-
-
Schlitten, zusammengesetzt aus Trophäen (Druckgraphik)
inv. kl D A 9: 10
Burnacini, Ludovico Ottaviano
(Inventor_in) auf der Platte angegebenBurnacini, Ludovico Ottaviano
(Zeichner_in) auf der Platte angegebenEngelbrecht, Christian
Wien, vor 1711
(Kupferstecher_in) auf der Platte angegebenPfeffel, Johann Andreas
(Kupferstecher_in) auf der Platte angegebenEngelbrecht, Christian
(Herausgeber_in) auf der Platte angegebenPfeffel, Johann Andreas
(Herausgeber_in) auf der Platte angegebenKupferstich auf Papier
-
Vedute mit Ruinen, Obelisk und Vase (Druckgraphik)
inv. kl D A 9: 11
Spielmann, Josepha de
18. Jh.
(Radierer_in)Radierung auf Papier
-
Bühnenbild "Vesta-Tempel" (Burnacini, Küsel, 1674) (Druckgraphik)
inv. kl D A 9: 5
Burnacini, Ludovico Ottaviano
(Inventor_in)Küsel, Mathäus
Wien, 1674
(Radierer_in)Radierung auf Papier
-
Konsolen mit Figuren (Jamnitzer, Neuw Grotteßken Buch, 1610) (Druckgraphik)
inv. kl D GR 12: 2
Jamnitzer, Christoph
Nürnberg, 1610
(Radierer_in)Radierung auf Papier
-
[Kämpfer/Kapitell] (Druckgraphik)
inv. kl D GR 1: 7
Flindt, Paulus
(Kupferstecher_in) abgelehnte ZuschreibungPunzenstich auf Papier
-
Vasen vor Ruine (Druckgraphik)
inv. kl D GR 2: 7
Sandrart, Joachim von
(Inventor_in) zugeschrieben anTeyler, Johan
Nimwegen, 1688 - ca. 1687
(Radierer_in) zugeschrieben anRadierung auf Papier
-
Vasen vor Ruine (Druckgraphik)
inv. kl D GR 2: 8
Sandrart, Joachim von
(Zeichner_in) signiert von Künstler_inEimmart, Georg Christoph
17. Jh.
(Radierer_in) signiert von Künstler_inRadierung auf Papier
-
Grundriss einer Gartenanlage (Druckgraphik)
inv. kl D GR 4: 9v
Cuvilliés d. Ä., François de
(Zeichner_in) auf der Platte angegebenCuvilliés, d. J., François de
(Zeichner_in) auf der Platte angegebenChoffard, Pierre-Philippe
1759
(Radierer_in) signiert von Künstler_inRadierung auf Papier
-
Schlusssteine, Gewölbe, St. Kilian, Heilbronn (Druckgraphik)
inv. kl D GR 5: 11
Wilder, Georg Christoph
(Zeichner_in) signiert von Künstler_inWilder, Georg Christoph
Nürnberg, 1832
(Radierer_in) signiert von Künstler_inRadierung auf Papier
-
Seitenportal einer Kirche (Druckgraphik)
inv. kl D GR 5: 18
Knab, Ferdinand
(Inventor_in)anonym
Ende 19. Jh.
(Lithograph_in)Lithographie auf Papier
-
Sebaldusgrab in St. Sebald, Nürnberg (Druckgraphik)
inv. kl D S 1: 3
Fennitzer, Georg
Nürnberg, vor 1722
(Kupferstecher_in)Kupferstich, Radierung auf Papier
-
Josephsäule, Wien (Druckgraphik)
inv. kl D S 1: 4
anonym
1706-1725
(Radierer_in)Radierung auf Papier
-
Sakramentshaus in St. Lorenz, Nürnberg (Druckgraphik)
inv. kl D S 1: 5
-
Sebaldusgrab in St. Sebald, Nürnberg (Druckgraphik)
inv. kl D S 1: 6
-
Ansicht und Grundriss eines Portals (Hzgt. Sachsen) (Zeichnung)
inv. kl D Z 11: 1
Unbekannt, Deutschland, 17. Jahrhundert
Sachsen, vor 1697?
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Pinsel, laviert auf Papier
-
Eingangsportal der Wallfahrtsstätte St. Maria Victoria auf dem Weißen Berg in Prag (Zeichnung)
inv. kl D Z 11: 10
Luna, Christian
um 1730
(Zeichner_in) signiert von Künstler_inFeder, Gouache, Pinsel, laviert auf Papier
-
Halbe Fassadenansicht zu einem Neubauentwurf für das Dresdner Zeughaus (Zeichnung)
inv. kl D Z 11: 2
Karcher, Johann Friedrich
(Architekt_in) UmkreisUnbekannt, Deutschland, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
um 1714
(Zeichner_in)Feder, Pinsel, laviert auf Papier
-
Ansicht und Teilgrundriss einer Brücke (Zeichnung)
inv. kl D Z 11: 3
Cuvilliés, d. J., François de
um 1770
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Pinsel, laviert auf Papier
-
Ansicht eines Kirchturmabschlusses (Zeichnung)
inv. kl D Z 11: 4
Renner, Christian Friedrich
1746
(Zeichner_in) signiert von Künstler_inFeder, Pinsel, laviert auf Papier
-
Ansicht und Grundriss einer Brücke (Zeichnung)
inv. kl D Z 11: 5
Cuvilliés, d. J., François de
um 1770
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Graphitstift, laviert auf Papier
-
Entwurf für einen Tor- oder Eckpfeiler im Rokokostil (Zeichnung)
inv. kl D Z 11: 6
Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von
(Zeichner_in) auf dem Blatt angegebenUnbekannt, Deutschland, 18. Jahrhundert
Mitte 18. Jahrhundert
(Zeichner_in)Feder, Graphitstift, Pinsel, laviert auf Papier
-
Perspektivische Ansicht mit Teilgrundriss eines Kirchenportals (Zeichnung)
inv. kl D Z 11: 7
Hager, Joseph
um 1760
(Zeichner_in) signiert von Künstler_inFeder, Pinsel, laviert auf Papier
-
Ansicht eines Portals mit Kaisermedaillon (Zeichnung)
inv. kl D Z 11: 8
Cuvilliés, d. J., François de
(Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungUnbekannt, Deutschland, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
um 1770/1780
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Graphitstift, laviert auf Papier
-
Entwurf einer überkuppelten Torarchitektur (Zeichnung)
inv. kl D Z 11: 9
Unbekannt, Deutschland, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
1. Hälfte 18. Jahrhundert
(Zeichner_in)Unbekannt, Italien, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
um 1710
(Zeichner_in) alternative ZuschreibungFeder, Graphitstift, Pinsel, laviert auf Papier
-
Ansicht und Schnitt zu einem Gebäude mit Atrium (Zeichnung)
inv. kl D Z 12: 1
Hodel, F[riedrich?]
(Zeichner_in) signiert von Künstler_inWeinbrenner, Friedrich
(unbestimmt) UmkreisFeder, Pinsel, laviert auf Papier
-
Ansicht und Grundriss mit Fliesenspiegel eines kleinen Gartengebäudes mit Tempelportikus (Zeichnung)
inv. kl D Z 12: 2
Unbekannt, Deutschland, 19. Jahrhundert
(Zeichner_in)Weinbrenner, Friedrich
um 1810
(unbestimmt) UmkreisFeder, Graphitstift, Pinsel, getuscht auf Karton
-
Seitenansicht und Obergeschossgrundriss eines Lusthauses (Zeichnung)
inv. kl D Z 12: 3
Unbekannt, Deutschland, 19. Jahrhundert
(Zeichner_in)Weinbrenner, Friedrich
um 1810
(Architekt_in) UmkreisFeder, Graphitstift, Pinsel, laviert auf Karton
-
Ansicht, Detailansicht und -schnitt einer Wandgestaltung (Zeichnung)
inv. kl D Z 12: 4
Weinbrenner, Friedrich
Anfang 19. Jahrhundert
(Zeichner_in) auf dem Blatt angegebenFeder, Graphitstift, Pinsel, getuscht auf Papier
-
Ansicht des Lusthauses im Garten des Markgräflichen Palais in Karlsruhe (Zeichnung)
inv. kl D Z 12: 5
Unbekannt, Deutschland, 19. Jahrhundert
(Zeichner_in) zugeschrieben anWeinbrenner, Friedrich
nach 1801
(Architekt_in) UmkreisFeder, Pinsel, laviert auf Karton