-
Zwei Wandaufrisse zu einem Saal mit Blumenstellagen (Zeichnung)
inv. m D Z 3: 2
Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von (Zeichner_in)
Unbekannt, Deutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
2. Hälfte 18. Jahrhundert -
Portrait eines jungen Mannes im Seitenprofil (Zeichnung)
inv. kl D Z 37: 7r
-
Ansicht und Grundriss eines Zoll- oder Marktgebäudes (Zeichnung)
inv. m D Z 4 (1): 7
Milde, J. L. (Zeichner_in)
um 1815/1820 -
Ansicht eines Grabdenkmals oder Altars (Zeichnung)
inv. kl I S: 3
-
Brunnen mit Engel, das Schweißtuch der Veronika haltend (Zeichnung)
inv. kl I Z S: 2
Badaracco, Giovanni Raffaele (Zeichner_in)
um 1700 -
Männlicher Rückenakt mit hölzernem Buschmesser (Zeichnung)
inv. kl D Z 37: 4
-
Frontansicht und Grundriss einer Kirche (Zeichnung)
inv. m D Z 3: 5
Unbekannt, Deutschland um 1800 (Zeichner_in)
um 1800Weinbrenner, Friedrich (unbestimmt)
-
Portrait einer jungen Frau im Seitenprofil (Zeichnung)
inv. kl D Z 37: 6r
-
Portrait eines Kleinkinds (Zeichnung)
inv. kl D Z 37: 5
-
Ansicht und Grundriss einer Friedhofskapelle (Leichen- bzw. Aussegnunghalle) (Zeichnung)
inv. m D Z 4 (2): 6
Milde, J. L. (Zeichner_in)
um 1815/1820 -
Tempelgang Mariens (Zeichnung)
inv. kl I Z M 5: 6
Parmigianino (Zeichner_in)
Zuccari, Federico (Zeichner_in)
1560-1570 -
-
Die Göttin Juno mit Szepter und Pfau (nach Abraham Bloemaert) (Zeichnung)
inv. kl N Z 1 (2): 3
Bloemaert, Abraham (Inventor_in, Zeichner_in)
1629Unbekannt, Niederlande/Deutschland 17. Jahrhundert (Zeichner_in)
-
Ansicht der Hoffassade eines Gartenhauses in einer Gartenlandschaft (Zeichnung)
inv. m D Z 4 (1): 1
Milde, J. L. (Zeichner_in)
1819 -
Grundriss zu einem Gartenhaus (Zeichnung)
inv. m D Z 4 (1): 6
Milde, J. L. (Zeichner_in)
Oktober 1819 -
Zentralperspektivische Darstellung eines Brunnenhofes ("terme reale") (Zeichnung)
inv. kl D Z 6: 3
Neefs d. Ä., Pieter (Zeichner_in)
1644Righini, Pietro (Inventor_in)
Anfang 18. Jahrhundert, vor 1728 -
Römische Ruinen mit Kapelle (Zeichnung)
inv. m D Z 5: 9
Wils, Jan (Zeichner_in)
1. Hälfte 17. Jahrhundert -
Fassadenaufriss eines bürgerlichen Wohnhauses am Hamburger Hopfenmarkt (Zeichnung)
inv. m D Z 4 (1): 5
Milde, J. L. (Zeichner_in)
Hamburg, um 1815/1820 -
Allegorie des Wassers (Triumph des Neptun und der Amphitrite) (Zeichnung)
inv. m F Z 6: 1
Boucher, François (Zeichner_in)
Unbekannt, Frankreich Anfang 18. Jh. (Zeichner_in)
ca. 1718 -
Entwurf eines zweiarmigen Tischkandelabers (Zeichnung)
inv. m D Z 11: 5
Schroeder, J. F. (Zeichner_in)
um 1770/1780 -
Blick auf die Kirche San Giorgio in Velabro in Rom (Zeichnung)
inv. m D Z 5: 6
Unbekannt, Deutschland 19. Jahrhundert (Zeichner_in)
Rom, 10. April 1831 -
Entwurf einer ornamentalen Spiegelrahmung (Zeichnung)
inv. m D Z 8: 5
Kreling, August von (Zeichner_in)
Mitte 19. Jahrhundert -
Verschiedene Vogelarten und eine Meerjungfrau in kalligrafischer Darstellung (Zeichnung)
inv. m D Z 9: 3
Blisteng(?), J. S. (Zeichner_in)
1752 -
Blick auf die Chorfront der Lateransbasilika in Rom (Zeichnung)
inv. m D Z 5: 8
Unbekannt, Deutschland 19. Jahrhundert (Zeichner_in)
Rom, 4. Dezember 1824 -
Ruinen des Neptuns-Tempel in Paestum (Zeichnung)
inv. m D Z 5: 5
Unbekannt, Deutschland 19. Jahrhundert (Zeichner_in)
1. Hälfte 19. Jahrhundert -
Ansicht und Grundriss eines Hofportals mit schmiedeeisernen Torflügeln (Zeichnung)
inv. m D Z 7: 1
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
2. Drittel 18. Jahrhundert -
Ansicht und Grundriss einer dreiachsigen Toranlage mit schmiedeeisernen Torflügeln (Zeichnung)
inv. m D Z 7: 2
Unbekannt, Deutschland um 1800 (Zeichner_in)
um 1800 -
Entwurf für eine Monstranz (Zeichnung)
inv. m D Z 11: 7
Unbekannt, Süddeutschland 18. Jh. (Zeichner_in)
1. Hälfte 18. Jahrhundert