasters (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/216
-
-
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Kapitell des ersten Pilasters (Untergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/218
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Kapitell des ersten Pilasters (Untergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/218
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Kapitell des ersten Pilasters (Untergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/218
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Füllung des rechten Fensterpfeilers (1. Fenster)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/219
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Füllung des rechten Fensterpfeilers (1. Fenster)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/219
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Pilastersockel (Erdgeschoss), Säulensockel (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/220
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Pilastersockel (Erdgeschoss), Säulensockel (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/220
-
-
Palazzo Consiglio zu Verona, zweiter Pilaster (Obergeschoss), Inschrift des Figurensockels
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/222
-
-
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Fensterpfeilerkapitell (mit Aufmaß), Pilasterkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/224
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Fensterpfeilerkapitell (mit Aufmaß), Pilasterkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/224
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Fensterpfeilerkapitell (mit Aufmaß), Pilasterkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/224
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Fensterpfeilerkapitell (mit Aufmaß), Pilasterkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/224
-
-
-
-
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Füllung vom linken Pfeiler des ersten Fensters (Erstes Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/228
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Füllung vom linken Pfeiler des ersten Fensters (Erstes Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/228
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Fenster des Obergeschosses, Fensterumrahmung, Säulenschaft, Platte im Zwickel
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/229
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Fenster des Obergeschosses, Fensterumrahmung, Säulenschaft, Platte im Zwickel
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/229
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Gesims über den Bögen (Erdgeschoss), Gebälk über dem Bogen (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/230
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Gesims über den Bögen (Erdgeschoss), Gebälk über dem Bogen (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/230
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Pfeiler und Säule der Fassade (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/231
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Pfeiler und Säule der Fassade (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/231
-
-
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Säulenkapitell, Pilasterfüllung, Figurensockel über dem Torbogen, Sockel
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/233
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Unterbau der Figuren auf dem Dach, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/234
-
-
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Geländer, Säulchen der Balustrade, Bank, Balustrade
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/236
-
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Kapitell unter Hauptgesims, Konsole im Zwickel (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/238
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Fenstergewände (mit Aufmaß), Fußsockel
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/239
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Fenstergewände (mit Aufmaß), Fußsockel
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/239
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Geländersäule, Treppe mit Sockel (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/240
-
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Säulenkapitell (mit Aufmaß), Arkade, Medaillon mit Schild
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/242
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Säulenkapitell (mit Aufmaß), Arkade, Medaillon mit Schild
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/242
-
Palazzo Barbarano zu Vicenza, Grundriss der Fassade, Säulenbasis des Erdgeschosses (Front), Wandsäule (Schnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/243
-
Palazzo Barbarano zu Vicenza, Grundriss der Fassade, Säulenbasis des Erdgeschosses (Front), Wandsäule (Schnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/243
-
Palazzo Barbarano zu Vicenza, Blattkapitell vom Hof, Volutenkapitell vom Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/244
-
Palazzo Barbarano zu Vicenza, Blattkapitell vom Hof, Volutenkapitell vom Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/244
-
Palazzo Barbarano zu Vicenza, Wandsäule der Fassade (mit Aufmaß), Säulenbasis des Obergeschosses (Front)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/245
-
Palazzo Barbarano zu Vicenza, Wandsäule der Fassade (mit Aufmaß), Säulenbasis des Obergeschosses (Front)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/245
-
Palazzo Barbarano zu Vicenza, Säulenbasis der Einfahrt, Türumrahmung der Einfahrt
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/246
-
-
-
Palazzo Barbarano zu Vicenza, Palast (mit Aufmaß), Fassade (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/248
-
-
-
-
-
-
-
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, zweite Nischenfigur, erste Nischenfigur
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/253
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, zweite Nischenfigur, erste Nischenfigur
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/253
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Schlussstein (Kopf), Engel der Spandrille (über Bogen)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/254
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Schlussstein (Kopf), Engel der Spandrille (über Bogen)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/254
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Verzierung der Fassade (Triumphwerkzeug), Maske der Seitenfront
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/255
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Verzierung der Fassade (Triumphwerkzeug), Maske der Seitenfront
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/255
-
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Attika der Seitenfront, Stufen der Vorderfront, Baluster, Gebälk über der Nische (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/257
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Attika der Seitenfront, Stufen der Vorderfront, Baluster, Gebälk über der Nische (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/257
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Grundriss der Loggia, Basis, Kämpfergesims (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/258
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Grundriss der Loggia, Basis, Kämpfergesims (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/258
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Grundriss der Loggia, Basis, Kämpfergesims (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/258
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, linkes Relief der Seitenfront (Triumpf), Weibliche Statue mit Füllhorn
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/259
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, linkes Relief der Seitenfront (Triumpf), Weibliche Statue mit Füllhorn
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/259
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Balkon von der Seitenfront (I. Stock), Tierschädel
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/260
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Kompositkapitell (mit Aufmaß), Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/261
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Kompositkapitell (mit Aufmaß), Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/261
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Seitenfassade mit Aufmaß (Obergeschoss), Pfeilersockel (a), Baluster (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/262
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Seitenfassade mit Aufmaß (Obergeschoss), Pfeilersockel (a), Baluster (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/262
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Fensterumrahmung (Obergeschoss), Fensterumrahmung mit Nischenfigur
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/263
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Fensterumrahmung (Obergeschoss), Fensterumrahmung mit Nischenfigur
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/263
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Torflügel (mit Aufmaß), Säulenbasis der Front, Figurensockel (Seite)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/264
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Säulenkapitell (Nebenstraße), Kapitell (Nebenstraße), Figurensockel
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/265
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Säulenkapitell (Nebenstraße), Kapitell (Nebenstraße), Figurensockel
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/265
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, erste Figur unten (Seitenstraße), Relief der Seitenfront
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/266
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Fruchtgehänge (Seitenfront links, Erdgeschoss), Relief (linkes Feld)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/267
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Relief der Seitenfront (rechts), Feston (links)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/268
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Relief der Seitenfront (rechts), Feston (links)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/268
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Hauptfront, 1. Stock (mit Aufmaß), Balustrade über Hauptgesims (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/269
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Hauptfront, 1. Stock (mit Aufmaß), Balustrade über Hauptgesims (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/269
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Relief (1. Fenster rechts), Maskarons der einzelnen Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/270
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Relief (1. Fenster rechts), Maskarons der einzelnen Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/270
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Säulenbasis der Nebenstraße Monte Pietà, Gurtgesims (Nebenstraße)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/271
-
Loggia del Capitanio zu Vicenza, Säulenbasis der Nebenstraße Monte Pietà, Gurtgesims (Nebenstraße)
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/271
-
-
Palazzo Vescovade zu Vicenza, Füllung der ersten und siebten Fensterbrüstung
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/274
-
Palazzo Vescovade zu Vicenza, Füllung der ersten und siebten Fensterbrüstung
Roles: Zeichner_in
inv. 47It/274
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Grundriss der Fensterwand mit Turm, Dachpfanne, Zinnenkranz, erster Turmabsatz
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/186
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Grundriss der Fensterwand mit Turm, Dachpfanne, Zinnenkranz, erster Turmabsatz
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/186
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Freitreppe (mit Aufmaß), Öffnungen der Fassade im Erdgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/200
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Freitreppe (mit Aufmaß), Öffnungen der Fassade im Erdgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/200
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Freitreppe (mit Aufmaß), Öffnungen der Fassade im Erdgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/200
-
-
-
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Fenster mit eingestellter Säule und Dreiblatt
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/202
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Fenster mit eingestellter Säule und Dreiblatt
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/202
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Fenster mit eingestellter Säule und Dreiblatt
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/202
-
-
-
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Fenster (1. OG), Fenstersäulen (2. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/204
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Fenster (1. OG), Fenstersäulen (2. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/204
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Fenster (1. OG), Fenstersäulen (2. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/204
-
-
Palazzo Guinigi zu Lucca, Konsole des Gurtgesims, Arkade, Archivolte
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/206
-
Palazzo Guinigi zu Lucca, Konsole des Gurtgesims, Arkade, Archivolte
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/206
-
-
-
-
-
-
Palazzo Guinigi zu Lucca, Fassadensystem, Fassade des Erdgeschosses, Ostseite mit Angaben der Details 1 bis 27
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/209
-
Palazzo Guinigi zu Lucca, Fassadensystem, Fassade des Erdgeschosses, Ostseite mit Angaben der Details 1 bis 27
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/209
-
Palazzo Guinigi zu Lucca, Fassadensystem, Fassade des Erdgeschosses, Ostseite mit Angaben der Details 1 bis 27
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/209
-
Palazzo Guinigi zu Lucca, Vierbogenfenster (1. OG), erstes bis drittes Fenster, Zwickel des zweiten Fensters, Rundeisen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/210
-
Palazzo Guinigi zu Lucca, Vierbogenfenster (1. OG), erstes bis drittes Fenster, Zwickel des zweiten Fensters, Rundeisen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/210
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Guinigi zu Lucca, Fenster des 2. Obergeschosses, Überfangbogen, Knospenkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/215
-
Palazzo Guinigi zu Lucca, Fenster des 2. Obergeschosses, Überfangbogen, Knospenkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/215
-
-
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Kapitell links der Mittelsäule, Kapitell der Mittelsäule
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/217
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Kapitell links der Mittelsäule, Kapitell der Mittelsäule
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/217
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Kapitell links der Mittelsäule, Kapitell der Mittelsäule
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/217
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Kapitell der ersten Säule, Eckpfeiler, Kapitell der Eckhalbsäule, Pfeilerkapitell, Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/237
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Kapitell der ersten Säule, Eckpfeiler, Kapitell der Eckhalbsäule, Pfeilerkapitell, Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/237
-
-
-
-
Palazzo Provinziale zu Lucca, Arkade, Kämpfer, Brüstungssockel, Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/240
-
Palazzo Provinziale zu Lucca, Arkade, Kämpfer, Brüstungssockel, Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/240
-
Palazzo Provinziale zu Lucca, Arkade, Kämpfer, Brüstungssockel, Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/240
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Fassadensystem des Hofes, Portal des Obergeschosses
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/245
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Fassadensystem des Hofes, Portal des Obergeschosses
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/245
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Gurtgesims im Hof, Zwickel, Kämpfergesims und Kapitell vom Hof (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/246
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Gurtgesims im Hof, Zwickel, Kämpfergesims und Kapitell vom Hof (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/246
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Balustrade vom Hof (1. OG), Hauptgesims und Kapitell vom Hof (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/247
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Balustrade vom Hof (1. OG), Hauptgesims und Kapitell vom Hof (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/247
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Balustrade vom Hof (1. OG), Hauptgesims und Kapitell vom Hof (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/247
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Rückwand des Hofes (mit Aufmaß), Türumrahmung (F und G)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/248
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Rückwand des Hofes (mit Aufmaß), Türumrahmung (F und G)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/248
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Rückwand des Hofes (mit Aufmaß), Türumrahmung (F und G)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/248
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Rückwand des Hofes (Erdgeschoss), Türaufsatz
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/249
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Rückwand des Hofes (Erdgeschoss), Türaufsatz
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/249
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Rückwand des Hofes (Erdgeschoss), Türaufsatz
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/249
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Kapitell und Basis im Erdgeschoss, Baluster, Balustrade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/250
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Kapitell und Basis im Erdgeschoss, Baluster, Balustrade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/250
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Kapitell und Basis im Erdgeschoss, Baluster, Balustrade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/250
-
-
-
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Fenster des 1. Obergeschosses (Straßenfront), Hauptgesims (Straßenfront)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/252
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Fenster des 1. Obergeschosses (Straßenfront), Hauptgesims (Straßenfront)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/252
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Fenster des 1. Obergeschosses (Straßenfront), Hauptgesims (Straßenfront)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/252
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Fenster des 1. Obergeschosses (Straßenfront), Hauptgesims (Straßenfront)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/252
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Straßenfront (Gurtgesims und Fensterbank des 1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/253
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Straßenfront (Gurtgesims und Fensterbank des 1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/253
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Eckquader (Sockelgeschoss und 1. OG), Fassadensystem
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/254
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Eckquader (Sockelgeschoss und 1. OG), Fassadensystem
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/254
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Marino zu Mailand, Fassade (Piazza S. Fedele), Fassadensystem
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/257
-
Palazzo Marino zu Mailand, Fassade (Piazza S. Fedele), Fassadensystem
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/257
-
-
-
-
Palazzo Marino zu Mailand, Pilasterbasis (1. OG), Brüstung (1. OG), Quaderhöhen (1. OG), Kapitell (1. OG, an der Ecke)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/259
-
Palazzo Marino zu Mailand, Pilasterbasis (1. OG), Brüstung (1. OG), Quaderhöhen (1. OG), Kapitell (1. OG, an der Ecke)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/259
-
Palazzo Marino zu Mailand, Pilasterbasis (1. OG), Brüstung (1. OG), Quaderhöhen (1. OG), Kapitell (1. OG, an der Ecke)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/259
-
Palazzo Marino zu Mailand, Köpfe in den Fensteraufsätzen (1. OG), Füllung zwischen Hermen an der Ecke
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/260
-
Palazzo Marino zu Mailand, Köpfe in den Fensteraufsätzen (1. OG), Füllung zwischen Hermen an der Ecke
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/260
-
Loggia degli Osii zu Mailand, erste Figur im Mittelfeld, Maria (Mittelfeld)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/261
-
Loggia degli Osii zu Mailand, erste Figur im Mittelfeld, Maria (Mittelfeld)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/261
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Knospenkapitell (Erdgeschoss), Brüstung, Bogen (Erdgeschoss), Säulenbasis (1. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/262
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Knospenkapitell (Erdgeschoss), Brüstung, Bogen (Erdgeschoss), Säulenbasis (1. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/262
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Wappen vom Erdgeschoss (Ecke), Basis (Erdgeschoss), Arkaden
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/263
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Wappen vom Erdgeschoss (Ecke), Basis (Erdgeschoss), Arkaden
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/263
-
-
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Knospenkapitell (OG), Wappen der Brüstung, Kämpfer (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/265
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Knospenkapitell (OG), Wappen der Brüstung, Kämpfer (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/265
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Knospenkapitell (OG), Wappen der Brüstung, Kämpfer (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/265
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Kapitell vom Obergeschoss (am Balkon), Wappen (Löwe), Konsolen über Balkon
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/266
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Kapitell vom Obergeschoss (am Balkon), Wappen (Löwe), Konsolen über Balkon
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/266
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Balkon (mit Aufmaß), Mittelkonsole, Balkonfüllungen der Vorderseite
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/267
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Balkon (mit Aufmaß), Mittelkonsole, Balkonfüllungen der Vorderseite
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/267
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Balkon (mit Aufmaß), Mittelkonsole, Balkonfüllungen der Vorderseite
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/267
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Gesims mit Rundbogenfries, Bischof (Nische), Heilige und Bischof (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/268
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Gesims mit Rundbogenfries, Bischof (Nische), Heilige und Bischof (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/268
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Gesims mit Rundbogenfries, Bischof (Nische), Heilige und Bischof (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/268
-
-
-
-
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Hauptgesims, Fenster (2. Geschoß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/272
-
-
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Fenstergiebel (1. Geschoss), Balustrade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/274
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Fenstergiebel (1. Geschoss), Balustrade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/274
-
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Fassadensystem, Erdgeschossfenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/276
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Loggia (mit Aufmaß), Mittelpfeiler der Loggia, Loggia
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/280
-
-
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Fenster über Tür, Fenster über der unteren Halle (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/282
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Fenster über Tür, Fenster über der unteren Halle (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/282
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Fenster über Tür, Fenster über der unteren Halle (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/282
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Avignonesi zu Montepulciano, Löwenkopf, Wappen über Tür (1. OG), Fenstergiebel (Erdgeschoss), Konsole (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/290
-
Palazzo Avignonesi zu Montepulciano, Löwenkopf, Wappen über Tür (1. OG), Fenstergiebel (Erdgeschoss), Konsole (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/290
-
Palazzo Avignonesi zu Montepulciano, Fenster, Ecke des Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/291
-
Palazzo Avignonesi zu Montepulciano, Fenster, Ecke des Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/291
-
Palazzo Avignonesi zu Montepulciano, Gurtgesims, Fenster (3. Geschoß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/292
-
Palazzo Avignonesi zu Montepulciano, Gurtgesims, Fenster (3. Geschoß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/292
-
Palazzo Avignonesi zu Montepulciano, Fensterkorb, Fensterbank, Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/293
-
Palazzo Avignonesi zu Montepulciano, Fensterkorb, Fensterbank, Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/293
-
Palazzo Avignonesi zu Montepulciano, Erdgeschossfenster, Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/294
-
Palazzo Avignonesi zu Montepulciano, Erdgeschossfenster, Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/294
-
Palazzo Avignonesi zu Montepulciano, Löwenkopf (mit Aufmaß), Fensterkonsolen (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/295
-
Palazzo Avignonesi zu Montepulciano, Fenster (2. Geschoß), Wappen über der Haustür, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/296
-
Palazzo Pecora zu Montepulciano, Fenster (2. Geschoß), Fensteraufsatz
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/297
-
Palazzo Pecora zu Montepulciano, Fenster (2. Geschoß), Fensteraufsatz
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/297
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, Dreiviertelsäule der Loggia, Konsole, Türverdachung der Loggia (1. Stock des Casinos)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/298
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, Dreiviertelsäule der Loggia, Konsole, Türverdachung der Loggia (1. Stock des Casinos)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/298
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, Figur mit Lyra (Casino), Schlussstein (Maske), Loggia
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/299
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, Schlusssteine (Masken) der Loggia, Loggia (Skizze)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/300
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, Grundriss (Schnitt durch Sockel), Sockel
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/301
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, Grundriss (Schnitt durch Sockel), Sockel
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/301
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, hintere Tür in der Loggia, Hof, Nische der Loggia
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/302
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, hintere Tür in der Loggia, Hof, Nische der Loggia
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/302
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, hintere Tür in der Loggia, Hof, Nische der Loggia
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/302
-
-
-
-
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, Basis- und Säulensockelprofil, Pfeiler, Kapitell, Feld des Bogens mit Rosette
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/305
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, Basis- und Säulensockelprofil, Pfeiler, Kapitell, Feld des Bogens mit Rosette
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/305
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, Portal des Casinos, Nischenumrahmung (Casino)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/306
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, Portal des Casinos, Nischenumrahmung (Casino)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/306
-
Palazzo Giustiniani und Universität zu Padua, Fassade des Casinos, Figur (Sockelfüllung vom Obergeschoss der Universität)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/307
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, Medaillon mit Figur im Casino (EG), Engel der Spandrille, Schlussstein vom Casino (1. OG), Rosetten
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/308
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, Figur, Hauptgesims vom Casino, Bukranionfries, Kapitell, Schlussstein, Erdgeschosssockel, Kämpfer
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/309
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, Gurtgesims vom 1. Stock, überwölbter Raum
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/310
-
-
-
-
Universität zu Padua, Balustrade des Obergeschosses, Fassadensystem
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/314
-
Universität zu Padua, Balustrade des Obergeschosses, Fassadensystem
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/314
-
-
-
-
Universität zu Padua, Gurtgesims vom Hof, Untersicht des Gurtgesimses
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/318
-
-
-
Universität zu Padua, Kapitell (Erdgeschoss), Grundriss (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/320
-
Universität zu Padua, Säulenbasis und Sockel (OG), Säulenbasis (EG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/321
-
Universität zu Padua, Säulenbasis und Sockel (OG), Säulenbasis (EG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/321
-
-
-
Universität zu Padua, Löwenkopf vom Hof, Kompositkapitell vom Hof, Gesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/323
-
-
-
-
-
Universität zu Padua, Tür zur Aula (EG), Tür (1. Stock), Gewölbe (1. Stock), Portal
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/327
-
-
Loggia del Consiglio zu Padua, Säulenkapitell (Nr. 4), Kapitelle (Nr. 5 u. 6), zweites Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/329
-
Loggia del Consiglio zu Padua, Sockel der Mittelsäule, Ornamente der zweiten Säulenbasis
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/330
-
Loggia del Consiglio zu Padua, erste Mittelsäule, Füllung des Säulensockels
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/331
-
Loggia del Consiglio zu Padua, erste Mittelsäule, Füllung des Säulensockels
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/331
-
-
-
-
-
Loggia del Consiglio zu Padua, Pfeilerkapitell unter Hauptgesims, Kartusche, Pfeilerkapitell ("unten rechts")
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/334
-
Loggia del Consiglio zu Padua, drittes Säulenkapitell (1. Mittelsäule), Fassadensystem
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/335
-
Loggia del Consiglio zu Padua, drittes Säulenkapitell (1. Mittelsäule), Fassadensystem
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/335
-
Loggia del Consiglio zu Padua, drittes Säulenkapitell (1. Mittelsäule), Fassadensystem
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/335
-
Loggia del Consiglio zu Padua, Fensterbogen, Kompositkapitell, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/336
-
Loggia del Consiglio zu Padua, Fensterbogen, Kompositkapitell, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/336
-
Loggia del Consiglio zu Padua, Fenster und Gurtgesims, Mittelfenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/337
-
Loggia del Consiglio zu Padua, Fenster und Gurtgesims, Mittelfenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/337
-
Loggia del Consiglio zu Padua, Fenstereckpfeiler (Mittelfenster), Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/338
-
-
-
Loggia del Consiglio zu Padua, Säule (Erdgeschoss), Säulenkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/340
-
-
-
-
-
-
Loggia del Consiglio zu Padua, Fenstergiebel (1. Stock), Volutenkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/345
-
Loggia del Consiglio zu Padua, Fenstergiebel (1. Stock), Volutenkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/345
-
-
-
-
-
-
Palazzo Municipio zu Padua, Kämpfer (1. Geschoss), Stützensockel (1. Geschoss), Kartusche mit Wappen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/349
-
-
-
Palazzo Laudi (Tribunali) zu Piacenza, Fassadensystem, Hauptportal
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/351
-
Palazzo Laudi (Tribunali) zu Piacenza, Fassadensystem, Hauptportal
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/351
-
Palazzo Laudi (Tribunali) zu Piacenza, Fassadensystem, Hauptportal
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/351
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Laudi (Tribunali) zu Piacenza, Gebälk vom Portal, Kompositkapitell, Studie eines beleibten Herrn
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/355
-
Palazzo Laudi (Tribunali) zu Piacenza, Gebälk vom Portal, Kompositkapitell, Studie eines beleibten Herrn
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/355
-
Palazzo Laudi (Tribunali) zu Piacenza, Gebälk vom Portal, Kompositkapitell, Studie eines beleibten Herrn
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/355
-
Palazzo Laudi (Tribunali) zu Piacenza, Südsäule des Portals, Südlicher Pilaster (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/356
-
Palazzo Laudi (Tribunali) zu Piacenza, Südsäule des Portals, Südlicher Pilaster (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/356
-
Palazzo Laudi (Tribunali) zu Piacenza, Südsäule des Portals, Südlicher Pilaster (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/356
-
-
-
-
-
-
Palazzo Laudi (Tribunali) zu Piacenza, innere Laibung des Portals, Kapitell und Archivolte des Portals
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/359
-
Palazzo Laudi (Tribunali) zu Piacenza, innere Laibung des Portals, Kapitell und Archivolte des Portals
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/359
-
Palazzo Laudi (Tribunali) zu Piacenza, linke Portallaibung, Wappen an Gebäudekante, rechte Portallaibung
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/360
-
Palazzo Laudi (Tribunali) zu Piacenza, linke Portallaibung, Wappen an Gebäudekante, rechte Portallaibung
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/360
-
Palazzo Laudi (Tribunali) zu Piacenza, linke Portallaibung, Wappen an Gebäudekante, rechte Portallaibung
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/360
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Fassadensystem, neues Fensterkapitell (1. Etage)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/361
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Fassadensystem, neues Fensterkapitell (1. Etage)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/361
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Fassadensystem, neues Fensterkapitell (1. Etage)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/361
-
-
-
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Zwickel (1. Etage), Basis des Fensters (1. Etage), Maßwerk (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/363
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Zwickel (1. Etage), Basis des Fensters (1. Etage), Maßwerk (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/363
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Blendfenster der 1. Etage, Bogen (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/364
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Blendfenster der 1. Etage, Bogen (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/364
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Blendfenster der 1. Etage, Bogen (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/364
-
-
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Grundriss eines Fensters mit eingestellter Säule ( 2tes Geschoß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/366
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Grundriss eines Fensters mit eingestellter Säule ( 2tes Geschoß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/366
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Grundriss eines Fensters mit eingestellter Säule ( 2tes Geschoß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/366
-
-
-
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Blendfenster des zweiten Geschosses, gekuppeltes Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/368
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Blendfenster des zweiten Geschosses, gekuppeltes Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/368
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Fenster des zweiten Geschosses (Maßwerk), Rahmung und Medaillon (2. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/369
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Fenster des zweiten Geschosses (Maßwerk), Rahmung und Medaillon (2. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/369
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Fenster des zweiten Geschosses (Maßwerk), Rahmung und Medaillon (2. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/369
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Fenster (2. Geschoß), Fensterkonsole (Löwe)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/370
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Fenster (2. Geschoß), Fensterkonsole (Löwe)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/370
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Fenster (2. Geschoß), Fensterkonsole (Löwe)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/370
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Dachkonsole (3. Geschoß), Fenster (Maßwerk und Gesims)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/371
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Dachkonsole (3. Geschoß), Fenster (Maßwerk und Gesims)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/371
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Dachkonsole (3. Geschoß), Fenster (Maßwerk und Gesims)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/371
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Spandrille und Konsolen eines Bogens (EG), Spandrille und Konsolen des rechten Fensters
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/372
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Spandrille und Konsolen eines Bogens (EG), Spandrille und Konsolen des rechten Fensters
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/372
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Spandrille und Konsolen eines Bogens (EG), Spandrille und Konsolen des rechten Fensters
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/372
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Kämpfer, Dachziegel, Ornament des Bogens, Fassadensystem (mit Aufmaß), früherer Zustand
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/376
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Kämpfer, Dachziegel, Ornament des Bogens, Fassadensystem (mit Aufmaß), früherer Zustand
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/376
-
-
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Fassade des zweiten Geschosses, Kapitell (1. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/378
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Fassade des zweiten Geschosses, Kapitell (1. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/378
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Fassade des zweiten Geschosses, Kapitell (1. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/378
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Zwickel, Hauptgesims, Gurtgesims (Erstes Geschoss), Fenster, Gesimse
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/379
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Zwickel, Hauptgesims, Gurtgesims (Erstes Geschoss), Fenster, Gesimse
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/379
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Zwickel, Hauptgesims, Gurtgesims (Erstes Geschoss), Fenster, Gesimse
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/379
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Archivolte, Gurtgesims (2. Geschoß), Medaillon, Innerer Spitzbogen (2. Geschoß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/380
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Archivolte, Gurtgesims (2. Geschoß), Medaillon, Innerer Spitzbogen (2. Geschoß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/380
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Archivolte, Gurtgesims (2. Geschoß), Medaillon, Innerer Spitzbogen (2. Geschoß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/380
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Kapitell vom 2. Geschoss, Basen der 2. Etage
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/381
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Kapitell vom 2. Geschoss, Basen der 2. Etage
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/381
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Kapitell vom 2. Geschoss, Basen der 2. Etage
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/381
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Palast mit umgebenden Bauten, Fenster, heutige Bogenform, Obergeschoss, Säule vom Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/382
-
Palazzo Friani zu San Gimignano, Palast mit umgebenden Bauten, Fenster, heutige Bogenform, Obergeschoss, Säule vom Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/382
-
-
-
-
-
-
Palazzo Buonsignori zu Siena, Hofarkaden, Arkaden, Grundriss des Hofs mit Brunnen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/385
-
Palazzo Buonsignori zu Siena, Hofarkaden, Arkaden, Grundriss des Hofs mit Brunnen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/385
-
Palazzo Buonsignori zu Siena, Hofarkaden, Arkaden, Grundriss des Hofs mit Brunnen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/385
-
-
-
-
-
-
Palazzo Buonsignori zu Siena, Fenster der Fassade, Fenstergitter vom Erdgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/389
-
Palazzo Buonsignori zu Siena, Fenster der Fassade, Fenstergitter vom Erdgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/389
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Buonsignori zu Siena, Fabeltier (Relief der Fassade), Bogen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/394
-
Palazzo Buonsignori zu Siena, Fabeltier (Relief der Fassade), Bogen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/394
-
-
-
Palazzo Buonsignori zu Siena, Erdgeschossfenster, Portalbogen, Fassade des Erdgeschosses (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/396
-
Palazzo Buonsignori zu Siena, Erdgeschossfenster, Portalbogen, Fassade des Erdgeschosses (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/396
-
-
-
-
-
Palazzo Pubblico zu Siena, Säule mit Wolf von der rechten Seite des Rathauses, rechter Türflügel
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/399
-
Palazzo Pubblico zu Siena, Säule mit Wolf von der rechten Seite des Rathauses, rechter Türflügel
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/399
-
Palazzo Pubblico zu Siena, Fassadensystem, Kapitell mit Wolf, Fenster (1. Geschoss), Portal, Fackelhalter
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/400
-
Palazzo Pubblico zu Siena, Fassadensystem, Kapitell mit Wolf, Fenster (1. Geschoss), Portal, Fackelhalter
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/400
-
-
-
Palazzo Pubblico zu Siena, Fahnenhalter (1. OG), Bogenstein, Mauerwerksverband, Säulenbasen (1. Geschoss), Fenster (1. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/402
-
Palazzo Pubblico zu Siena, Fahnenhalter (1. OG), Bogenstein, Mauerwerksverband, Säulenbasen (1. Geschoss), Fenster (1. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/402
-
-
-
Palazzo Pubblico zu Siena, Fensterkapitell vom 2. Geschoß, Rundbogenfries
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/404
-
Palazzo Pubblico zu Siena, Fensterkapitell vom 2. Geschoß, Rundbogenfries
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/404
-
-
-
-
-
Palazzo Pubblico zu Siena, Kapitell vom 1. Geschoss, Pfosten, Mittelbau, Gesims mit Rosetten, Zinnen, Fahnenhalter vom 1. Geschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/407
-
Palazzo Pubblico zu Siena, Kapitell vom 1. Geschoss, Pfosten, Mittelbau, Gesims mit Rosetten, Zinnen, Fahnenhalter vom 1. Geschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/407
-
Palazzo Pubblico zu Siena, Fenster vom ersten Geschoss, Maßwerk, Zwickel, Zinnen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/408
-
Palazzo Pubblico zu Siena, Fenster vom ersten Geschoss, Maßwerk, Zwickel, Zinnen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/408
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Dachgeschoss, Hauptgesims (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/409
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Dachgeschoss, Hauptgesims (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/409
-
-
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Fassade (Erdgeschoss), Medaillon, Hauptgesims, Ecke des Gurtgesims (2. Geschoß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/411
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Fassade (Erdgeschoss), Medaillon, Hauptgesims, Ecke des Gurtgesims (2. Geschoß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/411
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Fassade (Erdgeschoss), Medaillon, Hauptgesims, Ecke des Gurtgesims (2. Geschoß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/411
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Kapitell und Basen (1. u. 2. Stock), Metopenfries
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/412
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Kapitell und Basen (1. u. 2. Stock), Metopenfries
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/412
-
-
-
-
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Fahnenhalter, Fensterpfeilerbasis (1. Geschoss), Fenster (1. Geschoss), unteres Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/415
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Fahnenhalter, Fensterpfeilerbasis (1. Geschoss), Fenster (1. Geschoss), unteres Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/415
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Ringhalter, Pfeiler (Erdgeschoss), Fenster, Dachgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/416
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Ringhalter, Pfeiler (Erdgeschoss), Fenster, Dachgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/416
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Gurtgesims über 1. Geschoss, gekuppeltes Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/417
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, erstes und zweites Fenster, Mauerwerk
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/418
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Hauptgesims, Fassade, gekuppeltes Fenster vom 2. Geschoß
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/419
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Fassade, Quaderhöhen bis Gurtgesims (1. Stock)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/420
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Fassade, Quaderhöhen bis Gurtgesims (1. Stock)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/420
-
-
-
-
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, Obergeschoss, Fenster vom 1. OG, Tür
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/424
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, Obergeschoss, Fenster vom 1. OG, Tür
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/424
-
-
-
-
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, Fassadensystem, Wappentafel, Säulenbasen vom Fenster im ersten Geschoss, Säulenbasis
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/427
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, Fassadensystem, Wappentafel, Säulenbasen vom Fenster im ersten Geschoss, Säulenbasis
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/427
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, Palast (mit Aufmaß), Gesims unter dem Bogenfries
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/428
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, Palast (mit Aufmaß), Gesims unter dem Bogenfries
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/428
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, Fahnenhalter, Ringhalter, Gurtgesims (Erdgeschossfenster), Fenstergitter (Erdgeschoss), Portal
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/429
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, Fahnenhalter, Ringhalter, Gurtgesims (Erdgeschossfenster), Fenstergitter (Erdgeschoss), Portal
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/429
-
-
-
-
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, Wappentafel (linke Seite), Türrahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/432
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, Wappentafel (linke Seite), Türrahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/432
-
-
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, erstes Geschoss, Korbhalter, Kapitell (unteres Mittelblatt)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/434
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, erstes Geschoss, Korbhalter, Kapitell (unteres Mittelblatt)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/434
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, Feuerkorb, Obergeschoss, Fenstergesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/435
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, Feuerkorb, Obergeschoss, Fenstergesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/435
-
-
-
Casa Ulivi zu Siena, Fassade, Fassade des Erdgeschosses (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/437
-
Casa Ulivi zu Siena, Fassade, Fassade des Erdgeschosses (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/437
-
-
-
-
-
-
-
-
Casa Ulivi zu Siena, Gurtgesims zwischen 1. und 2. OG, Kämpfer, Portal (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/441
-
Casa Ulivi zu Siena, Gurtgesims zwischen 1. und 2. OG, Kämpfer, Portal (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/441
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Casa Ulivi zu Siena, Erdgeschossfenster, Gurtgesims, Pilasterkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/445
-
Casa Ulivi zu Siena, Erdgeschossfenster, Gurtgesims, Pilasterkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/445
-
Casa Ulivi zu Siena, Basen (Erdgeschoss u. 1. Stock), Fenster (1. Stock), Obergeschoss, Korbhalter
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/446
-
Casa Ulivi zu Siena, Basen (Erdgeschoss u. 1. Stock), Fenster (1. Stock), Obergeschoss, Korbhalter
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/446
-
-
-
-
-
Palazzo Carignano zu Turin, Säulenbasis im Durchgang (Erdgeschoss), Vestibül, Durchgang
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/451
-
Palazzo Carignano zu Turin, Kapitell der Loggia (über Fassade), Loggiengiebel über Portal, Konchengiebel
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/452
-
-
-
Palazzo Carignano zu Turin, Grundriss der Nebenräume, Grundriss der hinteren Räume
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/454
-
-
-
Palazzo Carignano zu Turin, Kapitell der großen Pilaster, Fenster vom 2. Obergeschoss, Gurtung zwischen 1. u. 2. Stock
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/456
-
Palazzo Carignano zu Turin, Kapitell der großen Pilaster, Fenster vom 2. Obergeschoss, Gurtung zwischen 1. u. 2. Stock
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/456
-
-
-
Palazzo Carignano zu Turin, Fassade der Nebenseite (Erdgeschoss), Erdgeschossfenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/458
-
Palazzo Carignano zu Turin, Fassade der Nebenseite (Erdgeschoss), Erdgeschossfenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/458
-
Palazzo Carignano zu Turin, Kapitell (Erdgeschoss), Fassadensystem
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/459
-
Palazzo Carignano zu Turin, Kapitell (Erdgeschoss), Fassadensystem
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/459
-
Palazzo Carignano zu Turin, Hauptgesims, Fenster im Fries des Hauptgesimes, Mezzaninfenster unter dem Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/460
-
Palazzo Carignano zu Turin, Hauptgesims, Fenster im Fries des Hauptgesimes, Mezzaninfenster unter dem Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/460
-
Palazzo Carignano zu Turin, Brüstung (1. OG), Pilasterbasis (1. OG), Fensterrahmung (1. OG), Fensteraufsatz (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/461
-
Palazzo Carignano zu Turin, Brüstung (1. OG), Pilasterbasis (1. OG), Fensterrahmung (1. OG), Fensteraufsatz (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/461
-
Palazzo Carignano zu Turin, Portalsäule, Portal, Gesims über Portal
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/462
-
Palazzo Carignano zu Turin, Portalsäule, Portal, Gesims über Portal
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/462
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Madama zu Turin, Fensteraufsatz im Erdgeschoss, Fensterrahmung (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/466
-
Palazzo Madama zu Turin, Fensteraufsatz im Erdgeschoss, Fensterrahmung (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/466
-
-
-
-
-
Palazzo Madama zu Turin, Sockel mit Basen (Ecke), Sockel mit Basen (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/469
-
Palazzo Madama zu Turin, Sockel mit Basen (Ecke), Sockel mit Basen (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/469
-
-
Palazzo Madama zu Turin, Hauptgesims vom Seitenrisalit, Kapitell (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/471
-
Palazzo Madama zu Turin, Hauptgesims vom Seitenrisalit, Kapitell (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/471
-
Palazzo Madama zu Turin, Querwand im Treppenhaus, Gesims im Treppenhaus, Baluster der Treppenbalustrade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/472
-
Palazzo Madama zu Turin, Querwand im Treppenhaus, Gesims im Treppenhaus, Baluster der Treppenbalustrade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/472
-
Palazzo Madama zu Turin, Säulenbasis, Balustrade der Fassade im 1. OG, Pfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/473
-
Palazzo Madama zu Turin, Säulenbasis, Balustrade der Fassade im 1. OG, Pfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/473
-
-
-
-
-
Palazzo Madama zu Turin, Balustrade vom Mittelrisalit (links), Attika, Laibungsprofil der Einfahrt (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/476
-
-
-
-
Palazzo Madama zu Turin, Grundriss des 3. Fensters, Grundriss des 2. Fensters
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/478
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Madama zu Turin, Säulenkapitell, Verkröpfung des Mittelrisalites, Kämpfer, Rahmung, Mittelfenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/483
-
Palazzo Madama zu Turin, Säulenkapitell, Verkröpfung des Mittelrisalites, Kämpfer, Rahmung, Mittelfenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/483
-
Palazzo Madama zu Turin, Portal im Vestibül (Erdgeschoss), Baluster, Treppenvase
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/484
-
Palazzo Madama zu Turin, Portal im Vestibül (Erdgeschoss), Baluster, Treppenvase
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/484
-
-
-
-
-
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Fassade (mit Aufmaß), Eckfenster, Portrait eines Mannes mit Hut
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/101
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Fassade (mit Aufmaß), Eckfenster, Portrait eines Mannes mit Hut
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/101
-
-
-
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, oberes Eckfenster (EG), Docken (Vorsprung)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/103
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Fenster (II.), Fenster (III.)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/104
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Fenster (II.), Fenster (III.)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/104
-
-
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona und Banca d' Italia zu Udine, Fenster (mit Aufmaß), Gesamtgebäude (Udine)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/106
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona und Banca d' Italia zu Udine, Fenster (mit Aufmaß), Gesamtgebäude (Udine)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/106
-
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Fenstergiebel, Arkade mit Kartusche
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/108
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Fenstergiebel, Arkade mit Kartusche
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/108
-
-
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Portal der Halle, Hauptgesims des Mittelbaues, Türrahmen (Saal und Podest)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/111
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Seitentür im Treppenhaus (oberstes Podest), Große Tür im Saal nach Treppenhaus
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/112
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Seitentür im Treppenhaus (oberstes Podest), Große Tür im Saal nach Treppenhaus
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/112
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Treppe, Profil des Geländersockels, Treppenhäuser
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/113
-
-
-
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Fuß der Attika-Kartusche, Fassade (Öffnungen)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/115
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Fuß der Attika-Kartusche, Fassade (Öffnungen)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/115
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Kartusche unter der Attika, Mittelfensterkartusche, Attika, Spandrillenfüllungen, Zwickelfüllungen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/116
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Kartusche unter der Attika, Mittelfensterkartusche, Attika, Spandrillenfüllungen, Zwickelfüllungen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/116
-
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, zweiter Schlussstein (Sockelgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/118
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Kartusche (EG, über Bogen), Schlussstein
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/119
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Kartusche (EG, über Bogen), Schlussstein
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/119
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Kartusche (EG, über Bogen), Schlussstein
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/119
-
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Mittelfenster, Säulenbasis, Füllungen von Konsolen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/121
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Mittelfenster, Säulenbasis, Füllungen von Konsolen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/121
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Vorhalle vor Treppenhaus (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/122
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Vorhalle vor Treppenhaus (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/122
-
-
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Treppenhaus, großes Fenster der Mitte (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/124
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Treppenhaus, Kämpfergesims im Treppenhaus, Gewölbegesims im Hauptsaal
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/125
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Treppenhaus, Kämpfergesims im Treppenhaus, Gewölbegesims im Hauptsaal
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/125
-
-
-
-
-
Basilica Palladiana zu Vicenza, Statuen der Dachbalustrade, Baluster, Rahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/129
-
Basilica Palladiana zu Vicenza, Statuen der Dachbalustrade, Baluster, Rahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/129
-
-
-
Basilica Palladiana zu Vicenza, Kapitell der kleinen Säule, Gurtgesims, Schlussstein
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/132
-
Basilica Palladiana zu Vicenza, Kapitell der kleinen Säule, Gurtgesims, Schlussstein
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/132
-
Basilica Palladiana zu Vicenza, Hauptgesims, Schlussstein, große Wandsäule (OG), Schlussstein (EG), Säulenpaar
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/133
-
Basilica Palladiana zu Vicenza, Hauptgesims, Schlussstein, große Wandsäule (OG), Schlussstein (EG), Säulenpaar
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/133
-
-
-
-
-
-
Palazzo Bonin zu Vicenza, Kompositkapitell, Portrait einer Frau mit Hut
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/137
-
Palazzo Bonin zu Vicenza, Kompositkapitell, Portrait einer Frau mit Hut
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/137
-
-
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Stierkopf (Fragment), Fenster der Halle
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/139
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Stierkopf (Fragment), Fenster der Halle
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/139
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Decke des Großen Saales (1. OG), Eingangstür (Großer Saal, Hofseite)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/140
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Decke des Großen Saales (1. OG), Eingangstür (Großer Saal, Hofseite)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/140
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Fries der Gurte, Eckausbildung, Balustrade
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/141
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Fries der Gurte, Eckausbildung, Balustrade
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/141
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Fenster, Giebel mit Figuren, Kapitell der unteren Säulen, Gesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/142
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Fenster, Giebel mit Figuren, Kapitell der unteren Säulen, Gesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/142
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Gurtgesims, Giebel, Fassadensystem (Skizze)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/143
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Gurtgesims, Giebel, Fassadensystem (Skizze)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/143
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Deckenkassette des Portikus (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/144
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Deckenkassette des Portikus (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/144
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Gesimse vom Hof, Turmtür
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/145
-
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Saaltür (OG), Baluster, Decke
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/147
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Saaltür (OG), Baluster, Decke
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/147
-
-
-
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Grundriss der Nordwestfassade
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/150
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Grundriss der Nordwestfassade
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/150
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Sockel und Säulenbasis (EG), Loggia vom Hof (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/151
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Sockel und Säulenbasis (EG), Loggia vom Hof (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/151
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Grundriss der Fassade (OG), Säulenbasis und Balustrade, Fenster und Tür der Loggia (Front)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/152
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Grundriss der Fassade (OG), Säulenbasis und Balustrade, Fenster und Tür der Loggia (Front)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/152
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Architrav vom Hof, Konsole, Portal
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/154
-
Palazzo Chiericati (Museo Civico) zu Vicenza, Architrav vom Hof, Konsole, Portal
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/154
-
-
-
-
Casa Palladiana zu Vicenza, Palast, Treppenlaufprofil (Parterre), Kapitell und Archivolte, Kellertür (Hof)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/159
-
Casa Palladiana zu Vicenza, Gesims mit Masken, Gurtgesims, korinthisches Kapitell, Säule
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/160
-
Casa Palladiana zu Vicenza, Gesims mit Masken, Gurtgesims, korinthisches Kapitell, Säule
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/160
-
Casa Palladiana zu Vicenza, Pfeiler mit Halbsäule, Kämpfer vom Portal (Front)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/161
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Casa Palladiana zu Vicenza, Engel vom Torbogen, Schlussstein (Maske)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/166
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Porto Barbarano zu Vicenza, Bogenprofil vom Haupteingang, Engel vom Portalbogen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/172
-
Palazzo Porto Barbarano zu Vicenza, Bogenprofil vom Haupteingang, Engel vom Portalbogen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/172
-
Palazzo Porto Barbarano zu Vicenza, Säulen (OG), Masken (1 bis 5), Bein
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/173
-
Palazzo Porto Barbarano zu Vicenza, Säulen (OG), Masken (1 bis 5), Bein
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/173
-
Palazzo Porto Barbarano zu Vicenza, Gurtgesims vom Hof, Baluster vom Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/174
-
Palazzo Porto Barbarano zu Vicenza, Gurtgesims vom Hof, Baluster vom Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/174
-
Palazzo Thiene (Banca Populare) zu Vicenza, Kompositkapitell, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/175
-
Palazzo Thiene (Banca Populare) zu Vicenza, Kompositkapitell, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/175
-
-
-
Palazzo Thiene (Banca Populare) zu Vicenza, Fassadensystem (Arkaden), Pfeiler mit Architrav, Arkade
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/177
-
Palazzo Thiene (Banca Populare) zu Vicenza, Eingang, Kämpfergesims im Hof (OG), Gesims der Attika
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/178
-
Palazzo Thiene (Banca Populare) zu Vicenza, Eingang, Kämpfergesims im Hof (OG), Gesims der Attika
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/178
-
Palazzo Thiene (Banca Populare) zu Vicenza, Ausschnitt aus der Fassade, Pfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/179
-
-
-
Palazzo Thiene (Banca Populare) zu Vicenza, Fenster und Tor, Eckrisalit
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/182
-
Palazzo Thiene (Banca Populare) zu Vicenza, Fenster und Tor, Eckrisalit
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/182
-
Palazzo Thiene (Banca Populare) zu Vicenza, Grundriss der Fassade, Front (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/183
-
Palazzo Thiene (Banca Populare) zu Vicenza, Grundriss der Fassade, Front (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/183
-
Palazzo Thiene (Banca Populare) zu Vicenza, Fassadensystem, Gurtgesims und Basis
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/184
-
Palazzo Thiene (Banca Populare) zu Vicenza, Fassadensystem, Gurtgesims und Basis
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/184
-
Palazzo Thiene (Banca Populare) zu Vicenza, Fassadensystem, Gurtgesims und Basis
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/184
-
Palazzo Thiene (Banca Populare) zu Vicenza, Grundriss der Hoffassade, Hofarkade
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/185
-
-
Palazzo Valmarana zu Vicenza, Schlussstein (Kopf), Archivolte, Gesims über Bogen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/187
-
Palazzo Valmarana zu Vicenza, Schlussstein (Kopf), Archivolte, Gesims über Bogen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/187
-
Palazzo Valmarana zu Vicenza, Sockel, Architrav vom Hauptgesims, Kompositkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/188
-
Palazzo Valmarana zu Vicenza, Sockel, Architrav vom Hauptgesims, Kompositkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/188
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Valmarana zu Vicenza, Grundriss durch Erdgeschossfenster, Fassade, Profil des Erdgeschosssockels
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/192
-
Palazzo Valmarana zu Vicenza, Grundriss durch Erdgeschossfenster, Fassade, Profil des Erdgeschosssockels
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/192
-
-
-
Palazzo Valmarana zu Vicenza, Ausschnitt aus Fassade (EG), Kleines Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/195
-
Palazzo Valmarana zu Vicenza, Ausschnitt aus Fassade (EG), Kleines Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/195
-
-
-
-
Palazzo Vescovado zu Vicenza, Hauptgesims der Loggia im Hof (mit Aufmaß), Pilaster (Nr. 9), Füllung des Eckpilasters
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/198
-
Palazzo Vescovado zu Vicenza, Hauptgesims der Loggia im Hof (mit Aufmaß), Pilaster (Nr. 9), Füllung des Eckpilasters
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/198
-
Palazzo Vescovado zu Vicenza, Inschrift, Zwickel der Loggia im Hof (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/201
-
Palazzo Vescovado zu Vicenza, Inschrift, Zwickel der Loggia im Hof (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/201
-
-
Palazzo Vescovado zu Vicenza, Fensterbrüstung (II.), Fensterbrüstung (III.)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/203
-
Palazzo Vescovado zu Vicenza, Fensterbrüstung (IV.), Fensterbrüstung (V.)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/204
-
Palazzo Vescovado zu Vicenza, Fensterbrüstung (VII.), Säule, Grundriss der Arkadenhalle
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/205
-
Palazzo Vescovado zu Vicenza, Fensterbrüstung (VII.), Säule, Grundriss der Arkadenhalle
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/205
-
Palazzo Vescovado zu Vicenza, Brüstungsfüllung (VI.), Sockel des Fensterpfeilers (VI.)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/206
-
-
-
-
-
Palazzo Vescovado zu Vicenza, Archivolte, Rosette, Gesims über dem Bogen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/210
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hieronymitenkloster zu Belem, Eckgewölbe des Kreuzganges mit Brunnen
Roles: Sammler_in
inv. 49SpaPo/9
-
-
-
-
-
-
-
-
Praça do Commercio in Lissabon, Denkmal König Josés I. von Machado de Castro
Roles: Sammler_in
inv. 49SpaPo/23
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Santiago und S. Cristo de la Luz zu Toledo, Blendfenster (Santiago), alte maurische Tür (S. Cristo)
Roles: Zeichner_in
inv. 50Spa/51
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Königliches Kupferstich Kabinett in Berlin, Stich von P. Flötner (Orgel)
Roles: Sammler_in
inv. 53Ger/4
-
Königliches Kupferstich Kabinett in Berlin, Stich von P. Flötner (Orgel)
Roles: Sammler_in
inv. 53Ger/4
-
-
-
-
Baudetail einer Kirche aus Hyllestad, linker Pfosten mit Schnitzwerk
Roles: Sammler_in
inv. 53Ger/31
-
Baudetail einer Kirche aus Hyllestad, rechter Pfosten mit Schnitzwerk
Roles: Sammler_in
inv. 53Ger/32
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Altengamme und Altenwerder, Kreuz aus Pferdekopf-Latten
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/109
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Borstelsdorf und Scheessel, Kreuz aus Pferdekopf-Latten
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/113
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Cochem, Gebäude mit Fachwerk (2. OG) und geschweiftem Giebel
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/126
-
-
-
-
-
-
Museum in Detmold, Holzfragmente (Fenstersprossen, Türriegel u.a.)
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/129
-
Museum in Detmold, Holzfragmente (Fenstersprossen, Türriegel u.a.)
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/129
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Gladbach, Eckausbildung mit Schnitzereien, Holzkonstruktion der Dachtraufe
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/141
-
Gebäude in Gladbach, Eckausbildung mit Schnitzereien, Holzkonstruktion der Dachtraufe
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/141
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Marienkirche zu Lübeck und Deutsches Haus in München, Pfosten und Stuhllehne, Stuhl, Stuhl aus München
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/157
-
Marienkirche zu Lübeck und Deutsches Haus in München, Pfosten und Stuhllehne, Stuhl, Stuhl aus München
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/157
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kloster Möllenbeck, Säulenkapitell, Türgriff und Schlüsselschild der Bibliothek
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/167
-
Kloster Möllenbeck, Säulenkapitell, Türgriff und Schlüsselschild der Bibliothek
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/167
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kirchenstuhl aus Obernkirchen, Lehnstuhl mit abschließbarem Unterteil
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/180
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dom zu Ratzeburg, Säule (mit Aufmaß), Ornamente der südlichen Chorstuhlwange (Westseite)
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/191
-
-
-
-
-
Kirche in Santullano bei Oviedo, Vermauertes Fenster, Querschiffgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/195
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
St. Thomas zu Straßburg, Verzierung einer Holztafel (möglicherweise eine Tür)
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/201
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Nussdorf bei Brannenburg, Loggia (Laubengang) mit verzierten Stützen
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/211
-
Gebäude in Nussdorf bei Brannenburg, Loggia (Laubengang) mit verzierten Stützen
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/211
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Mobiliar des Herrad von Landsberg, Lehne und Bein eines Stuhls bzw. Bett
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/226
-
Mobiliar des Herrad von Landsberg, Lehne und Bein eines Stuhls bzw. Bett
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/226
-
Mobiliar des Herrad von Landsberg, Bett mit geschnitzten Holzpfosten
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/227
-
Mobiliar des Herrad von Landsberg, Bett mit geschnitzten Holzpfosten
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/227
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hölzerne Säulen, gekuppelte Säulen mit Zackenornament (B), ornamentierte Lehne, Kapitell gekuppelter Säulen (C)
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/240
-
Hölzerne Kapitelle, Kapitelle gekuppelter Säulen (D), Säulenschaft (C)
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/241
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Notizbuch zur Architektur Skandinaviens, Baudetails und Kirchenausstattungen
Roles: Zeichner_in
inv. 53Ger/279
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fachwerkhaus in der Karlstr. 13 aus Bernkastel a. d. Mosel, Gesamtgebäude
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/75
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Zehntscheune in Brechen, Innenstützen und Baumstämme aus dem Hunsrück
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/85
-
Zehntscheune in Brechen, Innenstützen und Baumstämme aus dem Hunsrück
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/85
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Holzhaus in Celle, Giebelspitze, Auskragung mit Knagge, Tierornament
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/93
-
Holzhaus in Celle, Giebelspitze, Auskragung mit Knagge, Tierornament
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/93
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Privathaus in Durlach und Gebäude in Dreieichenhain, Galerien vom Inneren, Treppenturm
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/104
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fachwerkhaus in Gelnhausen, Fassade des Erdgeschosses (Ausschnitt mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/119
-
Fachwerkhaus in Gelnhausen, Fassade des Erdgeschosses (Ausschnitt mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/119
-
Fachwerkhaus in Gelnhausen, Fassade des Erdgeschosses (Ausschnitt mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/120
-
Fachwerkhaus in Gelnhausen, Fassade des Erdgeschosses (Ausschnitt mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/120
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dom und Heilig Geist zu Goslar, Konsole vom Dach der Vorhalle, Ornamente (Rosetten, Knaggen u. Taustab)
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/130
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fachwerkhaus in Goslar, Verzierungen der Fassade (Rähm, Rosetten u.a.)
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/134
-
Fachwerkhaus in Goslar, Verzierungen der Fassade (Rähm, Rosetten u.a.)
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/134
-
Fachwerkhaus in Goslar, Verzierungen der Fassade (Rähm, Rosetten u.a.)
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/134
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bauernhaus in Groß Buchholz bei Hannover, Fachwerkhaus mit Reetdach
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/149
-
Bauernhaus in Groß Buchholz bei Hannover, Fachwerkhaus mit Krüppelwalm
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/150
-
-
-
-
-
-
-
-
Fachwerkhaus in Halberstadt, Gebälk mit Pflanzenornament, Fassade mit Fächerrosetten, verzierte Schwelle
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/155
-
Fachwerkhaus in Halberstadt, Gebälk mit Pflanzenornament, Fassade mit Fächerrosetten, verzierte Schwelle
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/155
-
-
-
-
Gebäude am Aegidienkirchhof in Hannover, Gebälk mit verziertem Windbrett
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/158
-
-
Fachwerkhaus in der Burgstraße zu Hannover, reich verziertes Gebälk
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/160
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Rathaus zu Hersfeld, gewundene Geländerstütze, Andreaskreuze der Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/168
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Karlstadt, Rosette, Gesims, Verzierter Stiel, Volutenornament
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/191
-
Gebäude in Karlstadt, Rosette, Gesims, Verzierter Stiel, Volutenornament
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/191
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Konstanz, Mehrstöckiges Gebäude mit Walmdach und Eckgaube
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/199
-
-
Fachwerkhaus in Hannover, Friesformen (Tier-, Fächerrosettenfries u.a.), Kreuzbogenfries
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/201
-
Fachwerkhaus in Krummhübel, Knagge mit Maske, Streben (Andreaskreuze)
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/202
-
-
-
-
-
-
-
-
Marienkirche und Haus der Schiffergesellschaft zu Lübeck, Deckenbalken, Innensäule
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/207
-
Marienkirche und Haus der Schiffergesellschaft zu Lübeck, Deckenbalken, Innensäule
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/207
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude auf dem Kirchhof in Marktbreit, Holzkonstruktion eines Satteldaches
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/212
-
Gebäude auf dem Kirchhof in Marktbreit, Holzkonstruktion eines Satteldaches
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/212
-
Gebäude auf dem Kirchhof in Marktbreit, Holzkonstruktion eines Satteldaches
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/212
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fachwerkhaus in Michelstadt im Odenwald, Fachwerkhaus mit Galerie und Erker
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/224
-
-
-
-
Fachwerkhaus am Marktplatz in Miltenberg am Main, Konsolen des Erkers
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/227
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fachwerkhaus in Orb, verzierter Eckständer, Stiel mit Rankenornament, Knagge, Stiel mit Laubornament
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/247
-
Fachwerkhaus in Orb, verzierter Eckständer, Stiel mit Rankenornament, Knagge, Stiel mit Laubornament
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/247
-
-
-
-
Fachwerkhaus in Osterwieck, Fassade mit Fächerrosetten (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/250
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fachwerkhaus in Salzuflen und Lemgo, Fenster, Windbretter, Knagge aus Lemgo
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/273
-
Fachwerkhaus in Salzuflen und Lemgo, Fenster, Windbretter, Knagge aus Lemgo
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/273
-
-
-
Fachwerkhaus aus der Reichen Straße in Salzwedel, Füllholz (Windbrett)
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/276
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fachwerkhaus in Weissenburg, Fassade mit reich geschmücktem Obergeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/304
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude von 1605 in der Schweiz, Kopfband (Anschluss an den Balken)
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/312
-
Baudetails aus Kippel/Schweiz, Ornament- und Gesimsbänder, Rosetten
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/313
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Verschiedene Zimmermanns-Konstruktionen, Sattelholz, Kopfband u. Versteifungen, Versteifung einer Decke
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/320
-
Verschiedene Zimmermanns-Konstruktionen, Sattelholz, Kopfband u. Versteifungen, Versteifung einer Decke
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/320
-
Verschiedene Zimmermanns-Konstruktionen, Sattelholz, Kopfband u. Versteifungen, Versteifung einer Decke
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/320
-
-
-
Baudetail, Holzkonstruktion (wahrscheinlich Bock eines Schöpfbrunnens)
Roles: Zeichner_in
inv. 54Ger/322
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Katharinenkirche zu Brandenburg an der Havel, Fronleichnamskapelle an der Nordseite
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/6
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schloss Marienburg in Preußen, Südostecke des Westflügels vom Mittelschloss
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/71
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kirche in Neustettin, Blick vom südlichen Seitenschiff in das Querschiff
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/136
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kirche in Neustettin, Blick vom südlichen Seitenschiff in das Querschiff
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/149
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Panorama der Innenstadt von Paris, Blick auf Pont Neuf und die Ile de la Cité
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/185
-
Gartenanlage der Exposition universelle in Paris, Teich mit Kaskade und Pavillon
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/186
-
Gartenanlage der Exposition universelle in Paris, Teich mit Kaskade und Pavillon
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/186
-
-
Rathausplatz in Prag, großer Ring mit Mariensäule, Rathaus und Russische Kirche
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/188
-
Rathausplatz in Prag, großer Ring mit Mariensäule, Rathaus und Russische Kirche
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/188
-
Altstädter Rathaus am Großen Ring in Prag, Südostecke des Rathauses
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/189
-
Altstädter Rathaus am Großen Ring in Prag, Südostecke des Rathauses
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/189
-
Altstädter Rathaus am Großen Ring in Prag, Portal mit Uhr an der Südseite
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/190
-
Altstädter Rathaus am Großen Ring in Prag, Südostecke des Rathauses
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/191
-
Altstädter Rathaus am Großen Ring in Prag, Südostecke des Rathauses
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/191
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Stadtansicht von Magdeburg, Kaiserstraße mit Johanniskirche und Dom
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/203
-
Hof zu Gutenberg mit dem "Neuen Brunnen" 1726 in Mainz, Brunnen mit reliefgeschmücktem Obelisk
Roles: Sammler_in
inv. 55Phot/204
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
OutputBeschriftung1Werk0646
Roles: Sammler_in
-
-
-
Banca d' Italia in Verona, rechte Laibungsfüllung des Portals, Archivolten-Soffite
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/4
-
-
-
Banca d' Italia in Verona, Kapitell des Portals (mit Aufmaß), Kapitell des Portals, Portalbogen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/3
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Fassade, Erdgeschossfenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/48
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Fassade, Erdgeschossfenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/48
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Fassade, Erdgeschossfenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/48
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, letztes Kapitell (1. OG), Groteskenkapitell (A und B), Medaillon
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/49
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, letztes Kapitell (1. OG), Groteskenkapitell (A und B), Medaillon
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/49
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, letztes Kapitell (1. OG), Groteskenkapitell (A und B), Medaillon
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/49
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Archivolte des letzten Fensters, Gurtgesims über 1.OG
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/50
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Archivolte des letzten Fensters, Gurtgesims über 1.OG
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/50
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Archivolte des letzten Fensters, Gurtgesims über 1.OG
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/50
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Gurtgesims über Erdgeschoss, drittes Kapitell (Erdgeschoss), Archivolte (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/47
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Gurtgesims über Erdgeschoss, drittes Kapitell (Erdgeschoss), Archivolte (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/47
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Gurtgesims über Erdgeschoss, drittes Kapitell (Erdgeschoss), Archivolte (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/47
-
-
-
-
-
-
Casa da Lisca zu Verona, Portal (Rahmung), Basis der Portalpfeiler, Drachen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/34
-
-
-
Casa da Lisca zu Verona, Türrahmung (mit Aufmaß), Gewölbeanfänger (Konsole), Balkon, Wappen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/33
-
-
-
-
Casa da Lisca zu Verona, Hof des Palastes, Bogenöffnungen unter der Treppe, Konsole im Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/27
-
-
-
-
Hotel Accademia zu Verona, Balkonkonsole, Rahmung des Erdgeschossfensters
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/24
-
-
-
-
-
-
-
Banca d' Italia in Verona, Erdgeschossfenster, Rahmung des Erdgeschossfensters
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/19
-
Banca d' Italia in Verona, Erdgeschossfenster, Rahmung des Erdgeschossfensters
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/19
-
-
-
Banca d' Italia in Verona, Kapitell der Fenstersäule, Fassade (Skizze)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/15
-
Banca d' Italia in Verona, Kapitell der Fenstersäule, Fassade (Skizze)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/15
-
Banca d' Italia in Verona, Fensterpfeiler (I. Balkon), Füllung, Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/16
-
-
-
-
-
-
Banca d' Italia in Verona, Kapitell vom Pfeiler des Fensters, Blütenornamente
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/13
-
-
-
-
-
-
-
Banca d' Italia in Verona, Balkongitter (1. Etage), Balkonpfeiler, Füllungen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/7
-
Banca d' Italia in Verona, Balkongitter (1. Etage), Balkonpfeiler, Füllungen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/7
-
Banca d' Italia in Verona, Balkongitter (1. Etage), Balkonpfeiler, Füllungen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/7
-
-
Palazzo Diamanti zu Verona, Engel des Portals (Steinrelief), Schlussstein des Portals (Kopf)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/71
-
-
-
Palazzo Diamanti zu Verona, Säulenbasis des Portals, Portalgesims, Quader der Rahmung, Architrav
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/68
-
Palazzo Diamanti zu Verona, Säulenbasis des Portals, Portalgesims, Quader der Rahmung, Architrav
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/68
-
Palazzo Diamanti zu Verona, Portal, Triglyphe, Architrav, Säulenkapitell, Archivolte
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/69
-
Palazzo Diamanti zu Verona, Engel (Steinrelief über Portal), Kämpfer
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/66
-
-
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Pfeilerbasis vom Hof (1. Geschoss), Fenster- und Gurtgesims vom Hof, Fensterpfeiler vom Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/63
-
-
-
-
-
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Kleines Fenster (1. OG), Grosses Fenster (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/57
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Decke (1. OG), Voderwand, Hauptgesims im großen Saal
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/50
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Decke (1. OG), Voderwand, Hauptgesims im großen Saal
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/50
-
-
-
-
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Treppenpfosten (Hof), Stufe, Wangenprofil, Bögen der Treppe
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/48
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Treppenpfosten (Hof), Stufe, Wangenprofil, Bögen der Treppe
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/48
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Decke im Erdgeschoss, Kleines Fenster (EG), Wand, Decke, Rosetten vom Tor
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/49
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Decke im Erdgeschoss, Kleines Fenster (EG), Wand, Decke, Rosetten vom Tor
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/49
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Säulenpostament vom 1. Stock, Säulen, linker Eckpfeiler (Osten), Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/44
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Säulenpostament vom 1. Stock, Säulen, linker Eckpfeiler (Osten), Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/44
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Kanneluren der gedrehten Säule, Balkontür, Oberlicht
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/45
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Kanneluren der gedrehten Säule, Balkontür, Oberlicht
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/45
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Tür- oder Fensteraufsatz, Portrait einer Frau
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/46
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Tür- oder Fensteraufsatz, Portrait einer Frau
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/46
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Tür- oder Fensteraufsatz, Portrait einer Frau
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/46
-
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Balkongesims, Kämpfer, Vorsprung der untersten Balkonplatte über die letzte Rustika, Kannelierungen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/42
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Balkongesims, Kämpfer, Vorsprung der untersten Balkonplatte über die letzte Rustika, Kannelierungen
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/42
-
-
-
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, zweites Fenster (1. Stock), Mezzaninfenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/96
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Gesims über Erdgeschoss, Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/98
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Gesims über Erdgeschoss, Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/98
-
-
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Hauptgesims, Kragsteine der Traufe, Kapitell unter Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/95
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Fenster (OG), Fenster (1. Stock), Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/97
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Fenster (OG), Fenster (1. Stock), Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/97
-
-
-
-
-
-
-
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, oberstes Fenster neben Kapitell, Fenstergesims, zweites Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/91
-
Palazzo Diamanti zu Verona, Konsole (mit Aufmaß), Fensterumrahmung (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/88
-
-
-
-
-
Palazzo Diamanti und Bevilacqua zu Verona, Kartusche des Portals, Blattornament (Bevilacqua)
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/84
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Diamanti zu Verona, Sockel (mit Aufmaß), Säulenbasis, Decke
Roles: Zeichner_in
inv. 48bIt/74
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Bevilacqua zu Bologna, Fenstersäule vom Obergeschoss, Fensterumrahmung vom Erdgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/85
-
Palazzo Bevilacqua zu Bologna, Fenstersäule vom Obergeschoss, Fensterumrahmung vom Erdgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/85
-
Palazzo Bevilacqua zu Bologna, Fenstersäule vom Obergeschoss, Fensterumrahmung vom Erdgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/85
-
Palazzo Bevilacqua zu Bologna, Fenstersäule vom Obergeschoss, Fensterumrahmung vom Erdgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/85
-
-
-
-
Palazzo dei Notai zu Bologna, Kapitell vom zweiten Fenster, Kämpfer, Basis, Fenster mit eingestellter Säule
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/81
-
Palazzo dei Notai zu Bologna, Kapitell vom zweiten Fenster, Kämpfer, Basis, Fenster mit eingestellter Säule
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/81
-
Palazzo Bevilacqua zu Bologna, Fensterbasis vom Obergeschoss, Ecksäule vom Erdgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/82
-
Palazzo Bevilacqua zu Bologna, Fensterbasis vom Obergeschoss, Ecksäule vom Erdgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/82
-
Palazzo Bevilacqua zu Bologna, Fensterbasis vom Obergeschoss, Ecksäule vom Erdgeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/82
-
-
-
-
-
Palazzo dei Notai zu Bologna, Arkaden des Erdgeschosses (mit Aufmaß), Grundriss der Fassade, Kämpfergesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/79
-
Palazzo dei Notai zu Bologna, Arkaden des Erdgeschosses (mit Aufmaß), Grundriss der Fassade, Kämpfergesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/79
-
-
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Gurtgesims über Bogen, Schlussstein der Archivolte im Erdgeschoss, Zwickel
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/75
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Gurtgesims über Bogen, Schlussstein der Archivolte im Erdgeschoss, Zwickel
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/75
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Gurtgesims über Bogen, Schlussstein der Archivolte im Erdgeschoss, Zwickel
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/75
-
-
-
-
-
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Aufsatz der kleinen Tür an der Rückwand
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/72
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Aufsatz der kleinen Tür an der Rückwand
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/72
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Architrav, Kapitell und Basis der Loggia, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/73
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Architrav, Kapitell und Basis der Loggia, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/73
-
-
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Pilasterkapitell, erstes Fenster, Rückwand des ersten Fensters
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/69
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Pilasterkapitell, erstes Fenster, Rückwand des ersten Fensters
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/69
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Hofkapitelle, Erdgeschosssäule (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/70
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Hofkapitelle, Erdgeschosssäule (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/70
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Kleine Tür im Hof (rechts), Türpilaster (andere Seite)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/71
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Kleine Tür im Hof (rechts), Türpilaster (andere Seite)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/71
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Kleine Tür im Hof (rechts), Türpilaster (andere Seite)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/71
-
-
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Architrav vom großen Portal, Medaillon mit Wappen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/67
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Architrav vom großen Portal, Medaillon mit Wappen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/67
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Umrahmung des dritten Fensters, Umrahmung des zweiten Fensters
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/68
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Umrahmung des dritten Fensters, Umrahmung des zweiten Fensters
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/68
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Umrahmung des dritten Fensters, Umrahmung des zweiten Fensters
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/68
-
-
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Säulenkapitelle vom Erdgeschoss, Verzierung (Band VI), Laibung mit Rosetten
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/64
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Säulenkapitelle vom Erdgeschoss, Verzierung (Band VI), Laibung mit Rosetten
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/64
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Säulenkapitelle vom Erdgeschoss, Verzierung (Band VI), Laibung mit Rosetten
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/64
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, kleine Tür an Rückwand im Hof, linke Ecktür im Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/65
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, kleine Tür an Rückwand im Hof, linke Ecktür im Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/65
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, kleine Tür an Rückwand im Hof, linke Ecktür im Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/65
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Umrahmung des rechten Fensters im Obergeschoss (Fenster A)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/61
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Umrahmung des rechten Fensters im Obergeschoss (Fenster A)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/61
-
-
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Pilastersockel, Kämpfer vom Portal im Erdgeschoss, Archivolte
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/59
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Pilastersockel, Kämpfer vom Portal im Erdgeschoss, Archivolte
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/59
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Pilastersockel, Kämpfer vom Portal im Erdgeschoss, Archivolte
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/59
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Fassade, Grundriss der Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/58
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Fassade, Grundriss der Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/58
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Fassade, Grundriss der Fassade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/58
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Fensterumrahmung (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/56
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Fensterumrahmung (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/56
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Fensterumrahmung (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/56
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Fensterumrahmung (Erdgeschoss, innerer Fries), Fensterumrahmung (Äußerer Fries)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/55
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Fensterumrahmung (Erdgeschoss, innerer Fries), Fensterumrahmung (Äußerer Fries)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/55
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Fensterumrahmung (Erdgeschoss, innerer Fries), Fensterumrahmung (Äußerer Fries)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/55
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Fensterumrahmung (Erdgeschoss, innerer Fries), Fensterumrahmung (Äußerer Fries)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/55
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Fensterrahmen (Erdgeschoss), Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/54
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Fensterrahmen (Erdgeschoss), Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/54
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, innere Kapitelle (2. OG), Laibungskapitell (2. OG), Pilasterkapitell, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/51
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, innere Kapitelle (2. OG), Laibungskapitell (2. OG), Pilasterkapitell, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/51
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, innere Kapitelle (2. OG), Laibungskapitell (2. OG), Pilasterkapitell, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/51
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Mittelnische (2. OG), Mittelfenster (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/52
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Mittelnische (2. OG), Mittelfenster (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/52
-
Palazzo in der Via Donizetti 11 zu Bergamo, Mittelnische (2. OG), Mittelfenster (1. OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/52
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, erster Pilaster der rechten Seite
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/111
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, erster Pilaster der rechten Seite
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/111
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Kopf (Maske), Füllung über Kopf (Rüstung)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/112
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Kopf (Maske), Füllung über Kopf (Rüstung)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/112
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Fries (1. Fenster), Ornamente eines Frieses
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/113
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Fries (1. Fenster), Ornamente eines Frieses
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/113
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Balustrade des Obergeschosses, Füllung des Brüstungspilasters
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/108
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Balustrade des Obergeschosses, Füllung des Brüstungspilasters
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/108
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Balustrade des Obergeschosses, Füllung des Brüstungspilasters
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/108
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, zweites Kapitell, Medaillons (1. und 3. Kopf), Kämpfergesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/109
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, zweites Kapitell, Medaillons (1. und 3. Kopf), Kämpfergesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/109
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, zweites Kapitell, Medaillons (1. und 3. Kopf), Kämpfergesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/109
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Eckpilasterkapitell (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/110
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Eckpilasterkapitell (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/110
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Löwenkopf (Kopf B), Balustradenkropf über Säule B, Kopf A auf Säulenkropf A, Kämpferornament (Säule B, rechts u. links), Balustradenkropf über Säule A, Fries (Mitte Säule B-C), Balustradenkropf über Außenpilaster, Löwenkopf (Fries)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/106
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Löwenkopf (Kopf B), Balustradenkropf über Säule B, Kopf A auf Säulenkropf A, Kämpferornament (Säule B, rechts u. links), Balustradenkropf über Säule A, Fries (Mitte Säule B-C), Balustradenkropf über Außenpilaster, Löwenkopf (Fries)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/106
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Löwenkopf (Kopf B), Balustradenkropf über Säule B, Kopf A auf Säulenkropf A, Kämpferornament (Säule B, rechts u. links), Balustradenkropf über Säule A, Fries (Mitte Säule B-C), Balustradenkropf über Außenpilaster, Löwenkopf (Fries)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/106
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Fries vom Kämpfergesims, Löwenkopf a und b, Säulenkapitell (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/107
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Fries vom Kämpfergesims, Löwenkopf a und b, Säulenkapitell (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/107
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Fries vom Kämpfergesims, Löwenkopf a und b, Säulenkapitell (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/107
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Fassade des Erdgeschosses, Fassade des Obergeschosses
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/102
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Fassade des Erdgeschosses, Fassade des Obergeschosses
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/102
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Ecke und Pilasterbasis des Obergeschosses, Fensterpfeilerbasis des Obergeschosses
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/103
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Ecke und Pilasterbasis des Obergeschosses, Fensterpfeilerbasis des Obergeschosses
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/103
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Ecke und Pilasterbasis des Obergeschosses, Fensterpfeilerbasis des Obergeschosses
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/103
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Eckpfeiler (Erdgeschoss), Mittelpfeiler, Gurtgesims, Kopf (Maskaron) über zweitem Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/104
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Eckpfeiler (Erdgeschoss), Mittelpfeiler, Gurtgesims, Kopf (Maskaron) über zweitem Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/104
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Eckpfeiler (Erdgeschoss), Mittelpfeiler, Gurtgesims, Kopf (Maskaron) über zweitem Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/104
-
Gebäude in der Via S. Vitale, Ecke Via Benedetto 14 und Via Marsala 31 zu Bologna, Fensterpilaster, Fensteraufsatz
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/99
-
Gebäude in der Via S. Vitale, Ecke Via Benedetto 14 und Via Marsala 31 zu Bologna, Fensterpilaster, Fensteraufsatz
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/99
-
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Fassade (mit Aufmaß), Eckpfeilerbasis (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/101
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Fassade (mit Aufmaß), Eckpfeilerbasis (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/101
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Fassade (mit Aufmaß), Eckpfeilerbasis (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/101
-
-
-
Palazzo del Podestà zu Bologna, Pilaster des Obergeschosses, Pilaster, Fensterpilasterbasis (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/97
-
Palazzo del Podestà zu Bologna, Pilaster des Obergeschosses, Pilaster, Fensterpilasterbasis (Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/97
-
-
-
Palazzo del Podestà zu Bologna, Pilaster der Ostecke (Obergeschoss), Balustrade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/93
-
Palazzo del Podestà zu Bologna, Pilaster der Ostecke (Obergeschoss), Balustrade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/93
-
Palazzo del Podestà zu Bologna, Pilasterkapitell, Pilasterfüllungen, Kämpfer (1. Geschoss), Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/94
-
Palazzo del Podestà zu Bologna, Pilasterkapitell, Pilasterfüllungen, Kämpfer (1. Geschoss), Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/94
-
Palazzo del Podestà zu Bologna, Pilasterkapitell, Pilasterfüllungen, Kämpfer (1. Geschoss), Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/94
-
Palazzo del Podestà zu Bologna, Gurtgesims, Kompositkapitell, Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/95
-
Palazzo del Podestà zu Bologna, Gurtgesims, Kompositkapitell, Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/95
-
Palazzo del Podestà zu Bologna, Gurtgesims, Kompositkapitell, Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/95
-
-
-
Palazzo del Podestà zu Bologna, Gebäudeecke, Säulenbasis (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/91
-
Palazzo del Podestà zu Bologna, Gebäudeecke, Säulenbasis (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/91
-
Palazzo del Podestà zu Bologna, Obergeschoss, Sockel des Obergeschosses
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/92
-
Palazzo del Podestà zu Bologna, Obergeschoss, Sockel des Obergeschosses
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/92
-
Palazzo del Podestà zu Bologna, Obergeschoss, Sockel des Obergeschosses
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/92
-
-
-
-
-
-
Palazzo Bevilacqua zu Bologna, Pilaster der Südecke (Erdgeschoss), Sockel des Südportals (mit Aufmaß), Skizze eines Kapitells
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/89
-
Palazzo Bevilacqua zu Bologna, Pilaster der Südecke (Erdgeschoss), Sockel des Südportals (mit Aufmaß), Skizze eines Kapitells
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/89
-
Palazzo Bevilacqua zu Bologna, Pilaster der Südecke (Erdgeschoss), Sockel des Südportals (mit Aufmaß), Skizze eines Kapitells
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/89
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Raimondi-Soldi zu Cremona, Fassadensystem (Gesims und Pilaster), Hauptgesims, Bogen, Kartusche
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/164
-
Palazzo Raimondi-Soldi zu Cremona, Fassadensystem (Gesims und Pilaster), Hauptgesims, Bogen, Kartusche
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/164
-
Palazzo Raimondi-Soldi zu Cremona, Fassadensystem (Gesims und Pilaster), Hauptgesims, Bogen, Kartusche
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/164
-
Palazzo Pagliari zu Cremona, Fensteraufsatz (1. OG), Erdgeschossfenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/159
-
Palazzo Pagliari zu Cremona, Fensteraufsatz (1. OG), Erdgeschossfenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/159
-
Palazzo Pagliari zu Cremona, Fensteraufsatz (1. OG), Erdgeschossfenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/159
-
-
-
-
Palazzo Pagliari zu Cremona, Portalsockel (Piazza Roma), Portalsockel (Via Lungacqua), Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/161
-
Palazzo Pagliari zu Cremona, Portalsockel (Piazza Roma), Portalsockel (Via Lungacqua), Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/161
-
Palazzo Pagliari zu Cremona, Portalsockel (Piazza Roma), Portalsockel (Via Lungacqua), Nische
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/161
-
-
Palazzo Pagliari und Municipio zu Cremona, Gesims, Mauerwerk über Bogen, Gesimsfries, Fassadensystem (Municipio)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/157
-
Palazzo Pagliari und Municipio zu Cremona, Gesims, Mauerwerk über Bogen, Gesimsfries, Fassadensystem (Municipio)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/157
-
Palazzo Pagliari und Municipio zu Cremona, Gesims, Mauerwerk über Bogen, Gesimsfries, Fassadensystem (Municipio)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/157
-
Palazzo Pagliari und Municipio zu Cremona, Gesims, Mauerwerk über Bogen, Gesimsfries, Fassadensystem (Municipio)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/157
-
-
-
-
Palazzo Dati zu Cremona, Figurenkonsolen (Gesims), zweite Konsole (Teufelin), Maskenkonsole, Kapitelle
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/153
-
Palazzo Dati zu Cremona, Figurenkonsolen (Gesims), zweite Konsole (Teufelin), Maskenkonsole, Kapitelle
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/153
-
Palazzo Dati zu Cremona, Decke im Treppenhaus, Treppenhaus (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/154
-
-
-
Palazzo Dati zu Cremona, Hoffassade (Erdgeschoss, mit Aufmaß), Fensteraufsatz (Hof, mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/150
-
Palazzo Dati zu Cremona, Hoffassade (Erdgeschoss, mit Aufmaß), Fensteraufsatz (Hof, mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/150
-
-
-
-
Palazzo Dati zu Cremona, Gurtgesims vom Hof, Basis (Erdgeschoss), Hoffassade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/147
-
Palazzo Dati zu Cremona, Basis der Pilaster (1. OG), Basen (Sockelgeschoss), Tafel über Fenstergiebel, Fenstergiebel (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/148
-
Palazzo Dati zu Cremona, Basis der Pilaster (1. OG), Basen (Sockelgeschoss), Tafel über Fenstergiebel, Fenstergiebel (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/148
-
Palazzo Dati zu Cremona, Pilaster mit Architrav, Architrav (Ecke), Palazzo
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/149
-
Palazzo Dati zu Cremona, Pilaster mit Architrav, Architrav (Ecke), Palazzo
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/149
-
Palazzo Dati zu Cremona, Palazzo, Gewölbesystem der Hofarkaden, Metopenfüllungen der Front, Treppenanlage
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/144
-
Palazzo Dati zu Cremona, Palazzo, Gewölbesystem der Hofarkaden, Metopenfüllungen der Front, Treppenanlage
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/144
-
Palazzo Dati zu Cremona, Gurtgesims vom Hof, Ecken der Brüstung, Brüstung im Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/145
-
Palazzo Dati zu Cremona, Gurtgesims vom Hof, Ecken der Brüstung, Brüstung im Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/145
-
Palazzo Dati zu Cremona, Konsole (Hof), Fenster- oder Portalaufsatz vom Hof, Mittelpilaster, Schlussstein vom Portal, Kompositkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/146
-
Palazzo Dati zu Cremona, Konsole (Hof), Fenster- oder Portalaufsatz vom Hof, Mittelpilaster, Schlussstein vom Portal, Kompositkapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/146
-
Palazzo Martinengo zu Brescia, Balkonsäulchen, Balkon, Säule des kleinen Fensters (1.OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/141
-
Palazzo Martinengo zu Brescia, Balkonsäulchen, Balkon, Säule des kleinen Fensters (1.OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/141
-
Palazzo Martinengo zu Brescia, Balkonsäulchen, Balkon, Säule des kleinen Fensters (1.OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/141
-
-
-
-
-
-
Palazzo Martinengo zu Brescia, Erdgeschossfenster, Fassade (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/138
-
Palazzo Martinengo zu Brescia, Erdgeschossfenster, Fassade (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/138
-
Palazzo Martinengo zu Brescia, Erdgeschossfenster, Fassade (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/138
-
-
-
-
-
Palazzo Martinengo zu Brescia, Hauptgesims, Pilasterkapitell, kleines Fenster (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/140
-
Palazzo Martinengo zu Brescia, Hauptgesims, Pilasterkapitell, kleines Fenster (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/140
-
Palazzo Martinengo zu Brescia, Hauptgesims, Pilasterkapitell, kleines Fenster (OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/140
-
-
-
-
-
-
-
Palazzo Martinengo zu Brescia, Brüstung (1. Geschoss), Fenstersäulchenbasis (1. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/137
-
Palazzo Martinengo zu Brescia, Brüstung (1. Geschoss), Fenstersäulchenbasis (1. Geschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/137
-
Palazzo Broletto zu Brescia, Altes Kapitell des Hoffensters (mit Aufmaß), Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/132
-
Palazzo Broletto zu Brescia, Altes Kapitell des Hoffensters (mit Aufmaß), Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/132
-
-
-
-
Palazzo Broletto zu Brescia, Kämpfer des Hoffensters, Kämpfer mit Tierfiguren, Säule
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/129
-
Palazzo Broletto zu Brescia, Kämpfer des Hoffensters, Kämpfer mit Tierfiguren, Säule
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/129
-
Palazzo Broletto zu Brescia, Kämpfer mit Taube vom Hoffenster (mit Aufmaß), Figurenkapitelle
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/130
-
Palazzo Broletto zu Brescia, Kämpfer mit Taube vom Hoffenster (mit Aufmaß), Figurenkapitelle
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/130
-
-
-
Palazzo Calzavellia zu Brescia, Portal (Ausschnitt), Pfeilerkapitell, Schlussstein vom Bogen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/126
-
Palazzo Calzavellia zu Brescia, Portal (Ausschnitt), Pfeilerkapitell, Schlussstein vom Bogen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/126
-
Palazzo Calzavellia zu Brescia, Portal (Ausschnitt), Pfeilerkapitell, Schlussstein vom Bogen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/126
-
Palazzo Calzavellia zu Brescia, Portal (Ausschnitt), Pfeilerkapitell, Schlussstein vom Bogen
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/126
-
-
-
-
-
Palazzo Calzavellia zu Brescia, Fensterpilaster (Portal), Füllung unter Portalgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/123
-
Palazzo Calzavellia zu Brescia, Fensterpilaster (Portal), Füllung unter Portalgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/123
-
Palazzo Calzavellia zu Brescia, Fensterpilaster (Portal), Füllung unter Portalgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/123
-
Palazzo Calzavellia zu Brescia, Fenstersäule, Fensterpilaster (Seite), Sturz, Fenstersäule (Basis), Füllung (Wappen)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/124
-
Palazzo Calzavellia zu Brescia, Fenstersäule, Fensterpilaster (Seite), Sturz, Fenstersäule (Basis), Füllung (Wappen)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/124
-
Palazzo Calzavellia zu Brescia, Zwickelmedaillons, großer Pilaster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/125
-
Palazzo Calzavellia zu Brescia, Zwickelmedaillons, großer Pilaster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/125
-
Palazzo Calzavellia zu Brescia, Zwickelmedaillons, großer Pilaster
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/125
-
-
Palazzo Calzavellia zu Brescia, Fassadenmalerei unter Hauptgesims (Ecke)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/121
-
Palazzo Calzavellia zu Brescia, Fassadenmalerei unter Hauptgesims (Ecke)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/121
-
-
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Füllung des zweiten Pilasters (B, Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/117
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Füllung des zweiten Pilasters (B, Obergeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/117
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Füllung des ersten Pilasters (A)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/118
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Füllung des ersten Pilasters (A)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/118
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Füllung des ersten Pilasters (A)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/118
-
-
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Fensterkapitell (mit Aufmaß), Fenstergesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/114
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Fensterkapitell (mit Aufmaß), Fenstergesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/114
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Fensterkapitell (mit Aufmaß), Fenstergesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/114
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Hauptfries, Kompositkapitell, Füllung (Schild)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/115
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Hauptfries, Kompositkapitell, Füllung (Schild)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/115
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, Hauptfries, Kompositkapitell, Füllung (Schild)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/115
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, obere Balustrade, Gesims der Balustrade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/116
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, obere Balustrade, Gesims der Balustrade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/116
-
Palazzo Communale (Loggia) zu Brescia, obere Balustrade, Gesims der Balustrade
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/116
-
-
-
Hotel Accademia in Verona, Fenster der Fassade, Gesamtgebäude (Eckansicht)
Roles: Sammler_in
inv. 48aIt/8
-
Hotel Accademia in Verona, Fenster der Fassade, Gesamtgebäude (Eckansicht)
Roles: Sammler_in
inv. 48aIt/8
-
Palazzo Diamanti zu Verona, Portalbekrönung (Ausschnitt), Portalbekrönung, Schlussstein (Maske), weibliche Figur (Spandrille)
Roles: Sammler_in
inv. 48aIt/17
-
Palazzo Valmarana zu Vicenza, Pilasterkapitell, Portal (Ausschnitt), Portal (Engel der Spandrille)
Roles: Sammler_in
inv. 48aIt/43
-
Palazzo Valmarana zu Vicenza, Pilasterkapitell, Portal (Ausschnitt), Portal (Engel der Spandrille)
Roles: Sammler_in
inv. 48aIt/43
-
-
-
-
-
-
Palazzo Stanga zu Cremona, Hauptgesims im Hof, Herme, Gesims unter Herme, und S. Antonio zu Piacenza (verso), Kirchentürbeschlag
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/177
-
Palazzo Stanga zu Cremona, Hauptgesims im Hof, Herme, Gesims unter Herme, und S. Antonio zu Piacenza (verso), Kirchentürbeschlag
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/177
-
Palazzo Stanga zu Cremona, Hauptgesims im Hof, Herme, Gesims unter Herme, und S. Antonio zu Piacenza (verso), Kirchentürbeschlag
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/177
-
Palazzo Stanga zu Cremona, Hauptgesims im Hof, Herme, Gesims unter Herme, und S. Antonio zu Piacenza (verso), Kirchentürbeschlag
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/177
-
Palast in Cremona, Fassade (Ausschnitt), Fenstergewände, Fassade, Sockel
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/178
-
Palazzo Roverella zu Ferrara, Fries des Hauptgesims (mit Aufmaß), Büste (1. OG), Grotesken-Kapitell, Büsten (EG u. 1.OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/182
-
Palazzo Roverella zu Ferrara, Fries des Hauptgesims (mit Aufmaß), Büste (1. OG), Grotesken-Kapitell, Büsten (EG u. 1.OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/182
-
Palazzo Roverella zu Ferrara, Fries des Hauptgesims (mit Aufmaß), Büste (1. OG), Grotesken-Kapitell, Büsten (EG u. 1.OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/182
-
Palazzo Roverella zu Ferrara, Fries des Hauptgesims (mit Aufmaß), Büste (1. OG), Grotesken-Kapitell, Büsten (EG u. 1.OG)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/182
-
Palazzo Stanga zu Cremona, Architrav und Bogen unter Gurtgesims, Medaillon (Kopf), Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/174
-
Palazzo Stanga zu Cremona, Architrav und Bogen unter Gurtgesims, Medaillon (Kopf), Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/174
-
Palazzo Stanga zu Cremona, Architrav und Bogen unter Gurtgesims, Medaillon (Kopf), Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/174
-
Palazzo Stanga zu Cremona, Fensterumrahmung, Medaillons (1. u. 2. Kopf), Pilaster, Spandrillenfüllung, Pilasterfüllung (B)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/175
-
Palazzo Stanga zu Cremona, Fensterumrahmung, Medaillons (1. u. 2. Kopf), Pilaster, Spandrillenfüllung, Pilasterfüllung (B)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/175
-
Palazzo Stanga zu Cremona, Ornamente des Hauptgesims (Hof), Pilasterbasis (Hof), Erdgeschosskapitell (Hof), Fenster über Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/176
-
Palazzo Stanga zu Cremona, Ornamente des Hauptgesims (Hof), Pilasterbasis (Hof), Erdgeschosskapitell (Hof), Fenster über Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/176
-
Palazzo Stanga zu Cremona, Ornamente des Hauptgesims (Hof), Pilasterbasis (Hof), Erdgeschosskapitell (Hof), Fenster über Gurtgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/176
-
Palazzo Municipio zu Cremona, Gurtgesims, Ornamentierung der Bögen, Eckausbildung
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/171
-
Palazzo Municipio zu Cremona, Gurtgesims, Ornamentierung der Bögen, Eckausbildung
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/171
-
-
-
-
Palazzo Stanga zu Cremona, Fassadensystem, Arkaden, Figurenfries, Fensterzwickel (Köpfe)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/173
-
Palazzo Stanga zu Cremona, Fassadensystem, Arkaden, Figurenfries, Fensterzwickel (Köpfe)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/173
-
Palazzo Stanga zu Cremona, Fassadensystem, Arkaden, Figurenfries, Fensterzwickel (Köpfe)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/173
-
Palazzo Raimondi-Soldi zu Cremona, Malerei des Hauptgesims (Letztes Feld), Mobiliar
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/168
-
Palazzo Raimondi-Soldi zu Cremona, Malerei des Hauptgesims (Letztes Feld), Mobiliar
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/168
-
Palazzo Municipio zu Cremona, Gesims mit Rundbogenfries, Archivolte, Innenteil des Fensters im ersten Obergeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/169
-
Palazzo Municipio zu Cremona, Gesims mit Rundbogenfries, Archivolte, Innenteil des Fensters im ersten Obergeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/169
-
Palazzo Municipio zu Cremona, Gesims mit Rundbogenfries, Archivolte, Innenteil des Fensters im ersten Obergeschoss
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/169
-
-
-
-
Palazzo Raimondi-Soldi zu Cremona, Fassadensystem (mit Aufmaß), Fensterbank (Erdgeschoss), Fassade, Bronzekopf (Löwe)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/165
-
Palazzo Raimondi-Soldi zu Cremona, Fassadensystem (mit Aufmaß), Fensterbank (Erdgeschoss), Fassade, Bronzekopf (Löwe)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/165
-
Palazzo Raimondi-Soldi zu Cremona, Fassadensystem (mit Aufmaß), Fensterbank (Erdgeschoss), Fassade, Bronzekopf (Löwe)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/165
-
Palazzo Raimondi-Soldi zu Cremona, Fassadensystem (mit Aufmaß), Fensterbank (Erdgeschoss), Fassade, Bronzekopf (Löwe)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/165
-
Palazzo Raimondi-Soldi zu Cremona, Sockel, Gurtgesims, Basen (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/166
-
Palazzo Raimondi-Soldi zu Cremona, Sockel, Gurtgesims, Basen (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/166
-
Palazzo Raimondi-Soldi zu Cremona, Sockel, Gurtgesims, Basen (Erdgeschoss)
Roles: Zeichner_in
inv. 48aIt/166
-
-
-
-
Zwei Grundrisse mit Stuckdecken für ein Schlafzimmer und einen Empfangsraum
Roles: Sammler_in
inv. m I Z A 1: 7
-
-
-
Ansicht und Grundriss eines Hofportals mit schmiedeeisernen Torflügeln
Roles: Sammler_in
inv. m D Z 7: 1
-
-
-
-
-
Ansicht eines Altarentwurfs für das Stift Melk (Kolomanaltar)
Roles: Sammler_in
inv. kl D Z 22 (2): 6
-
-
Längs- und Querschnitt der Kleinen (Reformierten) Kirche in Karlsruhe
Roles: Sammler_in
inv. gr D Z 2: 2
-
-
-
Rokokokartusche mit angelnden Putten (Allegorie des Wassers)
Roles: Sammler_in
inv. kl D Z 22 (1): 1
-
-
-
Halbe Fassadenansicht zu einem Neubauentwurf für das Dresdner Zeughaus
Roles: Sammler_in
inv. kl D Z 11: 2
-
-
-
Teilaufriss einer gemalten Wandgliederung für den Goldenen Saal des Augsburger Rathauses
Roles: Sammler_in
inv. kl D Z 34: 3
-
-
-
-
Ansicht eines Kachelofens (Skizze) mit Genealogie der Hohenzollern
Roles: Sammler_in
inv. kl D Z 51: 2
-
-
Entwurf für eine architekturillusionistische Wand- oder Fassadenmalerei
Roles: Sammler_in
inv. kl I Z 3: 6
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Brendlorenzen, Rundbogenfries mit Maske
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/8
-
Kirche in Brügge und Gebäude in Bordesholm, Kirche von Südosten, Strohdach mit Giebelkreuz (Bordesholm)
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/9
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
St. Michael zu Fulda, verschiedene Säulen, Rekonstruktion des karolingischen Baues
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/16
-
St. Michael zu Fulda, verschiedene Säulen, Rekonstruktion des karolingischen Baues
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/16
-
St. Michael zu Fulda, Rekonstruktion des karolingischen Baues, Querhaus mit Vierungsturm
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/17
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Nonnenstiftskirche St. Cyriakus zu Gernrode und Dom zu Goslar, Westbauten
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/28
-
Nonnenstiftskirche St. Cyriakus zu Gernrode und Dom zu Goslar, Westbauten
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/28
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kirche zu Neukirchen bei Lübeck, Blattkapitell, Kapitell mit Webornament, Gekuppeltes Fenster vom Turm, Kirche
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/48
-
Kirche zu Neukirchen bei Lübeck, Blattkapitell, Kapitell mit Webornament, Gekuppeltes Fenster vom Turm, Kirche
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/48
-
-
-
-
-
Ehemalige Propsteikirche in Petersberg, Blattkapitelle und Laubfriese
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/52
-
Ehemalige Propsteikirche in Petersberg, Blattkapitelle und Laubfriese
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/52
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Petrikirche und Dom zu Soest, Turm von St. Petri - Querhaus des Domes
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/67
-
Petrikirche und Dom zu Soest, Turm von St. Petri - Querhaus des Domes
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/67
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
St. Liudger zu Werden, Ornament vom Kapitell der Krypta, Säule der Westempore
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/81
-
St. Liudger zu Werden, Kapitelle der westlichen Empore (mit Maßangabe)
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/82
-
-
-
-
Ehem. Klosterkirche in Mittelheim, Basilika mit Vierungsturm, Portal (Capua)
Roles: Zeichner_in
inv. 1Ro/91
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Grabsteine vom Nikolaikirchhof zu Hannover, Puttenkopf, Volutenbekrönung, oberer Abschluss eines Grabsteins
Roles: Zeichner_in
inv. 10Re/49
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schloss in Steinau, Zufahrt zum Schloss, Gesamtanlage, Blick in den Hof
Roles: Zeichner_in
inv. 10Re/91
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schloss und Marienkirche zu Wolfenbüttel, Gesamtanlage, Marienkirche von Westen
Roles: Zeichner_in
inv. 10Re/100
-
Schloss und Marienkirche zu Wolfenbüttel, Gesamtanlage, Marienkirche von Westen
Roles: Zeichner_in
inv. 10Re/100
-
-
-
-
-
-
-
Kirchen in Stolz und Neiße, Kirche von Nordosten, Kirchturm einer Doppelturmanlage in Neiße
Roles: Zeichner_in
inv. 10Re/105
-
-
Jakobikirche in Lübeck und Kirche in Cannstadt, Dachreiter der Jakobikirche, Kirchturm (Cannstadt)
Roles: Zeichner_in
inv. 10Re/107
-
Jakobikirche in Lübeck und Kirche in Cannstadt, Dachreiter der Jakobikirche, Kirchturm (Cannstadt)
Roles: Zeichner_in
inv. 10Re/107
-
Jakobikirche in Lübeck und Kirche in Cannstadt, Dachreiter der Jakobikirche, Kirchturm (Cannstadt)
Roles: Zeichner_in
inv. 10Re/107
-
-
-
Gebäude in Schweidnitz, Szcedrzin und Schloss in Bernstadt, Turm, Turmdach
Roles: Zeichner_in
inv. 10Re/110
-
-
Gebäude in Dresden und Schloss Vahrenholz, Giebel - Auslucht (Dresden), Türme (Varenholz)
Roles: Zeichner_in
inv. 10Re/112
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Aschaffenburg, Pilastersockel, Gesims, Segmentgiebel (gesprengt), Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/2
-
Gebäude in Aschaffenburg, Pilastersockel, Gesims, Segmentgiebel (gesprengt), Kapitell
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/2
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kirche in Bad-Cannstadt und Altes Gymnasium in Hanau, Kirchturmfenster, Fensterrahmen (Durlach), Fenster (Hanau)
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/17
-
Kirche in Bad-Cannstadt und Altes Gymnasium in Hanau, Kirchturmfenster, Fensterrahmen (Durlach), Fenster (Hanau)
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/17
-
Gebäude in Bad-Cannstadt und Schloss in Büdingen, Giebel, Giebel (Büdingen), Giebelspitze (Cannstadt)
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/18
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss und Fürstenhaus in Dresden, Giebel vom Gläsernen Saalbau, Giebel vom Fürstenhaus
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/39
-
-
-
Bürgerhaus in Bad Hersfeld und in der Langestrasse zu Bremen, Giebel, Giebelvolute
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/42
-
Bürgerhaus in Bad Hersfeld und in der Langestrasse zu Bremen, Giebel, Giebelvolute
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/42
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude vom Marktplatz und Marienkirchhof in Lübeck, Schornsteineköpfe
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/59
-
Gebäude vom Marktplatz und Marienkirchhof in Lübeck, Schornsteineköpfe
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/59
-
-
-
-
-
Bürgerhaus in der Braunstraße zu Lübeck, Gebäudekante, Hermenpilaster
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/61
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schloss zu Merseburg und Gebäude in Altenburg, Rothenburg und Straßburg, Fensterrahmungen
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/77
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Rathaus zu Schweinfurt, linke Giebelseite und Topler zu Nürnberg, Giebel
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/92
-
Rathaus zu Schweinfurt, linke Giebelseite und Topler zu Nürnberg, Giebel
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/92
-
-
-
Bürgerhaus am Markt in Stadthagen, Giebelschmuck, Straßenfassaden (Rückseite)
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/94
-
Bürgerhäuser in der Schmiedestraße zu Stuttgart, Giebel, Reliefquader (Rückseite)
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/95
-
Bürgerhäuser in der Schmiedestraße zu Stuttgart, Giebel, Reliefquader (Rückseite)
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/95
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Marienkirche zu Wolfenbüttel, Fries mit Puttenköpfen und Beschlagwerk
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/109
-
-
-
-
Ornamente aus Straßburg u. a., Volutenornamente von vertikalen Baugliedern
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/113
-
Ornamente aus Straßburg u. a., Volutenornamente von vertikalen Baugliedern
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/113
-
Ornamente aus Straßburg u. a., Volutenornamente von vertikalen Baugliedern
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/113
-
-
Verschiedene Backsteinverbände, gotischer Verband, Verband, Renaissance
Roles: Zeichner_in
inv. 11Re/115
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Freiberg, Gewölbekonsole, Türrahmung, Aufmaßskizze (Rückseite), Truhe
Roles: Zeichner_in
inv. 12Re/30
-
Gebäude in Freiberg, Gewölbekonsole, Türrahmung, Aufmaßskizze (Rückseite), Truhe
Roles: Zeichner_in
inv. 12Re/30
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schloss Fürstenau, Brüstung des Schwibbogens, Trompete blasende Putten
Roles: Zeichner_in
inv. 12Re/37
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Hanau und Bad Cannstadt, Portale, Pilaster der Portalrahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 12Re/50
-
Gebäude in Hanau und Bad Cannstadt, Portale, Pilaster der Portalrahmung
Roles: Zeichner_in
inv. 12Re/50
-
Gebäude in Hanau und vom Stefansplatz in Straßburg, Erkerstütze, Erkerkonsole
Roles: Zeichner_in
inv. 12Re/51
-
-
-
-
-
Bürgerhaus in der Osterstraße zu Hannover, Portal, Gekuppelte Säulen
Roles: Zeichner_in
inv. 12Re/53
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Altes Rathaus in der Hauptstraße zu Neustadt an der Weinstraße, Rathaustreppe
Roles: Zeichner_in
inv. 12Re/70
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Hildesheim, Lübeck und Danzig, Portalgiebel, Tür (Weinstube, An der Trave), Giebel (Danzig), Spandrille (Hildesheim)
Roles: Zeichner_in
inv. 14Re/46
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Marienkirche in Rostock, Bildnis einer Frau, Kartusche mit Roll- und Beschlagwerk
Roles: Zeichner_in
inv. 14Re/91
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schifferkneipe in Lübeck, Konsole der Decke, Gesims, Profil der Kassette
Roles: Zeichner_in
inv. 15Re/48
-
Schifferkneipe in Lübeck, Konsole der Decke, Gesims, Profil der Kassette
Roles: Zeichner_in
inv. 15Re/48
-
Schifferkneipe in Lübeck, Konsole der Decke, Gesims, Profil der Kassette
Roles: Zeichner_in
inv. 15Re/48
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bierbrauerei Koch in Wismar und Post in Lübeck, Tür der Diele, Innenraum
Roles: Zeichner_in
inv. 15Re/76
-
Bierbrauerei Koch in Wismar und Post in Lübeck, Tür der Diele, Innenraum
Roles: Zeichner_in
inv. 15Re/76
-
Bierbrauerei Koch in Wismar, Basis aus der ersten Etage, Basis mit Puttenkopf
Roles: Zeichner_in
inv. 15Re/77
-
Bierbrauerei Koch in Wismar, Basis aus der ersten Etage, Basis mit Puttenkopf
Roles: Zeichner_in
inv. 15Re/77
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Rathaus und Dom zu Gent, Schlagleiste (Rathaus), Konsole vom Windfang (Dom), Pfeilerabakus
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/21
-
Rathaus zu Gent, Decke der Rathaushalle, Balkenanschluss, Gipsgewölbe, Deckenuntersicht
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/22
-
Rathaus zu Gent, Decke der Rathaushalle, Balkenanschluss, Gipsgewölbe, Deckenuntersicht
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/22
-
-
-
-
-
-
Katholische Kirche in Goslar (St. Jakobi), Verzierung der Kanzel (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/27
-
Katholische Kirche in Goslar (St. Jakobi), Verzierung der Kanzel (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/27
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ornament aus Hannover, Hermenpilaster, Konsole, Muschelornament (Ausschnitt), Ornament
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/35
-
Ornament aus Hannover, Hermenpilaster, Konsole, Muschelornament (Ausschnitt), Ornament
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/35
-
-
-
-
-
-
-
Schrank aus Hannover und Gebäude in Hildesheim, Beschlagwerk (Schrank), Balkenfüllung
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/41
-
Schrank aus Hannover und Gebäude in Hildesheim, Beschlagwerk (Schrank), Balkenfüllung
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/41
-
Kirche in Heiligenhafen, Beschlagwerk u.a. Ornamente vom Chorgestühl
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/42
-
-
Rathaus zu Hildesheim und Gebäude in Bad Orb, Pilasterfüllung, Beschlagwerk
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/44
-
Rathaus zu Hildesheim und Gebäude in Bad Orb, Pilasterfüllung, Beschlagwerk
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/44
-
Rathaus zu Hildesheim und Gebäude in Bad Orb, Pilasterfüllung, Beschlagwerk
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/44
-
-
-
-
-
-
-
-
Marienkirche in Lemgo und Kirche in Quedlinburg, Ornament der Kanzel und Orgel, Ornament derKanzel, Beschlagwerk
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/50
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Marienkirche zu Lübeck, Pilasterfüllungen, Blattornament (Füllung), Kapitell (Pilaster)
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/73
-
Marienkirche zu Lübeck, Pilasterfüllungen, Blattornament (Füllung), Kapitell (Pilaster)
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/73
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Lübeck, Gesims (mit Aufmaß), Pilasterfüllung, Beschlagwerk, Verzierungen
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/83
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Lübeck und Schrank aus Hildesheim, Kapitell (mit Aufmaß), Kapitell (Schrank)
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/89
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Stadtkirche in Bad Wimpfen, Rollwerk von den Chorstühlen, Laubfries
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/113
-
Stadtkirche in Bad Wimpfen, Rollwerk von den Chorstühlen, Laubfries
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/113
-
-
-
Kloster Wennigsen, Tympanon, Thron (Ausschnitt vom Tympanon), Stuhl Christi (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/115
-
Kloster Wennigsen, Tympanon, Thron (Ausschnitt vom Tympanon), Stuhl Christi (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/115
-
Rathaus in Wilster, Unterteil vom Säulenschaft (Manschette), Ornament (mit Farbangabe), Rückseite: Säule (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/116
-
-
-
Rathaus in Wilster, Gebälk, Kapitell (mit Aufmaß), Figur (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/119
-
-
-
-
-
-
Ornamente aus Lübeck und Hannover, Wappen, Wappen (Kriegsstube), Epitaph (Ausschnitt) von der Nikolaikapelle
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/124
-
Ornamente aus Lübeck und Hannover, Wappen, Wappen (Kriegsstube), Epitaph (Ausschnitt) von der Nikolaikapelle
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/124
-
Ornamente aus Lübeck und Hannover, Wappen, Wappen (Kriegsstube), Epitaph (Ausschnitt) von der Nikolaikapelle
Roles: Zeichner_in
inv. 16Re/124
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Rathaus zu Emden, Stütze vom Treppengeländer, Konsole vom Gewölbe des Treppenhauses
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/20
-
-
-
-
Römer zu Frankfurt, Konsole mit Beschlagwerk, Gewölbekonsole mit Rollwerk, Gewölbekonsole mit Muschelornament
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/23
-
Römer zu Frankfurt, Konsole mit Beschlagwerk, Gewölbekonsole mit Rollwerk, Gewölbekonsole mit Muschelornament
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/23
-
Römer zu Frankfurt, Rathaus zu Lübeck und Gebäude in Weil der Stadt, Schlussstein, Konsole, Steine (verziert)
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/24
-
Römer zu Frankfurt, Rathaus zu Lübeck und Gebäude in Weil der Stadt, Schlussstein, Konsole, Steine (verziert)
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/24
-
-
-
-
-
Schloss Gottorf, Pilaster (Rückseite), Pilaster (Vorderseite), Basis
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/28
-
Schloss Gottorf, Pilaster (Rückseite), Pilaster (Vorderseite), Basis
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/28
-
-
Gebäude am Marktplatz in Hanau und Gebäude in Wismar, Konsole (vom Portal), Öffnung (von Säulen gerahmt), Portal (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/30
-
Marktkirche zu Hannover, Manschetten von Säulenschäften, Säulen, Rankenfriese
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/31
-
Marktkirche zu Hannover, Manschetten von Säulenschäften, Säulen, Rankenfriese
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/31
-
-
-
-
-
Heidelberger Schloss, Gesimse vom Friedrichsbau, Beschlagwerk vom Friedrichsbau, Blattornamente vom Otto-Heinrichsbau
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/34
-
-
Kilianskirche zu Höxter, Kartusche von der Kanzel, Manschette eines Säulenschaftes von der Kanzel
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/36
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Rathaus zu Lübeck, Pilasterkapitelle (1. Stock), Gewölbeanfänger der unteren Halle, Eckkonsole
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/43
-
Rathaus zu Lübeck, Pilasterkapitelle (1. Stock), Gewölbeanfänger der unteren Halle, Eckkonsole
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/43
-
Rathaus zu Lübeck, Pilasterkapitelle (1. Stock), Gewölbeanfänger der unteren Halle, Eckkonsole
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/43
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schloss zu Stuttgart, Pilasterkapitell vom Schlosshof, Rathaus zu Rotenburg, Durchfahrt, Gesims
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/57
-
Schloss zu Stuttgart, Pilasterkapitell vom Schlosshof, Rathaus zu Rotenburg, Durchfahrt, Gesims
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/57
-
Schloss zu Stuttgart, Pilasterkapitell vom Schlosshof, Rathaus zu Rotenburg, Durchfahrt, Gesims
Roles: Zeichner_in
inv. 17Re/57
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Büdingen, Basler Hof in Freiburg und Rathaus zu Lübeck, Kartusche (zur Krone), Rollwerk, Kartusche (Adler)
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/9
-
Gebäude in Büdingen, Basler Hof in Freiburg und Rathaus zu Lübeck, Kartusche (zur Krone), Rollwerk, Kartusche (Adler)
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/9
-
Denkmal in Büdingen und Gebäude in Urach, Gewandmuster vom Denknal des Gr. Anton, Beschlagwerk
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/10
-
Denkmal in Büdingen und Gebäude in Urach, Gewandmuster vom Denknal des Gr. Anton, Beschlagwerk
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/10
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schloss zu Fürstenau und Rathaus zu Lübeck, Kartuschen, Rollwerk (Lübeck)
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/18
-
-
Marienkirche zu Hanau, Figurensockel und Schloss zu Stuttgart, Ornament (Schlosshof)
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/20
-
Marienkirche zu Hanau, Figurensockel und Schloss zu Stuttgart, Ornament (Schlosshof)
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/20
-
Marienkirche zu Hanau, Figurensockel und Schloss zu Stuttgart, Ornament (Schlosshof)
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/20
-
Marienkirche zu Hanau, Säulenpostament (Denkmal), Denkmal in Büdingen, Pilasterfüllung und Ornament
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/21
-
Marienkirche zu Hanau, Säulenpostament (Denkmal), Denkmal in Büdingen, Pilasterfüllung und Ornament
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/21
-
Gebäude und Brunnen vom Marktplatz in Hanau, Konsole, Konsolen vom Brunnen
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/22
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Marktkirche zu Hannover und Wohnhaus zu Lüneburg, Maskarons, Kartusche der Haustür
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/36
-
Marktkirche zu Hannover und Wohnhaus zu Lüneburg, Maskarons, Kartusche der Haustür
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/36
-
-
Gebäude in der Osterstraße 56 zu Hannover, Schlussstein mit Löwenkopf
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/38
-
Gebäude in der Osterstraße 56 zu Hannover, Schlussstein mit Löwenkopf
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/38
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Marienkirche zu Kassel, Maskaron und Gebäude in Hannover, Zwickel mit Puttenkopf
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/53
-
Marienkirche zu Kassel, Maskaron und Gebäude in Hannover, Zwickel mit Puttenkopf
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/53
-
Marienkirche zu Kassel, Maskaron und Gebäude in Hannover, Zwickel mit Puttenkopf
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/53
-
Marienkirche zu Kassel, Maskaron und Gebäude in Hannover, Zwickel mit Puttenkopf
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/53
-
Marienkirche zu Kassel, Maskaron und Gebäude in Hannover, Zwickel mit Puttenkopf
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/53
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kirche in Osterwieck, Pfeiler mit Gewölbe- und Schilbogenansatz, Pfeiler (Kämpferzone)
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/63
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude am Stiftskirchenplatz in Stuttgart, Kapitell, Gesims (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/69
-
-
-
-
Ornamente aus Wertheim, Tübingen und Bremen, Kartuschen (Roll- und Beschlagwerk)
Roles: Zeichner_in
inv. 18Re/73
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Petersdorf auf Fehmarn und Dom zu Lübeck, Leuchter, Zweiarmiger Leuchter
Roles: Zeichner_in
inv. 19Re/26
-
Gebäude in Petersdorf auf Fehmarn und Dom zu Lübeck, Leuchter, Zweiarmiger Leuchter
Roles: Zeichner_in
inv. 19Re/26
-
Kirche in Salzwedel und Gebäude in Brügge, Bronzenes Taufbecken (Ausschnitte), Messingstütze
Roles: Zeichner_in
inv. 19Re/27
-
-
-
-
-
-
-
-
Baudetails aus Wismar, Wasserspeier und Güstrow, Wasserspeier an der Fallrinne
Roles: Zeichner_in
inv. 19Re/34
-
Baudetails aus Wismar, Wasserspeier und Güstrow, Wasserspeier an der Fallrinne
Roles: Zeichner_in
inv. 19Re/34
-
Baudetails aus Wismar, Wasserspeier und Güstrow, Wasserspeier an der Fallrinne
Roles: Zeichner_in
inv. 19Re/34
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Burgkloster in Lübeck, Burgkloster - Eingang von der kleinen Burgstraße, Burgkirche - Durchgang
Roles: Zeichner_in
inv. 2Go/28
-
Burgkloster in Lübeck, Burgkloster - Eingang von der kleinen Burgstraße, Burgkirche - Durchgang
Roles: Zeichner_in
inv. 2Go/28
-
Burgkloster in Lübeck, Burgkloster - Eingang von der kleinen Burgstraße, Burgkirche - Durchgang
Roles: Zeichner_in
inv. 2Go/28
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Rathaus in Münnerstadt und Kaiserpfalz in Goslar, Vergleich der Holzsäulen
Roles: Zeichner_in
inv. 2Go/39
-
Rathaus in Münnerstadt und Kaiserpfalz in Goslar, Vergleich der Holzsäulen
Roles: Zeichner_in
inv. 2Go/39
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Holzschnitzerei über Spitzbögen, Laubornament mit Wappen (möglicherweise Türflügel)
Roles: Zeichner_in
inv. 2Go/68
-
Holzschnitzerei über Spitzbögen, Laubornament mit Wappen (möglicherweise Türflügel)
Roles: Zeichner_in
inv. 2Go/68
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bürgerhaus in der Großen Duvenstraße zu Hannover, Konsolen mit Schnitzerei
Roles: Zeichner_in
inv. 22Fa/16
-
Bürgerhaus in der Großen Duvenstraße zu Hannover, Konsolen mit Schnitzerei
Roles: Zeichner_in
inv. 22Fa/16
-
Fachwerkhaus in der Köbelingerstraße zu Hannover, Gebälk, Geschnitztes Gefach
Roles: Zeichner_in
inv. 22Fa/17
-
Fachwerkhaus in der Köbelingerstraße zu Hannover, Gebälk, Geschnitztes Gefach
Roles: Zeichner_in
inv. 22Fa/17
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gesichter aus Florenz, Portraits, der Hausfreund, die Marquise und der Marquis
Roles: Zeichner_in
inv. 23Na/3
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gesichter aus Venedig, Portrait Sigfr. Wagners, Mann und Frau (D. Carlos)
Roles: Zeichner_in
inv. 23Na/17
-
Gesichter aus Venedig, Portrait Sigfr. Wagners, Mann und Frau (D. Carlos)
Roles: Zeichner_in
inv. 23Na/17
-
-
-
-
-
-
Kellner und Offizier, sitzende Frau sowie Beine von Kellner und Offizier
Roles: Zeichner_in
inv. 23Na/23
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Stadtpanaorama von Bru? und Iburg, Blick auf Bru...?, Iburg von Westen
Roles: Zeichner_in
inv. 23Na/38
-
Stadtpanaorama von Bru? und Iburg, Blick auf Bru...?, Iburg von Westen
Roles: Zeichner_in
inv. 23Na/38
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Männer in einer Gastwirtschaft, Mann mit Schnurrbart, Mann von hinten
Roles: Zeichner_in
inv. 23Na/67
-
Männer in einer Gastwirtschaft, Mann mit Schnurrbart, Mann von hinten
Roles: Zeichner_in
inv. 23Na/67
-
Männer in einer Gastwirtschaft, Mann mit Schnurrbart, Mann von hinten
Roles: Zeichner_in
inv. 23Na/67
-
-
-
-
Studie von Händen und Füßen, Frauenhände, Hände eines Rettigfressers u.a., Füße eines Betteljungen
Roles: Zeichner_in
inv. 23Na/71
-
Studie von Händen und Füßen, Frauenhände, Hände eines Rettigfressers u.a., Füße eines Betteljungen
Roles: Zeichner_in
inv. 23Na/71
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Katholische Kirche zu Cammin in Pommern, Pilasterkapitell, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 24Va/56
-
Katholische Kirche zu Cammin in Pommern, Pilasterkapitell, Hauptgesims
Roles: Zeichner_in
inv. 24Va/56
-
Sta. Christina im Grödener Tal?, Kirche mit hohem spitzen Turm und Seitenschiffquerdächern
Roles: Zeichner_in
inv. 24Va/57
-
-
-
Rathaus zu Amorbach, Eckkonsole (Engel mit Wappen), Nebenseite des Amtshauses
Roles: Zeichner_in
inv. 3Go/4
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kapelle zu Girkhausen und Nikolaikapelle zu Obermarsberg - Vergleich, Gesamtgebäude, Grundrisse
Roles: Zeichner_in
inv. 3Go/35
-
Kapelle zu Girkhausen und Nikolaikapelle zu Obermarsberg - Vergleich, Gesamtgebäude, Grundrisse
Roles: Zeichner_in
inv. 3Go/35
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Stadtpfarrkirche St. Johann Baptist zu Steinheim, Kirche von Südwesten
Roles: Zeichner_in
inv. 3Go/74
-
-
-
-
-
-
-
Marienkapelle und Gebäude vom Markt in Wertheim, Fiale der Kapelle, Ornament eines Ladenfensters
Roles: Zeichner_in
inv. 3Go/81
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Klosterkirche zu Batalha, Fenster über dem Eingang der Capellas imparfeitas
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/9
-
Klosterkirche zu Batalha, Fenster über dem Eingang der Capellas imparfeitas
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/9
-
Klosterkirche zu Batalha, Fenster über dem Eingang der Capellas imparfeitas
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/9
-
Klosterkirche zu Batalha, Fenster über dem Eingang der Capellas imparfeitas
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/9
-
Klosterkirche zu Batalha, Fenster über dem Eingang der Capellas imparfeitas
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/9
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hieronymitenkloster zu Belem, Kreuzgang (Fenstersäule des Erdgeschosses)
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/30
-
Hieronymitenkloster zu Belem, Kreuzgang (Fenstersäule des Erdgeschosses)
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/30
-
Hieronymitenkloster zu Belem, Kreuzgang (Fenstersäule des Erdgeschosses)
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/30
-
Hieronymitenkloster zu Belem, Kreuzgang (Fenstersäule des Erdgeschosses)
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/30
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Königliches Schloss zu Cintra, italienisches Marmorportal der Terrasse
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/49
-
Königliches Schloss zu Cintra, italienisches Marmorportal der Terrasse
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/49
-
Königliches Schloss zu Cintra, italienisches Marmorportal der Terrasse
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/49
-
Königliches Schloss zu Cintra, italienisches Marmorportal der Terrasse
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/49
-
Königliches Schloss zu Cintra, Marmorkamin im Sala das Pegas (Saal der Elstern)
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/50
-
Königliches Schloss zu Cintra, Marmorkamin im Sala das Pegas (Saal der Elstern)
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/50
-
Königliches Schloss zu Cintra, Marmorkamin im Sala das Pegas (Saal der Elstern)
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/50
-
Königliches Schloss zu Cintra, Marmorkamin im Sala das Pegas (Saal der Elstern)
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/50
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bischofsstab des Kardinal-Königs Henriques aus Evora, Bischofsstab
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/74
-
Bischofsstab des Kardinal-Königs Henriques aus Evora, Bischofsstab
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/74
-
Bischofsstab des Kardinal-Königs Henriques aus Evora, Bischofsstab
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/74
-
Bischofsstab des Kardinal-Königs Henriques aus Evora, Bischofsstab
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/74
-
Palast der Herzöge del Infantado in Guadalajara, Arkaden des Innenhofs (Patio)
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/75
-
Palast der Herzöge del Infantado in Guadalajara, Arkaden des Innenhofs (Patio)
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/75
-
Palast der Herzöge del Infantado in Guadalajara, Arkaden des Innenhofs (Patio)
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/75
-
Palast der Herzöge del Infantado in Guadalajara, Arkaden des Innenhofs (Patio)
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/75
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kloster der Christusritter zu Thomar, Innenansicht des Fensters im Kapitelsaal
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/112
-
Kloster der Christusritter zu Thomar, Innenansicht des Fensters im Kapitelsaal
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/112
-
Kloster der Christusritter zu Thomar, Innenansicht des Fensters im Kapitelsaal
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/112
-
Kloster der Christusritter zu Thomar, Innenansicht des Fensters im Kapitelsaal
Roles: Zeichner_in
inv. 32RePo/112
-
-
-
-
-
-
-
-
Das portugiesische Wappen, das portugiesische Wappen im Triumphzuge des Kaisers Max
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/1
-
Das portugiesische Wappen, das portugiesische Wappen im Triumphzuge des Kaisers Max
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/1
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Klosterkirche zu Batalha, Strebepfeiler und Fensterlaibung der Capellas imparfeitas
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/13
-
Klosterkirche zu Batalha, Strebepfeiler und Fensterlaibung der Capellas imparfeitas
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/13
-
-
-
-
-
Klosterkirche zu Batalha, Ornament vom Portal der Capellas imparfeitas
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/16
-
Klosterkirche zu Batalha, Ornament vom Portal der Capellas imparfeitas
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/16
-
Klosterkirche zu Batalha, Rekonstruktionsversuch der Capellas imparfeitas
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/17
-
Klosterkirche zu Batalha, Rekonstruktionsversuch der Capellas imparfeitas
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/17
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Königliches Schloss zu Cintra, Säulenschaft von Altar auf der Pena
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/32
-
Königliches Schloss zu Cintra, Säulenschaft von Altar auf der Pena
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/32
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Neue Kirche von S. Domingo zu Coimbra, Gewölbe in der südlichen Apsis
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/54
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Nossa Senhora da Serra do Pilar zu Porto/Villa Nova de Gaya, Kirche
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/95
-
Nossa Senhora da Serra do Pilar zu Porto/Villa Nova de Gaya, Kirche
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/95
-
Nossa Senhora da Serra do Pilar zu Porto/Villa Nova de Gaya, Fassade der Kirche
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/96
-
Nossa Senhora da Serra do Pilar zu Porto/Villa Nova de Gaya, Fassade der Kirche
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/96
-
Nossa Senhora da Serra do Pilar zu Porto/Villa Nova de Gaya, Inneres der Kirche
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/97
-
Nossa Senhora da Serra do Pilar zu Porto/Villa Nova de Gaya, Inneres der Kirche
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/97
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kloster des Christusordens zu Thomar, Säulenfuß vom Fenster im Kapitelsaal
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/112
-
Kloster des Christusordens zu Thomar, Säulenfuß vom Fenster im Kapitelsaal
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/112
-
Kloster des Christusordens zu Thomar, Kreuzung des Korridors im Konvikt
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/113
-
Kloster des Christusordens zu Thomar, Kreuzung des Korridors im Konvikt
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/113
-
Kloster des Christusordens zu Thomar, Pfeilerkapitell vom Kreuzgang
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/114
-
Kloster des Christusordens zu Thomar, Pfeilerkapitell vom Kreuzgang
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/114
-
Kloster des Christusordens zu Thomar, Ornamente aus dem Kreuzgang
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/115
-
Kloster des Christusordens zu Thomar, Ornamente aus dem Kreuzgang
Roles: Zeichner_in
inv. 33RePo/115
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Sta. Maria de Naranco zu Oviedo, Inneres im ursprünglichen Zustand
Roles: Zeichner_in
inv. 34RePo/50
-
Sta. Maria de Naranco zu Oviedo, Inneres im ursprünglichen Zustand
Roles: Zeichner_in
inv. 34RePo/50
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kloster des Christusorden zu Thomar, Fenster des Korridors im Konvikt
Roles: Zeichner_in
inv. 34RePo/64
-
Kloster des Christusorden zu Thomar, Fenster des Korridors im Konvikt
Roles: Zeichner_in
inv. 34RePo/64
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Münster zu Überlingen, südlicher Münsterturm, Turm des Münsters, Dachreiter eines Gebäudes in Nürnberg
Roles: Zeichner_in
inv. 39Deu/57
-
Münster zu Überlingen, südlicher Münsterturm, Turm des Münsters, Dachreiter eines Gebäudes in Nürnberg
Roles: Zeichner_in
inv. 39Deu/57
-
-
-
-
-
Stiftskirche zu Aschaffenburg, Sterngewölbe und Dom zu Hildesheim, Gewölbeansatz in der Domvorhalle
Roles: Zeichner_in
inv. 4Go/2
-
Stiftskirche zu Aschaffenburg, Sterngewölbe und Dom zu Hildesheim, Gewölbeansatz in der Domvorhalle
Roles: Zeichner_in
inv. 4Go/2
-
-
-
-
-
-
-
Nikolaikirche in Burg auf Fehmarn, Blendfenster, Fassade des Langhauses (mit Aufmaß)
Roles: Zeichner_in
inv. 4Go/9
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Zisterzienserkloster Maulbronn, Krabbenformen, Krabbe vom Kreuzgang, Konsole
Roles: Zeichner_in
inv. 4Go/35
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kapelle in Obersteigen, Kapitell vom Chorbogen - links, Kapitell vom Wandpfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 4Go/42
-
Kapelle in Obersteigen, Kapitell vom Chorbogen - links, Kapitell vom Wandpfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 4Go/42
-
Kapelle in Obersteigen, Kapitell vom Chorbogen - links, Kapitell vom Wandpfeiler
Roles: Zeichner_in
inv. 4Go/42
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Rothenburg ob der Tauber und Quedlinburg, Konsole, Schnitt durch Profil (Rippe)
Roles: Zeichner_in
inv. 4Go/54
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Tangermünder und Üngelinger Tor in Stendal, Fassade, Fries vom Üngelinger Tor
Roles: Zeichner_in
inv. 4Go/64
-
-
Jakobikirche und Marienkirche zu Thorn, Gesamtgebäude von Nordosten, Giebel
Roles: Zeichner_in
inv. 4Go/66
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Augustiner-Nonnenkloster St. Marien und St. Petri in Wennigsen, Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 4Go/74
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Breslau, Mit Krabben und Kreuzblumen besetzter Giebel, Fensterbekrönungen
Roles: Zeichner_in
inv. 4Go/98
-
-
-
-
-
Schlösschen Baum in Bückeburg, Renaissance-Portale (Wiederherstellungsversuch)
Roles: Sammler_in
inv. 41Nie/2
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Mausoleum des Reichsfürsten Ernst von Schaumburg-Holstein zu Stadthagen, Mausoleum
Roles: Zeichner_in
inv. 41Nie/31
-
-
Mausoleum in Stadthagen, Bronzener Wächter am Denkmal des Fürsten Ernst
Roles: Zeichner_in
inv. 41Nie/33
-
Mausoleum in Stadthagen, Bronzener Wächter am Denkmal des Fürsten Ernst
Roles: Zeichner_in
inv. 41Nie/33
-
Mausoleum in Stadthagen, Bronzener Wächter am Denkmal des Fürsten Ernst
Roles: Zeichner_in
inv. 41Nie/34
-
Mausoleum in Stadthagen, Bronzener Wächter am Denkmal des Fürsten Ernst
Roles: Zeichner_in
inv. 41Nie/34
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Mausoleum in Stadthagen, Gewölbe, Sockel der Ädikula, Grabmal, Stühle
Roles: Zeichner_in
inv. 41Nie/49
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kirche in Gelnhausen, Schlüsselschild der Seitenkapelle, Beschläge des Altars und Wandschränkchen
Roles: Zeichner_in
inv. 5Go/17
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Lübeck, Maueranker (Kl. Burgstr.), Riegel, Maueranker (Schwänkenwasstr.), Maueranker (Ratstr.)
Roles: Zeichner_in
inv. 5Go/37
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Marienkirche in Lübeck und Kloster Maulbronn, Inschrift (Lübeck), Buchstabe (von 1433), Inschrift (von 1365)
Roles: Zeichner_in
inv. 5Go/69
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wartburg bei Eisenach, Gesims, Rippe und Täfelung aus dem Arbeitsstübchen W. Pirckheimers
Roles: Zeichner_in
inv. 6Go/36
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in der Langestr. 18 zu Bremen, Balkenunterseite der Hallendecke
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/11
-
Gebäude in der Langestr. 18 zu Bremen, Balkenunterseite der Hallendecke
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/11
-
Gebäude in der Langestr. 18 zu Bremen, Balken der Hallendecke - Vertikale Seiten
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/12
-
Gebäude in der Langestr. 18 zu Bremen, Balken der Hallendecke - Vertikale Seiten
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/12
-
-
-
-
-
Gebäude in der Langestr. 18 zu Bremen, Skizzen zur Hallendecke (mit Farbangaben)
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/15
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Franziskanerkirche in Danzig, Malerei der Emporendecke in der polnischen Kapelle
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/30
-
Franziskanerkirche in Danzig, Malerei der Emporendecke in der polnischen Kapelle
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/30
-
-
-
Franziskanerkirche in Danzig, Malerei der Emporendecke in der polnischen Kapelle
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/32
-
Franziskanerkirche in Danzig, Malerei der Emporendecke in der polnischen Kapelle
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/32
-
Franziskanerkirche in Danzig, Deckenmalerei in der polnischen Kapelle
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/33
-
Franziskanerkirche in Danzig, Deckenmalerei in der polnischen Kapelle
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/33
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Marienkirche und Ökonomiegebäude in Maulbronn, Alphabet von einem Epitaph in der Marienkirche 1588, Jahreszahl (Ökonomiegebäude)
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/55
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Reichstagssaal in Regensburg, Baldachin (Gobelin), Bemalung um die Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/67
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bierbrauerei in Wismar, Pilaster der Diele, Sockel (mit Farbangaben)
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/84
-
Bierbrauerei in Wismar, Pilaster der Diele, Sockel (mit Farbangaben)
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/84
-
Bierbrauerei in Wismar und Kirche in Osterwieck, Deckenbalken, Beschlagwerk der Kanzel
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/85
-
Bierbrauerei in Wismar und Kirche in Osterwieck, Deckenbalken, Beschlagwerk der Kanzel
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/85
-
Bierbrauerei in Wismar und Kirche in Osterwieck, Deckenbalken, Beschlagwerk der Kanzel
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/85
-
Bierbrauerei in Wismar und Kirche in Osterwieck, Deckenbalken, Beschlagwerk der Kanzel
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/85
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Stadthagen und Kirche in Osterwieck, Malerei der Hallendecke (Gold auf Schwarz), Inschrift
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/90
-
Gebäude in Stadthagen und Kirche in Osterwieck, Malerei der Hallendecke (Gold auf Schwarz), Inschrift
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/90
-
-
Figuren aus Rusconi und Ornament aus Merian, Figuren und Köpfe, Beschlagwerk
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/92
-
Figuren aus Palladio, Justitia und Fides, Fortitudo und Misericordia, Charitas
Roles: Zeichner_in
inv. 7GoRe/93
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bürgerhäuser und Alte Münze in Friedrichstadt, Giebel, Obergeschoss der Alten Münze
Roles: Zeichner_in
inv. 8Re/18
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schloss und Rathaus in Gadebusch, Konsole vom Schloss, Pfeiler vom Rathaus
Roles: Zeichner_in
inv. 8Re/35
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bürgerhaus in der Mengstraße zu Lübeck, rechte Fassadenseite, Giebelfront
Roles: Zeichner_in
inv. 8Re/48
-
Bürgerhaus in der Mengstraße zu Lübeck, rechte Fassadenseite, Giebelfront
Roles: Zeichner_in
inv. 8Re/48
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Eckhaus "Wasserstraße" und "Hinter dem Rathause" in Rostock, Ornamentband vom Giebel
Roles: Zeichner_in
inv. 8Re/63
-
Eckhaus "Wasserstraße" und "Hinter dem Rathause" in Rostock, Fries vom Giebel
Roles: Zeichner_in
inv. 8Re/64
-
Eckhaus "Wasserstraße" und "Hinter dem Rathause" in Rostock, Giebel (Ausschnitt)
Roles: Zeichner_in
inv. 8Re/65
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Ulrichshusen und Dargun, Schornstein und andere Dachbekrönungen, Dachreiter
Roles: Zeichner_in
inv. 8Re/77
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Rathaus und Marstall zu Dresden, Gaube vom Rathaus, Hof des Marstalls
Roles: Zeichner_in
inv. 9Re/13
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kloster Hirsau, Brunnen und Brunnenstab, Brunnen im Schlosshof zu Ettlingen
Roles: Zeichner_in
inv. 9Re/33
-
Kloster Hirsau, Brunnen und Brunnenstab, Brunnen im Schlosshof zu Ettlingen
Roles: Zeichner_in
inv. 9Re/33
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Lüttich und Antwerpen, Rundbogenfries auf Konsolen, Fenster
Roles: Zeichner_in
inv. 9Re/42
-
-
-
-
-
Gebäude "Am Marktplatz" in Neustadt an der Weinstraße, Gebäudekante (OG), Gebäudekante (EG)
Roles: Zeichner_in
inv. 9Re/47
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gebäude in Zabern, Manschette einer Säule, Löwenkopf vom Postament, Kassettierung
Roles: Zeichner_in
inv. 9Re/66
-
Portale in Weißenburg (Privathaus), Freudenstadt, Lübeck (Altstraße 44) und Orb
Roles: Zeichner_in
inv. 9Re/69
-
Portale in Weißenburg (Privathaus), Freudenstadt, Lübeck (Altstraße 44) und Orb
Roles: Zeichner_in
inv. 9Re/69
-
Portale in Weißenburg (Privathaus), Freudenstadt, Lübeck (Altstraße 44) und Orb
Roles: Zeichner_in
inv. 9Re/69
-
Portale in Weißenburg (Privathaus), Freudenstadt, Lübeck (Altstraße 44) und Orb
Roles: Zeichner_in
inv. 9Re/69
-
Portale in Weißenburg (Privathaus), Freudenstadt, Lübeck (Altstraße 44) und Orb
Roles: Zeichner_in
inv. 9Re/69
-
-
OutputBeschriftung2Werk0029
Roles: Sammler_in
-
OutputBeschriftung3Werk0028
Roles: Sammler_in
-
OutputBeschriftung6Werk0001
Roles: Sammler_in
-
OutputBeschriftung6Figurenstudie
Roles: Sammler_in