-
Ein Putto, Studie (Zeichnung)
inv. kl F Z 3: 3v
Boucher, François (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Ornamententwurf für einen Türsturz oder Schrankaufsatz (Zeichnung)
inv. kl F Z 3: 5
Toro, Jean Bernard (Zeichner_in)
um 1700 / Anfang 18. Jahrhundert -
Teil eines Gemäldeentwurfs oder einer Kopie (Zeichnung)
inv. kl D Z 31: 9
-
Kartusche mit ländlicher Rokoko-Szenerie und Gartenfontäne (Zeichnung)
inv. kl F Z 3: 4
Cochin, d. J., Charles Nicolas (Zeichner_in)
Oppenord, Gilles-Marie (Zeichner_in)
Anfang 18. Jahrhundert -
Altar für einen Heiligen, Entwurf für eine Deckenmalerei (Zeichnung)
inv. kl SK Z 1: 3
Unbekannt, Deutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Unbekannt, Schweden 18. Jh. (Zeichner_in)
2. Hälfte 18. Jahrhundert -
Heiliger mit Engel und Putto (Zeichnung)
inv. kl D Z 31: 5
Unbekannt, Deutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
18. JahrhundertUnbekannt, Süddeutschland um 1600 (Zeichner_in)
-
Allegorie der Caritas (Zeichnung)
inv. kl D Z 32: 1
Steidl, Melchior (Zeichner_in)
Ende 17. / Anfang 18. Jahrhundert -
Bildentwurf mit Grabmonument oder Epitaph (Zeichnung)
inv. kl SK Z 1: 2
Unbekannt, Schweden 18. Jh. (Zeichner_in)
Ende 18. Jahrhundert -
Entwurf zu einem Triumphbogen (Zeichnung)
inv. m I Z A 1: 6
-
Ansicht einer Spiegelrahmung mit päpstlicher Wappenkartusche (Zeichnung)
inv. m I Z M 1: 7
-
Ansicht einer Spiegelrahmung mit Blütenkranz (Zeichnung)
inv. m I Z M 1: 8
-
Ansicht einer Wandfüllung oder einer Deckendekoration (Zeichnung)
inv. m F Z 5: 1r
Lepautre, Jean (Zeichner_in)
Unbekannt, Frankreich, 17. Jahrhundert (Zeichner_in)
um 1670 -
Detailskizzen zu einem Ornament und einem Stabelement (Zeichnung)
inv. kl D Z 24: 3v
Unbekannt, Deutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Ansicht und Grundriss eines Wandmobiliars für eine Sakristei (Zeichnung)
inv. m D Z 2: 5
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Studienentwurf zu einem zweistöckigen Wohngebäude (Zeichnung)
inv. m D Z 4 (1): 2
Unbekannt, Deutschland um 1800 (Zeichner_in)
Anfang 19. Jahrhundert -
Seitliche Fassadenansicht eines kleineren Gebäudes (Zeichnung)
inv. m D Z 4 (2): 5
Milde, J. L. (Zeichner_in)
1817 -
Ansicht, Schnitt und Grundriss einer breiten Altararchitektur (Zeichnung)
inv. m D Z 2: 6
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Entwurf für eine Bildvorlage (Heiliger Bernhard von Clairvaux) mit illusionistischer Architekturrahmung und Emblemen (Zeichnung)
inv. m D Z 2: 8
Stapf, Bartholomäus (Zeichner_in)
1. Hälfte 18. Jahrhundert -
Zwei Wandaufrisse zu einem Saal mit Blumenstellagen (Zeichnung)
inv. m D Z 3: 2
Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von (Zeichner_in)
Unbekannt, Deutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
2. Hälfte 18. Jahrhundert -
Portrait eines jungen Mannes im Seitenprofil (Zeichnung)
inv. kl D Z 37: 7r
-
Ansicht und Grundriss eines Zoll- oder Marktgebäudes (Zeichnung)
inv. m D Z 4 (1): 7
Milde, J. L. (Zeichner_in)
um 1815/1820 -
Ansicht eines Grabdenkmals oder Altars (Zeichnung)
inv. kl I S: 3
-
Brunnen mit Engel, das Schweißtuch der Veronika haltend (Zeichnung)
inv. kl I Z S: 2
Badaracco, Giovanni Raffaele (Zeichner_in)
um 1700 -
Männlicher Rückenakt mit hölzernem Buschmesser (Zeichnung)
inv. kl D Z 37: 4
-
Frontansicht und Grundriss einer Kirche (Zeichnung)
inv. m D Z 3: 5
Unbekannt, Deutschland um 1800 (Zeichner_in)
um 1800Weinbrenner, Friedrich (unbestimmt)
-
Portrait einer jungen Frau im Seitenprofil (Zeichnung)
inv. kl D Z 37: 6r
-
Portrait eines Kleinkinds (Zeichnung)
inv. kl D Z 37: 5
-
Ansicht und Grundriss einer Friedhofskapelle (Leichen- bzw. Aussegnunghalle) (Zeichnung)
inv. m D Z 4 (2): 6
Milde, J. L. (Zeichner_in)
um 1815/1820 -
Tempelgang Mariens (Zeichnung)
inv. kl I Z M 5: 6
Parmigianino (Zeichner_in)
Zuccari, Federico (Zeichner_in)
1560-1570 -