Graphitstift
Technik
Identifizierung
Beschreibung
Technik verwendet in
-
"Cour à Sterzing" (Zeichnung)
inv. kl D Z 2 (2): 1
-
"Eppan, Tyrol" (Zeichnung)
inv. kl D Z 2 (2): 2
-
"Hotel de Ville à Sterzing“ (Zeichnung)
inv. kl D Z 2 (2): 7
-
Abtei in Lüneburg, Portal (Zeichnung)
inv. 14Re/66
-
Adam und Eva (nach Jacopo Palma) (Zeichnung)
inv. gr D Z 5: 3
-
Akanthusornament, Studienblatt (Zeichnung)
inv. m D Z 8: 2
-
Aktzeichnung (Zeichnung)
inv. m N Z 1: 3b
-
Alcázar zu Sevilla, Portal (Zeichnung)
inv. 50Spa/40
-
Alcázar zu Sevilla, Portal (Zeichnung)
inv. 50Spa/44
-
Allegorie auf Friedrich II. von Preußen (Zeichnung)
inv. kl D Z 32: 10
-
Alpine Landschaft (Zeichnung)
inv. gr D Z 6: 1
-
Altar für einen Heiligen, Entwurf für eine Deckenmalerei (Zeichnung)
inv. kl SK Z 1: 3
-
Alte Kanzlei in Stuttgart, Kapitelle (Zeichnung)
inv. 16Re/110
-
Alte Münze in Friedrichstadt, Giebel (Zeichnung)
inv. 8Re/16
-
Altes Rathaus zu Norden, Treppenturm (Zeichnung)
inv. 11Re/80
-
Altes Schloss in Stuttgart, Medaillon (Zeichnung)
inv. 18Re/70
-
Altes Seminar in Alfeld, Portal (Zeichnung)
inv. 22Fa/2
-
Altes Stadttor in Granada, Stadttor (Zeichnung)
inv. 50Spa/39
-
Amthaus zu Amorbach, Portal (Zeichnung)
inv. 3Go/5
-
Amtsgericht zu Horn, Treppengeländer, Gußeisernes Gitter (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./49
-
Ansicht der Stadt Flensburg von Norden (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (1): 3
-
Ansicht des Forum Boarium in Rom (Zeichnung)
inv. m D Z 5: 7
-
Ansicht einer Brunnenterasse mit Kollonade (Zeichnung)
inv. kl F Z 1: 5
-
Ansicht einer Hälfte eines Wandtabernakels (Zeichnung)
inv. kl D Z 2 (1): 5
-
Ansicht einer Spiegelrahmung mit Blütenkranz (Zeichnung)
inv. m I Z M 1: 8
-
Ansicht einer Spiegelrahmung mit päpstlicher Wappenkartusche (Zeichnung)
inv. m I Z M 1: 7
-
Ansicht einer Waschkanne und einer Bischofsstabkrümme (Zeichnung)
inv. m I Z M 1: 3
-
Ansicht eines Altars im neugotischen Stil (Zeichnung)
inv. kl D Z 2 (1): 4
-
Ansicht eines Kamins mit Kaminaufsatz (Zeichnung)
inv. kl I Z A 1: 6
-
Ansicht eines Ofens mit Urne in einer Wandnische (Zeichnung)
inv. kl D Z 52: 3
-
Ansicht eines Portals mit Kaisermedaillon (Zeichnung)
inv. kl D Z 11: 8
-
Ansicht eines Portals mit Statue des Hl. Petrus (Zeichnung)
inv. kl I Z A 1: 3
-
Ansicht eines Triumphbogens, Entwurf (Zeichnung)
inv. m SK Z 1: 9
-
Ansicht eines dorischen Gebälks (Zeichnung)
inv. kl F Z 4: 5v
-
Ansicht eines siebenachsigen Lettners mit Galerie (Zeichnung)
inv. m D Z 3: 6
-
Ansicht und Grundriss einer Brücke (Zeichnung)
inv. kl D Z 11: 5
-
Ansicht und Grundriss einer Wandabwicklung mit drei Rundbogenfenstern (Zeichnung)
inv. kl D Z 14 (1): 1
-
Ansicht und Grundriss eines Grabdenkmals (Zeichnung)
inv. m F Z 3: 1
-
Ansicht und Grundriss eines Reliquienschreins mit Schädelreliquie (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (1): 7
-
Ansicht und Grundriss eines Wachhauses in Bremen (Zeichnung)
inv. m D Z 4 (1): 4
-
Ansicht und Profile eines Basiselements (Zeichnung)
inv. kl I Z M 9: 3a
-
Ansicht, Detailansicht und -schnitt einer Wandgestaltung (Zeichnung)
inv. kl D Z 12: 4
-
Antike Katakombenhalle mit Grabmonumenten, Bühnenbildentwurf (Zeichnung)
inv. kl SK Z 1: 4
-
Architekturfragment aus Toledo, Kapitell (Zeichnung)
inv. 37Spa/43
-
Aufriss der oberen Zone einer Kirchenfassade (Zeichnung)
inv. m I Z A 1: 2
-
Aufriss einer Kaminwand in Rokokoformen (Stichvorlage?) (Zeichnung)
inv. kl D Z 14 (1): 5
-
Aufriss und Grundriss der unteren Zone einer Kirchenfassade (Zeichnung)
inv. m I Z A 1: 1
-
Augustinerkirche zu Würzburg, Säulen (Zeichnung)
inv. 25Va/158
-
Banca d' Italia in Verona, Balkon (1. Etage) (Zeichnung)
inv. 48bIt/10
-
Banca d' Italia in Verona, Fenstersäule (Zeichnung)
inv. 48bIt/14
-
Banca d' Italia in Verona, Konsole (Zeichnung)
inv. 48bIt/12
-
Banca d' Italia in Verona, Portal, Maske (Zeichnung)
inv. 48bIt/6
-
Baseler Hof in Freiburg, Türgitter (Zeichnung)
inv. 20Re/40
-
Basilica Palladiana zu Vicenza, Eckpfeiler (Zeichnung)
inv. 48bIt/136
-
Basilica Palladiana zu Vicenza, Loggia (Zeichnung)
inv. 48bIt/131
-
Basler Hof in Freiburg, Portal (Zeichnung)
inv. 12Re/32
-
Baudetail aus Brescia, Säule (Zeichnung)
inv. 30It/55
-
Baudetail aus Florenz, Fackelhalter (Zeichnung)
inv. 30It/86
-
Baudetail aus Hannover, Kartusche (Zeichnung)
inv. 18Re/40
-
Baudetail aus Hannover, Putte (Zeichnung)
inv. 18Re/39
-
Baudetail aus Kopenhagen, Wasserspeier (Zeichnung)
inv. 19Re/16
-
Baudetail aus Lissabon, Kapitell (Zeichnung)
inv. 25Va/30
-
Baudetail aus Lissabon, Steinskulptur (Zeichnung)
inv. 25Va/31
-
Baudetail aus Niedersachsen, Türzieher (Zeichnung)
inv. 19Re/36
-
Baudetail aus Rom, Antiker Kandelaber (Zeichnung)
inv. 31It/74
-
Baudetail, Beschlag (Zeichnung)
inv. 20Re/129
-
Baudetail, Prunkpforte von 1644 (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 54Ger/236
-
Baudetail, Schlüsselschild (Zeichnung)
inv. 20Re/128
-
Baudetail, Türgriff (Zeichnung)
inv. 20Re/127
-
Baudetails aus Tirol, Knaggen mit Figuren (Zeichnung)
inv. 54Ger/294
-
Baudetails aus Würzburg, Fenstervergitterungen (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./101
-
Bauer, Portrait eines Bauern (Zeichnung)
inv. 23Na/12
-
Bauernhaus in Wismar, Vorderfront (Zeichnung)
inv. 11Re/107
-
Bauernhof in Kirchgöser, Prunkpforte (Zeichnung)
inv. 54Ger/194
-
Bauernhof in Kirchgöser, Prunkpforte (Zeichnung)
inv. 54Ger/195
-
Bauernhof in Sommerhausen, Innenhof (Zeichnung)
inv. 11Re/93
-
Baum (Zeichnung)
inv. 23Na/44
-
Baum, Baumstamm (Zeichnung)
inv. 23Na/45
-
Baum, Baumstamm mit Mauer (Zeichnung)
inv. 23Na/53
-
Baum, Zweig (Zeichnung)
inv. 23Na/49
-
Baum, Zweig (Zeichnung)
inv. 23Na/58
-
Baumstudie A (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (2): 3
-
Baumstudie B (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (2): 4r
-
Baumstudie C, Nadelbaum (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (2): 5
-
Bekrönte Erdkugel, umgeben von Putten (Zeichnung)
inv. kl I Z M 13: 1
-
Beschlag aus Lemgo, Beschläge (Zeichnung)
inv. 42FrKl/102
-
Bildentwurf mit Grabmonument oder Epitaph (Zeichnung)
inv. kl SK Z 1: 2
-
Blick auf das Forum Romanum in Rom (Zeichnung)
inv. m N Z 1: 3
-
Blick auf das Schloss Wernigerode (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (1): 1
-
Blick auf den Palatin mit der Domus Augustana in Rom (Zeichnung)
inv. m D Z 5: 3
-
Blick auf die Chorfront der Lateransbasilika in Rom (Zeichnung)
inv. m D Z 5: 8
-
Blick auf die Kirche San Giorgio in Velabro in Rom (Zeichnung)
inv. m D Z 5: 6
-
Blick auf die Porta del Popolo in Rom (Zeichnung)
inv. m N Z 1: 2
-
Blick auf die Schwarzburg in Thüringen (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (1): 2
-
Blick auf ein osmanisches Brunnenhaus („Sebili“), (Zeichnung)
inv. kl D Z 1: 1
-
Blick auf einen städtischen Platz, Bühnenbildentwurf (Zeichnung)
inv. m I Z A 5: 9
-
Blick aus einer offenen Vorhalle auf eine Kirchenfront (Zeichnung)
inv. kl SK Z 1: 5
-
Blick in eine Gasse mit überbauter Tordurchfahrt, München(?) (Zeichnung)
inv. kl SK Z 1: 1
-
Blick in eine Halle, Skizze (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 6v
-
Blick in eine Palasthalle, Bühnenbildentwurf (Zeichnung)
inv. m I Z A 5: 7
-
Blick in eine Straße mit Glockenturm (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 5
-
Blick vom Palatin auf die Caracallathermen (Zeichnung)
inv. m D Z 5: 2
-
Blick vom Palatin auf die Stadt Rom (Zeichnung)
inv. m D Z 5: 1
-
Brunnen in Maulbronn und Stein, Brunnensäule (Zeichnung)
inv. 10Re/104
-
Brunnen in Prag, Ornament (Zeichnung)
inv. 5Go/49
-
Brunnen in Reutlingen, Wappen (Zeichnung)
inv. 4Go/48
-
Brunnen in Wismar, Meerjungfrauen (Zeichnung)
inv. 19Re/33
-
Brunnen in einem italienischen Park (Zeichnung)
inv. kl F Z 4: 3
-
Brunnen vom Marktplatz in Ettlingen (Zeichnung)
inv. 9Re/17
-
Bucht von Neapel mit Vesuv (Zeichnung)
inv. kl D Z 39: 1
-
Burg Breuberg, Gesamtanlage (Zeichnung)
inv. 10Re/15
-
Burg Breuberg, Zeughaus (Zeichnung)
inv. 12Re/9
-
Burg Breuberg, Zeughaus (Zeichnung)
inv. 12Re/11
-
Burg Breuberg, Zufahrt (Zeichnung)
inv. 10Re/14
-
Burg Thienhausen, Fensterrahmung (Zeichnung)
inv. 11Re/97
-
Burg Thienhausen, Kartusche der Fassade (Zeichnung)
inv. 11Re/96
-
Burg in Blomberg, Fächerrosetten (Zeichnung)
inv. 54Ger/82
-
Burg in Blomberg, Fächerrosetten und Fries (Zeichnung)
inv. 54Ger/81
-
Burg in Büdingen, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 1Ro/10
-
Burg in Thienhausen, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 9Re/60
-
Burg in Thienhausen, Treppenturm (Zeichnung)
inv. 9Re/59
-
Burg in Thienhausen, Türgriff (Zeichnung)
inv. 20Re/105
-
Burgkirche in Lübeck, Giebelfront (Zeichnung)
inv. 4Go/27
-
Burgkloster zu Lübeck, Rautenmuster (Zeichnung)
inv. 4Go/25
-
Burgruine Trifels, Gesamtanlage (Zeichnung)
inv. 1Ro/70
-
Burgruine Trifels, Gesamtanlage (Zeichnung)
inv. 1Ro/69
-
Busdorfkirche zu Paderborn, Chorstuhl (Zeichnung)
inv. 42FrKl/146
-
Busdorfkirche zu Paderborn, Chorstuhl (Zeichnung)
inv. 42FrKl/147
-
Börse in Kopenhagen, Portal (Zeichnung)
inv. 12Re/58
-
Bürgerhaus in Amsterdam, Giebel (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./4
-
Bürgerhaus in Flensburg, Giebel (Zeichnung)
inv. 8Re/9
-
Bürgerhaus in Hannover, Auslucht (Zeichnung)
inv. 10Re/47
-
Bürgerhaus in Husum, Giebel (Zeichnung)
inv. 11Re/52
-
Bürgerhaus in Husum, Giebeldetail (Zeichnung)
inv. 11Re/51
-
Bürgerhaus in Husum, Giebelfront (Zeichnung)
inv. 11Re/49
-
Bürgerhaus in Husum, Giebelfront (Zeichnung)
inv. 11Re/53
-
Bürgerhaus in Husum, Giebelspitze (Zeichnung)
inv. 11Re/48
-
Bürgerhaus in Husum, Staffelgiebel (Zeichnung)
inv. 11Re/50
-
Bürgerhaus in Löwen, Zwerchhaus (Zeichnung)
inv. 2Go/26
-
Bürgerhaus in Lüneburg, Eingangsfassade (Zeichnung)
inv. 11Re/69
-
Bürgerhaus in Lüneburg, Fenster (Zeichnung)
inv. 8Re/49
-
Bürgerhaus in Lüneburg, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 11Re/71
-
Bürgerhaus in Lüneburg, Giebel (Zeichnung)
inv. 11Re/67
-
Bürgerhaus in Lüneburg, Giebel (Zeichnung)
inv. 8Re/54
-
Bürgerhaus in Lüneburg, Langseite (Zeichnung)
inv. 8Re/56
-
Bürgerhaus in Lüneburg, Staffelgiebel (Zeichnung)
inv. 11Re/72
-
Bürgerhaus in Mecheln, Fenster (Zeichnung)
inv. 9Re/45
-
Bürgerhaus in Mecheln, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 9Re/44
-
Bürgerhaus in Osnabrück, Vorderfront (Zeichnung)
inv. 22Fa/28
-
Bürgerhaus in Oudenaarde, Vorderfront (Zeichnung)
inv. 10Re/71
-
Bürgerhaus in Schleswig, Giebelfront (Zeichnung)
inv. 8Re/69
-
Bürgerhaus in Ulm, Giebel (Zeichnung)
inv. 8Re/76
-
Bürgerhäuser in Amsterdam, Straßenfront (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./3
-
Bürgerhäuser in Münster, Straßenzug (Zeichnung)
inv. 3Go/54
-
Café Emilio in Florenz, Büste (Zeichnung)
inv. 30It/85
-
Campanile von S. Marco in Venedig, Fenster (Zeichnung)
inv. 31It/105
-
Caracallathermen in Rom, Basis (Zeichnung)
inv. 31It/79
-
Casa Palladiana zu Vicenza, Engel vom Torbogen (Zeichnung)
inv. 48bIt/168
-
Casa Palladiana zu Vicenza, Grundriss, Portal (Zeichnung)
inv. 48bIt/164
-
Casa Palladiana zu Vicenza, Gurtgesims (Zeichnung)
inv. 48bIt/165
-
Casa Palladiana zu Vicenza, Treppenhaus (Zeichnung)
inv. 48bIt/162
-
Casa Palladiana zu Vicenza, ionische Säule (Zeichnung)
inv. 48bIt/169
-
Casa Ulivi zu Siena, Decke im Hausflur (Zeichnung)
inv. 48aIt/444
-
Casa Ulivi zu Siena, Decke im Vestibül (Zeichnung)
inv. 48aIt/440
-
Casa Ulivi zu Siena, Fassadensystem (Zeichnung)
inv. 48aIt/439
-
Casa Ulivi zu Siena, Fassadensystem, Hauptgesims (Zeichnung)
inv. 48aIt/443
-
Casa Ulivi zu Siena, Profil 1 bis 5 (Gesimse) (Zeichnung)
inv. 48aIt/438
-
Casa Ulivi zu Siena, Türpfeiler, Pilaster (Zeichnung)
inv. 48aIt/442
-
Casa da Lisca zu Verona, Eckkonsole (Zeichnung)
inv. 48bIt/40
-
Casa da Lisca zu Verona, Medaillons (Zeichnung)
inv. 48bIt/31
-
Casa da Lisca zu Verona, Portal (Zeichnung)
inv. 48bIt/37
-
Casa da Lisca zu Verona, Säule (mit Aufmaß) (Zeichnung)
inv. 48bIt/32
-
Casa da Lisca zu Verona, Treppe im Hof (Zeichnung)
inv. 48bIt/36
-
Casa da Lisca zu Verona, Treppenpfeiler (Zeichnung)
inv. 48bIt/30
-
Casa de Solis in Salamanaca, Portalbekrönung (Zeichnung)
inv. 45Spa/89
-
Casa de Solis zu Salamanca, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 45Spa/94
-
Celler Rathaus, Arkaden (Zeichnung)
inv. 9Re/8
-
Celler Schloss, Portal aus der II. Etage (Zeichnung)
inv. 13Re/21
-
Celler Schloss, Turm mit Schlosskapelle (Zeichnung)
inv. 10Re/21
-
Chateau de Payerne, Türzieher (Zeichnung)
inv. 25Va/45
-
Christus am Kreuz A (Zeichnung)
inv. kl D Z 31: 2r
-
Christus am Kreuz B (Zeichnung)
inv. kl D Z 31: 2v
-
Darstellung von verschiedenen Gesimsprofilen, Blatt 1 (Zeichnung)
inv. XXIVc (2): 3
-
Darstellungen von verschiedenen Gesimsprofilen, Blatt 2 (Zeichnung)
inv. XXIVc (2): 5
-
Das Urteil des Paris (Zeichnung)
inv. kl I Z M: 4
-
Decke eines Rundzimmers im Tudorstil [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1517: 1
-
Denkmal Philipps I. in Granada, Eckchimäre (Zeichnung)
inv. 45Spa/81
-
Der Heilige Hieronymus, Entwurf für ein Deckengemälde [Kopie nach A. Wolff?] (Zeichnung)
inv. kl D Z 35 (2): 4
-
Detailentwurf für eine ornamentale Wandmalerei (Zeichnung)
inv. kl D Z 13: 6
-
Detailskizzen zu einem Altarentwurf (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (1): 2v
-
Detailskizzen zu einem Ornament und einem Stabelement (Zeichnung)
inv. kl D Z 24: 3v
-
Dom zu Aquileja, Kapitell (Krypta) (Zeichnung)
inv. 30It/25
-
Dom zu Aquileja, Ornament (Zeichnung)
inv. 30It/23
-
Dom zu Aquileja, Ornamente (Zeichnung)
inv. 30It/24
-
Dom zu Augsburg, Gitter (Zeichnung)
inv. 20Re/8
-
Dom zu Augsburg, Portalgiebel (Zeichnung)
inv. 14Re/7
-
Dom zu Augsburg, Türzieher (Zeichnung)
inv. 1Ro/4
-
Dom zu Bardowieck, Kruzifix (Zeichnung)
inv. 10Re/4
-
Dom zu Brügge, Konsole vom Epitaph (Zeichnung)
inv. 17Re/7
-
Dom zu Cividale, Altarplatte (Zeichnung)
inv. 52Eich/4
-
Dom zu Erfurt, Beschlag (Zeichnung)
inv. 5Go/14
-
Dom zu Erfurt, Domtür mit Beschläge (Zeichnung)
inv. 5Go/15
-
Dom zu Grado, Ambo (Zeichnung)
inv. 30It/93
-
Dom zu Grado, Ornament (Zeichnung)
inv. 30It/94
-
Dom zu Güstrow, Taufstein (Zeichnung)
inv. 9Re/20
-
Dom zu Güstrow, Türbeschläge (Zeichnung)
inv. 20Re/46
-
Dom zu Güstrow, Wappen (Zeichnung)
inv. 5Go/19
-
Dom zu Halberstadt, Treppenanlage am Dom (Zeichnung)
inv. 17Re/29
-
Dom zu Hildesheim, Ornamente vom Lettner (Zeichnung)
inv. 18Re/43
-
Dom zu Hildesheim, Tür vom Kreuzgang (Zeichnung)
inv. 14Re/45
-
Dom zu Hildesheim, Verzierung (Zeichnung)
inv. 18Re/45
-
Dom zu Hildesheim, Verzierung (Füllung) (Zeichnung)
inv. 18Re/46
-
Dom zu Löwen, Epitaph (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 18Re/55
-
Dom zu Löwen, Marmorbrüstung (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./66
-
Dom zu Löwen, Ornamente vom Windfang (Zeichnung)
inv. 16Re/53
-
Dom zu Lübeck, Füllungen mit Medaillons (Zeichnung)
inv. 16Re/55
-
Dom zu Lübeck, Glocke im Kapitelhaus (Zeichnung)
inv. 19Re/22
-
Dom zu Mailand, Ornamente, Konsole (Zeichnung)
inv. 30It/98
-
Dom zu Mecheln, Lesepult (Zeichnung)
inv. 19Re/24
-
Dom zu Nordhausen, Apsis (Zeichnung)
inv. 1Ro/51
-
Dom zu Nordhausen, Kreuzgang (Zeichnung)
inv. 3Go/55
-
Dom zu Nordhausen, Türgriffe (Zeichnung)
inv. 1Ro/50
-
Dom zu Osnabrück, Beschlag (Zeichnung)
inv. 5Go/48
-
Dom zu Paderborn, Eckblätter von Säulen im Inneren (Zeichnung)
inv. 42FrKl/144
-
Dom zu Paderborn, Säule im Inneren (Zeichnung)
inv. 10Re/72
-
Dom zu Prag, Grabmäler (mit Wappen) (Zeichnung)
inv. 18Re/64
-
Dom zu Schleswig, Konsole, Gesims (Zeichnung)
inv. 16Re/107
-
Dom zu Verona, Drache vom Portal (Zeichnung)
inv. 31It/118
-
Dom zu Verona, Drache vom Portal, Mauer (Zeichnung)
inv. 31It/119
-
Dom zu Verona, Greif als Säulenträger (Zeichnung)
inv. 52Eich/8
-
Dom zu Verona, Rundbogenfries mit Jagdzug (Zeichnung)
inv. 52Eich/10
-
Dom zu Worms, Kämpfer des Südportals (Zeichnung)
inv. 24Va/52
-
Dom zu Ypern, Chorgestühl (Zeichnung)
inv. 16Re/122
-
Dänisches Museum in Kopenhagen, Klappstuhl (Zeichnung)
inv. 53Ger/207
-
Eckquader aus Bremen, Eckquader (Zeichnung)
inv. 11Re/7
-
Eidgen-Bank in Bern, Kandelaber der Vorhalle (Zeichnung)
inv. 40Fra/45
-
Eingedrehtes Akanthusblatt mit Blüte, Studienblatt (Zeichnung)
inv. m D Z 8: 1
-
Einhards-Basilika in Steinbach, Chor (Zeichnung)
inv. 25Va/152
-
Eisenbacher Schloss, Schloss von Norden (Zeichnung)
inv. 10Re/113
-
Entwurf für einen Altar mit Altarbild (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (2): 1
-
Entwurf einer Brunnenfigur für Fontainbleau, Venus (Zeichnung)
inv. kl F Z 2: 2
-
Entwurf einer Gewölbedekoration im antikrömischen Stil (Zeichnung)
inv. m I Z A 1: 8
-
Entwurf einer illusionistischen Altararchitektur (Zeichnung)
inv. kl I GR M 25: 1v
-
Entwurf einer ornamentalen Spiegelrahmung (Zeichnung)
inv. m D Z 8: 5
-
Entwurf einer überkuppelten Torarchitektur (Zeichnung)
inv. kl D Z 11: 9
-
Entwurf eines Hängeleuchters (Zeichnung)
inv. m D Z 11: 8
-
Entwurf eines Kamins mit Ornamentrahmung (1) (Zeichnung)
inv. m I Z A 6: 3
-
Entwurf eines Plafonds für einen Salone di musica (Zeichnung)
inv. m I Z M 6: 7
-
Entwurf eines Reliquientabernakels mit Heiligenbüste (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (1): 3r
-
Entwurf eines Standspiegels, Ansicht (Zeichnung)
inv. kl D Z 14 (1): 4
-
Entwurf eines repräsentativen Torgebäudes in halber Ansicht (Zeichnung)
inv. m I Z A 1: 4
-
Entwurf für Ornamentfüllungen mit Arabesken und Chimären (Zeichnung)
inv. m I Z M 2: 6
-
Entwurf für die Ornamentfüllung eines Pulverhorns A (Zeichnung)
inv. m D Z 14: 1
-
Entwurf für die Wandbemalung einer Saalwand mit einer Tür (Zeichnung)
inv. kl I Z A 5: 2
-
Entwurf für ein Deckenbild, Detail mit Engeln und Putti (Zeichnung)
inv. kl I Z M 9: 3
-
Entwurf für ein Doppelwappen, Variante 3 (Zeichnung)
inv. kl D Z 47: 7
-
Entwurf für ein Festportal A (Zeichnung)
inv. kl I Z A 3: 1
-
Entwurf für ein Grabdenkmal mit Obelisk (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (2): 6
-
Entwurf für ein Heiliges Theater mit Grab Christi (Zeichnung)
inv. kl D Z 6: 1
-
Entwurf für ein Landhaus (Zeichnung)
inv. kl D Z 13: 2
-
Entwurf für ein Medaillon mit Frauenkopf (Zeichnung)
inv. m I Z A 6: 2v
-
Entwurf für ein Postament (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (1): 3
-
Entwurf für ein Schulgebäude, Grundriss EG, Vorzeichnung (Zeichnung)
inv. XXIVb (4): 7
-
Entwurf für ein Schulgebäude, Grundriss OG, Vorzeichnung (Zeichnung)
inv. XXIVb (4): 9
-
Entwurf für eine Deckengestaltung, Ausschnitt (Zeichnung)
inv. kl I Z 3: 5
-
Entwurf für eine Engelsfigur vor Grabmonumenten in Seitenansicht (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (1): 2
-
Entwurf für eine Figurensäule (Drôlerie) (Zeichnung)
inv. m D Z 13: 3
-
Entwurf für eine Huldigungsdarstellung zur Geburt eines Kindes (Zeichnung)
inv. kl D Z 35 (2): 2
-
Entwurf für eine Kanzel mit flankierenden Palmwedelstützen (Zeichnung)
inv. XXIVb (5): 2
-
Entwurf für eine Kanzel, Ansicht und Grundriss (Zeichnung)
inv. XXIVb (5): 3
-
Entwurf für eine Monstranz (Zeichnung)
inv. m D Z 11: 7
-
Entwurf für eine Wandfüllung in Rokokoformen (Zeichnung)
inv. kl D Z 14 (1): 3
-
Entwurf für eine Wappenreihe (Zeichnung)
inv. kl D Z 47: 10
-
Entwurf für eine hohe Vase (Zeichnung)
inv. m D Z 11: 1
-
Entwurf für eine illusionistische Heiliggrabarchitektur (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (1): 4
-
Entwurf für eine zweiflügelige Eingangstür mit Oberlicht 1 (Zeichnung)
inv. kl D Z 15: 2
-
Entwurf für eine zweiflügelige Eingangstür mit Oberlicht 2 (Zeichnung)
inv. kl D Z 15: 3
-
Entwurf für einen Tor- oder Eckpfeiler im Rokokostil (Zeichnung)
inv. kl D Z 11: 6
-
Entwurf zu einem Doppelwappen, Variante 1 (Zeichnung)
inv. kl D Z 47: 8
-
Entwurf zu einem Doppelwappen, Variante 2 (Zeichnung)
inv. kl D Z 47: 6
-
Entwurf zu einem Dreierwappen, Variante 4 (Zeichnung)
inv. kl D Z 47: 9
-
Entwurf zu einem kleinen Landhaus (Zeichnung)
inv. kl D Z 12: 9
-
Entwurf zu einer Boisserie mit Wappenkartusche (Zeichnung)
inv. kl I Z 1: 2
-
Entwurf zu einer Grabstele (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (1): 7v
-
Entwurf zu einer Kanzel für die Kirche in Linderås (Småland) (Zeichnung)
inv. XXIVb (5): 4
-
Entwurf zu einer Kanzel für die Kristine Kirche in Jönköping (Zeichnung)
inv. XXIVb (5): 5
-
Entwürfe zu Dekorrosetten, Blatt 1 (Zeichnung)
inv. XXIVc (2): 1
-
Entwürfe zu Dekorrosetten, Blatt 2 (Zeichnung)
inv. XXIVc (2): 2
-
Entwürfe zu Dekorrosetten, Blatt 3 (Zeichnung)
inv. XXIVc (2): 4
-
Entwürfe zu Dekorrosetten, Blatt 4 (Zeichnung)
inv. XXIVc (2): 6
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Fenster (Zeichnung)
inv. 48bIt/100
-
Exerzierhalle Gran Guardia zu Verona, Grundriss (Zeichnung)
inv. 48bIt/123
-
Fachwerkhaus in Amorbach, Fenster (Zeichnung)
inv. 54Ger/67
-
Fachwerkhaus in Amorbach, Giebel (Zeichnung)
inv. 54Ger/66
-
Fachwerkhaus in Amorbach, Rosette, Gesims (Zeichnung)
inv. 54Ger/68
-
Fachwerkhaus in Carden, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 54Ger/90
-
Fachwerkhaus in Detmold, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 54Ger/97
-
Fachwerkhaus in Gandersheim, Fächerrosetten (Zeichnung)
inv. 54Ger/112
-
Fachwerkhaus in Gelnhausen, Fassade (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 54Ger/121
-
Fachwerkhaus in Gelnhausen, Fassade (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 54Ger/122
-
Fachwerkhaus in Gelnhausen, Fassade (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 54Ger/124
-
Fachwerkhaus in Gelnhausen, Fassade (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 54Ger/126
-
Fachwerkhaus in Gelnhausen, Fassade (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 54Ger/127
-
Fachwerkhaus in Gelnhausen, Fenster der Fassade (Zeichnung)
inv. 54Ger/123
-
Fachwerkhaus in Gelnhausen, Strebe (Zeichnung)
inv. 54Ger/125
-
Fachwerkhaus in Goslar, Fassade (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 54Ger/133
-
Fachwerkhaus in Goslar, Fensterrahmen (Zeichnung)
inv. 54Ger/136
-
Fachwerkhaus in Goslar, Knagge mit Treppenfries (Zeichnung)
inv. 54Ger/138
-
Fachwerkhaus in Goslar, Straßenfront (Zeichnung)
inv. 54Ger/140
-
Fachwerkhaus in Goslar, verzierte Füllhölzer (Zeichnung)
inv. 54Ger/135
-
Fachwerkhaus in Grünberg, Giebelfront (Zeichnung)
inv. 54Ger/152
-
Fachwerkhaus in Göttingen, Fassade (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 54Ger/144
-
Fachwerkhaus in Göttingen, Fenster (Zeichnung)
inv. 54Ger/147
-
Fachwerkhaus in Göttingen, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 54Ger/145
-
Fachwerkhaus in Göttingen, Knaggen (Zeichnung)
inv. 54Ger/143
-
Fachwerkhaus in Hildesheim, Fassade (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 54Ger/172
-
Fachwerkhaus in Hildesheim, Fassade (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 54Ger/174
-
Fachwerkhaus in Hildesheim, Gebälk (Zeichnung)
inv. 54Ger/171
-
Fachwerkhaus in Horn, Knaggen u.a. Verzierungen (Zeichnung)
inv. 54Ger/178
-
Fachwerkhaus in Horn, Portal (Zeichnung)
inv. 54Ger/177
-
Fachwerkhaus in Horn, Windbrett (Zeichnung)
inv. 54Ger/179
-
Fachwerkhaus in Höxter, Fächerrosette (Zeichnung)
inv. 54Ger/183
-
Fachwerkhaus in Iphofen, Fassade (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 54Ger/186
-
Fachwerkhaus in Karlstadt, Galerie (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 54Ger/192
-
Fachwerkhaus in Lemgo, Gebälk mit Fächerrosetten (Zeichnung)
inv. 54Ger/205
-
Fachwerkhaus in Miltenberg am Main, Giebel (Zeichnung)
inv. 54Ger/229
-
Fachwerkhaus in Orb und Büdingen, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 54Ger/243
-
Fachwerkhaus in Orb, Gefach der Fassade (Zeichnung)
inv. 54Ger/248
-
Fachwerkhaus in Orb, Giebel (Zeichnung)
inv. 54Ger/245
-
Fachwerkhaus in Quedlinburg, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 54Ger/265
-
Fachwerkhaus in Rethen, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 54Ger/266
-
Fachwerkhaus in Ronnenberg, Gefach, Portal (Zeichnung)
inv. 54Ger/269
-
Fachwerkhaus in Straßburg, Knagge (Zeichnung)
inv. 54Ger/289
-
Fachwerkhaus in Würzburg, Fassade (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 54Ger/308
-
Fachwerkhäuser in Orb, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 54Ger/244
-
Fachwerkhäuser in Osterwieck, Straßenfront (Zeichnung)
inv. 54Ger/255
-
Familienwappen der Grafen von Winkelhausen (Zeichnung)
inv. kl D Z 47: 3
-
Fibel aus Toulouse, Bronzefibel (Zeichnung)
inv. 42FrKl/127
-
Fibeln aus Toulouse, verschiedene Fibeln (Zeichnung)
inv. 42FrKl/128
-
Figuren, Putte und weiblichr Akt (Zeichnung)
inv. 23Na/20
-
Flache Hügellandschaft (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (1): 7r
-
Florenz, Blick auf die Stadt [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1506: 1
-
Florenz, Loggia dei Lanzi, Detail [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1506: 9
-
Florenz, Loggia dei Lanzi, Schnitt [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1506: 10
-
Florenz, Or San Michele, Tabernakel, Detail [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1506: 5
-
Florenz, San Miniato al Monte, Lettner [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1506: 7
-
Fragment aus Toledo, Fries, Schlussstein (Zeichnung)
inv. 37Spa/54
-
Fragment aus Toledo, Verzierung (Zeichnung)
inv. 37Spa/56
-
Fragmente aus Toledo, Kämpferplatten (Zeichnung)
inv. 37Spa/52
-
Frau aus Hannover, Frau mit Schirm (Zeichnung)
inv. 23Na/4
-
Frauenhaus zu Straßburg, Säulenkapitell (Zeichnung)
inv. 17Re/53
-
Frauenkloster S. Bento zu Faro, Kreuzgang (Zeichnung)
inv. 33RePo/87
-
Frauenköpfe, Lesende Frauen (Zeichnung)
inv. 23Na/26
-
Frontansicht und Grundriss einer Kirche (Zeichnung)
inv. m D Z 3: 5
-
Fuggerhaus in Augsburg, Gewölbekappe (Zeichnung)
inv. 7GoRe/3
-
Fürstenburg zu Prag, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 10Re/75
-
Galerie in Sitten, Galerie (Zeichnung)
inv. 53Ger/244
-
Garten in Leinau, Prachtvase mit Putten (Garten) (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./60
-
Garten in Leinau, Prachtvase mit Putten (Garten) (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./61
-
Gartenansicht des Herrenhauses in Fiholm, Västmanland (Zeichnung)
inv. m SK Z 1: 2
-
Gebäude am Delft in Emden, Kapitell (Zeichnung)
inv. 17Re/22
-
Gebäude am Markt in Freiberg, Portal (Zeichnung)
inv. 4Go/10
-
Gebäude am Markt in Ochsenfurt, Knaggen (Zeichnung)
inv. 54Ger/241
-
Gebäude am Marktplatz in Hildesheim, Konsole (Zeichnung)
inv. 42FrKl/79
-
Gebäude am Münster in Weissenburg, Giebel (Zeichnung)
inv. 11Re/101
-
Gebäude in Aachen, Fensterblei (Zeichnung)
inv. 13Re/3
-
Gebäude in Albano, Arkaden (Ruine) (Zeichnung)
inv. 30It/22
-
Gebäude in Alfeld, Täfelung (Zeichnung)
inv. 15Re/4
-
Gebäude in Alfeld, Wendeltreppe (Zeichnung)
inv. 13Re/5
-
Gebäude in Amsterdam, Konsolen (Zeichnung)
inv. 16Re/2
-
Gebäude in Antwerpen, Konsole (Zeichnung)
inv. 16Re/3
-
Gebäude in Aschaffenburg, Erker (Zeichnung)
inv. 12Re/3
-
Gebäude in Avenches, Türbeschlag (Zeichnung)
inv. 20Re/10
-
Gebäude in Bad Godesberg, Truhe (Zeichnung)
inv. 15Re/25
-
Gebäude in Bad Meinberg, Fenster, Waage (Zeichnung)
inv. 53Ger/161
-
Gebäude in Bad Orb, Portal (Zeichnung)
inv. 14Re/83
-
Gebäude in Bad Orb, Portal (Zeichnung)
inv. 14Re/84
-
Gebäude in Bad-Orb, Wetterhähne (Zeichnung)
inv. 5Go/46
-
Gebäude in Bardowick, Tür (Zeichnung)
inv. 14Re/8
-
Gebäude in Bern, Haustür (Zeichnung)
inv. 14Re/9
-
Gebäude in Bern, Vorderfassade (Zeichnung)
inv. 10Re/6
-
Gebäude in Bern, verschiedene Türklopfer (Zeichnung)
inv. 20Re/14
-
Gebäude in Bernkastel-Kues, Fassade (Zeichnung)
inv. 39Deu/9
-
Gebäude in Bernkastel-Kues, Wohnhäuser (Zeichnung)
inv. 39Deu/7
-
Gebäude in Borna, Akanthusblatt (Zeichnung)
inv. 10Re/12
-
Gebäude in Braunschweig, Arkaden (Zeichnung)
inv. 7GoRe/7
-
Gebäude in Bremen, Zwerchhaus (Zeichnung)
inv. 12Re/8
-
Gebäude in Breslau, Bodenfliesen (Zeichnung)
inv. 13Re/15
-
Gebäude in Bruttig, Wohnhaus mit Mauer (Zeichnung)
inv. 39Deu/13
-
Gebäude in Brügge, Fenster (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./13
-
Gebäude in Brügge, Fenster der Fassade (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./14
-
Gebäude in Buchenau, Türklinke (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./15
-
Gebäude in Büdingen, Eckständer mit Knaggen (Zeichnung)
inv. 54Ger/89
-
Gebäude in Büdingen, Freitreppe (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./17
-
Gebäude in Büdingen, Gesims, Ornament (Zeichnung)
inv. 42FrKl/63
-
Gebäude in Büdingen, Schrank (Zeichnung)
inv. 17Re/10
-
Gebäude in Büdingen, Türrahmen (Zeichnung)
inv. 54Ger/88
-
Gebäude in Büdingen, Verzierung (Zeichnung)
inv. 14Re/15
-
Gebäude in Celle, Erker (Zeichnung)
inv. 9Re/9
-
Gebäude in Courtrai, Beffroi mit Ecktürmchen (Zeichnung)
inv. 39Deu/27
-
Gebäude in Córdoba, Kapitell vom Eingang (Zeichnung)
inv. 35Spa/18
-
Gebäude in Córdoba, Säule (Zeichnung)
inv. 50Spa/37
-
Gebäude in Dachau, Kassettierung (Zeichnung)
inv. 15Re/15
-
Gebäude in Danzig, Ornamente vom Giebel (Zeichnung)
inv. 11Re/22
-
Gebäude in Danzig, Quader (Zeichnung)
inv. 11Re/21
-
Gebäude in Dargun, Giebelschmuck (Zeichnung)
inv. 11Re/114
-
Gebäude in Dresden, Konsole (Zeichnung)
inv. 17Re/17
-
Gebäude in Ediger, ornamentierter Giebel (Zeichnung)
inv. 54Ger/106
-
Gebäude in Ediger-Eller, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 39Deu/37
-
Gebäude in Ellrich, Türbeschlag (Zeichnung)
inv. 20Re/29
-
Gebäude in Emden, Galerie (Zeichnung)
inv. 12Re/21
-
Gebäude in Emden, Giebel (Zeichnung)
inv. 11Re/25
-
Gebäude in Emden, Türkonsole (Zeichnung)
inv. 16Re/14
-
Gebäude in Emden, linke Giebelseite (Zeichnung)
inv. 11Re/26
-
Gebäude in Erfurt, Fächerrosette (Zeichnung)
inv. 12Re/24
-
Gebäude in Esslingen, Gitter (Zeichnung)
inv. 20Re/31
-
Gebäude in Flensburg, Giebel (Zeichnung)
inv. 11Re/27
-
Gebäude in Florenz, Fenster (Zeichnung)
inv. 30It/91
-
Gebäude in Frankfurt a. M., Holzstützen (Zeichnung)
inv. 54Ger/108
-
Gebäude in Frankfurt a. M., Innensäule (Zeichnung)
inv. 54Ger/110
-
Gebäude in Frankfurt am Main, Pilaster (Zeichnung)
inv. 14Re/30
-
Gebäude in Freiberg, Rahmenprofil (Zeichnung)
inv. 12Re/29
-
Gebäude in Freiberg, Türrahmung (Zeichnung)
inv. 12Re/31
-
Gebäude in Freudenstadt, Gitter (Zeichnung)
inv. 20Re/41
-
Gebäude in Fulda, Erker (Zeichnung)
inv. 12Re/35
-
Gebäude in Gardelegen, Portal (Zeichnung)
inv. 54Ger/113
-
Gebäude in Gelnhausen, Erker, Straßenzug (Zeichnung)
inv. 39Deu/40
-
Gebäude in Gelnhausen, Fenstervergitterung (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./31
-
Gebäude in Gelnhausen, Innensäule (Zeichnung)
inv. 54Ger/114
-
Gebäude in Gladbach, Konsole, Stütze (Zeichnung)
inv. 53Ger/144
-
Gebäude in Gladbach, Konsolen (Zeichnung)
inv. 53Ger/142
-
Gebäude in Gladbach, Konsolen (Zeichnung)
inv. 53Ger/143
-
Gebäude in Gladbach, Loggia (Zeichnung)
inv. 53Ger/140
-
Gebäude in Gladbach, Pfosten (Zeichnung)
inv. 53Ger/139
-
Gebäude in Gladbach, verzierte Konsolen (Zeichnung)
inv. 53Ger/145
-
Gebäude in Glauberg, Schornsteinkopf (Zeichnung)
inv. 11Re/29
-
Gebäude in Glauberg, Täfelung, Gesims (Zeichnung)
inv. 14Re/32
-
Gebäude in Glauberg, Wetterhahn (Zeichnung)
inv. 20Re/42
-
Gebäude in Goslar, Balustrade (Zeichnung)
inv. 15Re/27
-
Gebäude in Goslar, Giebelseite (Zeichnung)
inv. 2Go/15
-
Gebäude in Goslar, Innenraum (Zeichnung)
inv. 15Re/26
-
Gebäude in Goslar, Schlüsselschild (Zeichnung)
inv. 5Go/18
-
Gebäude in Goslar, Türklopfer (Zeichnung)
inv. 19Re/11
-
Gebäude in Gross Buchholz, Absperrtor (Zeichnung)
inv. 14Re/40
-
Gebäude in Güstrow, Täfelung (Zeichnung)
inv. 15Re/29
-
Gebäude in Halberstadt, Beschlag (Zeichnung)
inv. 20Re/49
-
Gebäude in Halberstadt, Dachreiter (Zeichnung)
inv. 20Re/50
-
Gebäude in Hanau, Giebelfront (Zeichnung)
inv. 12Re/52
-
Gebäude in Hannover, Beschlagwerk (Zeichnung)
inv. 16Re/32
-
Gebäude in Hannover, Fenster (Zeichnung)
inv. 11Re/33
-
Gebäude in Hannover, Fensterpfosten (Zeichnung)
inv. 15Re/33
-
Gebäude in Hannover, Gitterverzierung (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./43
-
Gebäude in Hannover, Kassettendecke (Zeichnung)
inv. 13Re/37
-
Gebäude in Hannover, Konsolen (Zeichnung)
inv. 16Re/40
-
Gebäude in Hannover, Rahmen (Zeichnung)
inv. 53Ger/150
-
Gebäude in Hannover, Schrank (Zeichnung)
inv. 15Re/34
-
Gebäude in Hannover, verzierte Stütze (Zeichnung)
inv. 17Re/33
-
Gebäude in Heide, Türme (Zeichnung)
inv. 39Deu/45
-
Gebäude in Helsingör, Türklinke (Zeichnung)
inv. 20Re/61
-
Gebäude in Hildesheim, Füllungen (Zeichnung)
inv. 22Fa/18
-
Gebäude in Hildesheim, verzierte Konsole (Zeichnung)
inv. 42FrKl/139
-
Gebäude in Husum, Konsole, Stütze (Zeichnung)
inv. 16Re/49
-
Gebäude in Höxter, Portal von 1565 (Zeichnung)
inv. 54Ger/181
-
Gebäude in Innsbruck, Fassade (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./50
-
Gebäude in Iphofen, Gesamtanlage (Zeichnung)
inv. 12Re/57
-
Gebäude in Iphofen, Zufahrt (Zeichnung)
inv. 12Re/56
-
Gebäude in Karlsruhe, Konsole (Zeichnung)
inv. 40Fra/84
-
Gebäude in Keitum auf Sylt, Tür mit Beschläge (Zeichnung)
inv. 53Ger/153
-
Gebäude in Köln, Fußbodenfliesen, Decke (Zeichnung)
inv. 13Re/39
-
Gebäude in Leipzig, Fenstergitter (Oberlicht) (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./65
-
Gebäude in Lissabon, Balkons und Fenster (Zeichnung)
inv. 47It/103
-
Gebäude in Lissabon, Gitter (Zeichnung)
inv. 47It/104
-
Gebäude in Löwen, Fensterblei (Zeichnung)
inv. 13Re/44
-
Gebäude in Löwen, Zwerchhaus (Zeichnung)
inv. 11Re/58
-
Gebäude in Lübeck, Beschlagwerk (Zeichnung)
inv. 16Re/85
-
Gebäude in Lübeck, Blattornamente (Zeichnung)
inv. 16Re/79
-
Gebäude in Lübeck, Füllungen (Fries) (Zeichnung)
inv. 16Re/86
-
Gebäude in Lübeck, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 11Re/65
-
Gebäude in Lübeck, Gesims (Zeichnung)
inv. 15Re/54
-
Gebäude in Lübeck, Schornsteineköpfe (Zeichnung)
inv. 11Re/60
-
Gebäude in Lübeck, Täfelung, Pilaster (Zeichnung)
inv. 15Re/49
-
Gebäude in Lübeck, Türgitter (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./68
-
Gebäude in Lüne, Schlüsselschilder (Zeichnung)
inv. 20Re/72
-
Gebäude in Lüneburg, Dachgaube mit Fächerrosette (Zeichnung)
inv. 54Ger/211
-
Gebäude in Lüneburg, Kapitell (Zeichnung)
inv. 16Re/90
-
Gebäude in Lüneburg, Portal (Zeichnung)
inv. 14Re/65
-
Gebäude in Lüttich, Dachgesims (Zeichnung)
inv. 11Re/73
-
Gebäude in Lüttich, Fenster (Zeichnung)
inv. 9Re/43
-
Gebäude in Lüttich, Konsolen (Zeichnung)
inv. 9Re/41
-
Gebäude in Mainz, Wendeltreppe (Zeichnung)
inv. 13Re/50
-
Gebäude in Mantua, Kassettendecke (Zeichnung)
inv. 47It/162
-
Gebäude in Mantua, Kassettendecke (Zeichnung)
inv. 47It/163
-
Gebäude in Mantua, Kassettendecke (Zeichnung)
inv. 47It/164
-
Gebäude in Mantua, Kassettendecke (Zeichnung)
inv. 47It/165
-
Gebäude in Mantua, Kassettendecke (Zeichnung)
inv. 47It/169
-
Gebäude in Mantua, Wand und Kassettendecke (Zeichnung)
inv. 47It/166
-
Gebäude in Mantua, Wand- und Deckenaufbau (Zeichnung)
inv. 47It/161
-
Gebäude in Marktbreit, Haustür (Zeichnung)
inv. 54Ger/216
-
Gebäude in Mecheln, Fenster (Zeichnung)
inv. 8Re/59
-
Gebäude in Mecheln, Turm (Zeichnung)
inv. 39Deu/51
-
Gebäude in Meinberg, Knagge, Stütze (Zeichnung)
inv. 54Ger/218
-
Gebäude in Meinberg, Portal (Zeichnung)
inv. 54Ger/217
-
Gebäude in Monza, Stütze (Zeichnung)
inv. 25Va/37
-
Gebäude in Murten, Freitreppe (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./73
-
Gebäude in Möllenbeck und Gelnhausen, Innensäule (Zeichnung)
inv. 54Ger/232
-
Gebäude in Möllenbeck, Säule (Zeichnung)
inv. 15Re/55
-
Gebäude in Mömpelgard, Portalverdachung (Zeichnung)
inv. 12Re/67
-
Gebäude in Münnerstadt, Auslucht (Zeichnung)
inv. 12Re/68
-
Gebäude in Nervi, Portal (Zeichnung)
inv. 30It/105
-
Gebäude in Nordhausen, Täfelung (Zeichnung)
inv. 15Re/56
-
Gebäude in Nürnberg, Dachgaube (Zeichnung)
inv. 12Re/72
-
Gebäude in Nürnberg, Fensterseite (Zeichnung)
inv. 6Go/25
-
Gebäude in Nürnberg, Kassettendecke (Zeichnung)
inv. 2Go/47
-
Gebäude in Nürnberg, Portal (Zeichnung)
inv. 12Re/73
-
Gebäude in Nürnberg, Rahmenverzierung (Zeichnung)
inv. 14Re/79
-
Gebäude in Nürnberg, Türflügel (Zeichnung)
inv. 14Re/77
-
Gebäude in Nürnberg, Verzierung der Tür (Zeichnung)
inv. 14Re/78
-
Gebäude in Ober Wittig, Holzsäule (Zeichnung)
inv. 53Ger/212
-
Gebäude in Oberhof, Fenstermit Malerei (Zeichnung)
inv. 7GoRe/61
-
Gebäude in Obernkirchen, Emporenstütze (Zeichnung)
inv. 14Re/80
-
Gebäude in Offenbach, Pilaster (Zeichnung)
inv. 17Re/48
-
Gebäude in Osnabrück, Giebel (Zeichnung)
inv. 11Re/84
-
Gebäude in Osterwieck, Gewölbekonsole (Zeichnung)
inv. 18Re/62
-
Gebäude in Osterwieck, Innensäule (Zeichnung)
inv. 54Ger/254
-
Gebäude in Osterwieck, Portal (Zeichnung)
inv. 54Ger/256
-
Gebäude in Osterwieck, Vorbau (Zeichnung)
inv. 22Fa/30
-
Gebäude in Osterwieck, Webornament (Zeichnung)
inv. 7GoRe/66
-
Gebäude in Paderborn, Ornament (Füllung) (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./76
-
Gebäude in Payerne, Fenster (Zeichnung)
inv. 25Va/46
-
Gebäude in Plön, Gitter (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./79
-
Gebäude in Prag, Verzierung der Fassade (Zeichnung)
inv. 12Re/80
-
Gebäude in Rom, Fensterbank (mit Aufmaß) (Zeichnung)
inv. 31It/73
-
Gebäude in Rostock, Dachbekrönung (Zeichnung)
inv. 20Re/101
-
Gebäude in Rostock, Giebel (Zeichnung)
inv. 11Re/88
-
Gebäude in Sachsenhagen, Zufahrt zum Ort (Zeichnung)
inv. 10Re/87
-
Gebäude in Salamanca, Fenster, Konsolen (Zeichnung)
inv. 51Spa/99
-
Gebäude in Salamanca, Ringhalter (Zeichnung)
inv. 51Spa/100
-
Gebäude in Salzburg, Täfelung (Zeichnung)
inv. 7GoRe/69
-
Gebäude in Schaffhausen, Fassade mit Erkern (Zeichnung)
inv. 39Deu/55
-
Gebäude in Schleswig, Kassettierung (Zeichnung)
inv. 13Re/58
-
Gebäude in Schleswig, Konsole (Zeichnung)
inv. 13Re/59
-
Gebäude in Schleswig, Portal (Zeichnung)
inv. 14Re/97
-
Gebäude in Schwalenberg, Gesimsformen (Zeichnung)
inv. 54Ger/277
-
Gebäude in Sion, Sterngewölbe (Zeichnung)
inv. 4Go/88
-
Gebäude in Sitten, Tür (Zeichnung)
inv. 6Go/31
-
Gebäude in Stadthagen, Wendeltreppe (Zeichnung)
inv. 15Re/73
-
Gebäude in Stadtprozelten, Innensäule (Zeichnung)
inv. 54Ger/285
-
Gebäude in Steinbach, Holztür (Zeichnung)
inv. 53Ger/199
-
Gebäude in Steinbach, Holztür (Zeichnung)
inv. 53Ger/200
-
Gebäude in Stendal, Beschlagwerk (Zeichnung)
inv. 14Re/102
-
Gebäude in Stendal, Spandrille, Gesims (Zeichnung)
inv. 14Re/101
-
Gebäude in Stendal, Täfelung (Zeichnung)
inv. 14Re/100
-
Gebäude in Stockholm, Täfelung (Zeichnung)
inv. 13Re/61
-
Gebäude in Straßburg, Erkerunterbau (Zeichnung)
inv. 12Re/86
-
Gebäude in Straßburg, Konsole (Zeichnung)
inv. 12Re/87
-
Gebäude in Südtirol, Stiel mit Wellenornament (Zeichnung)
inv. 54Ger/291
-
Gebäude in Tavira, Fensterrahmung mit Säule (Zeichnung)
inv. 33RePo/104
-
Gebäude in Thedinghausen, Kamin (Zeichnung)
inv. 13Re/65
-
Gebäude in Toledo, Türnägel und Beschläge (Zeichnung)
inv. 45Spa/101
-
Gebäude in Ulm, Innensäule mit gewundenem Schaft (Zeichnung)
inv. 54Ger/298
-
Gebäude in Urphar, Pfosten einer Bank (Zeichnung)
inv. 53Ger/203
-
Gebäude in Verona, Konsole (Zeichnung)
inv. 31It/112
-
Gebäude in Vicenza, Risalit (Zeichnung)
inv. 31It/136
-
Gebäude in Weissenburg, Fenster (Zeichnung)
inv. 4Go/73
-
Gebäude in Wenningstedt, Maueranker (Zeichnung)
inv. 5Go/63
-
Gebäude in Wertheim, Erker (Zeichnung)
inv. 15Re/75
-
Gebäude in Wertheim, Giebel in Holzkonstruktion (Zeichnung)
inv. 54Ger/305
-
Gebäude in Wertheim, Giebel in Holzkonstruktion (Zeichnung)
inv. 54Ger/306
-
Gebäude in Winden, Türzieher (Zeichnung)
inv. 5Go/65
-
Gebäude in Wismar, Kapitell, Säulenfuß (Zeichnung)
inv. 16Re/114
-
Gebäude in Wolfenbüttel, Ablasskasten (Zeichnung)
inv. 20Re/113
-
Gebäude in Wolfenbüttel, Gebälk (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 16Re/121
-
Gebäude in Wächtersbach, Turm (Zeichnung)
inv. 3Go/76
-
Gebäude in Wöhrden, Tür (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./100
-
Gebäude in Wülfinghausen, Türklinke (Zeichnung)
inv. 20Re/114
-
Gebäude in Zwickau, Deckenbalken (Zeichnung)
inv. 54Ger/311
-
Gebäude, Brüstung der Terrasse, Gartenanlage (Zeichnung)
inv. 40Fra/145
-
Gebäude, Bündelpfeiler (Zeichnung)
inv. 53Ger/216
-
Gebäude, Gebäude mit Loggia (Zeichnung)
inv. 53Ger/232
-
Gebäude, Gebäudekomplex, z.T. verfallen (Zeichnung)
inv. 23Na/42
-
Gebäude, Holztür von innen, Holztür von außen (Zeichnung)
inv. 53Ger/217
-
Gebäude, Kamin (Zeichnung)
inv. 13Re/73
-
Gebäude, Ornament (Kapitell?) (Zeichnung)
inv. 25Va/161
-
Gebäude, Rundbogenöffnung (Zeichnung)
inv. 25Va/167
-
Gebäude, Stütze (Zeichnung)
inv. 40Fra/147
-
Gebäude, Säule mit Volutenkapitell (Innen) (Zeichnung)
inv. 25Va/164
-
Gebäude, Tür- oder Fenstergiebel (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./107
-
Gebäude, ornamentierte Tür (Zeichnung)
inv. 25Va/163
-
Gebäude, verschiedene Kapitelle (Zeichnung)
inv. 25Va/166
-
Georgengarten in Hannover, Figur (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./38
-
Germanisches Museum in Nürnberg, Stuhl (Zeichnung)
inv. 15Re/59
-
Germanisches Museum in Nürnberg, Tiroler Stube (Zeichnung)
inv. 53Ger/169
-
Germanisches Museum in Nürnberg, Tisch (Zeichnung)
inv. 53Ger/168
-
Geschnitzte Holztruhe, Truhe (mit Aufmaß) (Zeichnung)
inv. 53Ger/246
-
Gesichter aus Florenz, Portaits (Zeichnung)
inv. 23Na/65
-
Gesichter aus Karlsruhe, Köpfe (Zeichnung)
inv. 23Na/6
-
Gesichter aus Karlsruhe, Köpfe (Zeichnung)
inv. 23Na/7
-
Gesichter aus Karlsruhe, Köpfe (Zeichnung)
inv. 23Na/9
-
Gesichter aus Karlsruhe, Köpfe (Zeichnung)
inv. 23Na/10
-
Gesichter aus Karlsruhe, Portrait (Zeichnung)
inv. 23Na/8
-
Gesichter aus Venedig, Köpfe (Zeichnung)
inv. 23Na/15
-
Gesichter aus der Schweiz, Köpfe (Zeichnung)
inv. 23Na/11
-
Gesichter in einer Gastwirtschaft, Köpfe (Zeichnung)
inv. 23Na/25
-
Gesimsformen, Verschiedene Gesimse (Zeichnung)
inv. 1Ro/87
-
Gesimsformen, verschiedene Gesimse (Zeichnung)
inv. 1Ro/88
-
Getakapelle zu Gelnhausen, Inneres der Kapelle (Zeichnung)
inv. 42FrKl/69
-
Gewölbedekoration aus der Domus Transitoria in Rom (Zeichnung)
inv. m I Z M 4: 2
-
Gewölberippen (Zeichnung)
inv. 10Re/114
-
Giebel aus Malchin, Giebel (Zeichnung)
inv. 8Re/58
-
Gitter, verziertes Gitter (2, 15 x 0, 70) (Zeichnung)
inv. 42FrKl/132
-
Gotische Skulpturdetails und Initialen (Zeichnung)
inv. kl D Z 2 (1): 3
-
Goudkantoor in Groningen, Giebel (Zeichnung)
inv. 8Re/36
-
Grabdenkmal für einen Kardinal (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (2): 3
-
Grabdenkmalentwurf mit allegorischer Frauenfigur (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (1): 5
-
Grabkapelle in Jouarre, Säulenkapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/83
-
Grabmal aus Heide, Epitaph (Zeichnung)
inv. 9Re/32
-
Grabmal aus Oberflacht, Sarg (Zeichnung)
inv. 53Ger/182
-
Grabmal vom Kirchhof Langelaube, Grabmal (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./41
-
Grabstein aus Hannover, Grabstein (Zeichnung)
inv. 10Re/44
-
Große Kirche in Emden, Arkade (Zeichnung)
inv. 10Re/30
-
Große Kirche in Emden, Dachreiter (Zeichnung)
inv. 3Go/25
-
Grundriss und Ansicht einer Brunnenkaskade (Zeichnung)
inv. gr D Z 4: 1
-
Grundriss und Aufriss eines Altars (Zeichnung)
inv. XXIVb (5): 1
-
Grundriss und Dachaufsicht mit Gespärre eines Turms (Zeichnung)
inv. XXIVb (4): 13
-
Gumbertuskirche in Ansbach, Altar (Zeichnung)
inv. 26Nü/36
-
Gumbertuskirche in Ansbach, Altar (Zeichnung)
inv. 26Nü/38
-
Hahn, Hahn (Zeichnung)
inv. 23Na/31
-
Halbe Ansicht eines Portals (Zeichnung)
inv. kl I Z A 3: 5
-
Halle mit Arkaden, unfertige Zeichnung (Zeichnung)
inv. kl I Z A 9: 1
-
Hans Sachsens Grabplatte in Nürnberg, Inschrift (Zeichnung)
inv. 40Fra/103
-
Haus der Museumsgesellschaft in Karlsruhe, Ansicht (Zeichnung)
inv. kl D Z 12: 7
-
Haus der Museumsgesellschaft in Karlsruhe, Schnitt (Zeichnung)
inv. kl D Z 12: 8
-
Heilige Familie / Heilung eines Kranken (Zeichnung)
inv. kl D Z 63: 3
-
Heilige Theresa, umgeben von Engeln (Zeichnung)
inv. kl D Z 63: 6
-
Heiliger Hieronymus in der Wüste (Zeichnung)
inv. kl I Z M 2: 8
-
Hermann der Cherusker in der Schlacht (Zeichnung)
inv. kl D Z 32: 6
-
Hinteransicht eines Prunkwagens A (Zeichnung)
inv. kl D Z 24: 1
-
Hinteransicht eines Prunkwagens B (Zeichnung)
inv. kl D Z 24: 2
-
Hofkellerei in Chur, Deckenbalken (Zeichnung)
inv. 53Ger/125
-
Hofkirche in Luzern, Inneres der Kirche (Zeichnung)
inv. 10Re/63
-
Hofkirche in Luzern, Taufsteingitter (Zeichnung)
inv. 20Re/77
-
Holzbank aus Freudenberg, Bank (Zeichnung)
inv. 53Ger/133
-
Holzbett, Bett mit geschnitzten Pfosten (Zeichnung)
inv. 53Ger/223
-
Holzhaus in Oviedo, Hütte auf Freistützen (Zeichnung)
inv. 54Ger/258
-
Holzhütte in Oviedo, Eckstütze (Zeichnung)
inv. 54Ger/259
-
Holzpfosten aus Lahr, Pfosten (mit Aufmaß) (Zeichnung)
inv. 54Ger/203
-
Holzschnitzerei, Rankenornament (Zeichnung)
inv. 53Ger/231
-
Holzstühle, Stuhl, Stuhllehne (Umriss) (Zeichnung)
inv. 15Re/80
-
Holztisch aus Nürnberg, Tisch (Zeichnung)
inv. 6Go/24
-
Holztisch mit Schnitzerei, Holztisch (Zeichnung)
inv. 2Go/70
-
Holztruhe, Holztruhe (Zeichnung)
inv. 53Ger/221
-
Hotel Accademia zu Verona, Eckkonsole (Zeichnung)
inv. 48bIt/25
-
Hotel Aurelio zu Evora, Treppenhaus (Zeichnung)
inv. 33RePo/74
-
Hähne, Kopf u.a. (Zeichnung)
inv. 23Na/30
-
Hämelschenburg bei Hameln, Doppelsäule (Zeichnung)
inv. 12Re/49
-
Hämelschenburg bei Hameln, Giebelspitze (Zeichnung)
inv. 11Re/32
-
Hände, Hände (Zeichnung)
inv. 23Na/22
-
Hôtel de Ville in Brügge, Fenster (Zeichnung)
inv. 12Re/12
-
Hôtel de Ville in Oudenaarde, Decke (Zeichnung)
inv. 2Go/54
-
Hölzernes Kapitell, Kapitell mit Zackenornament (Zeichnung)
inv. 53Ger/243
-
Hünengrab in der Schweiz, Hünengrab (Zeichnung)
inv. 41Nie/51
-
Inneres einer Kirchen- oder Palasthalle, Idealvedute (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 1
-
Intelligenzkontor in Danzig, Diele (Zeichnung)
inv. 15Re/16
-
Jakobikirche zu Lübeck, Konsole unter der Orgel (Zeichnung)
inv. 54Ger/210
-
Jesuitenkirche in Paderborn, Gitter (Zeichnung)
inv. 20Re/94
-
Jesuitenkirche in Paderborn, Gitter (Zeichnung)
inv. 20Re/95
-
Johannisfriedhof in Nürnberg, Inschrift (Zeichnung)
inv. 7GoRe/60
-
Junge Frauen, Köpfe (Zeichnung)
inv. 23Na/27
-
Kaiserhaus in Hildesheim, Fenster (Zeichnung)
inv. 11Re/41
-
Kaminaufsatz mit sitzender Frau (Zeichnung)
inv. kl I Z 4: 3
-
Kaminaufsatz mit sitzender Frau zwischen Putten (Zeichnung)
inv. kl I Z 4: 5
-
Kampf zwischen zwei Reitern (Zeichnung)
inv. kl N Z 1 (2): 1
-
Kapelle in Celle, Verkündigungsengel (Zeichnung)
inv. 16Re/11
-
Kapelle in Celle, Verkündigungsengel (Zeichnung)
inv. 16Re/12
-
Kapelle in Obersteigen, Chor (Zeichnung)
inv. 3Go/62
-
Kapelle in Obersteigen, Kapelle (Zeichnung)
inv. 3Go/58
-
Kapelle in Obersteigen, Wandaufriss (Zeichnung)
inv. 3Go/63
-
Kapelle in Obersteigen, Westfassade (Zeichnung)
inv. 3Go/57
-
Kapelle zu Germigny-des-Prés, Pfeiler (Zeichnung)
inv. 40Fra/73
-
Kapitelhaus des Domes, Gebäudekante (Zeichnung)
inv. 11Re/91
-
Karaffe (Zeichnung)
inv. kl I Z 5: 5
-
Karyatide, Kopf einer Karyatide (Zeichnung)
inv. 10Re/116
-
Kastanie, Bäume (Zeichnung)
inv. 23Na/50
-
Kastanie, Kastanienblätter (Zeichnung)
inv. 23Na/48
-
Katharinenkirche in Zwickau, Beschlag (Zeichnung)
inv. 20Re/119
-
Katharinenkirche in Zwickau, Fensterlaibung (Zeichnung)
inv. 11Re/112
-
Katharinenkloster zu Lübeck, Dachgaube (Zeichnung)
inv. 54Ger/209
-
Kathedrale von Auxerre, Beschlag (Zeichnung)
inv. 5Go/5
-
Kathedrale zu Aix, Ornament vom Kreuzgang (Zeichnung)
inv. 40Fra/40
-
Kathedrale zu Elvas, Inneres (Zeichnung)
inv. 33RePo/67
-
Kathedrale zu Mecheln, Puttenkopf (Zeichnung)
inv. 18Re/59
-
Kathedrale zu Oudenaarde, Gestühl (Zeichnung)
inv. 16Re/102
-
Kathedrale zu Palencia, Krypta (Zeichnung)
inv. 37Spa/3
-
Kathedrale zu Sevilla, Kapellengitter (Zeichnung)
inv. 45Spa/96
-
Kathedrale zu Sevilla, Rankenornament (Zeichnung)
inv. 50Spa/45
-
Kathedrale zu Zaragoza, Pfeilerabschluss (Zeichnung)
inv. 37Spa/74
-
Kgl. Musikschule Würzburg, Täfelung (Zeichnung)
inv. 13Re/69
-
Kilianskirche zu Höxter, Bukranionfries (Zeichnung)
inv. 18Re/48
-
Kilianskirche zu Höxter, Tympanon (Zeichnung)
inv. 24Va/32
-
Kinderzeichnung (Zeichnung)
inv. kl D Z 1: 4b
-
Kirche San Pedro de Nave, Figurenkapitell (Zeichnung)
inv. 37Spa/35
-
Kirche San Pedro de Nave, Fries (Zeichnung)
inv. 37Spa/29
-
Kirche San Pedro de Nave, Grundriss (Zeichnung)
inv. 37Spa/31
-
Kirche San Pedro de Nave, Inneres (Zeichnung)
inv. 37Spa/33
-
Kirche San Pedro de Nave, Kapitell (Zeichnung)
inv. 37Spa/32
-
Kirche San Pedro de Nave, Kämpfer (Zeichnung)
inv. 37Spa/30
-
Kirche San Pedro de Nave, Säule (mit Aufmaß) (Zeichnung)
inv. 37Spa/34
-
Kirche in Aachen, Kanzelaufgang (Zeichnung)
inv. 15Re/3
-
Kirche in Alcobaça, Sakristeischranke (Zeichnung)
inv. 47It/52
-
Kirche in Alfeld, Ornament (Zeichnung)
inv. 16Re/1
-
Kirche in Balve, Eingangsfront (Zeichnung)
inv. 42FrKl/57
-
Kirche in Bosau, Kirche von Südosten (Zeichnung)
inv. 42FrKl/59
-
Kirche in Bosau, Tür im Chor nach Norden (Zeichnung)
inv. 42FrKl/60
-
Kirche in Brombach, Säulenbasis (Zeichnung)
inv. 24Va/21
-
Kirche in Brüssel, Verzierung (Zeichnung)
inv. 18Re/8
-
Kirche in Büsum, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 11Re/16
-
Kirche in Büsum, Giebel, Giebelfront (Zeichnung)
inv. 11Re/15
-
Kirche in Büsum, Giebelspitze (Zeichnung)
inv. 11Re/14
-
Kirche in Büsum, Verzierung vom Gestühl (Zeichnung)
inv. 14Re/18
-
Kirche in Büsum, Verzierung vom Gestühl (Zeichnung)
inv. 14Re/19
-
Kirche in Büsum, Verzierung vom Gestühl (Zeichnung)
inv. 14Re/21
-
Kirche in Canoblia, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 30It/56
-
Kirche in Creglingen, Fenster (Zeichnung)
inv. 7GoRe/19
-
Kirche in Danzig, Kirchentür (Zeichnung)
inv. 6Go/5
-
Kirche in Glauben, Kirchturm (Zeichnung)
inv. 10Re/39
-
Kirche in Goslar, Kanzeldeckel, Pilaster (Zeichnung)
inv. 14Re/34
-
Kirche in Gottorp, Inneres (Zeichnung)
inv. 10Re/42
-
Kirche in Heide, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 10Re/53
-
Kirche in Heilbronn, Kanzel (Zeichnung)
inv. 10Re/54
-
Kirche in Heiligenhafen, Taufstein (Zeichnung)
inv. 14Re/44
-
Kirche in Innsbruck, Kirchturm (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./51
-
Kirche in Keitum auf Sylt, Chorapsis (Zeichnung)
inv. 1Ro/36
-
Kirche in Keitum, Türgriff (Zeichnung)
inv. 5Go/29
-
Kirche in Keitum, Türriegel (Zeichnung)
inv. 5Go/28
-
Kirche in Kissingen, Blick zum Eingang, Ausschnitt (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./57
-
Kirche in Kissingen, Kapitell mit Aufsatz (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./54
-
Kirche in Kissingen, Kartusche (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./58
-
Kirche in Kissingen, Kirche, Blick zum Altar (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./56
-
Kirche in Lübeck, Gestühl, Bekrönung (Zeichnung)
inv. 14Re/64
-
Kirche in Lüneburg, Fenster (Zeichnung)
inv. 4Go/101
-
Kirche in Malmö, Verzierungen vom Altar (Zeichnung)
inv. 16Re/94
-
Kirche in Marienmünster, Chorgestühl (Zeichnung)
inv. 14Re/73
-
Kirche in Marienmünster, Verzierung vom Chorgestühl (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./72
-
Kirche in Mecheln, Täfelung (Zeichnung)
inv. 16Re/95
-
Kirche in Minden, Kandelaber (Zeichnung)
inv. 41Nie/21
-
Kirche in Minden, Konsole der Kanzel (Zeichnung)
inv. 41Nie/19
-
Kirche in Minden, Ornament der Kanzeltür (Zeichnung)
inv. 41Nie/18
-
Kirche in Morienval, Kapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/99
-
Kirche in Neustadt, Kanzel (Zeichnung)
inv. 14Re/74
-
Kirche in Obernkirchen, Epitaph (Zeichnung)
inv. 14Re/81
-
Kirche in Obernkirchen, Gestühl (Zeichnung)
inv. 6Go/29
-
Kirche in Obernkirchen, Lesepult (Zeichnung)
inv. 14Re/82
-
Kirche in Obernkirchen, Taufstein (Zeichnung)
inv. 41Nie/22
-
Kirche in Osterwieck, Holzsäule (Zeichnung)
inv. 7GoRe/63
-
Kirche in Prüm, Kanzelständer (Zeichnung)
inv. 17Re/52
-
Kirche in Santullano bei Oviedo, Pfeiler (Zeichnung)
inv. 36Spa/82
-
Kirche in Sevilla, Artesonadodecke (Zeichnung)
inv. 50Spa/48
-
Kirche in Stadthagen, Täfelung (Zeichnung)
inv. 14Re/99
-
Kirche in Stadtprozelten, Kirchturm (Zeichnung)
inv. 10Re/89
-
Kirche in Surgères, Bündelpfeiler (Zeichnung)
inv. 40Fra/126
-
Kirche in Trier, Kapitellformen (Zeichnung)
inv. 4Go/68
-
Kirche in Trier, Maßwerk (Zeichnung)
inv. 4Go/67
-
Kirche in Urach, Akanthusblattornament (Zeichnung)
inv. 10Re/95
-
Kirche in Valdediós, Westfront (Zeichnung)
inv. 34RePo/70
-
Kirche in Venta de Baños, Kapitell (Zeichnung)
inv. 34RePo/72
-
Kirche in Venta de Baños, Ostfenster (Zeichnung)
inv. 34RePo/73
-
Kirche in Verden, Gesims, Tür (Zeichnung)
inv. 1Ro/72
-
Kirche in Verona, Kapitell (Zeichnung)
inv. 31It/110
-
Kirche in Villanova, Kapitell (Zeichnung)
inv. 31It/133
-
Kirche in Villanova, Kapitell (Zeichnung)
inv. 31It/134
-
Kirche in Villanova, Kapitell, Kirche (Zeichnung)
inv. 31It/132
-
Kirche in Winden, Kirchturmtür (Zeichnung)
inv. 1Ro/86
-
Kirche in Würzenburg, Kanzel (Zeichnung)
inv. 14Re/110
-
Kirche zu Corvey, Kapitell (Zeichnung)
inv. 25Va/18
-
Kirche zu Ediger-Eller, Kirche von Südosten (Zeichnung)
inv. 39Deu/36
-
Kirche zu Hildesheim, Heiliger (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./48
-
Kirche zu Holtensen, Tympanon (Zeichnung)
inv. 24Va/31
-
Kirche zu Keitum, Wange des Gestühls (Zeichnung)
inv. 6Go/14
-
Kirche zu Osterwieck, Leuchter (Zeichnung)
inv. 19Re/25
-
Kirche zu Sucòus, Fassade (Steinverarbeitung) (Zeichnung)
inv. 40Fra/125
-
Kirche zu Urnæs, Portal der alten Kirche (Zeichnung)
inv. 53Ger/202
-
Kirche zu Urphar, Taufe (Unterteil) (Zeichnung)
inv. 54Ger/299
-
Kirche zu Valdediós, Inneres (Zeichnung)
inv. 37Spa/60
-
Kirche zu Valdediós, Kapitell vom Chorbogen (Zeichnung)
inv. 37Spa/65
-
Kirche zu Valdediós, Kapitelle des Anbaues (Zeichnung)
inv. 37Spa/66
-
Kirche zu Valdediós, Portalbasis (Zeichnung)
inv. 37Spa/59
-
Kirche zu Zamora, Blendfenster der Fassade (Zeichnung)
inv. 37Spa/72
-
Kirchen in Oberglogau und Glogau, Turm (Zeichnung)
inv. 10Re/111
-
Kirchenstuhl aus Obernkirchen, Lehne (Zeichnung)
inv. 53Ger/181
-
Kirchhofkapelle in Stadthagen, Deckenmalerei (Zeichnung)
inv. 7GoRe/71
-
Kirchtürme mit welschen Dächern, Kirchturm (Zeichnung)
inv. 10Re/115
-
Kleiderschmuck aus Lausanne, Fibel (Ornament) (Zeichnung)
inv. 42FrKl/101
-
Kleiner Hund, Hund von hinten und Kopf (Zeichnung)
inv. 23Na/29
-
Kleiner Hund, Hundekopf (Zeichnung)
inv. 23Na/28
-
Kloster Fischbeck, Täfelung (Zeichnung)
inv. 7GoRe/89
-
Kloster Loccum, gekuppeltes Fenster (Zeichnung)
inv. 3Go/43
-
Kloster Möllenbeck, Deckenbemalung (Zeichnung)
inv. 7GoRe/56
-
Kloster Möllenbeck, Rankenornamente (Zeichnung)
inv. 7GoRe/59
-
Kloster Preetz, Verzierung (Zeichnung)
inv. 20Re/99
-
Kloster Prüm, Blick ins Treppenhaus (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./80
-
Kloster Prüm, Orgelbrüstung (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./81
-
Kloster Wülfinghausen, Türriegel (Zeichnung)
inv. 5Go/66
-
Kloster bei Selters, Kirche (Zeichnung)
inv. 1Ro/66
-
Kloster zu Arnstein, Kirche von Norden, Kirche (Zeichnung)
inv. 42FrKl/55
-
Kloster zu Arnstein, Kirche von Südwesten (Zeichnung)
inv. 42FrKl/56
-
Kloster zu Augsburg, Fassade (Zeichnung)
inv. 39Deu/1
-
Klosterkirche zu Alpirsbach, Kirchenbank (Zeichnung)
inv. 53Ger/110
-
Klosterkirche zu Alpirsbach, Kirchenstuhl (Zeichnung)
inv. 53Ger/111
-
Klosterkirche zu Corvey, Denkmal (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./21
-
Klosterkirche zu Preetz, Maßwerk und Rosetten (Zeichnung)
inv. 53Ger/190
-
Komische Oper zu Wien, Risalit (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 40Fra/129
-
Konstruktion eines quadratischen Postaments? im Grundriss, unfertig (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (1): 3v
-
Korinthisches Kapitell (Zeichnung)
inv. m D Z 8: 3
-
Kreuzkirche zu Hannover, Duvekapelle (Zeichnung)
inv. 10Re/45
-
Kunstgewerbe aus Gelnhausen, Uhr (Zeichnung)
inv. 19Re/10
-
Kunstgewerbe aus Heljenbach, Tierfigur (Zeichnung)
inv. 24Va/26
-
Kunstgewerbe aus Heljenbach, Tierfigur (Zeichnung)
inv. 24Va/27
-
Kunstgewerbe aus Heljenbach, Tierfigur (Zeichnung)
inv. 24Va/28
-
Kunstgewerbe aus Heljenbach, Tierfigur (Zeichnung)
inv. 24Va/29
-
Kunstgewerbe aus Heljenbach, Tierfigur (Zeichnung)
inv. 24Va/30
-
Kunstgewerbe aus Lübeck, Buchdeckel (Zeichnung)
inv. 19Re/17
-
La Camara Santa zu Oviedo, Fensternische (Zeichnung)
inv. 36Spa/5
-
La Camara Santa zu Oviedo, Kapitell (Zeichnung)
inv. 36Spa/6
-
Landschaft bei Valpantena, Bach (Zeichnung)
inv. 31It/99
-
Landschaft mit Personen und Pferdekutsche (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (1): 8
-
Landschaft mit Rindern und Schafen (Zeichnung)
inv. kl D Z 38: 3
-
Landschaft mit weidenden Kühen an einem Flusslauf (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (2): 1
-
Landschaft, Gartenmauer (Zeichnung)
inv. 23Na/43
-
Landschaft, Gestein (Zeichnung)
inv. 23Na/56
-
Landschaft, Gestein, dahinter Hügel (Zeichnung)
inv. 23Na/54
-
Landschaftsskizze mit Farbmaterialangaben (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (1): 6
-
Laurenziana zu Florenz, Decke (Zeichnung)
inv. 30It/78
-
Laurenziana zu Florenz, Profile (Zeichnung)
inv. 30It/77
-
Leuchter aus Stadthagen, Leuchter (Zeichnung)
inv. 5Go/55
-
Lichter Laubwald mit Kühen (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (1): 7v
-
Liebfrauenkirche zu Halberstadt, Gitter (Zeichnung)
inv. 42FrKl/76
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Fassadensystem (Zeichnung)
inv. 48aIt/264
-
Loggia degli Osii zu Mailand, Inschrift (Zeichnung)
inv. 48aIt/270
-
Loggia del Consiglio zu Padua, Fensterkapitell (Zeichnung)
inv. 48aIt/341
-
Loggia del Consiglio zu Padua, Fenstersäule (Zeichnung)
inv. 48aIt/339
-
Loggia del Consiglio zu Padua, Kompositkapitell (Zeichnung)
inv. 48aIt/342
-
Louvre in Paris, Ornamentbänder (Zeichnung)
inv. 40Fra/111
-
Louvre in Paris, Ornamentik (Zeichnung)
inv. 40Fra/109
-
Louvre in Paris, Putte mit Tafel (Zeichnung)
inv. 40Fra/110
-
Lucca, Dom San Martino, Grundriss [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1507: 4
-
Lucca, San Frediano [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1507: 6
-
Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe, Portal (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./98
-
Lüneburger Rathaus, Portal (Zeichnung)
inv. 14Re/69
-
Madonna del Silenzio (Zeichnung)
inv. kl I Z M 1: 2
-
Mann mit Schnurrbart, Portrait (Zeichnung)
inv. 23Na/13
-
Maria unterm Kreuz (Zeichnung)
inv. kl D Z 63: 4
-
Marienburg, Wendeltreppe (Zeichnung)
inv. 4Go/32
-
Marienkapelle in Wertheim, Portal (Zeichnung)
inv. 3Go/80
-
Marienkirche in Flensburg, Kanzel (Zeichnung)
inv. 14Re/28
-
Marienkirche in Helsingör, Leuchterfuß (Zeichnung)
inv. 19Re/14
-
Marienkirche in Rostock, Empore (Zeichnung)
inv. 10Re/83
-
Marienkirche in Rostock, Maskarons (Zeichnung)
inv. 14Re/92
-
Marienkirche in Rostock, Portalbekrönung (Zeichnung)
inv. 10Re/82
-
Marienkirche in Stendal, Kelch (Zeichnung)
inv. 19Re/28
-
Marienkirche in Stendal, Loge (Zeichnung)
inv. 4Go/61
-
Marienkirche in Zwickau, Gestühl (Zeichnung)
inv. 14Re/112
-
Marienkirche zu Hanau, Epitaph (Zeichnung)
inv. 9Re/34
-
Marienkirche zu Helsingör, Türzieher (Zeichnung)
inv. 19Re/15
-
Marienkirche zu Herford, Kanzel (Zeichnung)
inv. 41Nie/15
-
Marienkirche zu Lemgo, Beschlagwerk (Zeichnung)
inv. 16Re/51
-
Marienkirche zu Lübeck, Grabplatte (Zeichnung)
inv. 5Go/34
-
Marienkirche zu Lübeck, Puttenköpfe (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./69
-
Marienkirche zu Rostock, Täfelung (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./91
-
Marienkirche zu Salzwedel, Lesepult (Zeichnung)
inv. 53Ger/194
-
Marienkirche zu Wolfenbüttel, Fenster (Zeichnung)
inv. 12Re/90
-
Marienthal, Kirchenruine [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1514: 1
-
Marktbrunnen in Durlach, Stabbrunnen (Zeichnung)
inv. 10Re/103
-
Markthalle in Freudenstadt, Innenraum (Zeichnung)
inv. 12Re/34
-
Marktkirche Hannover, Epitaph (Zeichnung)
inv. 10Re/52
-
Marktkirche in Hannover, Taufstein (Zeichnung)
inv. 5Go/21
-
Marktkirche zu Goslar, Blütenornament (Zeichnung)
inv. 7GoRe/36
-
Marktkirche zu Hannover, Portalgiebel (Segment) (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./42
-
Marktkirche zu Quedlinburg, Stühle (Zeichnung)
inv. 15Re/68
-
Marktplatz in Halberstadt, Marktgebäude (Zeichnung)
inv. 12Re/47
-
Marktplatz in Potzlow, Roland (Zeichnung)
inv. 54Ger/261
-
Martinikirche in Halberstadt, Stuhl (Zeichnung)
inv. 15Re/31
-
Martinskirche in Quedlinburg, Kirchturm (Zeichnung)
inv. 10Re/76
-
Mauritius-Brücke in Münster, Gesims (Zeichnung)
inv. 11Re/78
-
Mausoleum in Stadthagen, Fenster, Laterne (Zeichnung)
inv. 41Nie/37
-
Mausoleum in Stadthagen, Fenster, Ädikula (Zeichnung)
inv. 41Nie/42
-
Mausoleum in Stadthagen, Mausoleum, Fenster (Zeichnung)
inv. 41Nie/38
-
Mausoleum in Stadthagen, Tafel vom Grabmal (Zeichnung)
inv. 41Nie/43
-
Mausoleum in Stadthagen, Wandaufbau (Zeichnung)
inv. 41Nie/40
-
Mausoleum in Stadthagen, Ädikula, Grundriss (Zeichnung)
inv. 41Nie/36
-
Misericordia zu Béja, Inneres, Kirche (Zeichnung)
inv. 33RePo/28
-
Misericórdia zu Tavira, Säulenkapitell (Zeichnung)
inv. 33RePo/102
-
Mobiliar aus Holz, Holzverbindungen (Lehne) (Zeichnung)
inv. 53Ger/229
-
Mobiliar des Herrad von Landsberg, Bank (Zeichnung)
inv. 53Ger/225
-
Monte di Pietà zu Cremona, Hof (Zeichnung)
inv. 48aIt/156
-
Moschee zu Córdoba, Kapitell (Zeichnung)
inv. 35Spa/17
-
Museo do Carmo in Lissabon, Bronzekreuz (Zeichnung)
inv. 42FrKl/104
-
Museum in Antwerpen, Pferdegeschirr (Zeichnung)
inv. 7GoRe/2
-
Museum in Aquileja, Ornament (Zeichnung)
inv. 30It/28
-
Museum in Aquileja, Ornamente (Zeichnung)
inv. 30It/32
-
Museum in Aquileja, Portal (mit Aufmaß) (Zeichnung)
inv. 30It/27
-
Museum in Beauvais, Kleiderschmuck (Zeichnung)
inv. 42FrKl/58
-
Museum in Bern, Treppenhaus (Zeichnung)
inv. 40Fra/44
-
Museum in Chambéry, Silberne Gürtelschließe (Zeichnung)
inv. 42FrKl/65
-
Museum in Detmold, Balustrade (Zeichnung)
inv. 54Ger/101
-
Museum in Detmold, Holzfragmente (Zeichnung)
inv. 53Ger/127
-
Museum in Detmold, Holztruhe mit Beschlag (Zeichnung)
inv. 53Ger/130
-
Museum in Detmold, Holztruhe mit Beschlag (Zeichnung)
inv. 53Ger/131
-
Museum in Detmold, Knagge, Ornament (Adler) (Zeichnung)
inv. 54Ger/99
-
Museum in Detmold, Knaggen und Fries (Zeichnung)
inv. 54Ger/98
-
Museum in Detmold, Rosette, Flechtband, Knaggen (Zeichnung)
inv. 54Ger/100
-
Museum in Detmold, Wendebaum (Waage), Fenster (Zeichnung)
inv. 53Ger/128
-
Museum in Flensburg, Stuhl (Zeichnung)
inv. 15Re/22
-
Museum in Giessen, Grab aus Leihgarten, Grab (Zeichnung)
inv. 53Ger/136
-
Museum in Lausanne, Gürtelschließe (Zeichnung)
inv. 42FrKl/99
-
Museum in Lausanne, Gürtelschließen (Zeichnung)
inv. 42FrKl/98
-
Museum in Lausanne, Kleiderschmuck (Zeichnung)
inv. 42FrKl/100
-
Museum in León, Konsolen (Zeichnung)
inv. 35Spa/37
-
Museum in León, Ornament (Zeichnung)
inv. 35Spa/39
-
Museum in León, Ornamente (Zeichnung)
inv. 35Spa/40
-
Museum in León, Tympanon und Kapitelle (Zeichnung)
inv. 35Spa/41
-
Museum in Metz, Ornamente in Stein (Zeichnung)
inv. 25Va/35
-
Museum in Mérida, Ornamente (Zeichnung)
inv. 35Spa/61
-
Museum in München, Büchse aus Holz (Zeichnung)
inv. 53Ger/210
-
Museum in Narbonne, Fibeln (Zeichnung)
inv. 42FrKl/107
-
Museum in Narbonne, Flechtornament (Zeichnung)
inv. 40Fra/101
-
Museum in Narbonne, Reliefstein (Zeichnung)
inv. 40Fra/102
-
Museum in Orleàns, Kleiderschmuck (Zeichnung)
inv. 42FrKl/109
-
Museum in Oviedo, Architekturfragmente (Zeichnung)
inv. 36Spa/75
-
Museum in Oviedo, Ornament (Zeichnung)
inv. 36Spa/1
-
Museum in Paris, Löwe in Belfort (Zeichnung)
inv. 40Fra/112
-
Museum in Paris, Löwenkopf von der Seite (Zeichnung)
inv. 40Fra/114
-
Museum in Paris, Löwenkopf von vorne (Zeichnung)
inv. 40Fra/113
-
Museum in Reims, Fibeln, Riemenbeschlag u.a. (Zeichnung)
inv. 42FrKl/114
-
Museum in Reims, Flechtornament (Zeichnung)
inv. 40Fra/123
-
Museum in Reims, Gefäß (Zeichnung)
inv. 25Va/148
-
Museum in Saint Denis, merowingische Gürtelschließe (Zeichnung)
inv. 42FrKl/117
-
Museum in Toulouse, Sarkophag (Zeichnung)
inv. 40Fra/127
-
Museum in Toulouse, Sarkophag (Zeichnung)
inv. 40Fra/128
-
Museum in Toulouse, Westgotische Gürtelschließe (Zeichnung)
inv. 42FrKl/122
-
Museum in Turin, Fenster (Zeichnung)
inv. 25Va/155
-
Museum in Wiesbaden, fränkische Scheibenfibel (Zeichnung)
inv. 42FrKl/131
-
Museum in Würzburg, Giebel, Spandrille (Zeichnung)
inv. 24Va/53
-
Museum in Zaragoza, Denkmal (Zeichnung)
inv. 37Spa/73
-
Museum zu Köln, giebelförmiges Tympanon (Zeichnung)
inv. 24Va/35
-
Museum zu Oviedo, Steinskulptur (Zeichnung)
inv. 34RePo/53
-
Mustervorlage mit floralen Stickereimotiven (Zeichnung)
inv. m D Z 9: 1
-
Musée de Cluny in Paris, Gürtelschließe (Zeichnung)
inv. 42FrKl/110
-
Musée de Cluny in Paris, Reliefs (Zeichnung)
inv. 42FrKl/112
-
Musée de Cluny in Paris, Reliefstein (Zeichnung)
inv. 40Fra/106
-
Musée de Cluny in Paris, Reliefstein (Zeichnung)
inv. 40Fra/107
-
Musée de Cluny in Paris, Reliefsteine (Zeichnung)
inv. 40Fra/105
-
Musée de Cluny in Paris, Volutenkapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/108
-
Möbel aus Hannover, Schrank (mit Aufmaß) (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./36
-
Möbelstück aus Meldorf, Schränkchen (Zeichnung)
inv. 13Re/51
-
Münchner Hofgartentor und Festsaalbau der Residenz (Zeichnung)
inv. kl D Z 13: 9
-
Münster zu Aachen, Kerzenhalter (Zeichnung)
inv. 20Re/3
-
Münster zu Aachen, Kreuzgang (Zeichnung)
inv. 1Ro/2
-
Münster zu Bern, Bank (Zeichnung)
inv. 15Re/9
-
Nationalmuseum, Portal (Skizze) (Zeichnung)
inv. 26Nü/54
-
Neue Kirche in Emden, Giebel (Zeichnung)
inv. 11Re/24
-
Neue Kirche in Emden, Kirche (Zeichnung)
inv. 10Re/32
-
Neue Kirche in Emden, Pfeiler (Zeichnung)
inv. 10Re/31
-
Neumünster in Würzburg, Postament (Zeichnung)
inv. 4Go/84
-
Neumünster in Würzburg, Verzierung vom Chorgestühl (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./102
-
Nicolaikirche in Alfeld, Gestühl (Zeichnung)
inv. 14Re/3
-
Nicolaikirche zu Wismar, Dachreiter (Zeichnung)
inv. 3Go/83
-
Nikolaikapelle zu Hannover, Dachreiter (Zeichnung)
inv. 39Deu/42
-
Nikolaikirche in Flensburg, Taufe (Zeichnung)
inv. 5Go/16
-
Nikolaikirche in Rostock, Tür (Zeichnung)
inv. 14Re/94
-
Nonnenkirche in Fulda, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 10Re/36
-
Norddeutscher Schrank, Schrank (Zeichnung)
inv. 15Re/85
-
Norwegische Berglandschaft (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (1): 4
-
Notizen (Thewalt), ein Blatt mit Notizen (Zeichnung)
inv. 26Nü/53
-
Notre Dame de Pe??, Arkaden, Kapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/115
-
Oberhof in Büdingen, Portal (Zeichnung)
inv. 14Re/16
-
Oberhof in Büdingen, Türverzierung (Zeichnung)
inv. 14Re/17
-
Obertor in Büdingen, Dicker Turm (Zeichnung)
inv. 3Go/12
-
Obertor in Büdingen, Landseite (Zeichnung)
inv. 3Go/20
-
Oleander, Strauch (Zeichnung)
inv. 23Na/59
-
Ornament aus Aquileja, Adler (Zeichnung)
inv. 30It/30
-
Ornament aus Bern, Schlüsselschild (Zeichnung)
inv. 20Re/13
-
Ornament aus Cluny, Kartusche (Zeichnung)
inv. 7GoRe/18
-
Ornament aus Frankreich?, Stütze (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./108
-
Ornament aus Hannover, Konsole (Zeichnung)
inv. 16Re/39
-
Ornament aus Hannover, Ornamente vom Gitter (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./45
-
Ornament aus Hannover, Pflanzenornament (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./44
-
Ornament aus Kindlipesser?, Kartuschen (Zeichnung)
inv. 26Nü/41
-
Ornament aus Lenggries, Schachbrettornament (Zeichnung)
inv. 54Ger/206
-
Ornament aus Luzern, Verzierung (Zeichnung)
inv. 20Re/75
-
Ornament aus Lübeck, Gitter (Zeichnung)
inv. 20Re/70
-
Ornament aus Mecheln, Blattornament (Zeichnung)
inv. 6Go/21
-
Ornament aus Meldorf, Rollwerk (Zeichnung)
inv. 6Go/22
-
Ornament aus Nürnberg, Beschlagwerk (Zeichnung)
inv. 16Re/101
-
Ornament aus Paris, Pflanzenornamente mit Figur (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./77
-
Ornament aus Stralsund, Pflanzenornamente (Zeichnung)
inv. 16Re/108
-
Ornament in Holz, Blattornament (Zeichnung)
inv. 53Ger/238
-
Ornament von Oppler, Beschlagwerk (Zeichnung)
inv. 16Re/125
-
Ornament von Oppler, Beschlagwerk (Zeichnung)
inv. 16Re/126
-
Ornament, Blattornament (Zeichnung)
inv. 4Go/92
-
Ornament, Blattornament (Zeichnung)
inv. 7GoRe/98
-
Ornament, Fenstergitter? (Zeichnung)
inv. 20Re/126
-
Ornament, Flechtornamente (Zeichnung)
inv. 54Ger/237
-
Ornament, Schmiedeeisenverzierung (Zeichnung)
inv. 20Re/125
-
Ornament, Steinskulptur (Zeichnung)
inv. 25Va/162
-
Ornament, Würfel (Zeichnung)
inv. 24Va/54
-
Ornament, Zinnfigur mit Wappen (Zeichnung)
inv. 19Re/37
-
Ornamente aus Luzern, Gitterverzierungen (Zeichnung)
inv. 20Re/74
-
Ornamente aus Luzern, Gitterverzierungen (Zeichnung)
inv. 20Re/76
-
Ornamente in Holz, Stuhllehne und Pfosten o.ä. (Zeichnung)
inv. 53Ger/236
-
Ornamente in Holz, Voluten (A und B) (Zeichnung)
inv. 53Ger/237
-
Ornamente von Holztruhen, Gekerbte Rahmen (Zeichnung)
inv. 53Ger/219
-
Ornamente, Beschlag, Skizze (Rückseite) (Zeichnung)
inv. 20Re/124
-
Ornamente, Blattornamente (Zeichnung)
inv. 18Re/78
-
Oseberg-Schiff von Kristiania, Kiel des Schiffes (Zeichnung)
inv. 53Ger/156
-
Oseberg-Schiff von Kristiania, Schiff (Zeichnung)
inv. 53Ger/155
-
Paderborner Dom, Taufsteingitter (Zeichnung)
inv. 10Re/73
-
Paestum, Poseidontempel [Alexander von Tritschler, Italienisches Reiseskizzenbuch], fol. 12v (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1605: 12v
-
Paestum, Poseidontempel [Alexander von Tritschler, Italienisches Reiseskizzenbuch], fol. 13r (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1605: 13r
-
Paestum, Poseidontempel [Alexander von Tritschler, Italienisches Reiseskizzenbuch], fol. 14r (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1605: 14r
-
Palais der Leinstraße zu Hannover, Gitterverzierung (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./39
-
Palais der Leinstraße zu Hannover, Gitterverzierung (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./40
-
Palast in Italien, Baluster, Balustrade (Zeichnung)
inv. 48bIt/215
-
Palast in Italien, Konsolgesims (Zeichnung)
inv. 48bIt/217
-
Palast in Vicenza, Volutenkapitell (Zeichnung)
inv. 48bIt/214
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Fensterlaibung (Zeichnung)
inv. 48aIt/365
-
Palazzo Agostini zu Pisa, Nischenfigur (Zeichnung)
inv. 48aIt/374
-
Palazzo Avignonesi zu Montepulciano, Fassade (Zeichnung)
inv. 48aIt/288
-
Palazzo Bargello zu Florenz, Prachtvase (Zeichnung)
inv. 30It/74
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Fassade (Zeichnung)
inv. 48aIt/77
-
Palazzo Bassi Rathgeb zu Bergamo, Loggia (Zeichnung)
inv. 48aIt/62
-
Palazzo Bevilacqua zu Bologna, Fassade (Zeichnung)
inv. 48aIt/83
-
Palazzo Bevilacqua zu Bologna, Sockelgesims (Zeichnung)
inv. 48aIt/84
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Löwenköpfe (Zeichnung)
inv. 48bIt/62
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Treppe im Hof (Zeichnung)
inv. 48bIt/64
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Treppe im Hof (Zeichnung)
inv. 48bIt/61
-
Palazzo Bevilacqua zu Verona, Treppe im Hof (Zeichnung)
inv. 48bIt/53
-
Palazzo Bonin zu Vicenza, Fassade (Zeichnung)
inv. 47It/250
-
Palazzo Broletto zu Brescia, Fenster im Hof (Zeichnung)
inv. 48aIt/131
-
Palazzo Buonsignori zu Siena, Fassadensystem (Zeichnung)
inv. 48aIt/393
-
Palazzo Buonsignori zu Siena, Palast, Grabmal (Zeichnung)
inv. 48aIt/387
-
Palazzo Buonsignori zu Siena, Palast, Pfeiler (Zeichnung)
inv. 48aIt/390
-
Palazzo Buonsignori zu Siena, Portal (Zeichnung)
inv. 48aIt/392
-
Palazzo Buonsignori zu Siena, Treppenhaus (Zeichnung)
inv. 48aIt/388
-
Palazzo Carignano zu Turin, Palast (Zeichnung)
inv. 48aIt/465
-
Palazzo Carignano zu Turin, Portal (Erdgeschoss) (Zeichnung)
inv. 48aIt/463
-
Palazzo Carignano zu Turin, Sockel (Zeichnung)
inv. 48aIt/457
-
Palazzo Communale (Pubblico) zu Siena, Portal (Zeichnung)
inv. 48aIt/398
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Fassade (Zeichnung)
inv. 47It/214
-
Palazzo Consiglio zu Verona, Fußsockel (Zeichnung)
inv. 47It/235
-
Palazzo Dati zu Cremona, Gurtgesims, Fassade (Zeichnung)
inv. 48aIt/151
-
Palazzo Davanzati zu Florenz, Fassade (Zeichnung)
inv. 48aIt/183
-
Palazzo Davanzati zu Florenz, Obergeschoss (Zeichnung)
inv. 48aIt/184
-
Palazzo Diamanti zu Verona, Fassade (Zeichnung)
inv. 48bIt/80
-
Palazzo Diamanti zu Verona, Kartuschen (Zeichnung)
inv. 48bIt/73
-
Palazzo Diamanti zu Verona, Konsole (Zeichnung)
inv. 48bIt/89
-
Palazzo Diamanti zu Verona, Metopenfüllungen (Zeichnung)
inv. 48bIt/72
-
Palazzo Diamanti zu Verona, Portalaufsatz (Zeichnung)
inv. 48bIt/85
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Grundriss (Zeichnung)
inv. 47It/84
-
Palazzo Fantuzzi zu Bologna, Palast (Zeichnung)
inv. 47It/81
-
Palazzo Galizin in Rom, Kapitell (Zeichnung)
inv. 31It/81
-
Palazzo Galizin in Rom, Konsole (Zeichnung)
inv. 31It/82
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, Casino (Zeichnung)
inv. 48aIt/303
-
Palazzo Giustiniani zu Padua, überwölbter Raum (Zeichnung)
inv. 48aIt/313
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, Erdgeschoss (Zeichnung)
inv. 48aIt/433
-
Palazzo Grottanelli zu Siena, Treppenhaus (Zeichnung)
inv. 48aIt/426
-
Palazzo Guinigi zu Lucca, Fassadensystem (Zeichnung)
inv. 48aIt/207
-
Palazzo Guinigi zu Lucca, Fassadensystem (Zeichnung)
inv. 48aIt/211
-
Palazzo Guinigi zu Lucca, Fensterlaibung (1. OG) (Zeichnung)
inv. 48aIt/213
-
Palazzo Guinigi zu Lucca, Hauptwappen (Zeichnung)
inv. 48aIt/212
-
Palazzo Guinigi zu Lucca, Mittelsäule (1. OG) (Zeichnung)
inv. 48aIt/214
-
Palazzo Guinigi zu Lucca, Portal, Arkade (Zeichnung)
inv. 48aIt/208
-
Palazzo Madama zu Turin, Grundriss des Palastes (Zeichnung)
inv. 48aIt/474
-
Palazzo Madama zu Turin, Grundriss, Treppe (Zeichnung)
inv. 48aIt/479
-
Palazzo Madama zu Turin, Gurtgesims (Zeichnung)
inv. 48aIt/470
-
Palazzo Madama zu Turin, Palast (Zeichnung)
inv. 48aIt/485
-
Palazzo Madama zu Turin, Palast (Zeichnung)
inv. 48aIt/487
-
Palazzo Madama zu Turin, Querwand im Treppenhaus (Zeichnung)
inv. 48aIt/477
-
Palazzo Madama zu Turin, Treppenhaus, Palast (Zeichnung)
inv. 48aIt/475
-
Palazzo Malaguti zu Bologna, Fassade (Zeichnung)
inv. 47It/85
-
Palazzo Martinengo zu Brescia, Fenstergitter (Zeichnung)
inv. 48aIt/133
-
Palazzo Pasqui zu Florenz, Fenster (Zeichnung)
inv. 30It/81
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Balkon (Zeichnung)
inv. 48aIt/229
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Balkonkonsole (Zeichnung)
inv. 48aIt/228
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Eckpfeiler (Zeichnung)
inv. 48aIt/222
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Eckpfeiler (rechts) (Zeichnung)
inv. 48aIt/221
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Fassade (mit Aufmaß) (Zeichnung)
inv. 48aIt/238
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Fenster (Zeichnung)
inv. 48aIt/231
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Hauptgesims (Zeichnung)
inv. 48aIt/224
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Hauptgesims (Zeichnung)
inv. 48aIt/232
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Konsole, Eckpfeiler (Zeichnung)
inv. 48aIt/234
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Pfeilerfüllung (Zeichnung)
inv. 48aIt/223
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Pfeilerfüllungen (Zeichnung)
inv. 48aIt/227
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Pfeilerkapitell (Zeichnung)
inv. 48aIt/218
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, Seitenfenster (Zeichnung)
inv. 48aIt/230
-
Palazzo Pretorio zu Lucca, gekuppeltes Fenster (Zeichnung)
inv. 48aIt/219
-
Palazzo Provinziale zu Lucca, Fassade (Zeichnung)
inv. 48aIt/243
-
Palazzo Provinziale zu Lucca, Konsolen (Zeichnung)
inv. 48aIt/239
-
Palazzo Provinziale zu Lucca, Konsolen (Zeichnung)
inv. 48aIt/242
-
Palazzo Provinziale zu Lucca, Konsolen (Zeichnung)
inv. 48aIt/244
-
Palazzo Pubblico zu Siena, Zinnen, Gesimsformen (Zeichnung)
inv. 48aIt/403
-
Palazzo Sacchetti in Rom, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 31It/90
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Hauptgesims (Zeichnung)
inv. 48aIt/421
-
Palazzo Spannocchi zu Siena, Metopenfüllungen (Zeichnung)
inv. 48aIt/423
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Fassade (Zeichnung)
inv. 48aIt/281
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Hauptgesims (Zeichnung)
inv. 48aIt/283
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Haustür (Zeichnung)
inv. 48aIt/285
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Kapitell (Zeichnung)
inv. 48aIt/278
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Loggia (Zeichnung)
inv. 48aIt/284
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Pfeiler (Zeichnung)
inv. 48aIt/273
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Portal (Zeichnung)
inv. 48aIt/271
-
Palazzo Tarugi zu Montepulciano, Portal (Zeichnung)
inv. 48aIt/286
-
Palazzo Valmarana zu Vicenza, Fassade (Zeichnung)
inv. 48bIt/193
-
Palazzo Valmarana zu Vicenza, Fenster (Zeichnung)
inv. 48bIt/191
-
Palazzo Valmarana zu Vicenza, Hauptgesims (Zeichnung)
inv. 48bIt/194
-
Palazzo Valmarana zu Vicenza, Portal (Zeichnung)
inv. 48bIt/189
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Fassade (Zeichnung)
inv. 48aIt/189
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Fassade (mit David) (Zeichnung)
inv. 48aIt/187
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Fassade (mit David) (Zeichnung)
inv. 48aIt/195
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Fenster mit Lilie (Zeichnung)
inv. 48aIt/201
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Maßstab der Fenster (Zeichnung)
inv. 48aIt/205
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Statuensockel (Zeichnung)
inv. 48aIt/191
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Turm, Turmspitze (Zeichnung)
inv. 48aIt/192
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Turmbekrönung (Zeichnung)
inv. 48aIt/203
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Turmspitze (Zeichnung)
inv. 48aIt/194
-
Palazzo Vecchio zu Florenz, Tür (Zeichnung)
inv. 48aIt/188
-
Palazzo Vescovado zu Vicenza, Rosette (Zeichnung)
inv. 48bIt/209
-
Palazzo Vescovado zu Vicenza, Rosette, Inschrift (Zeichnung)
inv. 48bIt/208
-
Palazzo Vescovado zu Vicenza, Säule (Zeichnung)
inv. 48bIt/212
-
Palazzo di Brera zu Mailand, Hof, Hofarkaden (Zeichnung)
inv. 48aIt/251
-
Pantheon zu Rom, Fassade (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 31It/88
-
Papiermühle in Bremen, Hallendecke (Zeichnung)
inv. 7GoRe/13
-
Paris [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Sammelband)
inv. gr 2 Haupt 1512
-
Paris, Hôtel Cluny, Altarretabel [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1512: 9
-
Paris, Hôtel Cluny, Hof [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1512: 1
-
Paris, Hôtel Cluny, Kanzel [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1512: 6
-
Paris, Hôtel Cluny, Schlafzimmer [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1512: 4
-
Paulinenkirche in Leipzig, Portalgiebel (Zeichnung)
inv. 14Re/52
-
Paulinenkirche zu Leipzig, Portal (Zeichnung)
inv. 14Re/51
-
Paulinerkirche in Leipzig, Putte (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./63
-
Pavillon in Plön, Muschelwerk (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./78
-
Pellerhaus in Nürnberg, Portale (Zeichnung)
inv. 14Re/76
-
Perspektivische Ansicht einer Tischuhr (Zeichnung)
inv. m F Z 5: 4
-
Perspektivische Ansicht eines Hochaltars (Zeichnung)
inv. m D Z 2: 7
-
Petrikirche in Stendal, Blendbogen (Zeichnung)
inv. 4Go/62
-
Pfalz in Wimpfen, Palastarkaden (Zeichnung)
inv. 1Ro/85
-
Pferdeschlitten mit Dame und Kavalier (Zeichnung)
inv. kl D Z 24: 4
-
Pflanze, Blätter (Zeichnung)
inv. 23Na/55
-
Pflanze, Kresse (Zeichnung)
inv. 23Na/47
-
Pflanzen bei Vienenburg, Pflanzen (Zeichnung)
inv. 23Na/41
-
Pflanzen, Farne u.a. (Zeichnung)
inv. 23Na/61
-
Phantastische Ansicht des Forum Boarium in Rom mit Triumphbogen (Zeichnung)
inv. kl I Z A 6: 4
-
Pisa, Chorstuhl im Dom [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1508: 2
-
Pisa, Detail eines Wandbildes am Camposanto [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1508: 6
-
Pisa, zwei Kapitelle am Camposanto [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1508: 5
-
Pistoia, Baptisterium San Giovanni [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1509: 3
-
Pistoia, Fassade des Ospedale del Ceppo [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1509: 4
-
Pistoia, Fassade des Palazzo Comunale [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1509: 5
-
Pistoia, Turm der Domkirche San Zeno [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1509: 1
-
Plafond eines Theatersaals, halb ausgeführt (Zeichnung)
inv. m I Z M 6: 4
-
Pleissenburg in Leipzig, Portal (Zeichnung)
inv. 9Re/37
-
Pompeji, Bacchanten [Alexander von Tritschler, Italienisches Reiseskizzenbuch ], fol. 3v (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1605: 3v
-
Pompeji, Chimäre [Alexander von Tritschler, Italienisches Reiseskizzenbuch ], fol. 4v (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1605: 4v
-
Portal in Danzig, Portalpilaster (Zeichnung)
inv. 12Re/17
-
Portalarchitektur mit Blick auf einen Pavillon (Zeichnung)
inv. m I Z A 3: 4
-
Porte de Hal in Brüssel, Gesims (Zeichnung)
inv. 14Re/10
-
Portrait eines Mannes mit hohem Hut (Zeichnung)
inv. kl N Z 1 (1): 1
-
Portraits älterer Männer, Mann mit Hut (Zeichnung)
inv. 23Na/19
-
Privathaus in Hildesheim, Portal (Zeichnung)
inv. 14Re/48
-
Privathaus in Lehe bei Lunden, Tür (Zeichnung)
inv. 14Re/55
-
Projekt für eine Garnisonskirche, Fassadenansicht (Zeichnung)
inv. m F Z 2: 4
-
Provinzialmuseum zu Barcelona, Kapitelle (Zeichnung)
inv. 35Spa/10
-
Provinzialmuseum zu Barcelona, Taufstein (Zeichnung)
inv. 35Spa/9
-
Provinzialmuseum zu Córdoba, Kapitell (Zeichnung)
inv. 35Spa/13
-
Provinzialmuseum zu Córdoba, Kapitell (Zeichnung)
inv. 35Spa/14
-
Provinzialmuseum zu Córdoba, Konsolen (Zeichnung)
inv. 35Spa/15
-
Prudentia, San Carlo ai Catinari, Rom (Zeichnung)
inv. m I GR M: 3
-
Rahmen mit floralen Motiven und weiblichen Figuren (Zeichnung)
inv. m I Z M 1: 2
-
Rathaus Lüneburg, Türgriff (Zeichnung)
inv. 5Go/38
-
Rathaus in Amorbach, Türzieher (Zeichnung)
inv. 5Go/2
-
Rathaus in Blomberg, Ecksäulchen (Zeichnung)
inv. 54Ger/79
-
Rathaus in Blomberg, Knagge (Zeichnung)
inv. 54Ger/80
-
Rathaus in Büdingen, Giebelseite (Zeichnung)
inv. 3Go/14
-
Rathaus in Celle, Kapitell (Zeichnung)
inv. 17Re/14
-
Rathaus in Emden, Maueranker (Zeichnung)
inv. 5Go/13
-
Rathaus in Emden, Ornamente der Treppe (Zeichnung)
inv. 18Re/15
-
Rathaus in Karlstadt, Innensäule (mit Aufmaß) (Zeichnung)
inv. 54Ger/188
-
Rathaus in Lindau, Deckenbalken (Zeichnung)
inv. 53Ger/208
-
Rathaus in Löwen, Prunkportal (Zeichnung)
inv. 24Va/58
-
Rathaus in Lüneburg, Kamin (Zeichnung)
inv. 2Go/30
-
Rathaus in Lüneburg, Portal (Zeichnung)
inv. 2Go/32
-
Rathaus in Lüneburg, Täfelung (Zeichnung)
inv. 2Go/31
-
Rathaus in Michelstadt, Erkerstütze (Zeichnung)
inv. 53Ger/165
-
Rathaus in Michelstadt, Untergeschoss (Zeichnung)
inv. 53Ger/163
-
Rathaus in Nordhausen, Portal (Zeichnung)
inv. 12Re/71
-
Rathaus in Ohlau, Jauer und Öls, Rathausturm (Zeichnung)
inv. 10Re/109
-
Rathaus in Osnabrück, Türgriff (Zeichnung)
inv. 5Go/47
-
Rathaus in Oudenaarde, Kamin (Zeichnung)
inv. 2Go/53
-
Rathaus in Patschkau, Rathausturm (Zeichnung)
inv. 10Re/74
-
Rathaus in Staffelstein, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 22Fa/34
-
Rathaus in Ulm, Tür mit Wappen (Zeichnung)
inv. 2Go/60
-
Rathaus in Villingen, Kassettendecke (Zeichnung)
inv. 2Go/61
-
Rathaus in Wilster, Kapitell (mit Aufmaß) (Zeichnung)
inv. 16Re/118
-
Rathaus zu Alfeld, Vorderseite (Zeichnung)
inv. 9Re/2
-
Rathaus zu Amorbach, Archivolte (Zeichnung)
inv. 3Go/3
-
Rathaus zu Amorbach, Innenstütze (Zeichnung)
inv. 54Ger/65
-
Rathaus zu Bad Hersfeld, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 12Re/54
-
Rathaus zu Breslau, Portal (Zeichnung)
inv. 4Go/97
-
Rathaus zu Büdingen, Innenstütze (Zeichnung)
inv. 54Ger/87
-
Rathaus zu Danzig, Decke im roten Saal (Zeichnung)
inv. 15Re/18
-
Rathaus zu Emden, Bank (Zeichnung)
inv. 15Re/21
-
Rathaus zu Emden, Blick ins Treppenhaus (Zeichnung)
inv. 13Re/27
-
Rathaus zu Emden, Geländer (Zeichnung)
inv. 15Re/20
-
Rathaus zu Emden, Gewölbekonsolen (Zeichnung)
inv. 17Re/19
-
Rathaus zu Emden, Konsole von der Treppe (Zeichnung)
inv. 17Re/21
-
Rathaus zu Emden, Maueranker (Zeichnung)
inv. 20Re/30
-
Rathaus zu Emden, Türkonsole (Zeichnung)
inv. 16Re/13
-
Rathaus zu Goslar, Kerzenleuchter, Stuhl (Zeichnung)
inv. 19Re/12
-
Rathaus zu Göttingen, Blattfriese mit Putten (Zeichnung)
inv. 7GoRe/43
-
Rathaus zu Göttingen, Kartusche (Zeichnung)
inv. 7GoRe/41
-
Rathaus zu Göttingen, Schlussstein (Zeichnung)
inv. 7GoRe/42
-
Rathaus zu Halberstadt, Erker (Zeichnung)
inv. 12Re/46
-
Rathaus zu Halberstadt, Türzieher (Zeichnung)
inv. 20Re/48
-
Rathaus zu Hersfeld, Dachreiter (Zeichnung)
inv. 54Ger/169
-
Rathaus zu Höxter, Säule (Zeichnung)
inv. 15Re/36
-
Rathaus zu Karlstadt, Innensäule im Obergeschoss (Zeichnung)
inv. 54Ger/189
-
Rathaus zu Lübeck, Flügel am Rathaus (Zeichnung)
inv. 9Re/40
-
Rathaus zu Lübeck, Maskaron der Treppe (Zeichnung)
inv. 18Re/57
-
Rathaus zu Lübeck, Maskaron der Treppe (Zeichnung)
inv. 18Re/58
-
Rathaus zu Lübeck, Rathausflügel (Zeichnung)
inv. 9Re/39
-
Rathaus zu Lüneburg, Tisch (Zeichnung)
inv. 53Ger/160
-
Rathaus zu Marktbreit, Innensäule der Halle (Zeichnung)
inv. 54Ger/213
-
Rathaus zu Michelstadt, Grundriss, Innensäule (Zeichnung)
inv. 54Ger/219
-
Rathaus zu Michelstadt, Portal (Zeichnung)
inv. 54Ger/221
-
Rathaus zu Michelstadt, Stiele mit Masken (Zeichnung)
inv. 54Ger/222
-
Rathaus zu Münster, Friedenssaal (Zeichnung)
inv. 13Re/54
-
Rathaus zu Nordhausen, Tür (Zeichnung)
inv. 14Re/75
-
Rathaus zu Nürnberg, Fenster im Rathaussaal (Zeichnung)
inv. 7GoRe/88
-
Rathaus zu Nürnberg, Wandleuchter (Zeichnung)
inv. 5Go/43
-
Rathaus zu Nürnberg, großer Rathaussaal (Zeichnung)
inv. 15Re/58
-
Rathaus zu Ortenberg, Eingangsfront (Zeichnung)
inv. 9Re/50
-
Rathaus zu Rinteln, Fenster (Zeichnung)
inv. 11Re/87
-
Rathaus zu Rinteln, Halbsäule (Zeichnung)
inv. 11Re/86
-
Rathaus zu Sachsenberg, Portal (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 54Ger/270
-
Rathaus zu Steinau, Fassade (Zeichnung)
inv. 3Go/72
-
Rathaus zu Stralsund, Rathaushof (Zeichnung)
inv. 39Deu/56
-
Rathaus zu Ulm, Giebel (Zeichnung)
inv. 8Re/73
-
Rathaus zu Würzburg, Beschlag, Türgriff (Zeichnung)
inv. 20Re/118
-
Rathaus zu Würzburg, Gitterverzierung (Zeichnung)
inv. 20Re/116
-
Rathaus zu Würzburg, Gitterverzierung (Zeichnung)
inv. 20Re/117
-
Rathaus zu Würzburg, Türbeschlag, Beschlag (Zeichnung)
inv. 20Re/115
-
Rathaus zu Überlingen, Innensäule (Zeichnung)
inv. 54Ger/297
-
Rathaus, Kamin im Fürstensaal (Zeichnung)
inv. 13Re/72
-
Residenz in Würzburg, Kartuschen (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./103
-
Rom, Blick auf die Ruine des Kolosseums von Südwesten (Zeichnung)
inv. gr D Z 3: 2
-
Rom, Blick über das Forum Romanum zum Kapitolhügel (Zeichnung)
inv. gr D Z 3: 3
-
Roter Hahn in Nürnberg, Stuckdecke (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./75
-
Ruinen der Domus Augustana, Palatin (Zeichnung)
inv. kl F Z 4: 1v
-
Russische Landhäuser (Zeichnung)
inv. m R Z 1: 1
-
Räumliche Aufsicht auf eine Tischkonsole (Zeichnung)
inv. kl D Z 51: 7
-
Römische Ruinen mit Kapelle (Zeichnung)
inv. m D Z 5: 9
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Arkaden (Zeichnung)
inv. 25Va/146
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Kirche (Zeichnung)
inv. 25Va/129
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Mosaik (Zeichnung)
inv. 25Va/131
-
S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Mosaik (Zeichnung)
inv. 25Va/144
-
S. Apollinare Nuovo zu Ravenna, Kapitell (Zeichnung)
inv. 31It/41
-
S. Bartolomeo zu Bologna, Inneres (Zeichnung)
inv. 30It/42
-
S. Carmo in Lissabon, Blattkapitell (Zeichnung)
inv. 35Spa/45
-
S. Carmo in Lissabon, ornamentierter Stein (Zeichnung)
inv. 35Spa/43
-
S. Carmo zu Lissabon, Fries, Kreuz (Zeichnung)
inv. 35Spa/42
-
S. Cristo de la Luz zu Toledo, Inneres (Zeichnung)
inv. 34RePo/68
-
S. Cristo de la Luz zu Toledo, Kuppel (Zeichnung)
inv. 50Spa/52
-
S. Cruz zu Toledo, Treppenhaus (Zeichnung)
inv. 50Spa/49
-
S. Fautin zu Venedig, Kirche (Zeichnung)
inv. 31It/107
-
S. Fedele zu Mailand, Inneres (Zeichnung)
inv. 30It/100
-
S. Francesca in Il Buso, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 30It/95
-
S. Francesco zu Ravenna, Glockenturm (Zeichnung)
inv. 31It/43
-
S. Juan Bautista zu Venta de Baños, Gesims (Zeichnung)
inv. 35Spa/79
-
S. Juan Bautista zu Venta de Baños, Portal (Zeichnung)
inv. 35Spa/73
-
S. Lorenzo zu Verona, Kapitell (Zeichnung)
inv. 31It/125
-
S. M. da Conceiçao zu Béja, Fenster (Zeichnung)
inv. 33RePo/26
-
S. M. della Pace zu Rom, Pilasterfüllung (Zeichnung)
inv. 31It/85
-
S. Marco zu Venedig, Unterteil einer Säule (Zeichnung)
inv. 31It/108
-
S. Marcos zu Sevilla, Fußboden (Zeichnung)
inv. 50Spa/47
-
S. Marcos zu Sevilla, Holzdecke (Zeichnung)
inv. 50Spa/46
-
S. Martin d' Aina zu Lyon, Säulenkapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/88
-
S. Mauritz zu Toledo, Konsole (Zeichnung)
inv. 50Spa/50
-
S. Pedro de las Puellas zu Barcelona, Kapitelle (Zeichnung)
inv. 34RePo/15
-
S. Pedro zu Gerona, Portal (Zeichnung)
inv. 35Spa/20
-
S. Pierre de Clages, Schiffsäule (Zeichnung)
inv. 25Va/12
-
S. Pietro in Vincoli zu Rom, Ornament (Zeichnung)
inv. 31It/89
-
S. Tirso zu Oviedo, Arkaden (Zeichnung)
inv. 36Spa/84
-
S. Vitale zu Ravenna, Kirche (Zeichnung)
inv. 31It/67
-
S. Wagner in Venedig, Portraits (Zeichnung)
inv. 23Na/16
-
S. Zeno zu Verona, Kapitell (Zeichnung)
inv. 31It/131
-
S. Zeno zu Verona, Kapitell der Krypta (Zeichnung)
inv. 31It/130
-
Sababurg, Burg, Kirchen und Türme (Zeichnung)
inv. 3Go/69
-
San Isidoro zu León, Blattkapitell (Zeichnung)
inv. 1Ro/37
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Bogenansatz (Zeichnung)
inv. 36Spa/78
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Fenster (Zeichnung)
inv. 36Spa/73
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Kapitell (Zeichnung)
inv. 36Spa/53
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Kirche (Zeichnung)
inv. 36Spa/49
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Kirche (Zeichnung)
inv. 36Spa/69
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Kirche (Zeichnung)
inv. 36Spa/70
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Kämpfer (Zeichnung)
inv. 36Spa/61
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Säulenbasis (Zeichnung)
inv. 36Spa/68
-
San Miguel de Lino zu Oviedo, Säulenkapitell (Zeichnung)
inv. 36Spa/57
-
Sandkirche in Aschaffenburg, Rocaille (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./6
-
Santa Cristina de Lena/Oviedo, Blattkapitell (Zeichnung)
inv. 36Spa/12
-
Santa Cristina de Lena/Oviedo, Kapitell (Zeichnung)
inv. 36Spa/19
-
Santa Cristina de Lena/Oviedo, Ostgiebel (Zeichnung)
inv. 36Spa/15
-
Santa Maria de Naranco zu Oviedo, Arkade (Zeichnung)
inv. 36Spa/33
-
Santa Maria de Naranco zu Oviedo, Inneres (Zeichnung)
inv. 36Spa/30
-
Scheune in Hungen, Scheunentor (Zeichnung)
inv. 53Ger/152
-
Schifferhaus in Lübeck, Deckenmalerei (Zeichnung)
inv. 7GoRe/51
-
Schifferkneipe in Lübeck, Täfelung (Zeichnung)
inv. 15Re/47
-
Schloss Arensburg, Kachelofen (Zeichnung)
inv. 13Re/6
-
Schloss Aschaffenburg, Türklinke (Zeichnung)
inv. 20Re/7
-
Schloss Aschaffenburg, Türriegel (Zeichnung)
inv. 20Re/6
-
Schloss Aschaffenburg, Wendeltreppe (Zeichnung)
inv. 16Re/4
-
Schloss Birkenwald, Hauptfront (Zeichnung)
inv. 10Re/8
-
Schloss Birkenwald, Küche (Zeichnung)
inv. 13Re/10
-
Schloss Birkenwald, Ostfassade (Zeichnung)
inv. 10Re/9
-
Schloss Birkenwald, Portal (Zeichnung)
inv. 12Re/5
-
Schloss Birkenwald, Schießscharte (Zeichnung)
inv. 11Re/5
-
Schloss Brake bei Lemgo, Fenster (Zeichnung)
inv. 9Re/4
-
Schloss Brake, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 10Re/13
-
Schloss Brake, Kamin im Turm (Zeichnung)
inv. 13Re/13
-
Schloss Brake, Konsole (Zeichnung)
inv. 17Re/4
-
Schloss Brake, Pilaster (Zeichnung)
inv. 17Re/3
-
Schloss Brake, Turmkamin (Zeichnung)
inv. 13Re/14
-
Schloss Breuberg, Beschlagwerk (Zeichnung)
inv. 16Re/10
-
Schloss Breuberg, Stuck des Rittersaales (Zeichnung)
inv. 13Re/16
-
Schloss Breuberg, Stuck des Rittersaales (Zeichnung)
inv. 13Re/17
-
Schloss Fürstenau, Fassade, Wendeltreppe (Zeichnung)
inv. 13Re/28
-
Schloss Fürstenau, Turm (Zeichnung)
inv. 39Deu/39
-
Schloss Fürstenau, Turmgesims (Zeichnung)
inv. 10Re/37
-
Schloss Fürstenau, Wendeltreppe (Zeichnung)
inv. 13Re/29
-
Schloss Gottorp, Beichtstuhl (Zeichnung)
inv. 14Re/39
-
Schloss Gottorp, Herzogloge (Zeichnung)
inv. 14Re/37
-
Schloss Gottorp, Loge (Zeichnung)
inv. 13Re/35
-
Schloss Gottorp, Schlussstein (Zeichnung)
inv. 13Re/31
-
Schloss Gottorp, Tür des Treppenhauses (Zeichnung)
inv. 14Re/38
-
Schloss Gottorp, Öffnungen (Zeichnung)
inv. 13Re/34
-
Schloss Gröditzberg, Verzierung vom Treppenhaus? (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./35
-
Schloss Gröditzberg, gemalte Schranktür (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./33
-
Schloss Hartenfels in Torgau, Schlosstreppe (Zeichnung)
inv. 16Re/111
-
Schloss Hämelschenburg, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 39Deu/41
-
Schloss Hämelschenburg, Nebengebäude (Zeichnung)
inv. 9Re/21
-
Schloss Hämelschenburg, Turmbekrönung (Zeichnung)
inv. 20Re/51
-
Schloss Kronborg, Bekrönung (Zeichnung)
inv. 13Re/40
-
Schloss Kronborg, Gebälk (Zeichnung)
inv. 17Re/38
-
Schloss Kronborg, Giebel (Zeichnung)
inv. 11Re/56
-
Schloss Kronborg, Konsolen (Zeichnung)
inv. 13Re/42
-
Schloss Kronborg, Portal (Zeichnung)
inv. 11Re/57
-
Schloss Kronborg, Rosette (Zeichnung)
inv. 13Re/41
-
Schloss Kronborg, Turm (Zeichnung)
inv. 10Re/60
-
Schloss Kronborg, Turm (Zeichnung)
inv. 9Re/36
-
Schloss Löwenburg, Bett (Zeichnung)
inv. 15Re/45
-
Schloss Marienburg, Fiale (Zeichnung)
inv. 4Go/33
-
Schloss Marschlings bei Chur, Fenster (Zeichnung)
inv. 12Re/93
-
Schloss Marschlings bei Chur, Fenster (Zeichnung)
inv. 12Re/94
-
Schloss Neuenburg, Hoftreppe (Zeichnung)
inv. 12Re/69
-
Schloss Varenholz in Lippe, Fenster (Zeichnung)
inv. 4Go/70
-
Schloss Varenholz, Portal (Zeichnung)
inv. 9Re/62
-
Schloss Wilhelmsthal bei Kassel, Aussichtsplattform (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./99
-
Schloss Wiligrad, Portal (Zeichnung)
inv. 14Re/107
-
Schloss Wolfenbüttel, Schlossturm (Zeichnung)
inv. 10Re/99
-
Schloss Wolfsburg, Gesamtanlage (Zeichnung)
inv. 39Deu/59
-
Schloss Wolfsburg, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 39Deu/60
-
Schloss im Walde (Zeichnung)
inv. m F Z 1: 1
-
Schloss in Celle, Fenster mit Balustrade (Zeichnung)
inv. 11Re/19
-
Schloss in Celle, Fensterverdachung (Zeichnung)
inv. 11Re/20
-
Schloss in Darmstadt, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 10Re/25
-
Schloss in Detmold, Giebel (Zeichnung)
inv. 12Re/19
-
Schloss in Detmold, Turm (Zeichnung)
inv. 10Re/28
-
Schloss in Holzhausen, Gesamtanlage (Zeichnung)
inv. 10Re/57
-
Schloss in Offenbach, Schloss (Zeichnung)
inv. 10Re/69
-
Schloss in Steinau, Gebäude mit Kirche (Zeichnung)
inv. 10Re/94
-
Schloss in Steinau, Schlossmauer (Zeichnung)
inv. 10Re/92
-
Schloss in Westfalen, Gesamtanlage (Zeichnung)
inv. 10Re/97
-
Schloss in Wohldenberg, Gesamtanlage (Zeichnung)
inv. 3Go/84
-
Schloss zu Bruchsal, Nebengebäude (Zeichnung)
inv. 7GoRe/16
-
Schloss zu Bruchsal, Treppenhaus (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./12
-
Schloss zu Büdingen, Schöpfbrunnen (Zeichnung)
inv. 10Re/18
-
Schloss zu Büdingen, Tür (Zeichnung)
inv. 14Re/13
-
Schloss zu Celle, Bekrönung (Zeichnung)
inv. 20Re/24
-
Schloss zu Dargun, Kassettendecke, Knauf (Zeichnung)
inv. 13Re/25
-
Schloss zu Darmstadt, Glockenbau (Zeichnung)
inv. 39Deu/32
-
Schloss zu Detmold, Giebel (Zeichnung)
inv. 11Re/23
-
Schloss zu Detmold, Giebelfront (Zeichnung)
inv. 39Deu/33
-
Schloss zu Dresden, Gitter (Zeichnung)
inv. 20Re/27
-
Schloss zu Dresden, Portal (Zeichnung)
inv. 9Re/11
-
Schloss zu Dresden, Schlossgitter (Zeichnung)
inv. 19Re/6
-
Schloss zu Ettlingen, Beschlag der Treppentür (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./24
-
Schloss zu Ettlingen, Gitterverzierung (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./25
-
Schloss zu Ettlingen, Treppenhaus (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./26
-
Schloss zu Freyenstein, Fassade (Zeichnung)
inv. 8Re/13
-
Schloss zu Freyenstein, Turm (Zeichnung)
inv. 8Re/12
-
Schloss zu Gadebusch, Lisene (Zeichnung)
inv. 8Re/28
-
Schloss zu Gadebusch, Medaillons (Zeichnung)
inv. 8Re/32
-
Schloss zu Gadebusch, Portal, Sockel (Zeichnung)
inv. 8Re/33
-
Schloss zu Gadebusch, Sterngewölbe (Zeichnung)
inv. 8Re/26
-
Schloss zu Güstrow, Einfahrt (Hofseite) (Zeichnung)
inv. 12Re/42
-
Schloss zu Güstrow, Quader der Fassade (Zeichnung)
inv. 12Re/40
-
Schloss zu Hungen, Giebel vom Zwerchhaus (Zeichnung)
inv. 11Re/43
-
Schloss zu Hungen, Innenhof (Zeichnung)
inv. 39Deu/46
-
Schloss zu Karlsruhe-Durlach, Fensterrahmung (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./22
-
Schloss zu Lutry, Torgebäude (Zeichnung)
inv. 12Re/62
-
Schloss zu Offenbach, Maskaron (Zeichnung)
inv. 11Re/81
-
Schloss zu Oldenburg, Beschlagwerk (Zeichnung)
inv. 11Re/82
-
Schloss zu Oldenburg, Fenster (Zeichnung)
inv. 11Re/83
-
Schloss zu Oldenburg, Fensterrahmung (Zeichnung)
inv. 12Re/74
-
Schloss zu Oldenburg, Fensterrahmung (Zeichnung)
inv. 12Re/75
-
Schloss zu Quedlinburg, Stuhl (Zeichnung)
inv. 15Re/65
-
Schloss zu Rastatt, Eckausbildung mit Pilaster (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./84
-
Schloss zu Rastatt, Einfahrt (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./87
-
Schloss zu Rastatt, Risalit (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./82
-
Schloss zu Rastatt, Risalit mit Loggia (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./86
-
Schloss zu Steinau, Wandmalerei (Zeichnung)
inv. 7GoRe/72
-
Schloss zu Steinau, Wandmalerei (Zeichnung)
inv. 7GoRe/73
-
Schloss zu Steinau, Wandmalerei (Zeichnung)
inv. 7GoRe/74
-
Schloss zu Steinau, Wandmalerei (Zeichnung)
inv. 7GoRe/75
-
Schloss, Erdgeschoss (Zeichnung)
inv. 40Fra/141
-
Schlossbrunnen in Ettlingen (Zeichnung)
inv. 9Re/16
-
Schlosskapelle in Celle, Gewölbekonsole (Zeichnung)
inv. 18Re/14
-
Schlosskapelle zu Celle, Deckengehänge (Zeichnung)
inv. 10Re/23
-
Schornsteine in Lübeck, Schornsteinköpfe (Zeichnung)
inv. 11Re/62
-
Schule in Güstrow, Holzdecke (Zeichnung)
inv. 15Re/30
-
Seitenansicht und Obergeschossgrundriss eines Lusthauses (Zeichnung)
inv. kl D Z 12: 3
-
Seminar in Sevilla, Holzdecke (Zeichnung)
inv. 45Spa/99
-
Siedlung an einem norwegischern Fjord vor Berglandschaft (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (1): 5
-
Siena, Aufriss der Capella di Piazza [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1511: 2
-
Siena, Dom Santa Maria Assunta, Chorgestühl [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1511: 8
-
Siena, Dombibliothek, Wandaufriss [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1511: 6
-
Siena, Fassade des Palazzo Buonsignori [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1511: 19
-
Siena, Loggia della Mercanzia [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1511: 3
-
Siena, Rathauskapelle, Chorgestühl [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1511: 23
-
Siena, Rathauskapelle, Chorgestühl [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1511: 18
-
Siena, Rathauskapelle, Chorgestühl, Detail [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1511: 21
-
Siena, Rathauskapelle, Chorgestühl, Profile [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1511: 20
-
Siena, Rathauskapelle, Detail der Ausmalung [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1511: 11
-
Siena, Rathauskapelle, Detail der Ausmalung [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1511: 13
-
Siena, Rathauskapelle, Detail der Ausmalung [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1511: 12
-
Siena, Rathauskapelle, Detail der Ausmalung [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1511: 14
-
Siena, San Giovanni, Taufbecken [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1511: 5
-
Siena, Wandaufriss der Rathauskapelle [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1511: 10
-
Sitzender Akt (Zeichnung)
inv. m I GR M 3: 5v
-
Sitzender männlicher Akt (Zeichnung)
inv. m D Z 12: 4
-
Skizze des Turmes von Sant'Ivo alla Sapienza in Rom (Zeichnung)
inv. kl I Z A 4: 4
-
Skizze einer gewölbten Halle mit Doppelsäulen (Zeichnung)
inv. kl I Z A 11: 2a
-
Skizze eines Sakramenttabernakels (Zeichnung)
inv. kl I Z A 2: 4
-
Skizze zu einer Marienverehrung (Zeichnung)
inv. kl I Z A 3: 3v
-
Skizzen zu einer Schmerzensmutter (Zeichnung)
inv. m I Z M 3: 5v
-
Sog. "Lutherhaus" in Sonneberg, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 54Ger/281
-
Speicherhaus in Bremen, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 11Re/10
-
Speicherhaus in Emden, Giebel (Zeichnung)
inv. 8Re/7
-
Speicherhaus in Filisur, Dachkonstruktion (Zeichnung)
inv. 54Ger/315
-
St. Anna zu Löwen, Fensterblei (Zeichnung)
inv. 13Re/45
-
St. Gertrud zu Löwen, Decke (Zeichnung)
inv. 13Re/46
-
St. Gertrud zu Löwen, Kassettierung (Zeichnung)
inv. 13Re/47
-
St. Gilles in Brügge, Sitzbank (Zeichnung)
inv. 15Re/11
-
St. Jean in Poitiers, Kapitell (Zeichnung)
inv. 25Va/52
-
St. Jean zu Poitiers, Sargdeckel (Zeichnung)
inv. 40Fra/117
-
St. Jean-Baptiste zu Grandson, Halbsäule (Zeichnung)
inv. 25Va/21
-
St. Jean-Baptiste zu Grandson, Trompe (Zeichnung)
inv. 25Va/20
-
St. Jouin de Marnes, Flechtornament (Zeichnung)
inv. 40Fra/94
-
St. Jouin de Marnes, Ornament (Zeichnung)
inv. 40Fra/95
-
St. Laurent zu Grenoble, Blattkapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/81
-
St. Laurent zu Grenoble, Kapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/80
-
St. Liudger zu Werden, Kreuzgang (Zeichnung)
inv. 25Va/157
-
St. Michael zu Hildesheim, Kapitell (Zeichnung)
inv. 42FrKl/88
-
St. Michael zu Hildesheim, Malerei (Heiliger) (Zeichnung)
inv. 42FrKl/90
-
St. Michael zu Hildesheim, Malerei der Decke (Zeichnung)
inv. 42FrKl/89
-
St. Nazaire zu Carcassonne, Rundpfeiler (Zeichnung)
inv. 40Fra/69
-
St. Nazaire zu Carcassonne, Säulenbasen (Zeichnung)
inv. 40Fra/68
-
St. Thomas zu Leipzig, Tür der Lutherkanzel (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./62
-
St. Wiperti in Quedlinburg, Säulen (Zeichnung)
inv. 1Ro/55
-
St. Wiperti zu Quedlinburg, Krypta (Zeichnung)
inv. 1Ro/56
-
Sta. Cristina de Lena bei Oviedo, Chor (Zeichnung)
inv. 34RePo/48
-
Sta. Cristina de Lena bei Oviedo, Ostfenster (Zeichnung)
inv. 34RePo/47
-
Sta. Cruz-Hospital zu Toledo, Kapitelle (Zeichnung)
inv. 37Spa/49
-
Sta. Maria Novella zu Florenz, Inneres (Zeichnung)
inv. 30It/80
-
Sta. Maria zu Cáceres, Fenster (Zeichnung)
inv. 35Spa/11
-
Sta. Maria zu Mérida, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 51Spa/98
-
Sta. Maria zu Zamora, Kapitell vom Portal (Zeichnung)
inv. 37Spa/71
-
Stabkirche von Garmo, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 53Ger/135
-
Stabkirche zu Gol, Kirche von Nordosten (Zeichnung)
inv. 40Fra/79
-
Stadtbibliothek in Lohr, Eckausbildung (Zeichnung)
inv. 11Re/116
-
Stadtkirche in Bückeburg, Konsole (Zeichnung)
inv. 17Re/9
-
Stadtkirche in Celle, Beschlagwerk (Zeichnung)
inv. 14Re/23
-
Stadtkirche in Celle, Chorstuhltäfelung (Zeichnung)
inv. 14Re/24
-
Stadtkirche in Celle, Kapitell (Zeichnung)
inv. 17Re/12
-
Stadtkirche in Emden, Taufstein (Zeichnung)
inv. 14Re/26
-
Stadtkirche in Osterwieck, Ornamente (Zeichnung)
inv. 7GoRe/64
-
Stadtkirche in Rinteln, Altar (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 41Nie/25
-
Stadtkirche in Rinteln, Altarretabel (Zeichnung)
inv. 41Nie/23
-
Stadtkirche in Rinteln, Verzierung vom Altar (Zeichnung)
inv. 41Nie/24
-
Stadtkirche zu Bückeburg, Schaft des Taufsteins (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./16
-
Stadtkirche zu Celle, Taufsteinfuss (Zeichnung)
inv. 10Re/22
-
Stadtkirche zu Tübingen, Türzieher (Zeichnung)
inv. 19Re/31
-
Stadtkirche zu Wolfenbüttel, Altar (Zeichnung)
inv. 14Re/109
-
Stadtkirche zu Wolfenbüttel, Kapitell (Zeichnung)
inv. 17Re/61
-
Stadtpanorama von Iburg, Iburg von Süden (Zeichnung)
inv. 23Na/36
-
Stadttor in Neubrandenburg, Stadttor (Zeichnung)
inv. 8Re/61
-
Stadttor zu Bruchsal, abgerissenes Tor (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./10
-
Stefanskirche in Würzburg, Innenraum (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./105
-
Stefanskirche in Würzburg, Kapitell (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./104
-
Stift Haug in Würzburg, Kuppel (Zeichnung)
inv. 9Re/64
-
Stiftskirche zu Fischbeck, Kreuzgang (Zeichnung)
inv. 3Go/85
-
Studie mit Laubwald und Hecke (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (2): 6
-
Studien zu Laubbäumen (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (2): 4v
-
Studien zu Laubbäumen (Zeichnung)
inv. m D Z 15 (2): 2
-
Stuhl aus Keitum/Sylt, Stuhl (Zeichnung)
inv. 53Ger/154
-
Stuhl aus Parenzo, Lehne (Zeichnung)
inv. 25Va/44
-
Stuhl aus Quedlinburg, Stuhl (Zeichnung)
inv. 15Re/66
-
Stuhl aus Quedlinburg, Stuhl (Zeichnung)
inv. 15Re/67
-
Stuhl mit Schnitzerei, Stuhllehne (Zeichnung)
inv. 53Ger/230
-
Städtebauliche Skizze zu einer Platzfolge (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 9v
-
Synagoge in Karlsbad, Fassade (Zeichnung)
inv. 40Fra/140
-
Säulenschema mit Säulenschaft und Kassette, beschnitten (Zeichnung)
inv. kl F Z 4: 4v
-
Teich in Büsum, Kleiner Teich (Zeichnung)
inv. 23Na/34
-
Teil eines Gemäldeentwurfs oder einer Kopie (Zeichnung)
inv. kl D Z 31: 9
-
Templerhaus in Hildesheim, Fassade (mit Aufmaß) (Zeichnung)
inv. 42FrKl/84
-
Thronsaal im Festsaalbau der Münchner Residenz (Zeichnung)
inv. kl D Z 13: 8
-
Till Eulenspiegel-Haus in Osterwieck, Portal (Zeichnung)
inv. 54Ger/257
-
Tisch aus Basedow, Tisch (Zeichnung)
inv. 6Go/2
-
Tisch aus Strassburg, Tischbeine (Zeichnung)
inv. 6Go/1
-
Tischentwurf, Ansicht in zwei Varianten (4) (Zeichnung)
inv. m I Z A 7: 6
-
Tischentwurf, Ansicht in zwei Varianten (5) (Zeichnung)
inv. m I Z A 7: 8
-
Tischentwurf, Ansicht in zwei Varianten (6) (Zeichnung)
inv. m I Z A 7: 9
-
Torre de Menagem, Gebäudeumriss (Zeichnung)
inv. 25Va/33
-
Totenkirche zu Büdingen, Fenster (Zeichnung)
inv. 40Fra/60
-
Totenkirche zu Büdingen, Skizzenbuch (7 Bl.) (Zeichnung)
inv. 40Fra/67
-
Totenkirche zu Büdingen, Westbau (Zeichnung)
inv. 40Fra/66
-
Trachtenfiguren [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Sammelband)
inv. gr 2 Haupt 1515
-
Trachtenfiguren, Frau mit Korb [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1515: 2
-
Trachtenfiguren, Frau mit Tamburin [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1515: 4
-
Trachtenfiguren, Frau mit gerafftem Rock [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1515: 3
-
Trachtenfiguren, knieende Frau [Carl Luckow, zeichnerischer Nachlass] (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1515: 1
-
Trauernde Frauenfigur am Sakrophag eines Kriegers (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (2): 5
-
Trocadero in Paris, Kapitell (Zeichnung)
inv. 40Fra/104
-
Tucherschlösschen zu Nürnberg, Portal (Zeichnung)
inv. 26Nü/49
-
Tuchhalle in Ypern, Portal (Zeichnung)
inv. 14Re/111
-
Umrahmung eines Spiegels (halbierte Ansicht) (Zeichnung)
inv. m F Z 5: 3
-
Universität zu Bologna, Portal vom Hof (Zeichnung)
inv. 30It/39
-
Universität zu Padua, Arkadenhalle (Zeichnung)
inv. 48aIt/325
-
Universität zu Padua, Säulenbogen mit Figuren (Zeichnung)
inv. 48aIt/315
-
Universität zu Padua, Tür vom Hof, Bukranion (Zeichnung)
inv. 48aIt/319
-
Unteres Tor zu Blomberg, Torturm (Zeichnung)
inv. 39Deu/10
-
Unvollendete Skizze mit Gebüsch (Zeichnung)
inv. kl D Z 5: 2v
-
Vaterländisches Museum zu Hannover, Schultasche (Zeichnung)
inv. 53Ger/147
-
Verschiedene Ornament- und Figurenstudien (Zeichnung)
inv. m I Z M 3: 5r
-
Verzierte Holztruhe, Truhe (Zeichnung)
inv. 15Re/81
-
Vier Ansichten von Bordüren (Lambrequins) (Zeichnung)
inv. m I Z M 1: 9
-
Vier Familienwappen (Zeichnung)
inv. kl D Z 47: 1
-
Villa Borghese in Rom, Bank (Garten) (Zeichnung)
inv. 31It/77
-
Vlämischer Schrank, Schrankgesims (Zeichnung)
inv. 15Re/82
-
Vogelschau auf das Jesuitenkolleg in München (Zeichnung)
inv. kl D Z 1: 8
-
Volksschule in Halberstadt, Portal (Zeichnung)
inv. 12Re/45
-
Väterländisches Museum zu Lüneburg, Stuhlbein (Zeichnung)
inv. 53Ger/159
-
Waldsteinpalais in Prag, Fassade (Zeichnung)
inv. 12Re/79
-
Wandabwicklung im Festsaal des Palais Hatzfeld, Breslau (Zeichnung)
inv. gr D Z 2: 3
-
Wandaufriss für ein Wandfeld mit Kamin in zwei Varianten (Zeichnung)
inv. kl F Z 1: 6
-
Wandmalerei aus Goslar, Wandmalerei (Zeichnung)
inv. 7GoRe/37
-
Wartburg bei Eisenach, Fenster (Zeichnung)
inv. 11Re/100
-
Wartburg bei Eisenach, Inneres der Hirtenstube (Zeichnung)
inv. 54Ger/301
-
Wartburg bei Eisenach, Kerzenhalter (Zeichnung)
inv. 5Go/61
-
Wartburg, Elisabethbrunnen (Zeichnung)
inv. 1Ro/73
-
Wartburg, Kapitellformen (Zeichnung)
inv. 1Ro/74
-
Wartburg, Kapitellformen, Grundriss (Zeichnung)
inv. 1Ro/75
-
Wassertor in Wismar, Fassade (Zeichnung)
inv. 4Go/82
-
Wehrgang in Bad-Reichenhall, Inneres (Zeichnung)
inv. 9Re/54
-
Wein aus Büdingen, Gewächs (Zeichnung)
inv. 23Na/33
-
Wohnhaus am Markt in Hildesheim, Eckpfosten (Zeichnung)
inv. 42FrKl/81
-
Wohnhaus am Markt in Hildesheim, Gesims (Zeichnung)
inv. 42FrKl/82
-
Wohnhaus in Antwerpen, Auslucht (Zeichnung)
inv. 8Re/4
-
Wohnhaus in Bernkastel-Kues, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 39Deu/30
-
Wohnhaus in Bruttig, Einfahrt (Zeichnung)
inv. 39Deu/16
-
Wohnhaus in Brügge, Giebelfront (Zeichnung)
inv. 8Re/6
-
Wohnhaus in Gundelsheim, Giebelfront (Zeichnung)
inv. 9Re/19
-
Wohnhaus in Hildesheim, Fassade (Ausschnitt) (Zeichnung)
inv. 42FrKl/80
-
Wohnhaus in Karden, Fachwerkhaus mit Mauer (Zeichnung)
inv. 39Deu/18
-
Wohnhaus in Nürnberg, Giebelfront (Zeichnung)
inv. 9Re/48
-
Wohnhaus in Quedlinburg, Haustür (Zeichnung)
inv. 14Re/87
-
Wohnhaus in Quedlinburg, Tür (Zeichnung)
inv. 14Re/88
-
Wohnhaus in Schlüchtern, Eingang (Zeichnung)
inv. 21 18.Jh./96
-
Wohnhaus in Stadthagen, Gesamtgebäude (Zeichnung)
inv. 22Fa/33
-
Wohnhaus in Ulm, Giebel (Zeichnung)
inv. 8Re/74
-
Wohnhaus in Ulm, Giebel (Zeichnung)
inv. 8Re/75
-
Wohnhaus in Vorsfelde, Vorderfront (Zeichnung)
inv. 22Fa/36
-
Wohnhaus in Weissenburg, Portal (Zeichnung)
inv. 9Re/63
-
Wohnhaus in Wertheim, Eingang (Zeichnung)
inv. 11Re/103
-
Wohnhäuser in Büdingen, Straßenzug (Zeichnung)
inv. 39Deu/17
-
Wohnhäuser in Güstrow, Gesimse (Zeichnung)
inv. 8Re/37
-
Wohnhäuser in Osterwieck, Straßenzug (Zeichnung)
inv. 22Fa/29
-
Wohnhäuser in Wertheim, Straßenzug (Zeichnung)
inv. 11Re/105
-
Yucca, Blätter der Yuccapalme (Zeichnung)
inv. 23Na/60
-
Zeughaus in Wolfenbüttel, Giebelschmuck (Zeichnung)
inv. 11Re/110
-
Zeughaus in Wolfenbüttel, Giebelschmuck (Zeichnung)
inv. 11Re/111
-
Zwei Ansichten von Grabdenkmalen mit Urnen B (Zeichnung)
inv. kl D Z 23 (2): 4
-
Zwei Kommodenentwürfe (Zeichnung)
inv. kl D Z 51: 6
-
Zwei Szenerien: Altar und Trauerdekoration mit Figuren (Zeichnung)
inv. m I Z A 2: 5
-
Zwei Tischentwürfe in gespiegelter Ansicht (Zeichnung)
inv. m F Z 5: 2
-
Zwei Wildschweine, Skizze (Zeichnung)
inv. kl D Z 62: 3a
-
Zwei sich unterhaltende Männer (Zeichnung)
inv. 23Na/70
-
[Ornament, Deutsch] (Zeichnung)
inv. kl D Z 42 (1)
-
unfertiger Altarentwurf mit Kreuzesabnahme (Zeichnung)
inv. kl D Z 22 (1): 2r
-
Ägina, Aphaiatempel [Alexander von Tritschler, Italienisches Reiseskizzenbuch ], fol. 13v (Zeichnung)
inv. gr 2 Haupt 1605: 13v
-
Ägyptische Vase in Form einer Kanope (Zeichnung)
inv. kl D Z 21: 2
-
Üngelinger Tor in Stendal, Fassade (Zeichnung)
inv. 4Go/65
-
„Cour d’un vien Chateau près Klausen“[Schloss Anger] (Zeichnung)
inv. kl D Z 2 (2): 5
-
„Cul de Sac a Hall“ (Zeichnung)
inv. kl D Z 2 (2): 6
-
„Daß hindere Theil der Dom Kirche Zu Lodi“ (Zeichnung)
inv. kl D Z 1: 3
-
„Orgel in Bad Steben" (Zeichnung)
inv. kl D Z 2 (1): 2
-
„Orgelgehäuse in Chrzumczütz“ (Zeichnung)
inv. kl D Z 2 (1): 1
-
„Palais de Justice a Sterzing" (Zeichnung)
inv. kl D Z 2 (2): 3