-
-
Entwurf für eine Porzellanfigurine (Schäferszene) (Zeichnung)
inv. kl D Z 25: 1
Winterschmidt, Christian Gottlob (Zeichner_in)
1769 -
Gewölbe mit Figurennische (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 2
Unbekannt, Deutschland um 1800 (Zeichner_in)
um 1800Zingg, Adrian (Zeichner_in)
um 1800 -
Mariae Himmelfahrt B (Zeichnung)
inv. kl D Z 35 (1): 7
-
Grabdenkmalentwurf mit allegorischer Frauenfigur (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (1): 5
Rode, Bernhard (Zeichner_in)
2. Hälfte 18. Jahrhundert -
Grabdenkmal für einen Kardinal (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (2): 3
Unbekannt, Deutschland 1. Hälfte 18. Jahrhundert (Zeichner_in)
1701 [?] -
Zwei Ansichten von Grabdenkmalen mit Urnen A (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (2): 1
Unbekannt, Deutschland 2. Hälfte 18. Jahrhundert (Zeichner_in)
Ende 18. - Anfang 19. Jahrhundert -
Trauernde Frauenfigur am Sakrophag eines Kriegers (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (2): 5
Rode, Bernhard (Zeichner_in)
2. Hälfte 18. Jahrhundert -
Zwei Ansichten von Grabdenkmalen mit Urnen B (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (2): 4
Unbekannt, Deutschland 2. Hälfte 18. Jahrhundert (Zeichner_in)
Ende 18. - Anfang 19. Jahrhundert -
verschiedene Entwurfsskizzen (Theatermaske, Falter, Elfe mit Lyra) (Zeichnung)
inv. kl D Z 33: 1
Schaller, Ernst Johannes (Zeichner_in)
um 1880 -
Entwurf für ein Firmenplakat (Zeichnung)
inv. kl D Z 33: 2
Schaper, Hermann (Zeichner_in)
Hannover, 1890 -
Vier figurative Entwürfe für allegorische Dekorationen eines Schlittens (Erdteile) (Zeichnung)
inv. kl D Z 24: 3r
Unbekannt, Deutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Vier Soldaten im Kreis (Zeichnung)
inv. kl D Z 21: 1
Rugendas, Georg Philipp (Zeichner_in)
1. Hälfte 18. Jahrhundert -
Römische Ruine mit Tempel, Idealvedute (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 9
Unbekannt, Deutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Mariae Himmelfahrt A (Zeichnung)
inv. kl D Z 35 (1): 6
-
Zwei Putten (Zeichnung)
inv. kl D Z 35 (2): 1
-
Knieende Frauenfigur A (Zeichnung)
inv. kl D Z 37: 10
Heintz d.Ä., Joseph (Zeichner_in)
Ende 16. Jahrhundert -
Plafond eines Theatersaals mit zentralem Deckenbild (Zeichnung)
inv. m I Z M 6: 3
Unbekannt, Italien 2. Hälfte 18. Jahrhundert (Zeichner_in)
um 1780 -
Plafond eines Theatersaals, halb ausgeführt (Zeichnung)
inv. m I Z M 6: 4
-
Entwurf eines Pokals (Zeichnung)
inv. kl F Z 2: 3
Bouchardon, Edme (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Vier Ansichten von Bordüren (Zeichnung)
inv. m I Z M 1: 9
-
Entwurf einer Karyatide (Pallas) (Zeichnung)
inv. kl F Z 2: 4a
Androuet du Cerceau, Jacques (Zeichner_in)
2. Hälfte 16. JahrhundertCallot, Jacques (Zeichner_in)
-
Bacchantische Festszene (Zeichnung)
inv. kl F Z 3: 9
Unbekannt, Frankreich 2. Hälfte 18. Jahrhundert (Zeichner_in)
um 1780 -
Entwurf einer Karyatide (Victoria) (Zeichnung)
inv. kl F Z 2: 4b
Androuet du Cerceau, Jacques (Zeichner_in)
2. Hälfte 16. JahrhundertCallot, Jacques (Zeichner_in)
-
Familienwappen der Barone von Funcken (Zeichnung)
inv. kl D Z 47: 4
-
Portrait eines Mannes mit Samthaube und Hermelinkragen (Zeichnung)
inv. kl F Z 3: 1
-
Männlicher Rückenakt (Zeichnung)
inv. kl F Z 3: 2
-
Ornamententwurf mit Arabesken, zwei Musikern und tanzendem Paar (Zeichnung)
inv. kl F Z 3: 6
Callot, Jacques (Zeichner_in)
um 1630 -
Seitlicher Blick auf einen antiken Tempelportikus mit Stadt im Hintergrund (Zeichnung)
inv. kl F Z 4: 5r
Robert, Hubert
Rom, um 1800 -
Moses und Aaron vor dem Pharao (Schlangenwunder) (Zeichnung)
inv. kl D Z 32: 3
Baumgartner, Johann Wolfgang (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert