-
Anbetung der Heiligen drei Könige (Zeichnung)
inv. kl D Z 32: 4
Zehender, Matthäus (Zeichner_in)
um 1695 -
Ansicht, Schnittansicht und Grundriss zu einem Altar (Zeichnung)
inv. m D Z 2: 4
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Christuskind auf der Erdkugel, das Kreuz haltend (Zeichnung)
inv. kl D Z 32: 2
Herz, Johann Daniel, d. Ä. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Putto mit Monogramm ND (Zeichnung)
inv. kl D Z 31: 11
Unbekannt, Deutschland 16. Jahrhundert (Zeichner_in)
um 1580 -
Weibliche Figur mit zwei leeren Wappenschildern (Zeichnung)
inv. kl D Z 31: 3
-
Weibliche Figur mit leerem Wappenschild (Zeichnung)
inv. kl D Z 31: 4
-
Christus am Kreuz A (Zeichnung)
inv. kl D Z 31: 2r
-
Mönch mit Bierhumpen und Brevier (Zeichnung)
inv. kl D Z 31: 10
-
Darstellung des Evangelisten Markus (Zeichnung)
inv. kl D Z 31: 6
Monogramm j. g. L. (Zeichner_in)
18. Jahrhundert -
Christus am Kreuz B (Zeichnung)
inv. kl D Z 31: 2v
-
Zwei Putti, Studien (Zeichnung)
inv. kl F Z 3: 3r
Boucher, François (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Ein Putto, Studie (Zeichnung)
inv. kl F Z 3: 3v
Boucher, François (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Ornamententwurf für einen Türsturz oder Schrankaufsatz (Zeichnung)
inv. kl F Z 3: 5
Toro, Jean Bernard (Zeichner_in)
um 1700 / Anfang 18. Jahrhundert -
Teil eines Gemäldeentwurfs oder einer Kopie (Zeichnung)
inv. kl D Z 31: 9
-
Kartusche mit ländlicher Rokoko-Szenerie und Gartenfontäne (Zeichnung)
inv. kl F Z 3: 4
Cochin, d. J., Charles Nicolas (Zeichner_in)
Oppenord, Gilles-Marie (Zeichner_in)
Anfang 18. Jahrhundert -
Altar für einen Heiligen, Entwurf für eine Deckenmalerei (Zeichnung)
inv. kl SK Z 1: 3
Unbekannt, Deutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Unbekannt, Schweden 18. Jh. (Zeichner_in)
2. Hälfte 18. Jahrhundert -
Heiliger mit Engel und Putto (Zeichnung)
inv. kl D Z 31: 5
Unbekannt, Deutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
18. JahrhundertUnbekannt, Süddeutschland um 1600 (Zeichner_in)
-
Allegorie der Caritas (Zeichnung)
inv. kl D Z 32: 1
Steidl, Melchior (Zeichner_in)
Ende 17. / Anfang 18. Jahrhundert -
Bildentwurf mit Grabmonument oder Epitaph (Zeichnung)
inv. kl SK Z 1: 2
Unbekannt, Schweden 18. Jh. (Zeichner_in)
Ende 18. Jahrhundert -
Entwurf zu einem Triumphbogen (Zeichnung)
inv. m I Z A 1: 6
-
Ansicht einer Spiegelrahmung mit päpstlicher Wappenkartusche (Zeichnung)
inv. m I Z M 1: 7
-
Ansicht einer Spiegelrahmung mit Blütenkranz (Zeichnung)
inv. m I Z M 1: 8
-
Ansicht einer Wandfüllung oder einer Deckendekoration (Zeichnung)
inv. m F Z 5: 1r
Lepautre, Jean (Zeichner_in)
Unbekannt, Frankreich, 17. Jahrhundert (Zeichner_in)
um 1670 -
Detailskizzen zu einem Ornament und einem Stabelement (Zeichnung)
inv. kl D Z 24: 3v
Unbekannt, Deutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Ansicht und Grundriss eines Wandmobiliars für eine Sakristei (Zeichnung)
inv. m D Z 2: 5
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Studienentwurf zu einem zweistöckigen Wohngebäude (Zeichnung)
inv. m D Z 4 (1): 2
Unbekannt, Deutschland um 1800 (Zeichner_in)
Anfang 19. Jahrhundert -
Seitliche Fassadenansicht eines kleineren Gebäudes (Zeichnung)
inv. m D Z 4 (2): 5
Milde, J. L. (Zeichner_in)
1817 -
Ansicht, Schnitt und Grundriss einer breiten Altararchitektur (Zeichnung)
inv. m D Z 2: 6
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
Mitte 18. Jahrhundert -
Blick auf einen Stadtplatz, Idealvedute (Zeichnung)
inv. m D Z 3: 7
Moller, Georg (Zeichner_in)
ca. 1802-1807Quaglio (Zeichner_in)
Unbekannt, Deutschland um 1800 (Zeichner_in)
um 1800/1810Weinbrenner, Friedrich
-
Entwurf für eine Bildvorlage (Heiliger Bernhard von Clairvaux) mit illusionistischer Architekturrahmung und Emblemen (Zeichnung)
inv. m D Z 2: 8
Stapf, Bartholomäus (Zeichner_in)
1. Hälfte 18. Jahrhundert