-
Darstellung einer architekturillusionistischen Fassadenmalerei (Zeichnung)
inv. kl D Z 34: 1
Graf, Urs
Basel, 1525
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder auf Papier
-
Entwurf für eine Deckengestaltung (Zeichnung)
inv. kl D Z 34: 2
Unbekannt, Süddeutschland, Ende 17. Jahrhundert
um 1680
(Zeichner_in)Feder, Pinsel, laviert auf Papier
-
Teilaufriss einer gemalten Wandgliederung für den Goldenen Saal des Augsburger Rathauses (Zeichnung)
inv. kl D Z 34: 3
Kager, Johann Matthias
Augsburg, um 1620
(Inventor_in) WerkstattFeder, Kreide, Pinsel, gehöht, laviert auf Papier
-
Entwurf für eine Fassadenmalerei mit Szenen aus dem Leben Petri (Zeichnung)
inv. kl D Z 34: 4
Beham, Georg
(Zeichner_in) UmkreisHoffmann, Thomas
München, um 1610
(Zeichner_in) alternative ZuschreibungFeder, Pinsel, getuscht, laviert auf Papier
-
Perspektivische Darstellung einer Fantasiearchitektur mit Fontäne (Zeichnung)
inv. kl D Z 35 (1): 1
Hager, Joseph
um 1760/70
(Zeichner_in) signiert von Künstler_inFeder, Pinsel, laviert auf Papier
-
Entwurf für eine illusionistische Festdekoration (Zeichnung)
inv. kl D Z 35 (1): 2
Hager, Joseph
1779
(Zeichner_in) signiert von Künstler_inBister, Feder, Pinsel, laviert auf Papier
-
Scheinperspektivischer Kuppelentwurf für das Deckenbild der Kapelle St. Anna in Bergreichenstein (Zeichnung)
inv. kl D Z 35 (1): 3
Hager, Joseph
1756/57
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Graphitstift, Pinsel, laviert auf Papier
-
Burg in einer hügeligen Landschaft (Zeichnung)
inv. kl D Z 38: 1
Huber, Wolf
(Inventor_in) UmkreisLautensack, Hans Sebald
Anfang oder Mitte 16. Jahrhundert
(Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungFeder auf Papier
-
Reedgedeckte Scheune zwischen Bäumen (Zeichnung)
inv. kl D Z 38: 5
Stange, Carl Friedrich
Hamburg, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
(Zeichner_in) signiert von Künstler_inFeder, Pinsel, getuscht auf Papier
-
Ansicht eines Kamins mit Kaminaufsatz (Zeichnung)
inv. kl D Z 51: 3
Unbekannt, Deutschland, 18. Jahrhundert
2. Hälfte 18. Jh.
(Zeichner_in)Feder, Pinsel, laviert auf Papier
-
Inneres einer Kirchen- oder Palasthalle, Idealvedute (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 1
Unbekannt, Deutschland/Frankreich, um 1800
Ende 18. oder Anfang 19. Jahrhundert
(Zeichner_in)Graphitstift auf Papier
-
Gewölbe mit Figurennische (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 2
Unbekannt, Deutschland, um 1800
(Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungZingg, Adrian
um 1800
(Zeichner_in) auf dem Blatt angegebenPinsel, getuscht auf Papier
-
Blick auf ein Forum mit Ehrensäule und Prunkbauten (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 3
Schütz, Carl
1769?
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Pinsel, laviert auf Papier
-
Blick in eine offene Halle mit Treppen und Gittern (Kerker) (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 4
Schütz, Carl
1774
(Zeichner_in) auf dem Blatt angegebenFeder, Pinsel, laviert auf Papier
-
Blick in eine Straße mit Glockenturm (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 5
Schmid, Josef
Ende 18. Jahrhundert bis Mitte 19. Jahrhundert
(Zeichner_in) signiert von Künstler_inFeder, Graphitstift, Pinsel, laviert auf Papier
-
Blick in eine Katakombenhalle, Bühnenbildentwurf (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 6
Bayer, August von
um 1825
(Zeichner_in) zugeschrieben anAquarell auf Papier
-
Blick in eine Halle, Skizze (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 6v
Bayer, August von
um 1825
(Zeichner_in) zugeschrieben anGraphitstift auf Papier
-
Blick in eine gewölbte Halle mit Heuboden (Scheune/Stall) und antiken Säulenelementen (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 7
Bayer, August von
um 1825
(Zeichner_in) zugeschrieben anAquarell auf Karton
-
Innenraum eines Schlosses (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 7v
Bayer, August von
um 1825
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder auf Karton
-
Blick durch eine Bogenhalle auf einen Rundtempel, Bühnenbildentwurf (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 8
Bayer, August von
um 1825
(Zeichner_in) zugeschrieben anAquarell auf Papier
-
Römische Ruine mit Tempel, Idealvedute (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 9
Unbekannt, Deutschland, 18. Jahrhundert
Mitte 18. Jahrhundert
(Zeichner_in)Aquarell auf Papier
-
Städtebauliche Skizze zu einer Platzfolge (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 9v
Unbekannt, Deutschland, 18. Jahrhundert
2. Hälfte 18. Jahrhundert
(Zeichner_in)Graphitstift auf Papier
-
Gartenhaus/Casino an einem Kanal (Zeichnung)
inv. kl D Z 62: 1
Baur, Johann Wilhelm
Anfang 17. Jahrhundert
(Zeichner_in) zugeschrieben anRötel auf Papier
-
Römische Ruinenlandschaft (Zeichnung)
inv. kl D Z 62: 2
Baur, Johann Wilhelm
Anfang 17. Jahrhundert
(Zeichner_in) zugeschrieben anRötel auf Papier
-
Der "Liebesgarten" (Zeichnung)
inv. kl D Z 62: 3
Baur, Johann Wilhelm
ca. 1630-1640
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Pinsel, laviert auf Papier
-
Merkurbrunnen in italienischer Villa (Zeichnung)
inv. kl D Z 62: 4
Baur, Johann Wilhelm
um 1635
(Zeichner_in) zugeschrieben anFeder, Pinsel, laviert auf Papier
-
Entwurf für ein Heiliges Theater mit Grab Christi (Zeichnung)
inv. kl D Z 6: 1
Can[...], P. [Unbekannt, Deutschland Ende 17. / Anfang 18. Jahrhundert]
Anfang 18. Jahrhundert
(Zeichner_in) signiert von Künstler_inFeder, Graphitstift, laviert auf Papier
-
Innenraum eines Rokokopalastes, Bühnenbildentwurf (Zeichnung)
inv. kl D Z 6: 2
Remshart, Sabina
1726(?)
(Zeichner_in) traditionelle ZuschreibungFeder, Pinsel, getuscht auf Papier
-
Zentralperspektivische Darstellung eines Brunnenhofes ("terme reale") (Zeichnung)
inv. kl D Z 6: 3
Neefs d. Ä., Pieter
1644
(Zeichner_in) signiert von Künstler_inRighini, Pietro
Anfang 18. Jahrhundert, vor 1728
(Inventor_in) alternative ZuschreibungFeder, laviert auf Papier
-
Halbseitige Ansicht eines Kirchenraumes mit Säulenstaffelung, Bühnenbild? (Zeichnung)
inv. kl D Z 6: 4
Borsari, Dominico
1828
(Zeichner_in) signiert von Künstler_inFeder, Pinsel, getuscht auf Papier